Club der "Noch-Kurzhaarigen"

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Merewén
Beiträge: 523
Registriert: 04.05.2013, 20:21
Wohnort: zw. HH und HL

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#541 Beitrag von Merewén »

ich nehme ein leave in aus lavendelhydralat, seidenprotein und mandelöl...hinterher noch etwas alverde macadamia körperbutter.
2a/bFii (6cm ohne Pony...mit Pony wirds auch nicht mehr)
Pixie [X] Schulter [ ] APL [ ] BSL [ ] Midback [ ] Taille [ ] Hüfte [ ] Steiss [ ] Classic [ ]

Neustart 01/2017

Altes TB
Benutzeravatar
Hasenpfote
Beiträge: 2590
Registriert: 21.04.2013, 13:53
Wohnort: Tokyo

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#542 Beitrag von Hasenpfote »

Bei mir ist als LI das Alterra Feuchtigkeitsfluid Wasserminze unschlagbar. Macht super weiche Haare. Das kombiniere ich mit der BWS. (Die von Rossmann ist bei mir besser als die vom DM)
30.03.2014 - Rasur auf 1,8mm
05.07.2020 - 47cm Wieder wachsen lassen mit japanischer Permanentglättung
Schulter (x) CBL (x) APL ( ) BSL ( ) Taille ( ) Hüfte ( ) Steiß? ( ) Classic? ( )
Benutzeravatar
Vivimed
Beiträge: 365
Registriert: 24.01.2014, 12:28
Wohnort: Rottweil

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#543 Beitrag von Vivimed »

Hmm überlege mir grad meinen "Labello" (None of Beeswax vom Lush) in die Spitzen zu reiben aber ich glaub ich lass es lieber mal und warte ab ob das Spezial LI von Alba heute seinen Weg in meinen Briefkasten gefunden hat ^^
Könnte mir in den Hintern beissen hatte vom Lush extra mal die Spitzenpflege aber als ich mir den Bob hab schneiden lassen hab ichs verschenkt *grummel*

1b/c M ii ZU 6cm


PP: Die Schwarz-Lila Zucht
CHICKEN
Beiträge: 337
Registriert: 08.02.2014, 14:12
Wohnort: RP

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#544 Beitrag von CHICKEN »

Und ich dachte ich sei die einzige hier, die nur so nen Mini-Pferdeschwanz mit 1-2 cm rausguckenden Haaren hingebekommt. Herrlich, nicht allein zu sein.
Habe mir gestern Abend die Zutaten fürs LI bei Baccara Rose bestellt. Ich bin so gespannt, wann die Artikel kommen und ob meine Haare die Proteine mögen. Mit dem WAT kam ich leider nicht klar.
Habe bisher nur in der Nacht vor der Haarwäsche Nussöl in die Spitzen geschmiert - das ging super. Und zwischendrin abends mal BWS vom dm rein. Das ist gut über Nacht eingezogen. Das Öl ist etwas eingezogen - die Haare glänzten zwar noch wie bolle vorm Waschen, aber sie waren nicht annähernd so strähnig wie am Abend des Einschmierens.
Nach der Haarwäsche sind sie schön weich, aber das sind meine Haare eigentlich immer. Habe bisher keine Probleme mit Verknoten oder so, obwohl ich ja fast immer offen trage, weil immer Pferdeschwanz ist doof.
So spannend dieser Thread!
1c/2a M ii ZU 6,5 cm (ohne Pony)
NHF mittelbraun mit silber, bis 02/14 chemisch gefärbt
bei 180 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 2014 Jan 42 Mrz 45 Mai 48 Jul 50 Nov 54 *APL* 2015 Jan 56 Apr 60 Okt 64 Nov 58 nach heißer Schere 2016 Jun 63 / Taille. 2025 Apr 88
[x]APL
[x] Taille
Benutzeravatar
Mojo
Beiträge: 607
Registriert: 07.08.2013, 18:26
Wohnort: Oldenburg

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#545 Beitrag von Mojo »

Ich nehme meistens Öl oder BWS, wobei mir das Öl lieber ist, weil es nicht so ne fettige Optik gibt wie die BWS. Wenn ich die BWS genommen habe muss ich Zopf tragen, beim Öl zieht das gut ein. Am liebsten ist mir das Rhizinusöl oder Mandel / Argan Mischung von Alverde.

