Seite 363 von 471

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 13.08.2016, 19:09
von LoriLove
nella92 hat geschrieben:Ich lass mittlerweile seit über 2 Jahren meine NHF wachsen, bis auf ca 5cm blondierte spitzen ist schon alles Natur und ich bin überglücklich damit!
Anfangs war es echt nicht leicht, lange könnte ich mich mit meiner NHF nicht anfreunden...das erste halbe Jahr war auch bei mir das schlimmste, war oft kurz davor zu färben..Jedoch hab ich durchgehalten und weder gefärbt noch getönt.
Jetzt bin ich so froh durchgehalten zu haben, mein Haarzustand hat sich ums 100fache verbessert :mrgreen: mein ZU ist optisch verdoppelt (hab damals noch nicht gemessen) und meine NHF ist viel vielseitiger als ich dachte. Der Ansatz ist zwar immer etwas trist und aschig aber in den Längen hab ich selbst im Winter natur gebleichte strähnen.
Freut mich mega für dich! Ich hab solche Angst wie sich das entwickeln wird wie "schlimm" es wird etc.. Das ich mich selber nicht mehr schön finden kann... Aber ich will dieses färben nicht mehr! Und hab auch keine Lust mehr, deswegen will ich es durchziehen... Bin 16 geworden und erhoffe mir durch Biotintabletten(wodurch meine Haare im Monat 2cm wachsen) mut 18 auf min Schulterlänge zu sein, weil ich sie mir gerne so kurz schneiden lassen will!

Lori❤

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 14.08.2016, 20:27
von Voltaira
LoriLove hat geschrieben:Ich hab solche Angst wie sich das entwickeln wird wie "schlimm" es wird etc.. Das ich mich selber nicht mehr schön finden kann...
Das ist totaler Unsinn, mach dir da nicht so einen Kopf :)
Ich fand die ersten 5 cm ganz schlimm bis man endlich die richtige Farbe ausmachen konnte und nicht mehr alles einfach nur grau ausgeschaut hat. Ich finds unglaublich faszinierend wie viele Leute mich drauf ansprechen was für eine tolle NHF ich doch hätte und warum ich denn nur jemals gefärbt hätte. Die Wahrheit ist, ich hab damit in schwierigen Zeiten angefangen und dann auch nicht mehr aufgehört. Das war ungefähr vor zehn Jahren und seitdem hatte ich auch jede nur erdenkliche Farbe auf dem Kopf. Wenn mich jemand gefragt hat, was denn meine NHF wäre, konnte ich gar nicht konkret antworten, weil ichs einfach nicht mehr wusste :roll:
Aber je mehr bei mir nun rauswächst desto schöner finde ich sie und vor allem so fassettenreich. Gefärbte Haare schauen bei jedem irgendwie gleich aus. Aber genau die gleiche NHF nochmal auf irgendeinem Kopf wiederzufinden ist fast unmöglich. Und genau das motiviert mich so sehr, ich mag es, aus der Menge herauszustechen und besonders zu sein und nur in natura können wir das auch wirklich sein :)

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 15.08.2016, 21:59
von emalya
Voltaira hat geschrieben:Wenn mich jemand gefragt hat, was denn meine NHF wäre, konnte ich gar nicht konkret antworten, weil ichs einfach nicht mehr wusste :roll:
So gings mir auch! Mein kleiner Bruder (inzwischen 7 Jahre alt) hatte mich vor längerer Zeit auch mal gefragt was für eine Haarfarbe ich eigentlich von Natur aus hab. Klar, nicht all zu lang nach seiner Geburt hatte ich mit färben angefangen. Da war ich mir auch nicht so hundertpro sicher, die Farbe kann sich im Laufe des Lebens ja auch etwas ändern.

Inzwischen ist zwar schon vieles rausgewachsen, dennoch bin ich gespannt wie meine Haare denn wirklich naturbelassen aussehen ohne Farbreste und mit weathering etc.

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 15.08.2016, 22:44
von Peavey
Ich schließe mich zu 100 % an. Nach jahrelangen Färben hatte auch ich keine Ahnung davon wie schön meine NHF ist. Ich dachte immer es seie dieses typische Straßenköterblond von dem immer alle reden, weil ich wusste, dass es kein Hellblond mehr ist wie in meiner Kindheit. :lol: Ja und auch ich werde ab und an darauf angesprochen, wie schön meine NHF ist, dabei bin ich nicht mal 2 Jahre färbefrei. Ich freue mich schon auf den nächsten Sommer.

In der heutigen Zeit ist es doch kein Problem mehr rauswachsen zu lassen, ich meine es ist sogar trendy. Zumal man mit den richtigen Frisuren wirklich viel kaschieren kann. :nickt:

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 16.08.2016, 02:00
von emalya
"Du hast ja irgendwie auch so ein dunkles, undefinierbares Straßenköterblond" durfte ich mir erst anhören. Sehr motivierend, ich finde die Bezeichnung hat so was abwertendes. Na, sollen die doch mal sehen wie schön meine Haarfarbe noch werden kann je mehr rauswächst *hoff*

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 16.08.2016, 07:14
von undine11
Das wird!
Zumal Naturhaarfarbe mehr glänzt als es Chemiefarben können!

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 16.08.2016, 09:08
von Liesschen
Ich spiele auch manchmal mit dem gedanken, meine nhf rauswachsen zu lassen. Meine nhf ist ein helles goldbraun, gefärbt bin ich schwarzbraun mt rotstich. Gerade eine blöde kombination :/

Mal schauen, was ich mache, aber ich fürchte ich hab schiss vor dem doof aussehen und färbe weiter und lebe damit, dass gefärbte haare schwieriger zu pflegen sind und dass ich einmal im monat furchtbar nach indigo stinke..

