Seite 361 von 471
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 16.07.2016, 18:01
von Faksimile
Blond und Braun unterscheiden sich, glaube ich, darin, wie sie ausbleichen. Selbst "Schwarz" kann als Blond bezeichnet werden, wenn es unter Sonneneinwirkung erblondet. Nennt man dann Schwarzblond. Brauntöne werden kupfrig/rötlich.
Aschig bzw. das Gegenteil golden sind dann die Reflexe im Licht. Aschige Reflexe sind silbrig/gräulich und goldene eben dann gelblich/goldig.
Es gibt aber auf jeden Fall aschiges (Mittel)Braun, das könntest du noch in Erwägung ziehen. Aschblond könnte nämlich tatsächlich schwer werden und kaum decken.
Ich würde zuerst die Schaumtönung probieren. Falls was schief geht (zu dunkel etc.), wäscht sich das wieder raus. Farbe müsste rauswachsen.
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 16.07.2016, 18:04
von Gigglebug
Stimmt natürlich, und wenns selbst mit Farbe nicht deckt, dann muss ich das rot eh nach und nach raustrimmen.
Danke ihr lieben!
Also ich hab definitiv aschiges Haar, selbst als ich noch keine grauen Haare hatt war mein Ansatz im Vergleich zur Farbe immer gräulich. Rotreflexe hatte ich nie.
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 16.07.2016, 18:43
von Feuerlocke
Ja ich stimme Faksimile zu. Irgendwann hat Silberfischchen mal geschrieben dass Blondtöne bei Weathering blond zeigen und bei braun eher etwas kupfriges durchscheint.
Da hatte ich dann die Erkenntnis dass mein Rätsel ob ich nun aschhellbraun oder aschdunkelblond bin sich unter dieser Voraussetzung Richtung braun auflösen lässt, denn ich habe einen kupfrigen Glanz aber definitiv nichts Blondes.
Wer ein Bild sehen will, das erste Bild in meinem PP zeigt NHF in der Sonne.
Wenn ich nacher wieder am PC bin kann ich mal suchen ob ich das Zitat nochmal ausführlich finde.
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 16.07.2016, 19:22
von ChaosQu33n
Ich frage mich ja immer... ich hatte als Kind ganz hellblondes Haar. So bis ich 3-4 Jahre alt war, dann wurden sie immer dunkler. Aber Haarfarbe ist ja nunmal genetisch und das ändert sich doch nicht im Laufe des Alters. Mein Bruder und meine Schwester hatten zum Beispiel immer schon mal mehr, mal weniger dunkelbraunes Haar, sind auch mit dunklen Haaren zur Welt gekommen. Da stand auch nach 3 Wochen Strandurlaub und volle lotte ausgebleichtem Haar nie der Zweifel im Raum, dass die braunes Haar haben. Meine Haare wurden unter den Umständen auch immer heller, aber mit IMO klaren Blond-Reflexen.
Mich persönlich irritiert es immer, wenn meine Schwiegermutter zu meinem Schwager sagt "Der Junge hatte als kleiner Bub fast schon weißblondes Haar!". Und seine Tochter jetzt hat halt auch aschblondes Haar und alle gucken immer und sagen "Woher bloß?", weil Mutter Braunes Haar, er auch dunkles Haar... aber IMO klar als Dunkelaschblond zu erkennen. Klar, nicht mehr so weißblondes Haar wie als Kind, aber nur weil es dunkler ist, wird es ja nicht gleich braun. Und ja, ich weiß, dass die Haarfarbe bei Menschen nicht so leicht zu entschlüsseln ist und auch die Frage im Raum steht, ob sie nicht Generationen überspringen kann.
Sorry für Offtopic. Die Frage Dunkelaschblond oder Aschbraun geht mir auch schon immer ein wenig Nahe, weil ich für mich selbst mich immer als "Blondine" betrachtet habe, man mir aber das "Du hast braune Haare"-Etikett ständig aufgedrückt hat. Weil viele nicht wissen, dass Blond mehr als Pamela Anderson-Blond ist.
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 16.07.2016, 19:32
von Gigglebug
Auf jeden Fall eine interessant Frage!
Na ja vielleicht lass ich mir die Haare am Montag mal zumindest einigermaßen einheitlich in nem aschigen Braun oder Dunkelblond beim Frisör machen und gehe danach zu den Schaumtönungen über. Selbst wenn der Rotstich dann wieder rauskommt ist es dann schonmal insgesamt braun/blond (oder was immer meine NHF eigentlich ist). Und der Frisör kriegt es vllt. eher hin in dem helleren Rotbereich meine NHF in etwa zu treffen als ich. Der untere Bereich ist ja eh dunkler als die NHF.
Grundsätzlich mag ich Rottöne ja aber ich denke mit was aschigerem sehe ich insgesamt natürlicher aus und meine grauen Haaren fallen dann vllt. auch trotz Ansatz weniger auf. Monchichi hat mich im Silberfred ein bisschen drauf gebracht. Also grauende Haare in NHF zu färben.
Ich mochte ja meine NHF auch, wenns ne Möglichkeit gäbe nur die Grauen Haare zu färben würde ich das jederzeit bevorzugen

