Haarseife & Seife sieden (herstellen)

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
MsPan
Beiträge: 28
Registriert: 24.04.2019, 11:24

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5491 Beitrag von MsPan »

Schöne Seifen habt ihr hier... Da seid ihr richtig kreativ, find' ich gut :-)

Ich hoffe ich bin mit meiner Frage hier richtig:
Hat jemand von euch schonmal fertige Natronlauge verwendet (50%) und weiß, wie man die am Besten in Gramm/ NaOH Anteil und damit auch die Menge Wasser die man zum Verdünnen benötigt berechnen kann? Bisher habe ich weder etwas über die Forensuche noch wirklich über diverse Suchmaschinen gefunden. Und irgendwie habe ich gerade einen Knoten im Kopf, der sich nicht wirklich auflösen will, obwohl die Berechnung an sich nicht so mega schwer sein sollte :oops:
"Wenn es keinen Ausweg gibt, gibt es womöglich auch gar keinen Käfig."
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5492 Beitrag von solaine »

also ich würde fertige lauge nicht nutzen.

meines erachtens müsstest du die laut seifenrechner benötigte NaOH Menge x 2 von deiner Mische nehmen, und den Rest zur normalen Menge Flüssigkeit, die du nutzen willst, als Wasser. Wäre meine Logik. Aber wie gesagt, mot fertiger Lauge würd ich das Klo reinigen und mir NaOH in Perlen zum Sieden holen.
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Benutzeravatar
Fliegendes Kind
Beiträge: 2973
Registriert: 27.05.2009, 13:08
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr; nicht-binär
Kontaktdaten:

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5493 Beitrag von Fliegendes Kind »

Alinamaria hat geschrieben: Schade wohne ich nicht Deutschland, sonst würde ich beim Tauschpaket mitmachen. Wie alle die selber Sieden, ist man doch sehr schnell angefressen und hat sehr viele Seifen (zur Zeit finde ich Sole&Salzseifen sehr toll :) & teste mich nun an Haarseife ran), ich kann garnicht so viel verschenken :lol:
Habe das gerade gelesen: Natürlich können auch alle außerhalb Deutschlands am Seifenwanderpaket teilnehmen :-) Unter anderem dafür haben wir ja die Portokasse, um die erhöhten Versandkosten aufzufangen.
YouTube-Kanal Freizeitgruppen
Ich suche haarige Verwandtschaft! 1cFii
Reise durch das Farbenmeer
Benutzeravatar
Rabenvogel
Beiträge: 639
Registriert: 23.11.2017, 17:59
SSS in cm: 84
Haartyp: 1 b ii F
ZU: 6 cm
Wohnort: Am Rhein

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5494 Beitrag von Rabenvogel »

Wieso macht meine Lieblingsseife fliegende, statisch aufgeladene Haare?

Vielleicht könnt ihr mir mit gesammeltem Expertenwissen helfen. Meine Lieblingsseife habe ich jetzt schon 2x gesiedet. Sie macht glänzende, glatte Haare und verlängert meinen Waschrhythmus um einen Tag. Leider sind die Haare auch nervig statisch aufgeladen und wuseln immer fröhlich durcheinander. Besonders beim Flechten ist das ätzend, kein Haare bleibt in seiner abgeteilten Partie, sondern alle möchten gerne zu ihren Freunden in den anderen Partien fliegen und dagegen kleben. Es ist kein Klett, sondern wirklich die Bewegung und das statische Aneinanderkleben, was mich stört.
Hier ist das Seifenrezept:

40% Mandel
25% Kokos
15% Rizinus
10% Avocado
10% Sheabutter

Laugenflüssigkeit ist Kaffee mit 3% Zitronensäure, UL bei 15%.

Jemand eine Idee?
1 b ii F, 84cm, 6cm ZU. Experimentier-Tagebuch
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5495 Beitrag von LillyE »

Evtl. liegt es am Kokosöl, hast du noch andere Seifen mit Kokosöl?
Benutzeravatar
Rabenvogel
Beiträge: 639
Registriert: 23.11.2017, 17:59
SSS in cm: 84
Haartyp: 1 b ii F
ZU: 6 cm
Wohnort: Am Rhein

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5496 Beitrag von Rabenvogel »

Ja, ich nehme immer entweder Kokosöl oder gar kein klassisches Schaumfett.

Interessante Idee, ich werde da mal bewusst drauf achten, wenn ich mich durch meine Seifenkiste wasche.
1 b ii F, 84cm, 6cm ZU. Experimentier-Tagebuch
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5497 Beitrag von solaine »

reduzier mal die ZS auf 2%. wär meine idee.
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Benutzeravatar
Sepia officinalis
Beiträge: 478
Registriert: 08.01.2018, 08:25
Wohnort: schwäbische Toskana

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5498 Beitrag von Sepia officinalis »

Hm... hast hast Du das schon länger? Wenn meine Haare sich statisch aufladen liegt es i. d. R. nicht am Waschmittel sondern an mangelnder Luftfeuchtigkeit. Also meist im Winter oder wie gerade jetzt, wo hauptsächlich aus östliche oder nördliche Luftströmungen vorherrschen.
2c M/F6 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72 cm
optische Länge: APL
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5499 Beitrag von LillyE »

Gestern habe ich zum ersten Mal Rindertalg verseift und obwohl es eine OHP ist, hätte ich sie nach spätestens 3 Stunden ausformen können. :shock: Das muss der Rindertalg sein, die anderen Öle habe ich ja schon oft verseift.

