Seite 368 von 471
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 20.09.2016, 11:22
von Marleane
@underwaterlove da würde nur einheiltich dunkel drüberfärben zu einer einheitlichen Farbe führen...kein Aufhellen der Welt....das wird immer scheckig nachher.
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 20.09.2016, 14:22
von underwaterlove
danke für die antworten
beim dunkel drüber färben habe ich ja früher oder später wieder einen ansatz, das ist auch das problem bei braunen tönungen: die werden super dunkel und bleiben einfach drin. für immer

aufhellen werd ich sie nicht mehr. also vielleicht, wenn alles draußen ist, beim friseur dann.
aber erst mal versuch ich, standhaft zu bleiben

und sollte das nicht funktionieren, wirklich nur directions oder diese kurz haltbaren tönungen zu nehmen.
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 20.09.2016, 14:33
von Gigglebug
Ich wurde mit einem aschigen dunkleren Blondton angeglichen. Das hat einigermaßen funktioniert. Wobei das Hennarot bei mir doch wieder durchgekommen ist, wenn auch deutlich gedämpfter.
Wenn dein Ansatz etwas rausgewachsen ist würde ich das aber wohl bei nem Friseur machen lassen. Bei mir sieht man aber trotzdem nen ziemlich deutlichen Unterschied. Wobei das auf normaler Distanz zu anderen Personen einigermaßen sanft wirkt.
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 20.09.2016, 18:55
von Feuerlocke
@underwaterlove:
Gleichmäßig aufgehellt kriegst du das wohl nicht mehr, besonders nicht im Alleingang.
Könntest du dich mit einem vom Friseur gefärbten Schwarz-Braun-NHF-Ombre anfreunden, das könnte eine gute Basis fürs Rauswachsen lassen geben?
Nochmal ColorB4 könnte zwar nochmal einige Rotpigmente rausziehen, aber du hast ja sicher auch schon bemerkt dass es insgesamt keine sonderlich haarfreundliche Sache ist...
Spreche da auch aus Erfahrung.
Tante Edith möchte noch ergänzen dass auch Directions und ähnliche "angeblich kurz haltbaren Tönungen" unerwünschte Nachwirkungen haben können.
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 20.09.2016, 19:15
von Pitri
So hart es klingt...
Am besten nichts machen. Durchs Angleichen geht Dir auch nur NHF verloren. Alles dauert länger. Aus Erfahrung: es fällt eh alles aus aufgehelltem Haar. Es ist dann schade um den NHF Ansatz.
Mit der Zeit fällt oder bleicht sich rot eh gut aus.
Einfach wachsen lassen.
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 20.09.2016, 19:21
von Peavey
Ich würde auch nichts angleichen, bestenfalls versuchen schonend ein wenig Farbe ziehen.

Denk an die Zeit und an die bereits gewonnen Zentimeter die du durch Farbangleiche verlierst. Ja und am Ende verwäscht sich der Kram und es hat nichts gebracht. Da hilft nur die Zähne zusammen zu beißen.
Edit: Die Mühe lohnt sich. Ich bin bald zwei Jahre färbefrei und habe nichts angeglichen, nur zu Beginn etwas Farbe gezogen.

