Mango*, keine Sorge, ich denke da ohnehin drüber nach.
Jiny, ich wäre sogar ganz froh darüber, wenn der Rot-Stich nicht herausgehen würde. Aber das Violette geht mir schon irgendwie gegen den Strich. Ansonsten ist meine NHF gar nicht allzu weit von meiner jetzigen Färbung entfernt. Ich bin von Natur aus ziemlich dunkelhaarig.
Supi, ich danke dir
seesternchen, vielen lieben Dank. Die Flexifrisur hat Salica bei meiner Tochter gemacht - und sofern ich es richtig beobachtet habe, geht sie so:
- Zwei Ponysträhnen werden vom Haaransatz als kleine Engländer geflochten.
- Die restlichen Haare hat Salica zu einem Franzosen verflochten, wobei die geflochtenen Ponysträhnen mit hineingearbeitet wurden (so, dass man sie sehen kann).
- Im Nackenbereich wurden die restlichen Haare in zwei Teile geteilt und jeweils zu einem Engländer geflochten.
- Die beiden fertigen Zöpfe werden nun links und rechts vom Franzosen nach oben geführt (wie beim Braided Pinless Bun für "Kurzhaarige") und oben festgesteckt.
- Die Flexi war dafür gedacht, die Haargummis von den beiden Engländern zu verdecken.
Ihr Lieben, so mega-angefixt ich auch sein mag von den Farbrausziehern, habe ich mir doch bis zum Ende dieses Monats die Frist gesetzt, darüber nachzudenken.
Zum einen gibt es mein Budget für diesen Monat ohnehin nicht her und zum anderen ist der Rossmann, den ich gestern (zum Nurmalgucken) aufgesucht habe, nicht mehr dort, wo er war
Aber ganz ernsthaft, am 30. April entscheide ich dann.