Lavaerde*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Smolensko
Beiträge: 78
Registriert: 16.02.2015, 14:47
SSS in cm: 60
Haartyp: wellig/lockig/dünn
Wohnort: NRW

Re: Lavaerde*

#541 Beitrag von Smolensko »

hallo,an alle die schon die Lavaerde Erfahrungen haben.

ich bin ganz neu auf dem Gebiet und bin total verzweifelt und traurig.
ich habe mir die weiße Lavaerde von Logona aös Pulver gekauft (ist ja auch nicht gerade billig! ) .
ich habe jetzt zweimal damit gewaschen und habe so dermaßen klätsch am Ansatz...das ist wirklich zum heulen .
ich habe sehr kalkiges wasser.... ist das das ganze problem?
meint ihr mimit einer sauren rinse würde es besser werden? liegt es vielleicht allgemein daran das es die weiße Erde ist ?

ich bin wirklich verzweifelt . ich möchte so gerne meine haare nur mit lavaerde waschen.
als ich mal mot Natron gewaschen habe ,ging der da entstandene klätsch trotz Essig rinse nicht weg ...im Gegenteil es wurde schlimmer !

ich bin für jegliche tipps super dankbar !!!!
•2a-2cMi / laut <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 60cm (20.09.23) / ZU 4cm / Achsellang / meine schöne NHF mit Färberest/ benutze nur NK•

•Ziel: Gepflegte Haare bis zur Hüfte u. meine schöne Naturhaarfarbe•
Benutzeravatar
nekomono
Beiträge: 178
Registriert: 21.07.2014, 14:17

Re: Lavaerde*

#542 Beitrag von nekomono »

Bei Lavaerde am Besten immer sehr sehr lang ausspülen und auch mal eine saure Rinse hinterher. So hat das bei mir ein schönes Ergebnis gemacht, als ich die Rinse mal weggelassen hab, waren meine Haare matt und belegt und total elektrisch geladen. Probier's mal aus, viel Glück ;)
Bild
mein Projekt: von struppiger Glaswolle zur güldenen BSL
57,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
7cm ZU
Benutzeravatar
Smolensko
Beiträge: 78
Registriert: 16.02.2015, 14:47
SSS in cm: 60
Haartyp: wellig/lockig/dünn
Wohnort: NRW

Re: Lavaerde*

#543 Beitrag von Smolensko »

nekomono, vielen dank für deine Antwort!
das komische ist, ich habe mir gestern die braune lavaerde noch gekauft und mit der ist es KOMPLETT anders! mit der hat es super funktioniert. ich habe danach auch eine Essig Rinse gemacht. ...und die Haare waren danach toll! ich hatte dafür Trinkwasser genommen (weil seeeeehr kalkiges Wasser hier) ...ich weiß jetzt nicht ob das Ergebnis auch ohne die Rinse so geworden wäre. Und kann ich dafür auch einfach abgekochtes Wasser nehmen?

Ich wollte Regenwasser benutzen.... aber es will hier einfach nicht regnen :D
•2a-2cMi / laut <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 60cm (20.09.23) / ZU 4cm / Achsellang / meine schöne NHF mit Färberest/ benutze nur NK•

•Ziel: Gepflegte Haare bis zur Hüfte u. meine schöne Naturhaarfarbe•
Benutzeravatar
Karamella
Beiträge: 225
Registriert: 03.06.2011, 23:42

Re: Lavaerde*

#544 Beitrag von Karamella »

Smolensko, ich habe auch jahrelang von der ersten Benutzung an problemlos mit der braunen Lavaerde gewaschen, war also geübter als geübt und als ich dann mal die Weiße probieren wollte, ging einfach gar nichts. Klätsch. (Das ist btw. gar keine Lavaerde, sondern Kaolin, kA, warum Logona das "Weiße Lavaerde" nennt).
Ich glaube also nicht, dass es unbedingt am Kalk liegt, sondern an der Lavaerde. Kalk kann einen Einfluss haben, aber da man hier ja auch wieder schön den Unterschied zwischen Weiß und Braun sieht, tippe ich darauf. Mir hat mit Lavaerde eine reine, kalte Rinse gereicht. Eine saure Rinse dämmt elektrisch geladene Haare ein. Den Klätsch aber ordne ich anderweitig zu, da vermute ich den Ursprung in der Erde, nicht im Wasser. Probier es doch das nächste mal mit der braunen Lavaerde ganz normal mit Leitungswasser (kein Regenwasser oder Sonstiges, sonst findest du den Ursprung nicht heraus, wenn du mit Wasser und Erde zwei Sachen gleichzeitig testest... abgekochtes Wasser wird übrigens nicht kalkfrei), dann kannst du ausschließen, ob es am Wasser liegt.
1b/c F ii (ZU 5,5 cm) Feenhaar
Henna Kupferrotbraun auf NHF Aschbraun
Benutzeravatar
Smolensko
Beiträge: 78
Registriert: 16.02.2015, 14:47
SSS in cm: 60
Haartyp: wellig/lockig/dünn
Wohnort: NRW

