Seite 37 von 134
Verfasst: 18.04.2010, 11:48
von Rhiannon
Silbermond hat geschrieben:Mata, ich hatte schon viel mit Spritzguß und Kunststoffproduktion zu tun. Persönlich würde ich Kunststoff niemals an mein Haar lassen. Das Material kann tückisch sein - nur ein paar winzige Unsauberkeiten in der Spritzgußform oder beim Entformen und schon sind scharfe Kanten oder kleine scharfe Stellen da. Und das wars dann auf Dauer mit der intakten Haarstruktur. Schau Dir das [zensiert]..erm.. Ding bitte genauestens an

Silbermond hat geschrieben:Super! Mach das, Mata!
Versteh mich nicht falsch - als Zahnputzbecher oder Spülbürste ist Kunststoff prima. Nur bei so empfindlichem Material wie Haar können auch die winzigsten Grate oder rauhen Stellen einen Schaden auslösen, den man vielleicht erst in einem halben Jahr bemerkt. Mich bewegte die Sorge um Dein schönes Haar

Der Seidentest klingt jedenfalls beruhigend. Aber auch das Material selbst kann auf Dauer ermüden, einfach drauf achten. Dein Schwiegerpapa ist sicher fit und sieht das mit einem Blick. Wunderbar.
Ich halte mich an Silbermonds Warnung ... mir sind meine zarten F-Haare (bestätigt durch Tanitas Messen) und die erreichte Länge viel zu wichtig ...

Verfasst: 18.04.2010, 14:01
von Philomena
Jeder wie er/sie mag.
Was mich nochmals vollends vom TT überzeugt hat war der Härtetest auf meinen gänzlich Silikonfreien nassen Haar.
Das hätte mein Kamm oder eine meiner anderen Bürsten so nie geschafft, wenn überhaupt.
Der TT ging durch als wäre eine dicke Schicht Silikone auf meinem Haar und ich hatte so gut wie keine Probleme durch verknoten oder verwicklungen.
Was mich anbelangt sind Hornkämme gut, doch der TT funktioniert für mein Haar noch besser.
Und von fast schon paranoider Uebervorsicht habe ich mich letztenendes wieder befreit seit ich gemerkt habe das Haarpflege auf diese Weise für mich einfach keinen Spass mehr macht.
Vorsicht ist gut, doch man kann auch alles uebertreiben.
Freude an und mit meinem Haar zu haben ist für mich bedeutend wichtiger geworden als verbissen oder verkrampft um jeden cm zu buhlen wie früher einmal.

Verfasst: 18.04.2010, 14:38
von LadyArctica
Hmm ich lese gerade zum ersten Mal von diesem Teil und muss sagen: Ich habe etwas Angst vor dem Material. Bevor ich mir jetzt wieder was kaufe und dann feststelle, dass es Haarbruch verursacht (siehe Wildsau -.-),... hat irgendwer vermehrte Probleme mit Spliss oder Haarbruch durch den Tangle Teezer festgestellt? Wenn er nämlich nur weniger Haare ausreißt als ein normaler Kamm wäre es mir das nicht wert, ich hab eh genug...
Verfasst: 18.04.2010, 14:46
von Philomena
Ich habe keine Probleme durch vermehrten Spliss oder Haarbruch festgestellt.
Und zunächst hatte ich auch etwas Angst vor dem Material wie Du.
Diese war allerdings unbegründet wie sich nach ausgiebigen testen herausstellte.
Es ist irgendwie wie bei den Ficcare`s im nachhinein für mich gewesen.
Erst als ich es ausprobiert hatte konnte es mich vollends überzeugen.

Verfasst: 18.04.2010, 15:13
von Rhiannon
Philomena hat geschrieben:Freude an und mit meinem Haar zu haben ist für mich bedeutend wichtiger geworden als verbissen oder verkrampft um jeden cm zu buhlen wie früher einmal.

Die Freude habe ich

und nur um Zentimeter/Länge zu bekommen geht es mir auch nicht ... nur sind meine Haare extrem empfindlich . Daher werde ich mir keinen TT zulegen .
Du hast recht ... jede/r wie er/sie mag !

