Seite 37 von 656

Verfasst: 03.08.2009, 17:38
von Silbermond
Waaaaaaaaaaaaaaaaaaaaargh!

Hermelinchen, das ist gemein, gemein, GEMEIN! *aufstampf* *heul*
Du bist 4 Jahre jünger und schon sooooooooooooo toll silber *schluchz*

-> Spaß! <-
Willkommen bei den Silberweiden ;-)
Und ganz ohne Spaß - wunderwunderfeines Haar hast Du da!
Ich hoff, meine werden auch so!

Lieben Gruß!

Verfasst: 03.08.2009, 17:41
von Carny
Wirklich schön, das sieht man in der Tat selten.

Aber die klassische silberne Dauerwelle - vor 10-20 Jahren noch Standardfrisur ab einem gewissen Alter - wird auch seltener. Dafür wird der rotgefärbte Stoppelschnitt häufiger...

Verfasst: 03.08.2009, 17:46
von einsel
Trulla hat geschrieben:Allein bei mir in der Arbeit sind mindestens 3/4 aller Kolleginnen (ca. 30 Frauen) gefärbt. Darunter drei goldblonde Damen über sechzig. :roll: Na ja, wer's mag, warum nicht. Ich finde, es passt nicht zum Gesicht. Goldblond mit runzeligem Gesicht sieht für meinen Geschmack grauslig aus. Aber mir muss es ja nicht gefallen.
*hihi* Das erinnert mich an eine gezeichnete Bildergeschichte, die wir früher in so einem Buch hatten (müßte so etwa aus den 30er Jahren sein, als die Herren noch mit Hut rumgelaufen sind): Da läuft eine Frau mit super Figur (man sieht sie nur von hinten - schlanke Taille, knackiger Hintern, blondes lockiges Haar) die Straße lang, und ein Amor auf einer Wolke zeigt diese Frau einem Mann, der läuft der Frau hinterher, der Amor feuert ihn an und redet ihm Mut zu, und am Ende spricht der Mann die Frau endlich an, diese dreht sich um und hat ein ganz altes, faltiges, überschminktes Gesicht und will den Mann freudig umarmen, der bekommt einen Schreck, und der Amor sitzt auf seiner Wolke und lacht sich scheckig vor Schadenfreude :mrgreen:

Verfasst: 03.08.2009, 17:54
von Dia
ich freu mich schon drauf, irgendwann graue/weiße haare zu haben. dann muss ich endlich nicht mehr färben und bin die ungeliebte NHF los. :D ich bin zwar auch nicht wild drauf, dass es bei mir zuuu früh losgeht, aber irgendwie freu ich mich. ich finde vor allem so richtig weiße haare schööön. ich frag mich nur, sieht man nicht mit weißen haaren und relativ brauner haut seltsam aus? hat das jemand?

mein onkel hat naturschwarze (raspelkurze) haare und bekommt langsam die ersten silbernen, das sieht genial aus. glänzt so richtig. :D

Verfasst: 03.08.2009, 17:58
von Silbermond
@Einsel: *lach*. Bei uns sagt man da: von hinne hui, von vorne pfui 8)

Es geht aber auch anders. Sonntag morgen in Deutschland, 7.30 Uhr - ich tanke mein Karrich und werde währenddessen gar heftiglich von einem attraktiven Herrn mit Silberhaar angeflirtet *schmunzel*. Noch ein Haarkompliment eingesteckt und zum Wandern gedüst. War richtig nett - das Leben ist immer für ne Überraschung gut :D

Verfasst: 03.08.2009, 21:05
von mandine
Ich kenne das mit dem Spruch: von hinten Lyzeum, von vorne Museum. :lol:

Willkommen Martina! Wow, das sind ja wahnsinnig schöne Haare, Glückwunsch! Es werden immer mehr, die nicht die kurze "Einheitsperücke" in weiß tragen werden! Schön!!

@Dia, schau mal mein Bild eine Seite vorher an, ich bin nur etwas gebräunt, finde es sieht ganz gut aus. Man wirkt sonst auch etwas blass im Gesicht, da es bei mir jetzt von weißen Haaren eingerahmt wird. Was ich da im Winter mache weiß ich noch nicht, jedenfalls kein Solarium.
Mandine

Verfasst: 03.08.2009, 21:52
von Carny

Verfasst: 04.08.2009, 09:45
von Hermelinchen
danke für euer herzliches willkommen und ich freue mich sehr, daß euch meine haare gefallen :oops:
eine zeitlang war ich mal in versuchung sie knallrot zu färben, nicht wegen eines verjüngerungeneffektes, sondern weil ich rot einfach nur toll finde *schwärm*. das war zu beginn der wechseljahre, wo man es ohnehin im kopf bekommt :D :D :D
mein mann konnte mich noch davon abhalten und der verbliebene rest menschenverstand, der mir sagte, daß meine haare dann echt hin wären (ich habe ja nix dagegen, wenn man sich die haare färbt, steht einigen frauen richtig gut,aber für meine empfindlichen flusen wäre es das todesurteil gewesen, auch mit pflanzenfarbe, sie trocknet doch ganz schön aus).
ich war mal bei susanne kehrbusch, die wohnt hier einmal um's eck....tolle frau! sie sagte auch, daß weisse haare empfindlicher werden, kann man nur pflegen von innen mit der ernährung und von außen schützen.
gefragt habe ich sie natürlich auch wegen der gelbstichigkeit, die meistens in den längen auftritt. kommt wohl daher, wenn die haar noch ein paar pigmente haben, oder aber auch, wenn das farblose haar pigmente von ölen oder so annimmt, dann wirkt das wohl so wie altes klarplastik, kommt auch der gilb rein
:roll: :roll: :roll:
machen kann man wohl mit natürlichen sachen nix, da gehen nur blauspülungen und shampoos, die sind aber wieder voll mit chemie und silikonen.....
kennt ihr vielleicht noch etwas anderes?

