Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Moderator: Moderatoren
- Corven
- Beiträge: 2636
- Registriert: 26.10.2014, 13:46
- SSS in cm: 130
- Haartyp: 1bMii
- Wohnort: Rheinland
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Die Seife ist richtig schön grün! Meine werden immer leider immer irgendwie kotzefarbend.
Ich habe nach Weihnachten neues NaOH bei einem Sale bestellt. Gott sei Dank, denn heute habe ich die alte Packung geleert. Ich habe ein einfaches (fast) 25%er Rezept gemacht mit Olive, Reiskeim, Babassu (Premiere, bin mal gespannt), Kakaobutter und Hanf.
Die 600 GFM habe ich aufgeteilt und gepimpt:
1. einmal 20g Erdnussbutter (mag keiner, verseif ich, klappt gut) und PÖ Cola für den Sohn
2. getrocknete Veilchenblüten aus dem Garten und PÖ Veilchen
3. halbe Banane und PÖ Bergamotte
Ich habe nach Weihnachten neues NaOH bei einem Sale bestellt. Gott sei Dank, denn heute habe ich die alte Packung geleert. Ich habe ein einfaches (fast) 25%er Rezept gemacht mit Olive, Reiskeim, Babassu (Premiere, bin mal gespannt), Kakaobutter und Hanf.
Die 600 GFM habe ich aufgeteilt und gepimpt:
1. einmal 20g Erdnussbutter (mag keiner, verseif ich, klappt gut) und PÖ Cola für den Sohn
2. getrocknete Veilchenblüten aus dem Garten und PÖ Veilchen
3. halbe Banane und PÖ Bergamotte
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 130cm (1bMii) ZU 6,7cm
Ziel: So weit die Haare wachsen!
Ziel: So weit die Haare wachsen!
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Huhu, also Behawe kann definitiv zur Zeit nicht in die Schweiz liefern.
Ich habe jetzt aber eine Schweizer Chemie-Firma gefunden, welche mir 1 KG NaOH Minipellets verkauft. Es dauert allerdings wohl ca. 2 Wochen und kostet mit Versand 54.- (also nicht grad billig) aber gut.. das reicht dann auch wieder für ne ganze Weile.
Ich hätte schon andere Apotheken, aber ich will im Moment natürlich auch nicht unnötig von einem Geschäft ins Andere und die da nerven... deshalb hab ich es jetzt so gemacht.
Ich habe jetzt aber eine Schweizer Chemie-Firma gefunden, welche mir 1 KG NaOH Minipellets verkauft. Es dauert allerdings wohl ca. 2 Wochen und kostet mit Versand 54.- (also nicht grad billig) aber gut.. das reicht dann auch wieder für ne ganze Weile.
Ich hätte schon andere Apotheken, aber ich will im Moment natürlich auch nicht unnötig von einem Geschäft ins Andere und die da nerven... deshalb hab ich es jetzt so gemacht.
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm
Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm
Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
- Kupferacetat
- Beiträge: 969
- Registriert: 05.11.2017, 13:28
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
@Eillets Dankeschön 
@Alinamaria Hehe danke! Ich hab zwar eine Berufsausbildung als Grafikdesignerin, bin aber gar nicht mehr in die Richtung tätig
Dankeschön, war einfach ein gutes Mix aus Nachmittagssonne am Balkon, einem guten Schnappschuss meiner Handykamera und dem Bedürfnis die Seife ästhetisch festzuhalten
Freut mich sehr wenn ich die Stimmung gut rüberbringen konnte!
@Corven Hab auch mit ein bisschen grüner Seifenfarbe nachgeholfen, da der ursprüngliche Farbton auch eher unappetitlich aussah. Hab ich recht günstig von der Kosmetikmacherei bekommen

@Alinamaria Hehe danke! Ich hab zwar eine Berufsausbildung als Grafikdesignerin, bin aber gar nicht mehr in die Richtung tätig


@Corven Hab auch mit ein bisschen grüner Seifenfarbe nachgeholfen, da der ursprüngliche Farbton auch eher unappetitlich aussah. Hab ich recht günstig von der Kosmetikmacherei bekommen

