Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#5536 Beitrag von sumpfacker »

Silbereule, hier packen die meisten die Spülungen nicht bis an die Kopfhaut rein sondern nur in die Längen und Spitzen, ab einer gewissen Länge brauchen die meisten Condi. Auf der Kopfhaut hat der auch nichts zu suchen, meine Meinung.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#5537 Beitrag von schnappstasse »

Es sei denn, man macht CO. :wink:
Bild
Benutzeravatar
Lorelei999
Beiträge: 29
Registriert: 12.12.2011, 21:37
Wohnort: Berlin

#5538 Beitrag von Lorelei999 »

Kann mir jemand eine Kur oder ein Balsam empfehlen das sehr gut gegen trockene Spitzen hilft?


Schadet "kaltes" föhnen dem Haar auch sehr?(ca. 1x die Woche)

Dankeschön :wink:
Haarlänge:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - muss neu messen
normal - muss neu messen
Haarfarbe:
dunkelblond
Haartyp: 2a / m-ii

Ziel: Hüftlange, gesunde,dichte,glänzende Haare.

"Manchmal kann es nicht genug Steine geben."
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#5539 Beitrag von schnappstasse »

1. Kann ich: Brustwarzensalbe. Die hier oder die hier.

2. Ich würde sagen, nicht wirklich. Höchstens durch eventuelle mechanische Belastung, falls du ne Rundbürste durchziehst oder so.
Bild
Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 14188
Registriert: 17.03.2011, 16:25
Wohnort: Antwerpen

#5540 Beitrag von Peti »

Eine Frage: Ist es schlimm, wenn man beim Friseur einmal mit Silishampoo und -spülung behandelt wird?

Ich lebe ansonsten silifrei und frage mich, inwieweit es den Haaren schaden würde, wenn ich ca. 2 bis 3 x pro Jahr eine Siliwäsche etc. bekommen würde.
Ob die Silis sich auch schon bei einmaliger Behandlung dauerhaft auf den Haaren festsetzen?

Danke Euch!
Bild Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die.
2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#5541 Beitrag von sumpfacker »

Peti, nein sonst könnte man die ja überhaupt nicht loswerden. Wenn du Zuhause wieder ohne sili behandelst dürfte nach spätestens der achten Wäsche das Sili raus sein, wahrscheinlich aber früher. Hier benutzen einige zwischendurch Siliprodukte, teils um ein besseres Haargefühl zu bekommen, teils weil sie die Haare beim Offentragen schützen wollen.

Peti hier kannst du auch noch schauen
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... ht=silikon
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 14188
Registriert: 17.03.2011, 16:25
Wohnort: Antwerpen

#5542 Beitrag von Peti »

Danke, Frau Sumpfacker(blume)! :bussi:
Bild Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die.
2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
Benutzeravatar
Sec
Beiträge: 896
Registriert: 29.10.2009, 23:31

#5543 Beitrag von Sec »

Das Pflegebad enthält keine herkömmlichen Konservierungsstoffe und gammelt nur aufgrund der Tenside, bzw. deren waschaktiver Substanzen, nicht. Tenside haben ab einer Einsatzkonzentration von über 30% waschaktiver Substanzen eine selbstkonservierende Wirkung.
Wenn du es mit Wasser verdünnst (welches sowieso schon Keime enthält, es sei denn du kochst es ab), in eine Flasche füllst (die ebenfalls Keime enthält, es sei denn du desinfizierst sie) und dann verschenkst,... garantiere ich dir, dass es gammelt. Und zwar recht schnell. Lass das bloß bleiben!
Selbst wenn all deine Werkzeuge und Utensilien absolut keimfrei wären (das ist an sich schon unmöglich), dann reicht der erste Kontakt mit Raumluft und schon ist es der perfekte Nährboden.
Wir wissen nicht wieviel % waschaktive Substanzen im Babybad drin sind und wieviel Spielraum uns so bliebe um Wasser hinzu zu geben. Das ist ein unnötiges gesundheitliches Risiko.

Wenn die Person es bei dir benutzt hat, dann wird selbige Person es dann wohl auch schon unverdünnt benutzt haben, oder? Und es hat ihr trotzdem gefallen? Dann lass sie doch...
Typ: 2aMii [Fia]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
MissMonk
Beiträge: 22
Registriert: 29.11.2011, 19:38

geölte haare empfindlich?

