Das der NWSO-Versuch so läuft wies halt läuft liegt zum Teil an meinem Charakter. Zwischendurch sehen die Haare nämlich schon unschön aus, andere hätten wohl schon gewaschen, ich bleibe jedoch (verbissen) optimistisch das es schon noch besser werden wird.

Ich bemühe mich um Fotos, aber mit dem Selbstauslöser werden sie nix, und es hat nur selten jemand Lust als Fotosklave zu dienen.
@ TB:
Inzsichen bin ich bei Tag 32.
Meine Haare sind noch immer brav, etwas staubig und in den Längen trocken, aber das ist ok.
Die KH zickt ein bisschen rum, wegen dem ständigen Wechsel zwischen beheizten Büro - beheitztem Auto - kalter Aussenluft.

Das Jucken dämme ich noch immer erfolgreich mit meinen Hydrolat-Öl-Gemsichen ein.
Inzwischen habe ich germerkt das die Haare bis auf ca Nackenlänge schön "satt" aussehen, und SEHR weich sind. Hier fallen öfters Vergleiche mit kühler Seide - das kann ich absolut bestätigen.
Allerdings ist das sicher nicht nur alles Sebum, sondern auch Öl aus dem Hydro-Gemsichen. Mich freuts trotzdem.

Die Längen und Spitzen werden weiterhin fast jeden Abend mit ÖL-Pflege versorgt, und wechseln daher zwischen weich, glücklich und trocken, störrisch.
Ich habe mir eine neue Spitzenpflege gerührt - inspiriert vom "Sebum-Mix" in der Selbstgerührt Ecke.
- Rizinusöl (ca 10 ml)
- Klettenwurzelöl (ca 10 ml)
- Olivenbuter (ca 7 gr)
- Brustwarzensalbe (4 cm, wegen dem Lanolin drin)
- ein paar Tropfen Keratin
- ÄÖ
Der Hr. Oleander hat mich vorgestern gefragt ob ich schon wieder die Haare gewaschen hab. Von meinem Kopfschütteln war er etwas überrascht, und meinte das man mir den Monat nicht waschen nicht ansieht.

Morgen gehe ich auf ein Eishockey-Spiel (mein erstes der Saison!