- Corven
- Beiträge: 2636
- Registriert: 26.10.2014, 13:46
- SSS in cm: 130
- Haartyp: 1bMii
- Wohnort: Rheinland
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Bei uns fängt der Löwenzahn an zu blühen. Die ersten Blüten lass ich den Hummeln und Bienen, aber nächste Woche werde ich wieder eine Löwenzahnseife sieden. Die Seifen werden so schön gelb. (Leider nur für ein paar Monate.)
Dann habe ich noch bei meinen Seifensachen ein Gläschen Olivenöl mit Fichtenharz gefunden. Ich hatte im Januar im Wald Harz gesammelt und in Öl versenkt. Die Harzbröckchen haben sich noch nicht vollständig aufgelöst. Ich werde es einfach weiter stehen lassen. Beim letzten Mal hatte ich Harz in Öl über einem Stövchen erwärmt. Das ging natürlich schneller. Die Harzseife hat sich nach dem Sieden stark aufgeheizt und etwas Öl schwamm oben, aber sie hat sich dann doch noch „eingekriegt“ und ist jetzt ein Wunderschäumchen.
Dann habe ich noch bei meinen Seifensachen ein Gläschen Olivenöl mit Fichtenharz gefunden. Ich hatte im Januar im Wald Harz gesammelt und in Öl versenkt. Die Harzbröckchen haben sich noch nicht vollständig aufgelöst. Ich werde es einfach weiter stehen lassen. Beim letzten Mal hatte ich Harz in Öl über einem Stövchen erwärmt. Das ging natürlich schneller. Die Harzseife hat sich nach dem Sieden stark aufgeheizt und etwas Öl schwamm oben, aber sie hat sich dann doch noch „eingekriegt“ und ist jetzt ein Wunderschäumchen.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 130cm (1bMii) ZU 6,7cm
Ziel: So weit die Haare wachsen!
Ziel: So weit die Haare wachsen!
- Tuovi
- Beiträge: 3157
- Registriert: 06.11.2015, 11:16
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 2a Fii
- ZU: 6,8
- Wohnort: Bayern
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Gestern habe ich kleine Einleger gemacht...so als Einmalseifenstück sind sie aber auch süß
100%Kokos, Duft strawberry fields (der Vorversuch mit Kirschgarten wurde nicht hübsch)

100%Kokos, Duft strawberry fields (der Vorversuch mit Kirschgarten wurde nicht hübsch)

(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
- Corven
- Beiträge: 2636
- Registriert: 26.10.2014, 13:46
- SSS in cm: 130
- Haartyp: 1bMii
- Wohnort: Rheinland
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Sehr niedlich.
Ich habe im Juli 2019 eine duftlose Seife für unseren Hund gesiedet. 15% unterlaugt und mit 17% Neemöl. Neem riecht ja etwas speziell und auch verseift kommt der Geruch schon noch durch. Da es heute schön warm war, haben wir den Hund damit zum ersten Mal gewaschen. Er roch etwas ranzig nach dem langen Winter.
Er fand’s nicht ganz so toll, aber sein Fell wurde schön flauschig.
Später habe ich dann auch mit der „Hundeseife“ gewaschen und die Haare sind toll geworden! Sogar meine knirschigen Spitzen sind weich. Das werden die sonst nur mit zusätzlicher Prewash Kur und Spülung. Das ist prima, denn ich habe noch mindestens 400g Neemöl und mich schon gefragt, was ich damit anfangen soll.
Also werde ich noch eine Seife mit möglichst viel Neemöl sieden, diesmal aber mit Duft zum Überdecken.
Ich habe im Juli 2019 eine duftlose Seife für unseren Hund gesiedet. 15% unterlaugt und mit 17% Neemöl. Neem riecht ja etwas speziell und auch verseift kommt der Geruch schon noch durch. Da es heute schön warm war, haben wir den Hund damit zum ersten Mal gewaschen. Er roch etwas ranzig nach dem langen Winter.
Er fand’s nicht ganz so toll, aber sein Fell wurde schön flauschig.
Später habe ich dann auch mit der „Hundeseife“ gewaschen und die Haare sind toll geworden! Sogar meine knirschigen Spitzen sind weich. Das werden die sonst nur mit zusätzlicher Prewash Kur und Spülung. Das ist prima, denn ich habe noch mindestens 400g Neemöl und mich schon gefragt, was ich damit anfangen soll.
Also werde ich noch eine Seife mit möglichst viel Neemöl sieden, diesmal aber mit Duft zum Überdecken.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 130cm (1bMii) ZU 6,7cm
Ziel: So weit die Haare wachsen!
Ziel: So weit die Haare wachsen!
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Huhu ihr Lieben,
ich habe gestern auch wieder mal gesiedet:
2 Seifen:
1. Seife: ein neues Rezept (selbst getüfftelt) Inhaltsstoffe sind: Babassuöl 20%, Mangobutter 15%, Kakaobutter 15%, Reiskeimöl 12%, Rapsöl 12%, Kokosöl 12%, Jojobaöl 10% und Rizi 4%.
Riechen tun beide toll: Hier habe ich 50/50 Enchanted Forest (the fragrancy) und Meeresbriise (Manske) gemischt.
Nur die Farbe habe ich leider zu sparsam eingesetzt...zumindest beim gelb. Jap, der untere Teil sollte gelb sein.