Verfasst: 18.04.2010, 15:31
von Mi-chan
Ich bin ganz Philomenas Meinung.
Ich habe definitiv viel weniger Haarbruch und Spliss als ich ihn mit der WBB hatte. WBB's sind für MEINE Haare echt böse. ^^
der TT ist da tausendmal sanfter.
Verfasst: 18.04.2010, 16:21
von Philomena
Meine Haare konnten bürsten mit der WBB auch noch nie ab und meine Kopfaut hat auch rumgezickt bei der WBB.
Und immer diese statische Aufladung meiner Haare.
War ganz böse für mein Haar.

So hatte ich meine WBB schon lange Zeit vor dem TT ausrangiert und mich mit Kämmen begnügt.
Darum war ich sogar mehr als nur positiv überrascht das der TT so gut für mich funktioniert.

Verfasst: 18.04.2010, 17:00
von Alwis
Boah, ihr machts mich total neugierig! Hat wer eine Idee wo man das Ding in Österreich bekommt wenn man NICHT im Internet bestellen mag?

Verfasst: 18.04.2010, 17:09
von Searching
Ich brauch das Dingen auch.. gestern beim Treffen ausprobiert. Ich bin sooo begeistert, das Ding geht durch wie Butter!
Verfasst: 18.04.2010, 17:09
von Hoshi
Ich denke den TT wirst du nur über das Internet kaufen können.
Verfasst: 18.04.2010, 17:19
von sally1993
Ich hoff meiner kommt morgen

*hibbel*
Verfasst: 18.04.2010, 17:25
von Anthara
Ich auch XD *mithibbel*
Verfasst: 18.04.2010, 18:02
von BaluUndSeineKuh
Das wirste nur übers Internet kriegen, das denke ich auch! Versteh gar nicht, warum manche Leute so Angst vorm Internetkauf haben, ich kauf fast ALLES im Internet, außer Lebensmittel. Finde ich viel komfortabler.
Also ich glaub meinen Haaren gehts deutlich besser, seit ich den TT habe, einfach aus dem Grund, weil ich nicht mehr so durch die Haare durchreiße, wie ich es manchmal aus Verzweiflung mit ner Holzbürste oder nem Hornkamm getan habe..
Verfasst: 18.04.2010, 18:06
von LadyArctica
Sassisasa hat geschrieben:Das wirste nur übers Internet kriegen, das denke ich auch! Versteh gar nicht, warum manche Leute so Angst vorm Internetkauf haben, ich kauf fast ALLES im Internet, außer Lebensmittel. Finde ich viel komfortabler.
Kostet extra Porto, man kann sich die Ware nicht vorher anschauen und muss mit Kreditkarte zahlen... ich kaufe (außer wenns etwas auf Amazon ist) auch lieber normal ein. Aber ich kann das ja in diesem Fall sogar

(werd mir das Wunderding nächste Woche mal angucken)
Verfasst: 18.04.2010, 18:58
von Tanita
Rhiannon hat geschrieben:Silbermond hat geschrieben:Mata, ich hatte schon viel mit Spritzguß und Kunststoffproduktion zu tun. Persönlich würde ich Kunststoff niemals an mein Haar lassen. Das Material kann tückisch sein - nur ein paar winzige Unsauberkeiten in der Spritzgußform oder beim Entformen und schon sind scharfe Kanten oder kleine scharfe Stellen da. Und das wars dann auf Dauer mit der intakten Haarstruktur. Schau Dir das [zensiert]..erm.. Ding bitte genauestens an

Silbermond hat geschrieben:Super! Mach das, Mata!
Versteh mich nicht falsch - als Zahnputzbecher oder Spülbürste ist Kunststoff prima. Nur bei so empfindlichem Material wie Haar können auch die winzigsten Grate oder rauhen Stellen einen Schaden auslösen, den man vielleicht erst in einem halben Jahr bemerkt. Mich bewegte die Sorge um Dein schönes Haar

Der Seidentest klingt jedenfalls beruhigend. Aber auch das Material selbst kann auf Dauer ermüden, einfach drauf achten. Dein Schwiegerpapa ist sicher fit und sieht das mit einem Blick. Wunderbar.
Ich halte mich an Silbermonds Warnung ... mir sind meine zarten F-Haare (bestätigt durch Tanitas Messen) und die erreichte Länge viel zu wichtig ...

Meine beiden Teenie-Kids reissen sich jede Bürste und jeden Kamm rigoros durch die Haare.
Ich denke in solchen Fällen ist der TT das kleinere Übel.
Meinen habe ich ja verschenkt und bei meinen Locken war der nur für Nasskämmen gut zu gebrauchen.
Aber an sich finde ich das Teil klasse von der Wirkung her.