Seite 363 von 656

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

Verfasst: 29.10.2015, 13:25
von Violetta
@Yoiko
Das Schöne an unseren Zeiten und unserem Land ist ja, daß jeder es so halten kann wie er mag. :D
Ich habe mit Mitte zwanzig auch gefärbt was das Zeug hält und falls es mich doch nochmal packt würde ich mir auch in meinem Alter (48) die Haare jederzeit himmelblau färben wenn ich Lust dazu hätte :lol:
Silberlinge mit Stolz tragen ist gut, sie bis zum letzten Atemzug konsequent überfärben ebenso :D

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

Verfasst: 29.10.2015, 14:34
von Silberfischchen
Hihi, ja, irgendne abgefahrene Farbe auf das zukünftige schneeweiß knallen hab ich mir auch schon ausgemalt.... wenn nur die blöde abblass-Phase nicht wäre. :roll:
Aber voll die Knallfarben ohne ein Molekül H2O2, das wäre schon genial.

Ich find nicht-färben vor allem ultrabequem. Einfach keinen Gedanken an Ansatz und gefärbte Ohrmuscheln und Sauerei im Bad verschwenden müssen, das hat was.

Ich hab nämlich damals aufgehört, unter anderem weil ich da im Wohnheim wohnte.... Und dann die Pampe auf der Rübe und dann ist das Bad besetzt oder der Abfluss hinterher verstopft oder oder.....
und damals hatte ich auch noch ein absolutes Mörderwachstum, da bin ich dauernd den Ansätzen hinterhergerannt. Nervig das ganze.

Aber klar, wer's mag und verträgt kann machen was er will.

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

Verfasst: 29.10.2015, 16:38
von Yoiko
Ich finde es nur absolut toll, wie ihr die Silberlinge akzeptiert :D Ich bin davon einfach noch meilenweit entfernt...

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

Verfasst: 29.10.2015, 21:07
von Flamme
Finde ich auch verständlich, v.a. wenn es so früh anfängt. Bei mir ging es erst mit 30 los. Vor 1 1/2 Jahren - mit 43 - hatte ich eine Phase, wo ich mich unbedingt wieder mal mit nur-braunen Haaren im Spiegel sehen wollte. Hab dann damals die ganzen Weißen um die Stirn über ein paar Wochen hinweg ausgezupft. Das Feedback, wenn ich in den Spiegel geschaut habe, war dann mehr ein Gefühl von Jungsein, mit den Weißen mehr von Altsein. Das beeinflusst schon das Selbstbild und die Eigenwahrnehmung, finde ich.
Seitdem habe ich meine Weißen nicht mehr angerührt, die Phase ist einfach vorbei.

Wenn ich die Wahl hätte, hätte ich gerne auf natürlichem Weg nur braune Haare. Da das aber nicht so ist, versuche ich es zu akzeptieren. Manchmal gefallen sie mir gut und manchmal schauen sie von vorne einfach nur schmutzig-grau aus. Je nach Beleuchtung, Sonne etc. Ich tröste mich mit dem Gedanken, dass das besser wird, wenn das Erweißen weiter fortgeschritten ist.

Glorifizierung weißer Haare finde ich auch wieder übertrieben. Eine Haarfarbe halt. 8)

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

Verfasst: 29.10.2015, 22:19
von Ela
Ich habe vor einiger Zeit in der Stadt hier eine fast versilberte nicht mehr ganz junge Frau gesehen.
Die Haare waren m. E. nicht so sensationell lang. Irgendwie mit Krebsspange hochgesteckt??
Aber sie hatte blaue Augenbrauen :waigel:

Ich finde so was ja immer gut. Langweilig kann ja jeder.

Ich bin immer der Meinung jeder wie er will und sich wohlfühlt.
Wenn das eben gefärbt der Fall ist, ist das doch völlig in Ordnung.

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

Verfasst: 30.10.2015, 05:13
von Silberfischchen
Glorifizieren ist sicher Quatsch, aber ich find schon, dass gut gepflegtes Silber- oder Schneehaar einfach spektakulär aussieht.