Re: Lavaerde*

#545 Beitrag von Smolensko »

Karamella , erstmal danke für deine Antwort.
Wie lange hast du genau mmit Lavaerde gewaschen? Konntest du deinen Waschrythmus damit etwas verlängern? Bei mir will es nicht so recht klappen. Am zweiten Tag sehen meine Haare wieder fettig aus. Jetzt weiß ich nicht ,ob die Kopfhaut vielleicht etwas Zeit zum gewöhnen braucht . Ich hoffe es so sehr . Das ist eigentlich meine größte Hoffnung . Ich habe jetzt schon einige Zeit nur noch mit NK gewaschen, zwischendurch auch mal Shikakai. Hast du als geübte Lavaerde Benutzerin noch ein paar hilfreiche Tips :)?
Und im übrigen...iich habe heute morgen gewagt meine Haare nur mit meinem extrem kalkigen Wasser und der braunen Lavaerde zu waschen...ohne Rinse usw. Es musste positiv verlaufen,da ich keine Zeit gehabt hätte erneut zu waschen. Und es ist tatsächlich positiv verlaufen :-D. Ich bin total happy. Ich merke zwar den Unterschied zu weichem Wasser etwas (Am WE bei meinen Eltern gewaschen.) da fühlten sie sich noch ein kleinen Ticken gesäuberter an. Aber das Ergebnis reicht mir hier .

Wäscht du nicht mehr mit Lavaerde ? Und wenn nein - wieso?
•2a-2cMi / laut <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 60cm (20.09.23) / ZU 4cm / Achsellang / meine schöne NHF mit Färberest/ benutze nur NK•

•Ziel: Gepflegte Haare bis zur Hüfte u. meine schöne Naturhaarfarbe•
Benutzeravatar
nekomono
Beiträge: 178
Registriert: 21.07.2014, 14:17

Re: Lavaerde*

#546 Beitrag von nekomono »

ich glaube Kalkwasser ist bei Lavaerde nicht so ein Problem wie bei Haarseife. Bei mir in der Region ist das Wasser leider auch hart und ich hab Lavaerde damit gut und klätschfrei raus bekommen (nur waren sie manchmal komisch und auch elektrisch, eben wegen der nicht verwendeten sauren Rinse)

wenn du keine Probleme mit der braunen Lavaerde hast, würde ich einfach diese verwenden. Ich habe die weiße nur einmal ausprobiert (in der Tube) .... die war grauenhaft ;)
Bild
mein Projekt: von struppiger Glaswolle zur güldenen BSL
57,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
7cm ZU
Benutzeravatar
Henrike
gesperrt
Beiträge: 3412
Registriert: 29.06.2014, 21:25
Wohnort: NDS

Re: Lavaerde*

#547 Beitrag von Henrike »

Die in der Tube fand ich auch fies, weil da Alkohol weit vorne steht.

Die zum selbst anrühren finde ich aber super
2aMii - Hüfte - Dunkelblutrot
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
Benutzeravatar
Karamella
Beiträge: 225
Registriert: 03.06.2011, 23:42

Re: Lavaerde*

#548 Beitrag von Karamella »

Smolensko, ich habe sehr lange mit Lavaerde gewaschen, daher habe ich total den Überblick verloren :'D Ich glaube, es waren 3 – 4 Jahre, dass ich ausschließlich damit gewaschen habe. Ich wasche auch immer noch ab und zu damit. Der einzige Grund, warum ich das nicht mehr jedes Mal mache, ist, dass ich irgendwann mein seb. Ekzem bemerkt habe und daher häufiger waschen muss, was mir mit Lavaerde zu teuer und aufwändig wurde, da ich meinen Waschrhytmus der Häufigkeit halber auch auf morgens umgestellt habe. Außerdem helfen mir Shampoobars gegen das SE noch besser. Ich wasche aber noch ab und zu am Wochenende damit. Wäre das SE nicht, würde ich weiterhin nur mit Lavaerde waschen, denn ich war sehr zufrieden damit. Ich konnte damit einen Tag mehr rausholen, also die Haare wurden etwas weniger schnell fettig. Außerdem fluffiger, weicher und voluminöser als mit allem anderen. (Shikakai ist auch toll, aber für fluffy Volumen & Waschrhythmus verlängern ist Lavaerde besser).
Tipps, öhm... falls du mal das Gefühl hast, deine Haare seien zu trocken, kannst du auch mal ein paar Tropfen Öl in die Lavaerde geben. Die perfekte Konsistenz usw. findet man aber vermutlich sowieso individuell am besten raus. Ich wasche meist ganz ungeschmückt mit Lavaerde + Wasser und habe davon die besten Ergebnisse ^^
1b/c F ii (ZU 5,5 cm) Feenhaar
Henna Kupferrotbraun auf NHF Aschbraun
Benutzeravatar
Smolensko
Beiträge: 78
Registriert: 16.02.2015, 14:47
SSS in cm: 60
Haartyp: wellig/lockig/dünn
Wohnort: NRW

Re: Lavaerde*

#549 Beitrag von Smolensko »

Ich wollte mir Anfangs aus reiner Bequemlichkeit auch die aus der Tube kaufen - gut das ich es nicht getan habe :D!