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 17.07.2016, 02:56
von Rosmarin
Blond vs. braun nach 7 Monaten ohne nachfärben:

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 17.07.2016, 14:15
von Faksimile
ChaosQu33n hat geschrieben:Ich frage mich ja immer... ich hatte als Kind ganz hellblondes Haar. So bis ich 3-4 Jahre alt war, dann wurden sie immer dunkler. Aber Haarfarbe ist ja nunmal genetisch und das ändert sich doch nicht im Laufe des Alters. Mein Bruder und meine Schwester hatten zum Beispiel immer schon mal mehr, mal weniger dunkelbraunes Haar, sind auch mit dunklen Haaren zur Welt gekommen. Da stand auch nach 3 Wochen Strandurlaub und volle lotte ausgebleichtem Haar nie der Zweifel im Raum, dass die braunes Haar haben. Meine Haare wurden unter den Umständen auch immer heller, aber mit IMO klaren Blond-Reflexen.
Mich persönlich irritiert es immer, wenn meine Schwiegermutter zu meinem Schwager sagt "Der Junge hatte als kleiner Bub fast schon weißblondes Haar!". Und seine Tochter jetzt hat halt auch aschblondes Haar und alle gucken immer und sagen "Woher bloß?", weil Mutter Braunes Haar, er auch dunkles Haar... aber IMO klar als Dunkelaschblond zu erkennen. Klar, nicht mehr so weißblondes Haar wie als Kind, aber nur weil es dunkler ist, wird es ja nicht gleich braun. Und ja, ich weiß, dass die Haarfarbe bei Menschen nicht so leicht zu entschlüsseln ist und auch die Frage im Raum steht, ob sie nicht Generationen überspringen kann.
Dazu haben wir zwei Threads, in die du dich ja mal einlesen kannst:
viewtopic.php?f=9&t=20889&start=15 und
viewtopic.php?f=5&t=7367&hilit=Ver%C3%A ... +Haarfarbe
Ich selbst hatte als Kind bis zur Pubertät mittelblonde Haare, die dann auf Dunkelblond nachgedunkelt sind.
ChaosQu33n hat geschrieben:Die Frage Dunkelaschblond oder Aschbraun geht mir auch schon immer ein wenig Nahe, weil ich für mich selbst mich immer als "Blondine" betrachtet habe, man mir aber das "Du hast braune Haare"-Etikett ständig aufgedrückt hat. Weil viele nicht wissen, dass Blond mehr als Pamela Anderson-Blond ist.
Das nervt mich auch immer ein wenig.... Inzwischen habe ich dank Weathering richtig tolle blonde Strähnchen bekommen, aber immer noch bezeichnet mich der größte Teil als "Brünette/Braunhaarige".