Ich bin vielleicht auch beruflich drauf getrimmt, das Alter einer Person an anderen Faktoren als der Haarfarbe zu schätzen. Drum "stört" mich auch gefärbtes Haar bei jungen Frauen weniger als bei alten. Also "stört" nicht im dem Sinne, dass ich das verurteile oder falsch finde, sondern für meine Augen optisch störend. Also unglaubhaft... blöd ausgedrückt. Meine Augen stört der Eindruck gefärbter Haare, wenn sie so gefärbt sind, dass es natürlich aussehen soll, aber nicht natürlich aussieht. Mich stören also grüne Haare weniger als n kaffebrauner Helm auf einer 80-jährigen.... oder wenn der Farbtyp mit der gefärbten Farbe "verletzt" wird.... wisst Ihr, was ich meine? Also wenn man das Gefühl hat "das kann nicht sein, das muss künstlich sein". Aber ich hab glaub auch eh n Knall, was meine Irritation durch "unnatürliches" Aussehen betrifft.... wahrscheinlich auch beruflich begründet.... wie soll man die Leute da einschätzen.... und so.

Haha, wir hatten mal einen alten (Marke Haudegen) Professor, der in der Vorlesung gemeint hat, dieser Hygienewahn heutzutage... alles duftend und parfümiert... wie soll man da noch die spezifischen Gerüche verschiedener Krankheiten wahrnehmen.... :kicher:

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

Verfasst: 30.10.2015, 08:47
von dens!e
So gehts mir auch, wenn es einfach "falsch" aussieht fällt mir das mehr auf als bunte Haare. Im Urlaub war eine mit blauen Haaren, das fand ich toll. Omas mit schwarzen dagegen seltsam. Im nachhinein finde ich mich auf Fotos mit schwarz auch seltsam, das sah eindeutig künstlich aus, aber eben ungewollt künstlich. Nunja, jetzt sind sie undefinierbar, dunkelbraun, rötlich, mittelbraun, da ist alles dabei jetzt. Finde ich ok, gerade das Ungleichmäßige sieht natürlicher aus als schwarzer Helm.
Die Silbernen stören mich nicht mehr so, dass ich ich bei 5mm Ansatz nervös werde, aber ganz lassen kann ich es doch noch nicht. Ich töne jetzt aber nur noch, da wird der Ansatz auch nicht so krass, weil sie langsam komplett heller werden. Es entsteht kein weißer Balken, sondern eben einzelne schimmernde Haare, oder kleine Strähnchen. Und wenn ich mich irgendwann dann doch dazu entscheide muss ich auch nicht mehr mit weißem Balken rauswachsen lassen, ich vermute dass sie auf lange Sicht auch richtig weiß werden würden.

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

Verfasst: 31.10.2015, 11:37
von Feenya
Die Tage beim Arzt im Wohnzimmer hab ich eine Omi gesehen, schätze um die 75. Schneeweißes kurzes Haar, dick, aber kein bisschen Betonfrisur, es fiel ganz natürlich. Dazu trug sie ne schwarze Stoffhose, weiße Bluse mit knallroter Strickjacke. Das Gesicht leicht gepudert, Wimpern dezent getuscht und einen roten Lippenstift. Das sah so toll aus, alles stimmig. Hätte sie am liebsten die ganze Zeit beobachtet. Endlich eine ältere Lady, die nicht grau in grau rumläuft und auch nicht geschminkt war wie ein Papagei. So würde ich später auch gerne aussehen, nur die dicken Haare fehlen mir dazu ;) Naja, vielleicht wird das ja noch was mit aufgefülltem Eisenspeicher, Haarseife und nicht mehr färben. Bin nun bei 4 cm Ansatz, schon ordentlich versilbert im Deckhaar und vorne an der Stirn so eine graue Markus Lanz Strähne. Wer hätte das gedacht, dass ich nach 20 Jahren nicht mehr färbe. HA der zweite und LHN sei Dank :) Gerade ihr Silberköpfe seid eine Motivation für mich :) Danke dafür.

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

Verfasst: 31.10.2015, 20:21
von silberfaden
Meine Haare wurden zum ersten Mal getönt als ich ca 15 Jahre alt war, damals hat es mich gestört, dass meine blonden Haare immer dunkler und aschiger wurden. Es sah einfach trist und langweilig aus. Angefangen habe ich mit Kamillespülungen (Tipp meiner Oma). Mit 19 oder 20 habe ich mein erstes graues Haar im Pony entdeckt, es tagelang fasziniert immer wieder angesehen und dann doch herausgerissen :shock: . Sehr lange habe ich es betrachtet mit ein wenig Wehmut, denn ich habe es unwiederbringlich von meinem Kopf entfernt.

