Öh - ich hab was dummes gemacht. Habe mir eine Forke von Silverdawnjewellery ertauscht (Silber mit einer lila Kugel drin, wie die Forken hier auf der Seite: https://www.etsy.com/de/shop/silverdawnjewelry) und die tolle Idee gehabt, eine größere Rosenquartzkugel einzubauen. Habe also den Draht aufgebogen, die Kugel auch irgendwie reingestopft bekommen, aber die Rundungen sind jetzt krumm, sie halten die Kugel nicht gut und das eine Bein ist kürzer als das andere (da ich die eine Seite offenbar weiter aufgebogen habe). Wie kann ich das ohne Profiwerkzeug wohl wieder einigermaßen hinbiegen, hat jemand eine Idee? Dankeee!
PHF Nussbraun auf hellbraun/weißer NHF
Ziele: weniger Klett, weniger Spliss, optische tiefe Taille mit vollerer Kante
Ich befürchte, nur von Hand machst du es nur noch schlimmer. Draht wird häufig um Formen gebogen oder mit speziellen Zangen, damit die Biegung gleichmäßig ist. Solche Haarnadeln werden vermutlich auch erst gebogen und dann die Beinchen gleichmäßig gekürzt.
Ich würde den Hersteller anfragen, ob der das retten kann.
1cFii - ZU 6,8, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 132 cm
[x] Taille - [x] Hüfte - [x] Steiß - [x] Klassik - [x] Knie
PP: Knielang in Blond
Ich denke, solang Du die zu große Kugel drin hast, gar nicht. Kannst höchstens die alte wieder einbauen oder eine passende aus Rosenquarz und um das Material nicht zu zerkratzen ne Flach- oder Rundzange mit Stoff oder Kunststoff umwickeln beim zurückbiegen in die ursprüngliche Form.
Statement-Yeti FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so. *PP**Gral**YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Ich würde die Rosenquarzkugel zum Hersteller schicken und um Einbau bitten. Die alte Forke würde ich für die Ursprungskugel auch wieder zurückformen, wie bereits von Sifi beschrieben, und loswerden, wenn sie so nicht dein Fall ist.
LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Altes PPNeues PP YouTube ❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ❤
Lohnt sich voll nach USA und zurück... billigstes Päckchen 6x teurer als so ne Kugel... vielleicht gibt's die Kugeln ja auch in der richtigen Größe in Deutschland oder aber in USA, dass man das ganze nicht zwei mal um den Globus karrt.
Statement-Yeti FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so. *PP**Gral**YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
@nutcase,
Neuer Vorschlag: Beide Beine auf eine Länge bringen und falls es für dich dann zu kurz ist, verkaufen. Rosenquarzkugeln sind ja nicht sooo selten, so dass sich Sifis Vorschlag, über Etsy in den USA einen Lieferanten dafür zu suchen, der die Kugel dann per Inlandspost an Silverdawnjewelry schickt, gar nicht so abwegig ist.
LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Altes PPNeues PP YouTube ❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ❤
Danke für eure Ideen und Vorschläge!
Ich finde bloß die große Kugel eigentlich viel schöner und hatte gehofft, ich könne da was retten. Aber vielleicht mische ich eure Vorschläge und umwickle eine Flachzange mit Stoff und versuche dann, den Draht um ein Rohr oder sowas zu biegen. Wenn es nicht klappt, dann eben nicht, dann bin ich selbst Schuld.
Aus den USA bestelle ich nicht, wenn ich es vermeiden kann, Fornarina, das ist mir zu weit. Kleinere Rosenquarzkugeln findet man auch hier. Aber ich probiere es nochmal mit der großen.
Danke euch!
PHF Nussbraun auf hellbraun/weißer NHF
Ziele: weniger Klett, weniger Spliss, optische tiefe Taille mit vollerer Kante
Mir ist leider meine neue dreizinkige Haarforke schon beim Probestecken kaputt gegangen... Ich habe mich wahrscheinlich zu ungeschickt angestellt und zu große Kraft ausgeübt. Um das auszuhalten war das Förkchen zu filigran. Ich habe bisher nur robusteren Haarschmuck gesteckt.
Jetzt hat das arme Ding einen Spalt im Topper.
Ich habe versucht, ihn mit flüssigen Alleskleber zu kitten, der auch Holz kleben können soll. Mit demselben Kleber hatte ich schon mal eine gesplitterte Glaskugel wieder zusammengesetzt und das hält bisher sehr gut. Aber im Holz ist anscheinend die Spannung zu groß und der Leim ist nicht belastbar genug. Der Spalt zieht sich im Ruhezustand ein wenig und beim Stecken wieder stark auseinander.
Bei Gelegenheit versuche ich es noch mal mit 2k Kleber, der hier für viele Reparaturen empfohlen wird.
wenn dir sowas nochmal passiert, dann nimm lieber holzleim oder knockenleim/glutinleim. das hält dann bombenfest. alleskleber verbindet das holz nicht, sondern fügt nur eine pappige schicht dazwischen, das hält nicht gut. jetzt sind die beiden bruchkanten aber schon eingeklebert, da würde ich dann eher mit 2k kleb nachhelfen... da gibt es dieses set von uhu mit den zwei blauen tuben. das ist gut.