Das war meine erste Schichtseife. Dafür bin ich ganz zufrieden. Aber die Micaslinien, sauen immer so bei mir! Nehm ich zu viel Farbpulver?
Oder ist das generell einfach so?
Aus den Resten entstanden noch 6 so kleine Triskelle (habe eine neue Multi-Form aus Silikon). Die sind echt hübsch und haben ne tolle Grösse.
Da sieht man nochmals wie sehr der Leim NICHT gelb war.

Die 2. Seife ist ein bereits verwendetes Rezept, was seeehr gut angekommen ist, trotz der ursprünglich schrecklichen Optik (Fleischklops - wisst ihr noch
).
Die inneren Werte sind: 25% Kokosöl, 25% Olivenöl, 20% Avocadoöl (grün), 15% Reiskeimöl, 10% Kakabutter und 5% Rizi
Der Duft war diesmal eine Mischung 50/50 black Tie (NG) und Cactus & seasalt (behawe? bingrad nicht sicher)
Auch sehr sehr leckerer Duft.
Auch hier ist die Farbe nicht so geworden wie gewünscht: Ich dachte die Seife wird von Natur aus grüner... habe nur ganz dezent noch einen Teil des Leims grün gefärbt in einem anderen Ton und einen Potswirl gemacht.
Auch da wollte ich meine neuen Multi-Silikonförmchen Blätter testen. Der Rest kam in die bereits bekannten Silikon-Einzelförmchen.

Ich bin gerne offen für Feedback. Wie ist das bei euch mit Micas-Linien. Sauen die auch so beim Anfassen nach dem Schneiden?
Lg
ich habe gestern auch wieder mal gesiedet:
2 Seifen:
1. Seife: ein neues Rezept (selbst getüfftelt) Inhaltsstoffe sind: Babassuöl 20%, Mangobutter 15%, Kakaobutter 15%, Reiskeimöl 12%, Rapsöl 12%, Kokosöl 12%, Jojobaöl 10% und Rizi 4%.
Riechen tun beide toll: Hier habe ich 50/50 Enchanted Forest (the fragrancy) und Meeresbriise (Manske) gemischt.
Nur die Farbe habe ich leider zu sparsam eingesetzt...zumindest beim gelb. Jap, der untere Teil sollte gelb sein.


Das war meine erste Schichtseife. Dafür bin ich ganz zufrieden. Aber die Micaslinien, sauen immer so bei mir! Nehm ich zu viel Farbpulver?
Oder ist das generell einfach so?
Aus den Resten entstanden noch 6 so kleine Triskelle (habe eine neue Multi-Form aus Silikon). Die sind echt hübsch und haben ne tolle Grösse.
Da sieht man nochmals wie sehr der Leim NICHT gelb war.


