Seite 37 von 234

Verfasst: 27.01.2009, 20:10
von katheryn
ich hatte schon ein leicht schlechtes gewissen wegen der antwort, weil sie so banal klang ;-)

ansonsten kannst du die "pampe" ja noch mit condi, wasser, o.ä. strecken.

lg

Abkürzung SBC

Verfasst: 02.02.2009, 11:06
von Susa
Hallo ihr Lieben!

Hab mir extra einen Account angelegt, weil ich bei den Anrührtipps die Abkürzung "SBC" gefunden habe und nirgends (auch nicht bei einer Googlesuche) eine Ausformulierung davon: Was heißt das?

lg,
Susa

Verfasst: 02.02.2009, 11:15
von Ulrike
SBC steht für Sante Brilliant Care

Das ist eine Haarkur von Sante - findest du hier im Forum aber auch unter der Schnellsuche
(zu blöd bin, um das als Link reinzusetzen :oops: )

Verfasst: 02.02.2009, 11:24
von Susa
Hallo Ulrike!

Wow, das geht ja fix hier... Vielen lieben Dank für deine schnelle Antwort, ahh... eine Kur, okay. Und, das bisschen Suchen krieg ich sicher hin...

lg,
Susa

Verfasst: 02.02.2009, 12:10
von VermissterTraum
naja, eigentlich ist es ja ne haarspülung ; )

Verfasst: 02.02.2009, 18:51
von Timmy
Aber viele benutzen sie als Kur weil sie ziemlich reichhaltig ist.

(natürlich kann man sie auch als Spülung benutzen, ...)

So jetzt hab ich auch meinen Senf dazugegeben! :kicher:

Verfasst: 02.02.2009, 18:54
von annatinka
die sbc als spülung find ich auch garnicht so dolle. als kur hats bei mir erst so richtig gefunzt!

Verfasst: 04.02.2009, 16:34
von Su
Hallo Ihr Lieben,

mich interessieren mal die genauen Unterschiede der verschiedenen PHF Rottöne.
Naturrot, Flammenrot, verstärkt...und was es noch so alles gibt?????
Ich benutze in letzter Zeit "Esthertol rot extra stark", habe mich aber gefragt, ob es nicht vielleicht gemischt mit etwas anderem auf meinem dunklen Ansatz "knalliger" werden könnte...
Hat jemand Tipps?
Danke!

Verfasst: 08.02.2009, 12:18
von schnecki28
ist das normal das Henna Schwarz ein Grünes Pulver ist.
Nicht das ich nachher Grüne Haare habe

Verfasst: 08.02.2009, 12:21
von Holla die Waldfee
Ja, das ist normal.

Verfasst: 15.02.2009, 13:10
von Layali
Ist Henna eigentlich überhaupt nicht schädlich für die Haare oder doch etwas?

Verfasst: 17.02.2009, 17:40
von schmunselhase
@Layali: Ich denke das die mechanische Belastung beim färben, auch bei Henna, nicht sehr günstig ist.
Ein wenig austrocknend kann es auch sein, aber da kann man ja mit Joghurt ect gegensteuern.

Verfasst: 27.02.2009, 19:03
von paintedmuse
Ich möchte bei der nächsten Färbung, in ein paar Wochen vielleicht, PHF probieren. Vermutlich von Logona.
Welche Nuancen (und in welchem Verhältnis) würdet ihr verwenden, um diesen Farbton zu erreichen: http://images.askmen.com/galleries/cele ... ture-1.jpg
Meine Haare sind etwa mittelbraun, und etwas rötlich. (versuche immer, sie durch Färben etwas dunkler & röter zu machen- nur halt weder zu dunkel noch zu rot :lol: )

Verfasst: 28.02.2009, 00:33
von Lyrica
sante maronenbraun hatte bei mir exakt dieses ergebnis! :D

Verfasst: 04.03.2009, 22:00
von Waldkatze_
Hat schon mal jemand Hennapulver mit einem Zerkleinerer bearbeitet (z.B. einer Moulinette) zwecks besserer Pulversierung? Oder mit einem Pürierstab mit den anderen Zutaten gemixt? Mich hat bei meinem ersten Versuch (Henna + Tee) die ziemlich grobe Konsistenz gestört, das Verteilen fand ich etwas anstrengend.

Feineres Pulver müßte eine Paste ergeben, die sich besser verteilen läßt und nicht so große Krümel beim Auswaschen hinterläßt... An der färbenden Wirkung kann das Zerkleinern ja eigentlich nichts ändern? Gibt es irgendwelche Einwände gegen mein Vorhaben? Hat sowas schon mal jemand probiert?