Silberfischchens Silbermähnenzucht

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 14188
Registriert: 17.03.2011, 16:25
Wohnort: Antwerpen

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#5401 Beitrag von Peti »

danke, fischle, ich ahnte schon irgendwie, daß er von lebaolong sein könnte. ich glaube, für deine locken ist der genau richtig.
kriegst du denn mit so einem groben kamm auch zusammenklettendes haar durchgekämmt? oder hast du sowas gar nicht mehr? :oops:
Bild Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die.
2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
trollkjerring

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#5402 Beitrag von trollkjerring »

Die Baumbaumelbilder sind ja genial aber mit Selbstauslöser kriegst du die nicht hin, gell? =D> War vor dem Lesen schon ganz neidisch wie du dich so schnell in die Bäume gehängt hast :D

Ich will ja nicht seltsam klingen aber ich würde ja gerne mal ein Haarbild - mit Kamm vielleicht? - sehen, wo deine Oberarme im Fokus sind; ist ja eh klar das du als Schwimmerin Megaarme hast, hätte ich auch soooo gerne :oops:
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#5403 Beitrag von Silberfischchen »

Hihi, nee, das mit Selbstauslöser zu machen, dazu müsste ich wirklich ne Fledermaus sein. Oh, Arme waren gestern genug auf den Bildern, muss mal eins suchen. Wobei die so mörderisch gar nicht sind, weil ich ja mehr mit Technik als mit Kraft schwimme, aber das Rinsenschleppen trainiert natürlich :kicher:

Peti, doch doch, Klett hab ich.... die Osmoseanlage ist ja noch nicht da............ Hardcoreklett hatte ich gestern nicht, ich werde berichten, wie sich der Kamm in dem Fall bewährt. Ich denke eher gut. Man muss dann halt mehrmals durchgehen, damit nicht einzelne Knoten ganz durchrutschen, aber das war ich von meinen anderen Kämmen schon so gewöhnt.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
bleutje
Beiträge: 1699
Registriert: 27.01.2013, 14:48
SSS in cm: 120
Haartyp: 1 b F
ZU: ii 7

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#5404 Beitrag von bleutje »

Beim Betrachen des "Kirschbaumeln" schoss mir doch glatt eine neues Totem fürs Fischle durch den Kopf :mrgreen:

Bild

Nee, im Erst, tolle Baumelbilder und schöne Spiegelmatritzen von Sila! Die Mermaid hats mir auch angetan, sogar ohne Meer.

Dein neuer Kamm ist echt ne Waffe! Wer Dich ärgert, wird kampfgestriegelt.....
aktuell nur Leser
Benutzeravatar
*Kitty*
Beiträge: 6469
Registriert: 30.12.2012, 21:41
SSS in cm: 135
Haartyp: 2b C iii
ZU: 10
Instagram: @_victorian_kitty
Wohnort: Dortmund

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#5405 Beitrag von *Kitty* »

Hihi, bleutje, die gleiche Assoziation hatte ich auch. :mrgreen: Dabei ist das Fischle alles andere als faul. ;) Die Baumelbilder sind echt toll!
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
BildKatziges Haartagebuch °°° mein Pinterest
Benutzeravatar
BlackElve
Beiträge: 13941
Registriert: 04.03.2013, 21:38
Wohnort: Wien

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#5406 Beitrag von BlackElve »

Hast Du Dir gleich ein Türschild "Vorsicht vor dem Kamm!" mitmachen lassen? :mrgreen:
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#5407 Beitrag von Kikimora »

Die Assoziation ist gut, bleutje. :D Schwimmen können sie beide gut, und baumeln...
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
rabenschwinge

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#5408 Beitrag von rabenschwinge »

Fischle, einfach nur hinreißend!

Grad das Hardcore-Baumeln deluxe!!!
Benutzeravatar
Salzdrache
Beiträge: 4352
Registriert: 08.05.2012, 20:50
Wohnort: ganz im Norden

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#5409 Beitrag von Salzdrache »

Hihi Ihr kommt ja auf lustige Ideen !
Mein Kopfkino wird grad immer schlimmer...ich schrieb vorhin im Haare-Wurf-Bilder-Thema:
Salzdrache hat geschrieben: ...
Ich las gerade auch noch im schöne Kulisse Thema und habe hier gerade lustiges Kopfkino, wie hunderte Langhaars ausschwärmen in die Frühlingssonne und überall auf Bäumen, Mauern, Steinen sitzen um Haarwurfbilder zu machen
:bauchweh_vor_lachen: :bauchweh_vor_lachen: :bauchweh_vor_lachen:
Daran werde ich heute den ganzen Tag denken müssen und vermutlich unkontrolliert kichern :stupid: :rofl:
...
jetzt muss ich das noch um Haarebaummelbilder ergänzen..
Ihr macht mich fertig
:pruust: :roflx:
Bild
Benutzeravatar
Noemi B.
Beiträge: 919
Registriert: 10.09.2013, 13:29
Wohnort: Heidiland

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#5410 Beitrag von Noemi B. »

In Tübingen wachsen Fische auf den Bäumen... wie praktisch! :mrgreen:
2b F/M ii, ZU 8cm, Midback plus - Ziel: Taille

Bild
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7810
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#5411 Beitrag von undine11 »

:bauchweh_vor_lachen: :pruust:
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Aenima

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#5412 Beitrag von Aenima »

Huhu Fischchen!
Hier schaut man rein und plötzlich kommen 50 Seiten mehr dazu und man kommt gar nicht mehr mit :irre: Deswegen verzeih, wenn ich nicht auf dem neuesten Stand bin :oops: Ich finds toll, dass ich nicht die Einzige hier bin, die beinahe täglich wäscht und das so beibehält :huepf: Ich bin grad auf der Suche nach einem guten Kamm oder Bürste und da du grad schreibst, wie du die Knoten entfernst, wollte ich grad mal fragen, ob du einen Tipp hast? :D Kamst/kommst du auch mit Wildschweinborsten zurecht?