Die 2. Seife ist ein bereits verwendetes Rezept, was seeehr gut angekommen ist, trotz der ursprünglich schrecklichen Optik (Fleischklops - wisst ihr noch

Die inneren Werte sind: 25% Kokosöl, 25% Olivenöl, 20% Avocadoöl (grün), 15% Reiskeimöl, 10% Kakabutter und 5% Rizi
Der Duft war diesmal eine Mischung 50/50 black Tie (NG) und Cactus & seasalt (behawe? bingrad nicht sicher)
Auch sehr sehr leckerer Duft.
Auch hier ist die Farbe nicht so geworden wie gewünscht: Ich dachte die Seife wird von Natur aus grüner... habe nur ganz dezent noch einen Teil des Leims grün gefärbt in einem anderen Ton und einen Potswirl gemacht.
Auch da wollte ich meine neuen Multi-Silikonförmchen Blätter testen. Der Rest kam in die bereits bekannten Silikon-Einzelförmchen.

Ich bin gerne offen für Feedback. Wie ist das bei euch mit Micas-Linien. Sauen die auch so beim Anfassen nach dem Schneiden?
Lg
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm
Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm
Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
- MammaMia97
- Moderatorin
- Beiträge: 15531
- Registriert: 26.04.2014, 18:32
- SSS in cm: 82
- Haartyp: 1bF-Mii
- ZU: 6cm
- Wohnort: Auf der Höhenlinie
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Habe selbst noch nie gesiedet, insofern kein Feedback zur Herstellung, aber ich finde, die sehen total ansprechend aus und würde sie sofort ausprobieren wollen 

Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
forumsinternes Couchsurfing
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Danke MammaMia!
Ich habe gleich nochmals den Püri geschwungen.
Entstanden ist meine 1. Sole-Seife! Inhalt: Je 25% Kokosöl und Palmkernfett und Sonnenblumenöl ho. 20% Mandelöl und 5% Rizi.
Lauge war Solewasser, wohl nicht total gesättigt.
Der Duft ist super lecker: Babypowder (aztecs) mit etwas Rosen- und Sandelholz PÖ. Leider verursachte das Babypowder Blitzbeton. Zum Glück hatte ich nur bis kurz nach Emulsion püriert. Geplant war so ein Linien-Topf-Muster. Also wo ich immer wieder farbige Linien in den Hauptleimtopf giesse und durch das eingiessen so ein Linienmuster entsteht. Naja. Durch das PÖ hiess es dann: alles rein, einmal umrühren und dann schnell rienlöffeln. Es gab trotzdem viele Luftbläschen... aber ist halt so.
Die 400g GFM ergaben 15 Triskele und 10 von diesen kleinen Mischförmchen.

Die 2. Seife kam farblich endlich mal so wie ich das geplant hatte.
Inhalt ist ein einfaches 20er-Rezept (Ziel war es eine möglichst weisse Seife zu erhalten): je 20% Kokosöl, Palmkernfett, Rapsöl, je 18% Reiskeimöl und Schweineschmalz und 4% Rizinusöl
Farbe ist ein schönes Elfenbeinweiss!
Ich wollte da unbedingt mal so Einlegeplatten mit Muster testen. Also 2 in die Form gegeben (sind klein). Leider ist diese Silikonform etwas verzogen (da billig). Deshalb ist die Kante oben nicht ganz gerade, aber ist nicht tragisch.
Die Platten habe ich mit Micas etwas bestäubt. Und dann einen secret Swirl gemacht. Da jetzt oben ja in der Form unten war, sollte es so eine Art "Bogen" werden. Das hat recht gut geklappt!
Die Farbkombi find ich super und den Duft auch: Babyclean (the fragrancy) und ein Rest shave & haircut. Beide sehr nett! Weder verfärben noch andicken!

Hier die 2 Muster der Platten (nicht alle Stücke)


Ich hoffe sie gefallen und ich bin - vor allem bei der Sole-Seife - sehr gespannt aufs Anwaschen!
Ich habe gleich nochmals den Püri geschwungen.
Entstanden ist meine 1. Sole-Seife! Inhalt: Je 25% Kokosöl und Palmkernfett und Sonnenblumenöl ho. 20% Mandelöl und 5% Rizi.
Lauge war Solewasser, wohl nicht total gesättigt.
Der Duft ist super lecker: Babypowder (aztecs) mit etwas Rosen- und Sandelholz PÖ. Leider verursachte das Babypowder Blitzbeton. Zum Glück hatte ich nur bis kurz nach Emulsion püriert. Geplant war so ein Linien-Topf-Muster. Also wo ich immer wieder farbige Linien in den Hauptleimtopf giesse und durch das eingiessen so ein Linienmuster entsteht. Naja. Durch das PÖ hiess es dann: alles rein, einmal umrühren und dann schnell rienlöffeln. Es gab trotzdem viele Luftbläschen... aber ist halt so.
Die 400g GFM ergaben 15 Triskele und 10 von diesen kleinen Mischförmchen.

