Seite 38 von 471

Verfasst: 23.06.2011, 11:26
von Nimoe
Nun bin ich auch bei euch gelandet-nach langem Überlegen. Ich färbe meine Haare schon seit ca. 12 Jahren-hatte schon hellblond, rot, irgendwas komisches mit Strähnchen in orange-blond aber die meiste Zeit lief ich mit (blau)schwarz gefärbtem Haupt herum.
Ich habe es allerdings schon lange Satt. Ich liebe zwar die schwarze Farbe-auch an mir selber total-aber ich hätte gerne mal wieder meine eigene.-natur pur eben. Leider habe ich keine Ahnung wie meine NHF mittlerweile aussieht-ein 1 cm Ansatz ist da ja nicht wirklich aussagekräftig. Ich würde mal auf Dunkelblond tippen-ob es Aschblond ist weiß ich allerdings nicht-das wird sich zeigen.
Da ich ein sehr ungeduldiger Mensch bin, der auch einen viel heller rauswachsenden Ansatz wohl nicht ertragen könnte, kann ich natürlich nicht einfach so rauswachsen lassen :roll: -habe deshalb mit extra aufhellenden Blondtönen coloriert (eigentlich Blondierung mit Farbe) und braun darüber getönt. Das Ergebnis ist erstaunlicherweise ganz gut geworden. Sie wirken nun im Gesamten viel heller und fast schon sowas wie braun :-)
Mein Plan ist es nun ein relativ helles Braun zu bekommen (schrittweise) um einen möglichst weichen Übergang von NHF zum gefärbten Teil hinzukriegen...mal schaun ob das so klappt wie ich hoffe :?

Verfasst: 24.06.2011, 10:57
von BuddiksGreet
willkommen Nimoe :)
und super entscheidung :)

Ach ich würde das mit einem ansatz auch nicht aushalten ^^
wobei heller ansatz und dunklere haare noch schlimmer ist als umgekehrt - das sieht so schnell nach glatze aus :roll:
- ich hättwe auch blondiert , lieber 10cm weniger und dafür kein schlimmer ansatz :)
du kannst ja auch mal fotos davon hier rein stellen
*neugier* ;)

Verfasst: 24.06.2011, 11:07
von Anniii
BuddiksGreet hat geschrieben: wobei heller ansatz und dunklere haare noch schlimmer ist als umgekehrt - das sieht so schnell nach glatze aus :roll:
Mh, ich find das Gesamtbild meist umgekehrt unschöner,
also ein dunkler Ansatz zu aufgehelltem Haar :lol:

Wobei das mit der Glatze stimmt^^
Mir wurden letztens auch schon kahle Stellen nachgesagt :lol:

Früher oder später werde ich wohl auch zumindest mit Strähnchen den Übergang abmildern :)

Verfasst: 24.06.2011, 11:17
von BuddiksGreet
ich glaub an das andere hab ich mich schon gewöhnt ,
es laufen sooo viele frauen mit dunklem ansatz und wasserstoffblonden haaren rum

Verfasst: 24.06.2011, 11:24
von ratwoman
geht mir auch so und ja, helelr Ansatz sieht nach Haarausfall aus :lol: plus ist schwerer zu überfärben, also das was rauswächst jetzt

Verfasst: 25.06.2011, 08:39
von Nimoe
Oh ja-der Glatzeneffekt-sehr unschön...
Ich habe mir mal für alle Fälle eine Poly Brilliance-Tönung in Naturbraun gekauft, die zum Einsatz kommen wird, sobald ich den Naturansatz nimmer aushalte-zum abdunkeln. Wäscht sich bei mir eh zu 100% wieder heraus-also wäre das eigentlich schon die perfekte Lösung um die Rauswachszeit (die ja eine kleine Ewigkeit-nee wohl eher eine große :lol: sein wird) irgendwie erträglicher zu gestalten. Ich hoffe einfach mal, dass die blondierten Längen sich irgendwie über die Zeit "anpassen" und auch noch n bissel ausbleichen...
@BuddiksGreet: Danke dir :D ! Uff-Bild-kann ich mal reinstellen-aber die sehen so unterschiedlich aus je nach Licht momentan... Aber so als Farbe im Wandel der Zeit-Doku, wenn ich regelmäßig welche reinstellen würde-wäre schon praktisch. :-k

Verfasst: 27.06.2011, 11:14
von dobatz
Hallöle,
hier mal mein aktueller Stand nach gut einem Jahr Rauswachsenlassen (seit 04/10, bis auf Strähnen im Deckhaar)
Bild
Bild

Ich bin soweit ganz zufrieden, habe aber Angst, dass ich im Winter wieder ständig gefragt werde, ob ich krank bin, weil leichenblass und viel dunklere Haare als die Sommerhaare jetzt.

