Seite 364 von 823
Verfasst: 07.09.2011, 15:34
von Kathi00
Der ist echt toll

Verfasst: 07.09.2011, 16:05
von Atropos
Oh mein Gott

ist der schön und wirklich sehr filigran. Verrät mir jemand, was er gekostet hat? Damit ich gar nicht auf die Idee komme, sowas zu wollen.
LG Atropos
Verfasst: 07.09.2011, 17:03
von Kneulchen
Atropos, der lag umgerechnet bei 54 Euro.
Der würde doch super zu meinen C.O. Isis passen.

Verfasst: 07.09.2011, 18:25
von Peretele
Oh wow, der Shop ist komplett leer. Das war auch schon lange nicht mehr.
Verfasst: 07.09.2011, 18:30
von Atropos
Kneulchen hat geschrieben:Atropos, der lag umgerechnet bei 54 Euro.
Oh falsche Antwort.

Da müsste man ja ernsthaft drüber nachdenken. Naja kommt Zeit, kommt hoffentlich Geld.
LG Atropos
Verfasst: 07.09.2011, 18:32
von Kat
leider ist nicht wegen Friday Night Sale leer

Verfasst: 07.09.2011, 18:57
von Lythande
wow, der ist ja toll! Da kommen ja noch tolle Sticks auf uns zu

Verfasst: 07.09.2011, 19:01
von lusi
hat er die schon mit dem neuen laser gemacht ? Die sind ja echt schön ! kommt auf meine C.O .
Verfasst: 07.09.2011, 19:05
von Kneulchen
LuSi
der eine Star Gazer Lily Lovers war der erste Stick mit dem neuen Laser.
Daher gehe ich davon aus, das die anderen nachkommenden Sticks auch mit ihm hergestellt wurden.

Verfasst: 07.09.2011, 19:13
von lusi
dieses design werde ich auf jeden fall übernehmen muss mir nur überlegen welches inlay.
http://www.etsy.com/transaction/57660047
Verfasst: 07.09.2011, 19:46
von Thia
Dieses blaue Inlay, bzw die Art, gefällt mir unglaublich gut.
Verfasst: 07.09.2011, 21:00
von Nic82
Verfasst: 07.09.2011, 21:15
von Nakuna
Oh, die neuen Sticks sind ja echt schön!
Verfasst: 08.09.2011, 08:41
von Thia
Das mit dem Laser verstehe ich nicht, ich dachte er fräst diese, teilweise wunderschönen Muster händisch.
Verfasst: 08.09.2011, 09:59
von melisande
Die Stäbe dreht er auf der Drechselbank, sicher die ringförmig umlaufenden Vertiefungen für die Inlay-Masse auch. Alles andere ist händisch kaum machbar. Moderne
Laser-Gravurmaschinen lassen sich mit einer von einen Grafikprogramm erstellten Vektor-Grafik füttern.
Trotzdem ist da noch genug künstlerisch und handwerklich anspruchsvolle Arbeit dran, die den Preis rechtfertigt.
(Was aber nichts daran ändert, daß mir die meisten Stäbe nicht gefallen und ich insbesondere die mit Inlays drin überhaupt nicht mag, aber das ist eine andere Geschichte.)