Haarseife & Seife sieden (herstellen)

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5446 Beitrag von Sally78 »

Sorry, die Mods werden ihre Freude haben...

Wo kauft ihr eigentlich immer diese tollen Einzelformen? Ich hatte mal Formen bei Manske gesehen, aber die haben die nicht mehr :(
Kennt ihr Shops in D, wo ich mal gucken kann? Bei ebay, Amazon oder generell im Ausland mag ich eigentlich nicht bestellen.
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15531
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5447 Beitrag von MammaMia97 »

Die Silikonformen hab ich schon oft bei Haushaltswarenständen auf Krämer- und Weihnachtsmärkten gesehen... Die verkaufen die u.a. als Pralinen- und Kuchenformen.
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5448 Beitrag von Sally78 »

Ach ja! Da kann ich mal gucken. Danke! :D
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5449 Beitrag von Tallulah »

Ich hab die Dinger auch schon bei Woolworth bekommen. Da haben die mehr so um einen Euro das Stück gekostet.
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5450 Beitrag von Rafunzel »

@Sally: Ja, Honig macht Seife dunkel. Hab das schon mal absichtlich genutzt, um eine weiße Seife mit braunen Swirls drin zu machen.
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5451 Beitrag von Sally78 »

Prima. Dann ist ja gut.
Ich ärgere mich gerade, dass ich die Gelphase unterbrochen habe. Der gegelte Teil der Seife ist ein ziemlich dunkles Honigbraun geworden. Das gefällt mir. Aber ich hatte etwas Angst um die Seife. Die ist wirklich arg heiß geworden. Ich hab da so ein Gel-Trauma. :mrgreen:
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5452 Beitrag von Eillets »

Hihi, naja, man gucke meine Honigblätter oben...wird leider irgendwie nicht immer schön golden.
Aber meine sollten nicht gelen, da das ja bei Honig zu "verbrennen" führen kann. Deshalb waren sie im Kühlschrank.
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5453 Beitrag von Sally78 »

Ich habe meine Honigseife eben ausgeformt und es passierte etwas sehr Seltsames.
Die Seife wurde von der Mitte aus grau. Ab dem Moment, in dem sie aus der Form kam. Es ist keine Sodaasche. Die Farbe verändert sich direkt in der Seife und lässt sich nicht wegwischen. Beim Schneiden war sie sehr bröselig und auch an den Schnittkanten wird sie grau (oxidiert?). Hattet ihr schonmal sowas?
Was mache ich jetzt? Abwarten, was passiert?
Sie einschmelzen und eine OHP machen (und sehen, wie sie sich verhält?
Entsorgen?

Die verwendeten Öle sind sicher (habe ich schon x-mal verwendet) und das NaoH ist nicht überdosiert. 18% ÜF auf 800g GFM. Habe ich eben nochmal nachgerechnet.

Hier mal Bilder:
Bild Bild
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5454 Beitrag von Waldohreule »

Wenn sie den Küsschentest besteht, würde ich sie erst mal ein paar Wochen beiseitelegen, dann nochmal gucken und ausprobieren. Ich hatte sowas noch nie, aber wenn sie nicht scharf ist und sich in 1-2 Monaten beim Anwaschen normal verhält, würde ich es als optische Kuriosität abhaken und die Seife normal verwenden.
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5455 Beitrag von Sally78 »

Den Küsschentest hat sie bestanden. Aber schon sehr kurios.
Ich habe cremigen Honig genommen. Kann es daran liegen? Dass der einen anderen Zuckerwasauchimmer-Anteil hat, als flüssiger Honig?
Lauge und Öle hatten beide eine ähnliche Temperatur (50 Grad lt. Laborthermometern) und der Leim hat sich auch völlig normal verhalten.
Schon sehr komisch. Aber wahrscheinlich war es mal wieder Zeit für Klaus oder seine Familie. :mrgreen:
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5456 Beitrag von solaine »

50 grad finde ich als arbeitstemperatur lockere 15-20 grad zu warm, wenn ich ehrlich bin. und dann noch in verbindung mit honig..... wenn sie zu heiß wird, kann sie eben auch "klausseife" werden.
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5457 Beitrag von Sally78 »

Ehrlich? 50 Grad ist für mich eher schon lauwarm, eigentlich.
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5458 Beitrag von solaine »

hm, da bleibt dann halt einiges gute aus den ölen auf der strecke. kann man aber natürlich machen, HP sind ja noch wärmer. nur kann sie sich halt auch trennen, wenn sie zu heiß wird.
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5459 Beitrag von Waldohreule »

Für ne Honigseife finde ich es auch recht warm. Aber ansonsten, wenn du den Leim gut händeln kannst, ist die Temperatur jetzt nicht so schlimm. Ob Lauge und Öle die gleiche Temperatur haben, ist übrigens nicht so entscheidend. Ich mache oft Heat-Transfer-Seifen, bei denen man die festen Fette mit heißer Lauge schmilzt. Da haben also die Fette Kühlschrank- bis Zimmertemperatur und die Lauge ist jenseits von 80°, würde ich schätzen. Wird auch Seife draus :wink:
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5460 Beitrag von Sally78 »

Der Leim verhielt sich ja auch völlig normal. Bis zum Ausformen eben. Daher schließe ich die Temperatur als Fehlerquelle auch aus.
Allerdings war mir die Reaktion der Seife doch etwas zu „schräg“. Ich habe sie gestern Abend noch kleingeschnibbelt, im Ofen geschmolzen und danach in eine Kastenform gegossen. Jetzt ist sie optisch etwas rustikaler, aber definitiv eine Seife ohne special effects :mrgreen:
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Antworten