liebe grüße
hermelinchen

Verfasst: 04.08.2009, 10:27
von Rhiannon
Willkommen Hermelinchen , willkommen ! Bild

Endlich gibt es für uns ein lebendiges Haarvorbild ! Ein Traum sind Deine Haare , ein Traum ! Bild

Habe gestern mal meine versucht zu knipsen ... oben dunkel ... von unten wirds silbrig ... aber viiieeel zu langsam ... und ich bin doch schon über die 6. Null drüber ... Bild

An alle alten und neuen Silberweiden liebe Grüsse !

Verfasst: 04.08.2009, 10:28
von Tanita
Hermelinchen hat geschrieben: ich war mal bei susanne kehrbusch, die wohnt hier einmal um's eck....tolle frau! sie sagte auch, daß weisse haare empfindlicher werden, kann man nur pflegen von innen mit der ernährung und von außen schützen.
Meine einzelnen weissen Haare sind dick und fest wie Zwirn.
:?:

Verfasst: 04.08.2009, 10:36
von Silbermond
Gugux,

meine Silberlinge sind auch deutlich kräftiger. Und jaa, die Spinnereien im Wechsel *kicher*. Das ist Gott sei Dank rum.

@Hermelinchen: zum Thema Gilb: ich würde nur Öle verwenden, die keine Pigmente haben. Also Kokos, Aprikosenkern usw. Versuch mal die SBC (Sante Brillant Care) - die stinkt zwar wie die Pest, zieht aber Pigmente raus. Kornblumen sollen auch gut sein.
Ansonsten würde ich durchaus - natürlich verdünnt - von Zeit zu Zeit ein "Silbershampoo" verwenden. Ich hoffe ja selbst sehr, daß die Industrie mal aufwacht und uns sanftere Produkte für die Silberlinge anbietet. Sehr viel gibts da bisher nicht auf dem Markt *brummel*.
Traumhafte Haare sind das, wirklich!

Verfasst: 04.08.2009, 11:28
von Rhiannon
Schaut einmal hier , die Amis sind schon ein wenig weiter . 8) Aber leider alles Chemie .

Verfasst: 04.08.2009, 12:02
von Nadeshda
Das Phyto-Shampoo für graues und weißes Haar gibt es auch in Deutschland: http://www.phyto.de/front_content.php?idcatart=384

Verfasst: 04.08.2009, 12:25
von Zeraphinah
Dia hat geschrieben:ich freu mich schon drauf, irgendwann graue/weiße haare zu haben. dann muss ich endlich nicht mehr färben und bin die ungeliebte NHF los. :D ich bin zwar auch nicht wild drauf, dass es bei mir zuuu früh losgeht, aber irgendwie freu ich mich. ich finde vor allem so richtig weiße haare schööön. ich frag mich nur, sieht man nicht mit weißen haaren und relativ brauner haut seltsam aus? hat das jemand?
Mein Papa hat inzwischen schneeweisse Haare (samt Bart) und wird im Sommer extrem braun. Das sieht klasse aus! So ein richtig schöner Kontrast! Im Moment hat er auch noch einen Vollbart stehen lassen, da sieht es total nach Seebär aus.
Also ich find das besser als in der Kombination weiss/helle Hautfarbe, da wirkt man sonst doch zu schnell insgesamt blass und farblos.

Ich wollte schon als Kind weisse Haare, weil eine Freundin meiner Schwester so hellblonde Haare hatte, dass sie fast weiss wirkten (Schwedin) und ich das soooo schön fand.

Inzwischen kann ich schon noch ein paar Jährchen mit braun leben :wink: , aber ich bin gespannt, obs bei mir grau wird (hatte die Mutter meiner Mutter) oder über grau richtig weiss (wie bei meinem Vater und seiner Mutter).

Und ich finds auch toll, wenn man auch dann noch lange Haare hat! Meine Oma hatte bis zum Schluss einen polangen Zopf (unten dann allerdings schon sehr dünn), den sie jeden Tag ordentlich zum Dutt aufsteckte. Mit nichts konnte man sie mehr aus der Fassung bringen als mit dem Satz "Oma, du, da kuckt eine Strähne raus." :)

Verfasst: 05.08.2009, 14:56
von Hermelinchen
dicker und störrischer sind meine auch, aber sie brechen viel schneller als die farbigen haare, manche silbernen wachsen auch wesentlich langsamer und sind lockig :shock:
ich verwende reines kokosöl und sheabutter zum ölen, gewaschen werden sie mit culumnatura. nur mit wasser waschen habe ich auch mal eine zeitlang probiert, aber ich finde das kletschgefühl zu fies. sie fetten unheimlich schnell und das morgentliche bürsten läßt es auch nicht gerade besser werden, obwohl jetzt fast 2 jahre praktiziert, kann ich nix von einem ausgleich merken. also alle 4-5 tage waschen, 2 tage offen, die restliche zeit zusammengeknödelt.

liebe grüße
martina