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 16.08.2016, 13:35
von LoriLove
Hab auch schon alles durch! Durch Farbentziehen sind meune haare viel heller geworden aber mit doofen rot/orange/kupferstich! Aber ich schätze das auf sowas die Leute garnicht so achten und man dad machen sollte was man für richtig hält:)
Meine NHF ist normal so ein aschiges blond, aber mit dutts etc werde ich das schon irgendwie deichseln:b Vlt lasse ich mir beim Friseur einen schönen übergang machen, wenn es zu stockick aussieht..
LORI:)

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 17.08.2016, 23:58
von Feuerlocke
Die NHF rauswachsen zu lassen ist wiiiiiirklich ein langer und qualvoller Prozess, aber es lohnt sich!!! :huepf:

Bild - Bild - Bild

Also auch wenn ich die Farbwiedergabe meiner Kamera nicht so ganz realistisch finde, ist das rötliche Glitzern in meinen ansonsten brauen Haare in der Sonne tatsächlich so ähnlich zu beobachten!

Hach... Jetzt bin ich so langsam sowas von versöhnt mit meiner Haarfarbe. Wie konnte ich das je langweilig und über-färbens-wert finden?! #-o

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 18.08.2016, 01:28
von Kivu
Feuerlocke, auf den Fotos sehen deine Haare farblich meinen seeehr ähnlich. Und lass dir eins sagen: ich hab meine Haare noch nie gefärbt (nur 1× DipDye) und wenn ich das erwähnt kommt immer "Musst du doch auch nicht. Bei so einem schönen Braun!" Egal ob die Person färbt oder nicht, niemand hat die Farbe je als langweilig bezeichnet. Es hat sich voll gelohnt die rauswachsen zu lassen!

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 18.08.2016, 07:19
von Karalena
Feuerlocke, gehen denn die Tönungen bei dir echt wieder restlos raus? Bei den meisten (bei mir früher auch :lol: ) bleibt ja zumindest ein Farbschleier irgendwo im Haar enthalten. Oder ist die jezt schon komplett rausgewachsen und das Haar komplett unbehandelt? Respekt!

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 18.08.2016, 08:34
von Chrizitina
Ich hab als Naturhaarfarbe auch dieses undefinierbare dunkelblond-braungrau. Hab als Teenager dann warmes braun gefärbt, danach ganz dunkles braun und wollte dann, damit es nicht so langweilig aussieht, blonde Strähnen haben. Damals hat es mir gefallen, jetzt finde ich es war eine Katastrophe. Wollte eigentlich nie blond werden. Hab dann Strähnen über mehrere Jahre hinweg immer nachfärben lassen, also immer feine Mäschen. Bis alle Haare dann irgendwann mal richtig blond waren. Hab dann beschlossen ich will zurück zu Natur. Die Frisörin hat dann relativ dunkelbraun drüber gefärbt. Innerhalb von 1 Jahr ist das langsam wieder ausgeblichen und ist jetzt eigentlich wieder eher blond, aber gute 10-15 cm sind Naturhaarfarbe mit einem fliessenden Verlauf ins Blond. Ist jetzt so, wie es modern ist, viele Leute lassen sich das um viel Geld genauso färben ;-) wenn mir die blonden Längen zu gelblich werden dann mache ich eine Tönung mit einem etwas aschigem Blond Ton, dann bin ich insgesamt etwas dünkeler (siehe Avatar). Ich werde das so beibehalten bis ich in einigen Jahren komplett Naturhaarfarbe habe.

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 18.08.2016, 13:48
von Feuerlocke
@Kivu: Ja ich finde deine Farbe auch superschön! Habe dich schonmal im "Wirkung NHF auf Augenfarbe"-Thread gesehen und finde du bist nur einen Tick wärmer, passend zu so hübschen warmen Augen. :bussi:

@Karalena: Also ich bin mir sehr sicher dass die Tönungen vollständig rausgegangen sind, immerhin ist das letzte Mal Anfang April gewesen und ich sehe keinen Farbunterschied zum Neuwuchs mehr.
Aber wenn man weiß wonach man sucht kann man in den Spitzen ab Oberkante Ohr einen warmen Schimmer sehen der vom CB4 im August 15 zurückgeblieben ist.
Also komplett unbehandelt bin ich dann wohl nicht, aber man sieht wirklich kaum einen Unterschied. :-k

@Chrizitina: Mit über 10 cm Neuwuchs hast du ja das Schlimmste schon geschafft und trägst jetzt ein schickes Ombre. :)
Also da bin ich sicher wenn du so weit gekommen bist schaffst du es auch noch den Rest Blondierschäden rauswachsen zu lassen.


Tante Edith fand einen Tippfehler.

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 18.08.2016, 13:55
von Chrizitina
So sieht meine Haarfarbe derzeit aus. Ganz oben Naturhaarfarbe, darunter ausgeblichenes dunkelbraun auf gefärbt blondem Haar ;-) in der Sonne fotografiert glänzen sie total, finde ich. Wie flüssiges Gold.

Bild

Hier der Unterschied der Farbe von Spitzen und Natur (Haare waren schon etwas fettig)
Bild

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 18.08.2016, 16:03
von LoriLove
Habt schöne Ergebnisse!:)
Mich würde interessieren wies jemanden geht mit dem Herrauswachsen, wo der Ansatz heller ist als das gefärbte:)