Karamella, auf wie viele Tage bist du mit der Lavaerde gekommen? Und wie oft musstest du vorher waschen?
•2a-2cMi / laut <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 60cm (20.09.23) / ZU 4cm / Achsellang / meine schöne NHF mit Färberest/ benutze nur NK•

•Ziel: Gepflegte Haare bis zur Hüfte u. meine schöne Naturhaarfarbe•
Benutzeravatar
Smolensko
Beiträge: 78
Registriert: 16.02.2015, 14:47
SSS in cm: 60
Haartyp: wellig/lockig/dünn
Wohnort: NRW

Re: Lavaerde*

#550 Beitrag von Smolensko »

Ich traue mich irgendwie überhaupt nicht Öl da rein zu tun! Meine Haare sind so schnell fettig und ich weiß nicht , ob meine Kopfhaut das dann gut verträgt usw.
:- ( Aber ich muss nach dem waschen dann immer etwas Öl in die Spitzen geben.
•2a-2cMi / laut <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 60cm (20.09.23) / ZU 4cm / Achsellang / meine schöne NHF mit Färberest/ benutze nur NK•

•Ziel: Gepflegte Haare bis zur Hüfte u. meine schöne Naturhaarfarbe•
Benutzeravatar
nekomono
Beiträge: 178
Registriert: 21.07.2014, 14:17

Re: Lavaerde*

#551 Beitrag von nekomono »

Du kannst ja versuchen dich erst mit einer sehr kleinen Menge Öl heran zu tasten. Wenn es zu wenig war, kannst du ja später noch immer etwas Öl in die Längen geben.
Bild
mein Projekt: von struppiger Glaswolle zur güldenen BSL
57,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
7cm ZU
Benutzeravatar
Smolensko
Beiträge: 78
Registriert: 16.02.2015, 14:47
SSS in cm: 60
Haartyp: wellig/lockig/dünn
Wohnort: NRW

Re: Lavaerde*

#552 Beitrag von Smolensko »

Ich denke nicht das es zu wenig werden könnte. ..eher im Gegenteil. ..das eine winzige Menge schon zu viel für meinen Ansatz ist :'D
•2a-2cMi / laut <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 60cm (20.09.23) / ZU 4cm / Achsellang / meine schöne NHF mit Färberest/ benutze nur NK•

•Ziel: Gepflegte Haare bis zur Hüfte u. meine schöne Naturhaarfarbe•
Benutzeravatar
Karamella
Beiträge: 225
Registriert: 03.06.2011, 23:42

Re: Lavaerde*

#553 Beitrag von Karamella »

Also ich bin auf 3 Tage gekommen, davor musste ich jeden Tag waschen. Hat also schon was gebracht.
Das mit dem Öl habe ich mich auch ewig nicht getraut, ich habe kaum vorhandene Feenhaare, die sehen schon nach gefühlten 0,001 ml Öl aus wie aus der Fritteuse :D Allerdings hat die braune Lavaerde wirklich eine gute Waschwirkung und bei ein paar Tropfen Öl habe ich mich teilweise gefragt, ob ich nicht noch mehr hätte nehmen können... also keine Scheu. Kannst dich ja langsam rantasten.
1b/c F ii (ZU 5,5 cm) Feenhaar
Henna Kupferrotbraun auf NHF Aschbraun
Benutzeravatar
Smolensko
Beiträge: 78
Registriert: 16.02.2015, 14:47
SSS in cm: 60
Haartyp: wellig/lockig/dünn
Wohnort: NRW

Re: Lavaerde*

#554 Beitrag von Smolensko »

Ja werde ich mal versuchen. Danke für die Tips. Ansonsten bin ich ja super zufrieden mit der Lavaerde! Habe mir heute das 1kg Paket zugelegt. Muss jetzt nur mal testen wie "wenig" also wie sparsam ich damit umgehen kann. Habe bis jetzt immer 3EL genommen. Aber dann auch den Körper damit gewaschen + Haare. Aber jetzt möchte ich es nur noch für die Hatte nutzen..Wie lange hat bei dir denn fiese Umstellung von einen Tag auf 3 Tage gedauert?
Und wie viel hast du immer von der Erde genommen?
•2a-2cMi / laut <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 60cm (20.09.23) / ZU 4cm / Achsellang / meine schöne NHF mit Färberest/ benutze nur NK•

•Ziel: Gepflegte Haare bis zur Hüfte u. meine schöne Naturhaarfarbe•
Benutzeravatar
Karamella
Beiträge: 225
Registriert: 03.06.2011, 23:42

Re: Lavaerde*

#555 Beitrag von Karamella »

Also ich habe immer 2 EL genommen, damit ging es sehr gut. Die Umstellung ging bei mir recht schnell, ist ewig her, ich weiß nicht mehr, wie lang genau... 2 Wochen vielleicht oder so ^^'
1b/c F ii (ZU 5,5 cm) Feenhaar
Henna Kupferrotbraun auf NHF Aschbraun
Antworten