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 20.09.2016, 19:25
von Feuerlocke
Ja das ist das Beste was man tun kann. Ganz ehrlich wenn ich vor 10 Jahren nicht angefangen hätte meine dunkle Chemiefarbe aus hüftlangen Haaren "rausblondieren" zu wollen hätte ich inzwischen Haare bis an die Knie aber so bin ich jahrelang nach und nach immer heller (und kaputter) geworden bis am Ende nur noch ein schulterlanger Wischmopp übrig war.
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 20.09.2016, 19:27
von Peavey
Ich habe meine schwarzen Haare damals auch blondiert, bevor sie Rot waren. Fürchterlich. Die Schäden habe ich 4 1/2 Jahre mit mir rumgetragen und ohne den Schnitt neulich hätte ich immer noch 12 cm davon.
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 20.09.2016, 21:34
von ChaosQu33n
Wie witzig, ich habe auch erst schwarz gefärbt, dann sechs Monate später zig mal blondiert und dann nicht ganz ein Jahr später rot gefärbt. Und jetzt habe ich so einen merkwürdigen Mischmasch auf dem Kopf, von dem großteils aber nur das Rot und Blond geblieben ist.
Naja, auch bei mir kam die Erkenntnis, dass nur stark bleiben hilft. Einmal habe ich angeglichen, aber davon hat man kurze Zeit später nichts mehr gesehen und mein Ansatz war natürlich trotzdem in Mitleidenschaft gezogen worden.
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 20.09.2016, 21:43
von Gigglebug
Na ja schwarz-rot-blond habe ich auch gemacht.
Man muss sich eben bewusst sein, dass Angleichung nicht heißt, dass man sofort NHF hat. Aber es kann dazu beitragen, dass die Übergänge etwas abzumildern. Das lohnt sich meiner Meinung aber nur, wenn man gerade erst anfangen will. Mehrere Zentimeter Ansatz würde ich nicht wegfärben, wenn man aber noch keinen Ansatz hat oder nur wenige mm wäre es eine Überlegung wert.
Jetzt habe ich eben ein gedämpftes Rot am Oberkopf und erst dann das knallige Hennarot. Da ich graue Haare habe ist es so harmonischer als von Grau zu Knallrot.
Edit: ich beziehe mich hier aufs selber Färben, da würde ich bei schon gut vorhandenem Ansatz absehen. Aber wer selbst Hand anlegen will müsste auch seine NHF kennen damit es einigermaßen zusammen passt.
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 21.09.2016, 01:03
von Peavey
Es ist aber nicht in allen Fällen sinnvoll und/oder machbar.

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 21.09.2016, 06:58
von Gigglebug
Stimmt, ist es nicht. Aber eben auch nicht unmöglich.
Man sollte es sich genau überlegen. Auch wenn man einen Friseur um Rat bittet, besonders dort, denn der will ja auch was verkaufen und wird das daher eher schön reden. Deswegen meine ich eben, dass man sich bewusst machen muss, dass Angleichen eben nicht NHF bedeutet sondern wieder eine Farbe ist die sich dann eben durch rauswaschen uU ändern kann.
Das ist natürlich nur meine eigene Erfahrung. Aber bei mir hat es geklappt und ich fühle mich mit der Übergangslösung ganz wohl.
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 21.09.2016, 21:54
von underwaterlove
wenn ich die bilder so sehe, wird mir erst mal ganz schmerzlich bewusst, wie viel geduld ich noch aufbringen muss.
directions gingen auf meiner NHF bisher immer super raus, die hatte ich beim 60. meines onkels mal drin, als ich vor ner weile schon einmal die haarfarbe rauswachsen lassen wollte & meine haare etwas zu schäbig für einen solchen anlass fand.
ich hatte auch überlegt, mir aus grün, rot und evtl etwas gelb ein braun zu mischen, leicht grünstichig, damit das rot nicht so raus kommt. aber das ist mir glaube ich doch zu experimentell & wer weiß, wie sich das auf den farbleichen dann auswäscht
oh, und was mich noch interessiert: habt ihr irgendwelche besonderen frisuren, die ihr euch macht, wenn euch der kontrast mal zu sehr nervt? irgendwas, wodurch der ansatz nicht so "hallo, 1 jahr ungefärbt" auf dem präsentierteller liegt?
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 21.09.2016, 23:31
von Peavey
Wenn ich eins während der Zeit gelernt habe, dann das man sich eigentlich nur selber verrückt macht. Ich war früher auch so, ich habe meinen Färbezeitpunkt den Anlässen entsprechend geplant, um bloß keinen Ansatz zu haben.
An Frisuren fallen mir spontan folgende ein: sämtliche Flechtfrisuren, am besten die die direkt am Kopf geflochten werden(z. B. französische Zöpfe, holländische Zöpfe, Classics etc.), Socken-/Duttkissendutt, Pferdeschwanz, Braid in Braid
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 26.09.2016, 11:01
von mysticmuffin
Gnarf, ich bin kurz davor, doch wieder Farbe drauf zu pampen

meine Schwester hat sich heute schön ausführlich drüber ausgelassen, wie scheiße mein Ansatz aussieht, dass ich dringend wieder färben muss und dass meine NHF schrecklich aussieht und mir nicht steht. Ganz großes Kino.
Aber zu meinem Geburtstag im November ist die letzte Färbeaktion schon ein halbes Jahr her. Das halt ich durch!