Das Leave In habe ich auch mal nachgebaut, aber das war nix, da meine Haare ja wie ich nun weiß Proteine hassen.
Miau !
Benutzeravatar
Froschfrollein
Beiträge: 3312
Registriert: 29.04.2011, 19:40
Wohnort: Mein Kopf

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#546 Beitrag von Froschfrollein »

Ich gehör ja nun nicht wirklich mehr zu den Kurzhaarigen (obwohl...) aber seit dem letzten Friseurbesuch sind sie wieder auf Schulterlänger, deshalb reih ich mich wieder ein. :D
Die Erde ist eine Kartoffel. Ich mag Kartoffeln.
Wir sind alle Kartoffeln. Schrumpelkartoffeln die auf einem
Schrumpelkartoffelraumschiff mit Affenzahn durchs Weltall rasen.
Hoffentlich kriegt keiner da draußen Appetit auf Pommes...
belline

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#547 Beitrag von belline »

@ Froschfrollein: Hmmm, also Schulterlänge hab ich auch und ich zähle mich schon noch zu den Kurzhaarigen. Also von daher - herzlich willkommen :mrgreen:

@ Flexi: Wenn ich den E-Mails trauen kann, wurde meine Flexi heute verschickt :cheer:
sapphire

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#548 Beitrag von sapphire »

Knuspertante hat geschrieben: Hallo sapphire, wir scheinen recht ähnliche Haare zu haben... meine haben auch 7cm ZU, sind vom Typ her 1c/2a und fast gleich lang (53cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) :D Ich nutze Forken mit einer GESAMTlänge von 4 und 4,5"; die nutzbare Länge ist also entsprechend etwas kürzer. Ich finde diese Größen perfekt, im Moment passt die kleinere noch etwas besser (ich mag aber auch nicht solche "Forke frisst Dutt"-Gebilde). Und ich bin mir sicher, dass sie beide noch lange Zeit in den allermeisten Frisuren gehen werden.... oft durchsticht man ja eh nur die Basis, und die wird ja auch bei wachsender Länge nicht unbedingt größer (falls das jetzt irgendwie verständlich ist :wink:). Also meine Empfehlung: Wenn du wegen des Reinwachsens auf Nummer sicher ehen willst, nimm 4,5" Gesamtlänge, das sieht auch jetzt schon ok aus und hat Luft nach oben :)
Danke dir, Knuspertante! Dann werde ich mich mal langsam ans Einkaufen machen :mrgreen:

@ Mojo: Ich fühle mit dir, von Haarbruch kann ich im Moment auch ein kleines Liedchen singen :keks: Deshalb ist meinen Spitzen zuliebe wieder ein kleiner Trimm Ende des Monats geplant. :nickt:
Benutzeravatar
Vivimed
Beiträge: 365
Registriert: 24.01.2014, 12:28
Wohnort: Rottweil

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#549 Beitrag von Vivimed »

Guten Morgen liebe Mitzücherinnen :kaffee:

Froschfrollein willkommen in unserer immer größer werdenden Runde!
Schulterlang sind auch meine Haare aber bis jetzt tut das der Sache keinen Abbruch und belline und ich wurden auch noch nicht rausgeschmissen :lol:

Hab die Woche voll die tollen Ergebnisse!!
Zum einen sieht es auf meinem Vergleichsfoto zu den vor 2 Wochen so aus als ob sich da was getan hätte (oder hab ich nur den Kopf anders gehalten?), dann kam der BBC bei den Zotteln gut an, gestern Albas superleckeres LI ausprobiert (zwar keinen mega Unterschied gemerkt aber habs auch nur aufs trockene Haar gesprüht), dann hab ich endlich ein Öl gefunden welches einzieht und zuletzt kam grad eine Nachricht von Alpenlandkunst dass meine Bestellung fertig ist (ok da hat er bisschen was falsch gemacht, hatte 2 verschiedene Forken bestellt und er hat 2 x die gleiche gemacht aber das ist egal für das Geld nehm ich die gleiche auch doppelt bzw. 1 x schwarz, 1 x lila)

Kennt ihr das Problem, dass am Ende vom Geld noch so viel Monat übrig ist?!
*grummel*
Hoffentlich gehen die 2 Wochen schnell vorbei dann bestell ich mir ne Ficcare und nochmal Öl zum testen =D

1b/c M ii ZU 6cm


PP: Die Schwarz-Lila Zucht
Benutzeravatar
Maluca
Beiträge: 361
Registriert: 03.12.2008, 03:15
Wohnort: Berlin

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#550 Beitrag von Maluca »

Guten Morgen! Das liest sich bei dir ja richtig erfolgreich, herzlichen Glückwunsch! Aber meinst du wirklich, daß sich in nur eine Woche solche Unterschiede ergeben können? Ich meine, gerne, ja, super, aber - wirklich? Ich bin da ein wenig skeptisch.