Selbst früher, so mit 16 rum, als meine Haare in den Längen komplett blond waren und nicht nur vereinzelt gesträhnt (natürliches Ombré quasi), wurde ich nicht als Blondine wahrgenommen.
Mittlerweile ist es mir aber egal, ich mag liebe NHF, egal wie sie von anderen bezeichnet wird.

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 17.07.2016, 14:17
von Gigglebug
Ich finde halt auf jeden Fall ist es einfacher rauswachsen zu lassen, wenn man vorher schon wieder eine zur NHF ähnliche Farbe hinbekommen hat.
Im Moment ist das vielleicht auch so ein Hintergedanke wegen dem ich hier fragte. Nur das hieße eben, das auch Silber mit rauswächst.
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 17.07.2016, 15:38
von Jenora
Also was rotstichiges einfach überzufärben ist kaum möglich. hab fruher schon henna versucht zu überdecken und auch elumen, das kommt aber immer wieder durch. außer du gehst mit was dunklerem drüber, aber auch da kommt as rot irgendwann wieder raus und du musst wieder färben/tönen. hab auch katam versucht, das wirkt schon ganz gut, wird aber auch bisschen dunkler als vorher und bei mir war es nicht permanent. mittlerweile hab ich keinen bock mehr auf sowas und freu mich, dass die nhf schon so weit rausgewachsen ist und ich die längen net sehen muss, wenn ich sie zusammenbinde.
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 17.07.2016, 15:48
von Gigglebug
Das es nicht komplett weggeht ist mir klar.
Ging mir auch eher darum überall meiner NHF ähnlicher zu werden und dann nur noch aschig zu tönen. Ich werd momentan eh nicht wirklich rauswachsen lassen wegen der Silberlinge. Aber selbst dann denke ich es wird einfacher wenn ich erst mal von nem Profi "angleichen" lasse.
Dachte nur hier hätten einige damit mehr Erfahrung mit NHF-Angleichen als beispielsweise im Hennathread

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 17.07.2016, 15:55
von Jenora
also was bei mir mit wirklich sehr vielen färbungen/tönungen und katam rausgekommen ist sieht man ja 2 seiten vorher. Von knallrot mit elumen zu einem rötlichen braun. Mehr ist da nicht drin. Und Hennarot war ich früher auch mal, da hatte ich dann aber dunkelbraun drübergefärbt und selbst da kam der rotstich immer wieder ziemlich durch.
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 17.07.2016, 16:14
von Gigglebug
Jup aber man sieht gut wie gedämpft es doch ist. Das macht mir doch schon mal Mut, von Rotbraun nach Aschbraun/Blond ist halt doch ein weniger krasser Übergang als Rot zu Aschbraun/Blond.

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 17.07.2016, 17:36
von Jenora
Jo klar dämpfen ist auf jedenfall möglich. Und so kann man es schon erträglicher machen. So krass wie peavy rauswachsen lässt hätte ich glaube nie durchgehalten.
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 17.07.2016, 17:42
von Gigglebug
Ja das mein ich eben
Gerade weil mein Ansatz insgesamt sehr aschig ist.
Ich würde das Rauswachsen des Asches eh mit ner dunkelblonden aschigen Schaumtönung etwas abmildern. ich war nur am überlegen ob es sinnvoller ist das mit der Schaumtönung auf das Rot direkt zu machen oder eher das zumindest einmal zu überfärben mit nem Braun.
Aber ich habe für Montag früh noch einen Frisörtermin ergattern können, da ich wenn nur Färbe konnten die mich noch reinquetschen. Wollte ja nicht schneiden.
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 18.07.2016, 20:04
von Gigglebug
Das hat sich doch gelohnt! Sieht meiner NHF schon so viel ähnlicher!
Ohne Sonne habe ich jetzt eher goldene/orangene Reflexe und nicht mehr ROT. Mit Sonne kommt das rot natürlich noch gut durch.
Denke aber so kann ich leichter rauswachsen lassen als mit dem knalligen rot von vorher.