Die 2. Seife kam farblich endlich mal so wie ich das geplant hatte.

Inhalt ist ein einfaches 20er-Rezept (Ziel war es eine möglichst weisse Seife zu erhalten): je 20% Kokosöl, Palmkernfett, Rapsöl, je 18% Reiskeimöl und Schweineschmalz und 4% Rizinusöl
Farbe ist ein schönes Elfenbeinweiss!
Ich wollte da unbedingt mal so Einlegeplatten mit Muster testen. Also 2 in die Form gegeben (sind klein). Leider ist diese Silikonform etwas verzogen (da billig). Deshalb ist die Kante oben nicht ganz gerade, aber ist nicht tragisch.
Die Platten habe ich mit Micas etwas bestäubt. Und dann einen secret Swirl gemacht. Da jetzt oben ja in der Form unten war, sollte es so eine Art "Bogen" werden. Das hat recht gut geklappt!


Hier die 2 Muster der Platten (nicht alle Stücke)


Ich hoffe sie gefallen und ich bin - vor allem bei der Sole-Seife - sehr gespannt aufs Anwaschen!
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm
Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm
Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
- Tuovi
- Beiträge: 3157
- Registriert: 06.11.2015, 11:16
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 2a Fii
- ZU: 6,8
- Wohnort: Bayern
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Eillets, wunderschön
meine pencil lines sauen auch bisschen, obwohl sie echt dünn sind.
Ich musste die neuen Formen ausprobieren: die schöne Wellenform, um die ich schon ewig herumschleiche und kleine Blättereinleger.
Getestet wurden sie mit Putzseife 100%Kokos, 4%UL in lila und grün mit PÖ Blackberry
...und ja...ihr könnt ran an die Töpfe, Klaus war schon bei mir
Zum Glück habe ich sie noch iwie gefärbt und in die Form gequetscht bekommen.


Die Farben müssten sich noch etwas verändern, aber es müssten die Farbtöne rauskommen, die ich wollte....außerdem muss Putzseife ja kein Meisterwerk werden
Hier hab ich letztens die Herzchen Einleger verbaut, je als Reihe im unteren Seifenteil und oben eines...allerdings war es weniger schlau die Herzchen aus 100%Kokos zu machen, weil die natürlich furchtbar zu schneiden waren.


Ich musste die neuen Formen ausprobieren: die schöne Wellenform, um die ich schon ewig herumschleiche und kleine Blättereinleger.
Getestet wurden sie mit Putzseife 100%Kokos, 4%UL in lila und grün mit PÖ Blackberry
...und ja...ihr könnt ran an die Töpfe, Klaus war schon bei mir

Zum Glück habe ich sie noch iwie gefärbt und in die Form gequetscht bekommen.


Die Farben müssten sich noch etwas verändern, aber es müssten die Farbtöne rauskommen, die ich wollte....außerdem muss Putzseife ja kein Meisterwerk werden

Hier hab ich letztens die Herzchen Einleger verbaut, je als Reihe im unteren Seifenteil und oben eines...allerdings war es weniger schlau die Herzchen aus 100%Kokos zu machen, weil die natürlich furchtbar zu schneiden waren.