Ansonsten ist das Wetter recht bescheiden und ich hoffe, du freust dich über Blumen :D
Bild
Quelle: ich
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#5413 Beitrag von Silberfischchen »

Hallo Ihr lieben!

Aenima! Jawoll, Täglichwäscher und Vieloffenträger. *Hand-reich*
Also Knoten.... ich vermeide sie durch abschirmen von Krägen mit Seidentuch oder kragenlose Sachen. Wolle und Synthetik versuche ich mit Seidenschal abzudecken. Ich wasche schon in Liegerichtung dann seh ich auch ungekämmt ordentlich aus.

Wildsau: nein, bloß nicht. Hat meine Mutter bei mir als Kind gemacht. Bringt gar nix außer Spliss und schiebt die Knoten eher ineinander als dass sie sie löst.

Akute Knoten löse ich mit den Fingern, indem ich sie separiere und dann immer wieder in Längsrichtung über die Haare streiche und sie quasi "langziehe". Aus der Richtung kommen sie und da sollen sie wieder hin. (meistens zieht man intuitiv in die Breite, aber das ist Mist) Ab und zu lockere ich den Knoten ein bisschen in die Breite, aber dann streich ich gleich wieder längs. Das ganze auch von unten anfangen und nach oben weiter arbeiten.
Meist kann ich aber gleich mit Kämmen anfangen. Grober Kamm, siehe oben :mrgreen: Für mich schlecht sind außer Graten :evil: auch rechte Winkel beim gesägten Kamm. Drum hab ich den oben ausgewählt und kämme mit dem Ebelinkamm nur in die Richtung, wo die Zinken abgerundet sind. Wenn ich mit ner Zinke an einem Knoten hängen bleibe, nehm ich den Kamm gleich raus und löse den Knoten mit den Fingern, mit dem Kamm zieht man ihn nur zusammen und fester.

Zusätzlich hilft mit das Mac-Öl in der Rinse und etwas Protein (beides nur 2 Tropfen auf 1.5l Rinse). Und die heiße Schere mit der ich regelmäßig S&De. Danke Dir für die Blümchen. Hier war's heut etwas dunstig, aber das Sommerkleid ging trotzdem.

@ Faultier: haha, genau das haben wir als Kind gespielt, wenn wir so am Baum hingen. Der eigentliche Witz bei der Haltung ist aber, dass man so auf jeden Baum kommt, der Äste in Erreichbarkeit für die Arme hat.

@ Kamm. Genau! Kampfstriegeln für Lästlinge aller Art :mrgreen: "ich halte Wacht"....

Heut kam ein herzallerliebstes Tauscherle von Goldhaar!
Bild

Der verlorene Sohn! Endlich heimgekehrt! :mrgreen:
Bild

Schönes Sommerkleid (und bissle Haare...) :mrgreen:
Huch? Warum issn das so groß? Verkleinern vergessen.... [-X Noch mal neu.
Bild

Uuuuuuuuuuuuuuund eeeeeeeeeeeeeeeeeeeeendlich: Sitz erreicht! :yess:
Bild

Ach und dann gibt's doch den Thread: wie fallen Eure Haare aus einem Bun. Das haben sie MiBau und ich nicht nehmen lassen zu illustrieren: Anklicken zeigt Video in Photobucket.

Bild

Ha, und Muckibilder sind schwer zu finden. Bei den Baumelbildern sieht man schon was und bissle was beim Kämmen.
Aber meistens sind Haare davor :kicher:
Bild
Nur echt mit Bewegungsunschärfe.

Aber n isolierten Oberarm unter Last findet man wohl am ehesten am Baum.
Bild

Würde ich aber eher der Autolosigkeit als dem Schwimmen anlasten. Das Schwimmen macht eher klotzige Schultern als Bizeps.
Wünsch Euch einen schönen Abend!

:winke:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Râa

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#5414 Beitrag von Râa »

:huepf: Oooh :ohnmacht:
So schön das Video :ohnmacht:

Und Hurâa :huepf: Endlich Sitz, ich gratulier dir :cheer: Wenn mein Bizeps mal größer ist post ich dir einen,
Trollkjerring :mrgreen:
trollkjerring

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#5415 Beitrag von trollkjerring »

Ich gratuliere auch zum Sitz und das Kleid ist total süß =D>

Und diese Armmuckis mit Haaren und auch unter Last, danke fürs posten *anschmacht*

Râa, auf deinen Bizeps freue ich mich auch und feuer den mal kräftig an und den Trizeps natürlich auch und ich lass euch mal eine große Schüssel Magerquark mit Himbeeren da und wer will, bekommt noch einen veganen Linsenproteinshake :mrgreen:
Antworten