#5544 Beitrag von MissMonk »

hallo,
vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.
kann es sein, dass "stark" geölte haare ähnlich empfindlich sind, wie nasse haare?
z.zt. öle ich meine haare sehr gerne, wenn ich mal 1 oder 2 tage nicht aus dem haus muss.
habe aber leider festgestellt:wenn mir in dieser zeit haare ausfallen, dann sind die immer sehr,sehr leicht zu zerreissen, das ist sonst nicht der fall bei mir.(ausser nat. im nassen zustand)
kann es also sein, das sie eingeölt recht empfindlcih sind?
dann könnte ja auch das haarebürsten in dem zustand schaden....
glg
2b?miii
länge:dez11 63 cm
ziel:stufen weg und nhf (aschblond)
--------------------------------------------
mein tagebuch
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

#5545 Beitrag von Lauli »

Eigentlich nicht. Öl kann die Haare nicht so aufquellen lassen wie Wasser. Haare lassen sich ganz gut mit Holz vergleichen - im Wasser quillt es auf und wird auf Dauer geschädigt, aber Öl benutzt man zur Pflege von unbehandeltem Holz.
Für das leichtere Zerreißen habe ich leider auch keine Erklärung. Bei mir ist das nicht so - eher im Gegenteil :?
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
MissMonk
Beiträge: 22
Registriert: 29.11.2011, 19:38

#5546 Beitrag von MissMonk »

danke laulifür deine antwort!
komisch,wenn meine haare ganz normal trocken sind, dann kann ich sie dehnen (so wie beim wet assessment test) und sie gehen in ihre ursprüngliche form zurück, sind sehr elastisch.(reissen nat. nach ein paarmal auch durch)
aber bei den geölten haaren reissen sie sofort :shock: .
sie kommen mir dann auch so sehr dünn vor.
evtl fallen mir (fast) nur dünne, brüchige haare aus, wenn ich meinen kopf geölt habe (aber das wäre ja auch kurios) :?
2b?miii
länge:dez11 63 cm
ziel:stufen weg und nhf (aschblond)
--------------------------------------------
mein tagebuch
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

#5547 Beitrag von Lauli »

Dann hab ich vielleicht doch eine Erklärung. Bei mir gehen auch mehr Haare aus, wenn ich sie stark geölt habe, ich glaube das liegt daran, dass sich dann so flutschig sind, dass lockere Haare einfach schneller rauskommen. Es ist definitiv kein Bruch, denn es sind alles Haare mit Wurzeln. Wenn das bei dir vor allem diese ganz feinen Haare sind, die ohnehin nicht richtig lang werden, dann sind das vielleicht auch einfach diejenigen, die ohnehin leicht reißen?
Also ich glaub diese feinen Härchen haben eh einen kürzeren Wachstumszyklus, das ist also vielleicht einfach normal.


Ich hab auch mal eine Frage. Ich hab mir überlegt vielleicht einen ganz kleinen Klecks Honig in die Rinse zu geben und nicht auszuspülen. Meine Haare sind sehr weich und ich erhoffe mir, dass sie dadurch griffiger werden. Könnte das funktionieren oder verkleb ich mir damit die Haare?
Auf die Idee bin ich gekommen, weil ich vorhin SMT als Pre Wash gemacht hab und beim ausspülen (vor dem Shampoonieren) fand ich meine Haare trotz des enthaltenen Condis sehr griffig.
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
MissMonk
Beiträge: 22
Registriert: 29.11.2011, 19:38

#5548 Beitrag von MissMonk »

danke nochmal für deine antwort lauli :D
Lauli hat geschrieben: Es ist definitiv kein Bruch, denn es sind alles Haare mit Wurzeln. Wenn das bei dir vor allem diese ganz feinen Haare sind, die ohnehin nicht richtig lang werden, dann sind das vielleicht auch einfach diejenigen, die ohnehin leicht reißen?
Also ich glaub diese feinen Härchen haben eh einen kürzeren Wachstumszyklus, das ist also vielleicht einfach normal.
das könnte evtl. die lösung sein! es sind meistens kürzere haare. und eig. immer mit wurzel,also wirklich kein bruch.
na dann bin ich ja beruhigt und kann weiterölen :yess:

die honigfrage:
ich bilde mir ein, hier schon gelesen zu haben, dass manche in ihre rinse honig reinmachen. getraut habe ich mir das allerdings auch noch nicht-hab auch angst vor "klebehaaren" :wink:
2b?miii
länge:dez11 63 cm
ziel:stufen weg und nhf (aschblond)
--------------------------------------------
mein tagebuch
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

#5549 Beitrag von Lauli »

Ah du hast Recht, es gibt die Themen "Süße Rinse" und "Saura Rinse plus Honig". Hätt ich ja auch mal eher drauf kommen können #-o
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 10680
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.

#5550 Beitrag von Anika »

Lauli das geht, mach ich auch schon länger :)
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann
Antworten