Außerdem habe ich mit den Naturhaaren viel mehr Frizz (wie ich das Wort hasse seit der bescheuerten Werbung, wo das in englisch gesagt wird). Oder vielleicht liegt das auch daran, dass ich gleichzeitig ja auch kein bzw. kaum Silikon mehr verwende? Ist das überhaupt Frizz, es ist so, dass ich eigentlich F Haare habe, aber oben am Wirbel eine Menge gekräuselte M Haare wachsen. Die liegen dann so krusselig oben drauf.

P.S. Was für eine Farbe ist das um Himmels Willen?

Grüße - dobatz

Verfasst: 27.06.2011, 11:40
von Nimoe
dobatz hat geschrieben:P.S. Was für eine Farbe ist das um Himmels Willen?
Meine 8) Also auf dem Bild sieht es mal genauso aus. Ich bin mir aber auch nicht sicher, ob sie mittlerweile noch genauso aussieht-abwarten und durchhalten. Aber ich meine mal ich habe Dunkelblond. Nach hellbraun siehts mal nicht aus-wie bei mir sind da keine braunen Nuancen.

Sieht auf jeden Fall sehr schön bei dir aus. Auch mit den herauswachsenden Strähnchen.

Verfasst: 27.06.2011, 12:09
von dobatz
Meine 8)

:D
Glaube auch, dass es kein Braun ist. Aber es ist dann wohl Aschdunkelblond, es heißt ja weißliche Reflexe = Aschton, zumindest wurde das hier mal irgendwo so definiert. Nach wie vor liebäugele ich damit zumindest goldene Reflexe mit Kamille, "Henna" farblos oder so reinzuschummeln. Aber mit den Wasserstoffsträhnen ist das noch nicht notwendig. Dann hast Du ja noch was vor Dir, aber man kann wirklich sagen, wenn man aufhört drauf zu achten ist der Ansatz plötzlich doch kein Ansatz mehr sondern schon eine richtige ... Fläche.

Verfasst: 27.06.2011, 12:20
von ratwoman
Das mit dem Frizz täuscht, ich lasse ja dunkel rauswachsen und meinte auch erst, ich hätte weniger Frizz, stimmt aber nciht, mit dunklen Haaren sieht man ihn nur viel mehr :wink:

Verfasst: 27.06.2011, 12:53
von dobatz
Aha, ok, dann lese ich mich jetzt mal in frizzige Themen ein. Immer noch besser als sich mit Stroh durch Blondierung-Themen zu beschäftigen. Ach irgendwas ist ja immer mit den Haaren. :evil:

Verfasst: 27.06.2011, 21:02
von Nimoe
Das mit den weißen Effekten hab ich auch schon gehört. Aber als ich schoneinmal sehr kurzzeitig versucht hatte rauswachsen zu lassen (waren aber nur wenige cm-vielleicht 4...:oops: ) , hatte ich gesehen, dass manche meiner Haare golden schimmerten-andere aber eher dunkler und aschiger aussahen. Gibt es Mischtypen-also aschig und golden? Naja-muss jetzt wirklich erst mal warten, bis sich mal eine wie du so schön sagst Fläche gebildet hat-falls ich das jemals durchhalte. Aber ich will es unbedingt.

Verfasst: 28.06.2011, 10:32
von ratwoman
:cheer: durchhalten! und ich glaube das goldige ist (zu mindest bei mir) so ein glitzern, wenn Licht drauf fällt - kann das sein?

Verfasst: 28.06.2011, 10:55
von dobatz
@Nimoe:
Das habe ich auch, viele einzelne Haare, also nicht Strähnen, sondern wirklich einzelne Haare wirken vor allem im Licht goldig. Nein, sie wirken nicht so, sie sind es.

Aber es ist trotzdem insgesamt Asche, machen wir uns nix vor. Da Mutter Natur diese goldenen Haare vorgesehen hat denke ich aber auch, dass eine leichte Verstärkung dessen einem trotzdem gut steht, auch wenn man mit aschigen Haaren eigentlich mit Silber besser beraten ist.

Daher bleibe ich bei dem Plan, es mal mit Henna Goldblond zu versuchen, dann erst mal an einer gesichtsfernen Strähne. Was nämlich nicht passieren darf ist orange [-X

Verfasst: 28.06.2011, 11:50
von ratwoman
uh, berichtest du, wies gelaufen ist?
Ich spiele ja auch etwas mit dem Gedanken, obwohl es bei mir schon ein sehr kaltes Gold ist 8)