Haarseife Muh-Mäh (ÜF 10 % - UL 10 %)

Lauge: 33 % Reismilch, 1 Hand voll ungewaschene Schafwolle und 5 % 80 %ige Milchsäure

Öle: 30 % Rindertalg, 25 % Rizinusöl, 25 % Palmkernöl und 20 % Pistazienkernöl

sonstige Zutaten: 10 % Aprikosenkernöl, 15 % Quark und 2 gehäufte TL Spirulina-Algen

Bild
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5500 Beitrag von Sally78 »

Die Seife sieht toll aus (und liest sich auch gut).
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15531
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5501 Beitrag von MammaMia97 »

Sepia officinalis hat geschrieben:Hm... hast hast Du das schon länger? Wenn meine Haare sich statisch aufladen liegt es i. d. R. nicht am Waschmittel sondern an mangelnder Luftfeuchtigkeit. Also meist im Winter oder wie gerade jetzt, wo hauptsächlich aus östliche oder nördliche Luftströmungen vorherrschen.
OT: Wow, du hast gerade mein Haare-fliegen-Problem erklärt, danke! :helmut: Habe bisher selbst keine Erklärung gefunden, warum sie im Gegensatz zu den Haaren vieler anderer im Winter nicht immer fliegen, aber manchmal im Sommer...
Rabenvogel hat geschrieben:Wieso macht meine Lieblingsseife fliegende, statisch aufgeladene Haare? Jemand eine Idee?
Bei mir hilft guter Condi, wenn ich besonders fliegige Haare hab.
Mit Seifenrezepten kenne ich mich leider nicht gut genug aus, um da Aussagen zu machen. Meine Haare mögen fast alles.
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
Tuovi
Beiträge: 3157
Registriert: 06.11.2015, 11:16
SSS in cm: 115
Haartyp: 2a Fii
ZU: 6,8
Wohnort: Bayern

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5502 Beitrag von Tuovi »

Ich habe meine Häschenform eingeweiht :)
Olive, Schmalz, Kokos, Rizi, 9% UL

Bild
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Benutzeravatar
Corven
Beiträge: 2636
Registriert: 26.10.2014, 13:46
SSS in cm: 130
Haartyp: 1bMii
Wohnort: Rheinland

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5503 Beitrag von Corven »

Gegen eure schönen Seifen kann ich (im wahrsten Sinne des Wortes) nicht anstinken.
Ich habe heute meine 25. Seife gesiedet, nicht viel da ich schon seit dem 17.10.17 siede. Aber wir verbrauchen leider nicht viel, da meine Familie seifenskeptisch ist. Und das, obwohl gerade die lockigen Haare meiner Töchter mit Seife toll werden.
Zurück zum Stinken: meine Haare mögen die Niemölseife, die ich eigentlich für unseren Hund gesiedet hatte. Da ist 17% Niemöl drin. Das wollte ich optimieren und habe heute eine Seife mit 25% Kokos und 75% Niem gesiedet. Den SL habe ich mit reichlich PÖ Dragon Heart (mochte ich nicht besonders, da recht aufdringlich, also bestens hierfür geeignet) angereichert. Das ganze Haus riecht jetzt sehr speziell, ist sogar meinem Mann aufgefallen, darum habe ich die Seife Stinkwanze getauft.
Der Duft wird noch etwas verfliegen und ich hoffe, dass das PÖ doch noch irgendwie dagegen anstinken kann.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 130cm (1bMii) ZU 6,7cm
Ziel: So weit die Haare wachsen!
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5504 Beitrag von Rafunzel »

@Tuovi: Awwwww, wo hast du denn die tolle Form her :verliebt:

@Corven: Ja, meine Familie ist auch ziemlich Anti-Seife und benutzt sie glaub ich nur manchmal, damit ich nicht traurig bin... selbst meine Oma, die immer schwärmt, dass sie nach meiner Seife die Hände nicht mehr einzucremen braucht, nutzt sie total selten, weil sie ja "zu schade" sei #-o Jetzt sagt sie mir, sie hätte das eine viereckige Stück angefangen, das aussieht wie ein Keks - die hab ich ihr vor zweieinhalb Jahren zu Weihnachten geschenkt, und ein anderes Stück der selben Charge ist bei meiner Mutter nach ungefähr einem Jahr ranzig geworden und bis dahin nie genutzt worden :heul: Stattdessen benutzen beide lieber Flüssigseife... obwohl sie mit meinen Seifen zufrieden sind und ich immer sag, ich hab absolut genug Seife... verstehe das wer mag :nixweiss:
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
Corven
Beiträge: 2636
Registriert: 26.10.2014, 13:46
SSS in cm: 130
Haartyp: 1bMii
Wohnort: Rheinland

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5505 Beitrag von Corven »

Sie waschen sich gerne die Hände damit, bleibt ihnen aber auch nix anderes übrig, da ich keine andere Seife kaufe. :mrgreen:
Gerade jetzt, wo ich viel die Hände wasche und in der Schule desinfiziere, merke ich, wie toll selbstgesiedete Seife ist: keine rauhen, strapazierten Hände.
Bei der älteren Generation ist Stückseife, glaube ich, unmodern und überholt. Das musste man früher benutzen, heute gibt es bunte Flüssigseife.
Hier noch ein Foto meiner frisch ausgeformten Stinkwanze:

Bild

Der Sl hatte schnell angezogen und war schon recht fest und ließ sich nicht mehr gut verteilen. Der Duft ist schon weniger geworden. :kicher:
Die Form ist die Haribo Osterdose.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 130cm (1bMii) ZU 6,7cm
Ziel: So weit die Haare wachsen!
Antworten