Obwohl ich es damals toll fand, konnte und sollte es in dem Alter nicht sein :oops: (habe mich immer zu sehr von der Allgemeinmeinung beeinflussen lassen). Also wurde 3 Jahrzehntelang drei bis viermal im Jahr getönt (immer in naturhaarfarben ähnlichen Tönen). Da Tönungen die langsam immer mehr werdenden Silberlinge ja nicht komplett abdecken und sich die Farbe relativ schnell herauswäscht hatte ich zum Glück nie einen "harten" Übergang.

Dann kam im August vor gut zwei Jahren der Tag, an dem ich versehentlich statt meinen üblichen Tönungen eine Farbe erwischt habe. Der herauswachsender Ansatz fiel zwar nur mir auf (oder mein Umfeld hat Rücksicht auf mich genommen :D ), aber von da an wollte ich keine Farbe oder Tönung mehr an meine Haare lassen. Mittlerweile habe ich mit meinen 53 Lenzen auch ein Alter erreicht mit dem ich zu meinen Silberlingen stehen kann, denn mit zunehmenden Alter werde ich auch etwas selbstsicherer.

Mit ca. Mitte 20 hatte ich eine Arbeitskollegin, die mit Anfang 30 völlig ergraut war und ich habe sie sehr bewundert, denn es sah einfach toll aus. Ich habe sie darum beneidet, dass sie fröhlich zu ihrem Silberschopf stehen konnte.

Seit ein paar Jahren werde ich schon mal ab und zu darauf angesprochen, dass ich "schon" ein paar graue Haare bekomme und ich antworte jetzt immer lächelnd "Ja, ich werde immere reicher, mein Schopf versilbert sich".

Eigentlich fand ich die Silberfäden immer toll, schade dass ich erst jetzt auch wirklich dazu stehen kann. Das was aus meinem Kopf wächst bin ICH, gehört zu mir und ich habe mich jahrelang versteckt.

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

Verfasst: 31.10.2015, 20:30
von Lilly of the Valley
Ich habe gestern ein Mädchen gesehen, ca. 12 Jahre alt mit richtig vielen Silberlingen. Das ist so schräg, dass es richtig schön aussieht

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

Verfasst: 31.10.2015, 22:24
von Kurzhaarfisch
12 ist echt früh :shock:

Meine Silberfäden sind jetzt teilweise schon so lang, dass sie auch in zwei tief angesetzten seitlichen Pferdeschwänzen gut sichtbar sind :mrgreen: (Ich habe unten am Hinterkopf zwar wohl auch ein paar weiße Haare, aber der Großteil tummelt sich zwischen dem Scheitel und den Ohren)

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

Verfasst: 01.11.2015, 09:58
von Silberfischchen
Das kann in dem Alter aber auch ne Vitiligo sein oder n Piebaldismus. Ich hatte ne Freundin, die hatte lebenslang eine silber Strähne zwischen Stirn, Schläfe und Scheitel. Ich find's cool.

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

Verfasst: 02.11.2015, 18:36
von Lilly of the Valley
Hm, dacht ich zuerst auch, aber sie hatte nur einzelne Silberlinge, keine Strähne.

So eine Silbersträhne wollte ich früher auch immer haben. Ich finde heute noch, dass das schön aussieht

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

Verfasst: 03.11.2015, 09:02
von Vrede
Ich habe die ersten richtig sichtbaren Silberlinge mit 17 bekommen ;) Habe ja von Januar bis September gar nicht getönt. Und war ganz verzückt über die weiße (nicht grau oder silber) Matte.

Im Dezember kommt ein großer Schnitt (von ca 65 cm auf 40cm) und dann wird nicht mehr getönt. Ich freue mich so sehr! Befreiung!

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

Verfasst: 05.11.2015, 20:45
von Glasspinne
So. Heute schien mir wohl die Sonne sehr unvorteilhaft aufs versilbernde Haupt. Jetzt weiß ich, wie junge Schülerinnen meinen Schopf finden. "Iiiiih! Frau Glasspinne, Sie haben ja Omahaare!" Es folgten leidenschaftliche Bekenntnisse zu Haarfarbe und glückliche Seufzer, dass wenigstens die eigenen Mütter die Haare färben und nicht oll auf dem Kopf aussehen.
Ich habe beschlossen, dass die Mädels dringend ein Rollenvorbild brauchen und werde in den kommenden Jahren diese Rolle tapfer ausfüllen. Hugh!