Mein Haar findet silikonfreies Gewaschenwerden genauso toll wie mein Körper schokoladenfreie Ernährung - gesund, aber irgendwie nicht so dolle. Die Haare fühlen sich sauber und schön an, sehen aber auch ohne Öl recht strähnig und klebrig aus. Da muß ich noch mal die Dosierung des Shampoos vor dem Verdünnen anpassen.

Aber heute ist Freitag, die Sonne kommt grad raus, ein kalter Wind zaust einem die Ohren und erwähnte ich, daß bald Wochenende ist? ;)
2b M/C i (M/C deshalb, weil ich sehr feine blonde und sehr dicke schwarze Haare gemischt habe)
Mein Projekt
Benutzeravatar
Vivimed
Beiträge: 365
Registriert: 24.01.2014, 12:28
Wohnort: Rottweil

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#551 Beitrag von Vivimed »

Meinst du den Unterschied von der Länge oder vom Anfassen der Haare?
Bei der Länge bin ich etwas skeptisch da ich vielleicht den Kopf weiter nach hinten geneigt hatte ^^
Aber bei der Seife ist ein positiver Effekt da und da da Öl weggezogen ist und bei den 5 Sorten die ich davor versucht hab nie was weggezogen ist UND meine Haare superlecker riechen verbuche ich das als eindeutigen Erfolg :helmut:

Das Wochenende ist für mich leider noch bisschen in der Ferne. Muss bis um 5 arbeiten und dann um halb 7 in einer Wirtschaft aushelfen und das geht wahrscheinlich bis spät nachts...

1b/c M ii ZU 6cm


PP: Die Schwarz-Lila Zucht
Benutzeravatar
Maluca
Beiträge: 361
Registriert: 03.12.2008, 03:15
Wohnort: Berlin

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#552 Beitrag von Maluca »

Okay, stimmt, das ist definitiv ein Erfolg. Zumal die Seifen, wenn ich so die Threads durchlese, ja auch nicht einfach so perfekt sind, sondern durchprobiert werden müssen.

Da fällt mir ein, daß ich auch noch zwei handgemachte Seifen daheim rumliegen habe... *grübel* Ich komm schon wieder auf dumme Ideen!
2b M/C i (M/C deshalb, weil ich sehr feine blonde und sehr dicke schwarze Haare gemischt habe)
Mein Projekt
Benutzeravatar
Cocolin
Beiträge: 1534
Registriert: 22.11.2013, 11:23

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#553 Beitrag von Cocolin »

Hallo ihr alle!

Ich schleiche mich mal hier rein....bin mit meiner "irgendwo unter Kinn aber noch einige cm von der Schulter entfernt" Länge leider noch ein Ganzkurzhaar.

Dieser Tage nervt mich die Länge ziemlich. Einerseits fühlt man sich ja wieder etwas langhaariger, wenn sie einem ständig ins Gesicht hängen...aber da außer Rasierpinselpferdeschwanz und so einer Art Halfup oder einfach seitliche Strähnen nach hinten klemmen noch keine Frisuren funktionieren, sehne ich gerade extrem die Schulterlänge herbei!!!

Viele Grüße in die Runde!
Coco
1bM/Cii
Ex-Pixie zwischen Taille & Hüfte
Benutzeravatar
Vivimed
Beiträge: 365
Registriert: 24.01.2014, 12:28
Wohnort: Rottweil

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#554 Beitrag von Vivimed »

Hallo Cocolin,

auch für dich ein herzlichen Willkommen und *Sekt aufmach* auf ein erfolgreiches züchten!
Mit der Kürze der Haare kann dich Grüner Holunder noch übertreffen, sie hat ein tolles Radikalschnitt-Projekt am laufen um ihre NHF wieder zurück zu bekommen und fängt jetzt mit einem Pixie wieder an =)

Edit/Ergänzung: muss ab morgen ganz dringend wieder mitm hochstecken/wegstecken anfangen!! Ich wuschel den ganzen Tag schon begeistert durch die Zotteln da die so unglaublich weich sind!!

1b/c M ii ZU 6cm


PP: Die Schwarz-Lila Zucht
Benutzeravatar
GruenerHolunder
Beiträge: 134
Registriert: 27.01.2014, 10:55
Wohnort: NRW

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#555 Beitrag von GruenerHolunder »

Vivimed, toll, dass Du ein passendes Öl gefunden hast! Das steht mir auch noch bevor, das mache ich aber erst, wenn ich wieder bei einer Länge bin, wo ich den Effekt einschätzen kann. Was ist denn Dein HG-Öl?

Vorteil von "fast keine Haare" bei der Seifenwäsche: Ich habe ratz-fatz mehr Seifenschaum, als ich brauchen kann. :lol:
Kurzhaarige auf Zeit, Mähne im Herzen.
Mein Projekt:
Taille --> Pixie und retour!
Antworten