(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Oh Tuovi, dafür dass du Klaus da hattest, sieht die super aus und die Form ist echt schön!
Ja, so Einleger fänd ich auch mal toll, aber irgendwie... also mehr so zur Zierde
auf einer Seife... was nimmst du da als Vorlage?
Ja, so Einleger fänd ich auch mal toll, aber irgendwie... also mehr so zur Zierde
auf einer Seife... was nimmst du da als Vorlage?
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm
Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm
Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
- Tuovi
- Beiträge: 3157
- Registriert: 06.11.2015, 11:16
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 2a Fii
- ZU: 6,8
- Wohnort: Bayern
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Ich hab auch nochmal etwas mit Wasser geschummelt, sonst hätte ich die Seife nie in die Form geschweige aus dem Püri bekommen...
Wie meinst du das mit Vorlage? Ich werde wohl bei den nächsten Seifen immer eine Minimenge SL abzwicken, grün färben und warten bis ich genug Blätter habe. Die "Form" sieht man auf dem ersten Bild ganz gut(das weiße unten links). Ich hab sie vom großen A, aber da ist die gerade schon wieder etwas teurer...verändert sich immer.
Selbst, wenn man sich darauf einstellt, dass ne Minichinaform ankommt...sie ist immer nochmal ein bisschen kleiner als man denkt.
Ich finde das mit den Einlegern auch ganz schön. Ich würde gerne eine Pflanzenseife machen, also braun (für die Erde), bisschen grün, bisschen Heilerde und oben dann die Blätter. Ich bräuchte nur noch einen Regenwurmstempel
Wie meinst du das mit Vorlage? Ich werde wohl bei den nächsten Seifen immer eine Minimenge SL abzwicken, grün färben und warten bis ich genug Blätter habe. Die "Form" sieht man auf dem ersten Bild ganz gut(das weiße unten links). Ich hab sie vom großen A, aber da ist die gerade schon wieder etwas teurer...verändert sich immer.
Selbst, wenn man sich darauf einstellt, dass ne Minichinaform ankommt...sie ist immer nochmal ein bisschen kleiner als man denkt.
Ich finde das mit den Einlegern auch ganz schön. Ich würde gerne eine Pflanzenseife machen, also braun (für die Erde), bisschen grün, bisschen Heilerde und oben dann die Blätter. Ich bräuchte nur noch einen Regenwurmstempel

(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Oh ja, ein Regenwurmstempel!
Ah! Jetzt habe ich die Miniform entdeckt! Die ist total unter gegangen!
Hihi ja das stimmt, mit den China-Formen. Wobei ich Silikonformen (fühlen sich an wie Brustimplantate!) bestellt hatte beim grossen A. Die sind echt genau so wie ich das dachte und teils sogar grösser!
So, weils so schön ist: ich habe meine 1. Honigseife gemacht!
Es ging alles super und ich habe meine 6 Silikonförmchen Blätter gefüllt und 3 einer festen Plastikform. Beide in den Kühlschrank gestellt. Interessanterweise wurden die kleineren (festere Form) dunkler!
Das find ich schon echt spannend und kann mir das nicht so ganz erklären...
aber gut.. ich bin zufrieden, freu mich aufs Anwaschen (in 6 Wochen erst!) und plane schon meine nächste Seife.


Ah! Jetzt habe ich die Miniform entdeckt! Die ist total unter gegangen!
Hihi ja das stimmt, mit den China-Formen. Wobei ich Silikonformen (fühlen sich an wie Brustimplantate!) bestellt hatte beim grossen A. Die sind echt genau so wie ich das dachte und teils sogar grösser!
So, weils so schön ist: ich habe meine 1. Honigseife gemacht!
Es ging alles super und ich habe meine 6 Silikonförmchen Blätter gefüllt und 3 einer festen Plastikform. Beide in den Kühlschrank gestellt. Interessanterweise wurden die kleineren (festere Form) dunkler!
Das find ich schon echt spannend und kann mir das nicht so ganz erklären...
aber gut.. ich bin zufrieden, freu mich aufs Anwaschen (in 6 Wochen erst!) und plane schon meine nächste Seife.

1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm
Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm
Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Hilfe! Ich habe eben meine erste Honigseife gemacht. Die ist sehr dunkel geworden. Ein ganz tiefes Orangebraun. Ist das bei Honig normal?
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Hier mal schnell ein Foto, bevor die Seife im Kühlschrank verschwindet. im Original ist die Seife noch dunkler.

(Leider kann ich nicht editieren- vielleicht kann ein Mod bei Gelegenheit die Beiträge zusammenfassen?)

(Leider kann ich nicht editieren- vielleicht kann ein Mod bei Gelegenheit die Beiträge zusammenfassen?)
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft