Seite 38 von 101

Re: PHF von Khadi

Verfasst: 17.03.2013, 00:21
von Melis
huhu ihr khadi-expertinnen und experten,

ich brauche einen rat. meine haarfarbe ist so:
Bild

wobei man sagen muss, je nach licht sehen sie deutlich heller aus, auf dem foto ist nicht die beste bildqualität. der rotstich ist nach einer färbung mit henna und cassia. so dunkel sind die igentlich nur, wenn sie aufeinander liegen

ich möchte sie gerne mit PHF färben, in erster linie für den glanz, das volumen und eben, damit sie nicht ganz aschig sind, sondern teilweise warme reflexe bekommen. deutlich dunkler sollen sie nicht werden, also ich möchte etwas, wo ich keinen total doofen ansatz habe, wenn ich es irgendwann wieder sein lasse.

allerdings bin ich jetzt unsicher, nachdem ich die khadi-farbtabelle lange angeschaut habe. tendenziell würde ich vermutlich zum nussbraun tendieren, aber ich bin unsicher, ob da wirklich was rauskommt, was ich mag. also, laut tabelle dunkel ja schon das hellbraun braune haare ab.

was wären denn eure ideen? nussbraun? hellbraun? mischen?

lg
melis

Re: PHF von Khadi

Verfasst: 17.03.2013, 19:40
von Fräulein K
Nussbraun beschert auch meinen Haaren einen deutlichen Rotstich (mische mit Dunkelbraun).
Wenn Du den billigen kannst, wäre dies, oder Hell- und Nussbraun gemischt, eine Variante.
Vielleicht würde ich aber eher zu Hellbraun allein tendieren. Das könnte durchaus funktionieren.

In jedem Fall bietet sich eine Teststrähne an, danach könntest Du noch immer entscheiden oder das Mischverhältnis ändern.

Oder Senna/Cassia, also farblos? Damit würde sich das Farbproblem erübrigen und Du hättest trotzdem den Glanz und das Volumen.

Mit diesen spärlichen Ausführungen gebe ich an die Expertinnen ab. :wink:

Re: PHF von Khadi

Verfasst: 17.03.2013, 21:49
von Melis
vielen dank. ich möchte definitiv weiterhin nen leichten rotschimmer, aber eben nicht zuviel. derzeit nehme ich cassia und henna gemischt. cassia alleine trocknet meine haare eher aus und macht gelblich-grünliche reflexe. mit der mischung ist es daher immer schwer, weil ich dann versuche, weniger cassiaanteil, dafür mehr fett und kürzere einwirkzeit - das führt aber dazu, dass die rotkomponente schwankt und es glanzmäßig null bringt.

insofern suche ich nach einer lösung ohne zuviel rot, ohne das cassia-problem und ruhig auch etwas dunkler für mehr glanz, aber eben nur ne nuance.

so, wie du das nussbraun beschreibst, könnte es etwas zu rot sein. das klingt dann doch eher nach nussbraun gemischt mit hellbraun oder gar nur das hellbraun?

ich warte einfach mal ab, was für ideen vielleicht noch kommen. vielen danke schonmal für deine antwort ;)

lg
melis

Re: PHF von Khadi

Verfasst: 17.03.2013, 22:55
von ooo
ich hab nussbraun zwei stunden einwirken lassen. der teil, der vorher heller war, ist teilweise noch immer etwas heller. rote reflexe gibt es nur vereinzelt. im großen und ganzen ist die farbe aber doch sehr einheitlich geworden. das nächste mal werde ich entweder eine stunde oder sogar nur eine halbe stunde einwirken lassen. wobei so schnell muss ich eh nicht nachfärben. es sei denn, die farbe wärscht sich raus.

hellbraun würd mich ja auch interessieren, aber ich hab noch 2/3 vom nussbraun, da ich nur die enden von der schulter bist zu den spitzen gefärbt habe.

Re: PHF von Khadi

Verfasst: 17.03.2013, 23:15
von Melis
hm... gibt es irgendwo ein foto deiner haarfarbe? also nhf und mit phf? ich würde mir das gerne mal anschauen, um zu gucken, wie bei dir die farbveränderung ist. habe bisschen gesuckt, aber nichts gefunden...

lg
melis

Re: PHF von Khadi

Verfasst: 18.03.2013, 09:38
von becksgold
huhu

ich hab ungefähr deine NHF und wollte eigentlihc auch nur wärmere Reflexe. Die besten Ergebnisse hatte ich mit Sante (Mahagoni?), das ich nur etwa 30-40 Minuten hab einwirken lassen. Nur den Ansatz hennen, sonst werden die Längen immer röter.

Bei Khadi scheinen alle Farben nicht so recht zu funktionieren. Auch hellbraun wird bei mir sehr rot, das Indigo wäscht sich meist vollständig aus. Ich würd die PHF wirklich nur so 20-30 Minuten einwirken lassen, das reicht für den Schimmer. Bei Bedarf kannst du es ja wiederholen ;)

Re: PHF von Khadi

Verfasst: 18.03.2013, 13:32
von Thari
Hallo Melis!

Ich bin zwar auch keine echte Expertin, aber ich bin ein Nussbraun-Bastler.

Nach 1 H pur: Weiße Haare hellgolden, NHF-Haare leicht dunkler, wenig Rotschimmer
Nach 2H pur: Weiße Haare helbraun, NHF-Haare dunkelbraun mit Rotstich.
50:50 mit Cassia für 2 H: Weiße Haare goldblond, NHF-Haare leicht dunkler und rötlicher
60:40 mit Cassia für 2 H: Weiße Haare dunkelgoldblond, NHF-Haare dunkler, Rotwein-Reflexe
75:25 mit Cassia für 2 H: Weiße Haare hellbraun, starke Rotweinfarbe

Hellbraun ist ziemlich rötlich und hat bei mir einen deutlicheren Rotweinstich hervorgerufen. Ich wollte aber eher in die goldene Richtung, daher mische ich jetzt Kurkuma drunter. Allerdings bin ich immer noch zu Rotweinig für mich. Am besten war es, wenn ich mit Kamilletee angerührt habe.

Meine NHF ist ein rötlich-goldiges Hell- bis Mittelbraun.

Liebe Grüße,
Thari

Re: PHF von Khadi

Verfasst: 18.03.2013, 14:04
von Melis
danke euch allen :)

mit sante mache ich ja derzeit schon den schimmer (aber nicht mahagoni, sondern flammenrot), aber das löst das problem mit mehr volumen und mehr glanz ja nicht bei 30 min. und leider tritt genau das ein, was du beschrieben hast, becksgold - die längen werden immer röter. ich bin irgendwie zu ungeschickt, um nur den ansatz zu erwischen.

eure antworten sind goldwert :) vor allem, dass das hellbrauns ehr rötlich ist.

dann werde ich das erstmal lassen und versuchen, nussbraun oder dunkelbraun oder beides mit cassia zu mischen, erstmal mehr cassia und mich dann langsam vorwärts testen. allerdings klingt nussbraun pur (1-2 std) für mich auch ganz gut.

vielen vielen dank :)

lg
melis

Re: PHF von Khadi

Verfasst: 18.03.2013, 17:50
von bluedream
Hallo zusammen :)
Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.

Möchte meine Haare gerne mit dem Khadi Henna rot färben.
Habe von Natur aus dunkelblonde Haare, aber durch ein sauer angesetztes Sante Terra einen leichten Rotstich drin.
Klar, für eine Probestähne sammel ich schon fleißig, aber jetzt hab ich gesehen, dass es drei verschiedene Hennasorten gibt: Reines Henna; Henna und Amla; Henna, Amla und Jatropha

Nun zu meiner Frage:
Gibt es zwischen den Sorten grundsätzlich einen Unterschied außer der Pflegewirkung?
Möchte nämlich kein zu starkes orange, aber auch auf keinen Fall ein weinrot...
Nach den Beschreibungen färbt das mit Jatropha etwas dunkler, habe aber beim Threadlesen gesehen, dass es bei manchen eher heller gemacht hat :?
Habt ihr da Erfahrung und könnt mir eines besonders empfehlen?
Wegen der Intensität hab ich ja schon eine Probesträhne gesammelt, aber ich möchte natürlich gleich das für mich "richtige" Henna kaufen :)

Schonmal danke im Vorraus :)

Re: PHF von Khadi

Verfasst: 18.03.2013, 19:02
von Eleanor
Ich habe jetzt ein paar Ansatzfärbungen gemacht. Mal mit reinem Henna von Khadi und mal mit Henna, Amla & Jatropha. Wenn es einen Unterschied geben sollte, dann ist der so minimal...Ich habe keinen Unterschied gemerkt. Das Hennapulver sieht genau so aus, riecht genau so, einzig die Konsistenz vom AmlaJatropha finde ich etwas besser.

Weinrot werden die Haare sicher nicht.

Im Moment stehe ich allerdings mit dem Khadi Henna auf Kriegsfuß. Ich weiß nicht ob es an meinen Haaren liegt, oder am Henna. Bisher hat es ja immer fantastisch gefärbt, aber die letzten Male tat sich nichts bis sehr wenig, weder beim reinen Henna, noch beim AmlaJatropha und obwohl ich meinen Ansatz jetzt schon etliche Male übergefärbt habe will die Farbe nicht ran :roll: Ich verstehe es nicht :nixweiss:

Re: PHF von Khadi

Verfasst: 18.03.2013, 19:38
von bluedream
Okay, super, danke für die schnelle Antwort :)

Dann werd ich einfach das Henna mit Amla nehmen, weil des insgesamt am günstigsten kommt :D
Hoffe mal, dass es schnell da ist, bin schon ganz heiß aufs nächste färben :)

Lg

Re: PHF von Khadi

Verfasst: 18.03.2013, 20:07
von ooo
Melis hat geschrieben:hm... gibt es irgendwo ein foto deiner haarfarbe? also nhf und mit phf? ich würde mir das gerne mal anschauen, um zu gucken, wie bei dir die farbveränderung ist. habe bisschen gesuckt, aber nichts gefunden...

lg
melis
die bilder, die in meiner signatur verlinkt sind, hast du gesehen? aktuell wäre dieses, also man sieht keinen unterschied von nhf zu phf.

Re: PHF von Khadi

Verfasst: 19.03.2013, 00:11
von Melis
die lösung kann so einfach sein :augenreib: oh mann. das in der signatur "haarbilder" steht, hab ich gar nicht gepeilt. äh ja, dämlich, aber hm, kommt vor ;) danke für die nachhilfe (und da suche ich dein profil auf und klicke mir duch lauter beiträge und das kopfhautprojekt, um was zu finden und scheitere).

lg
melis das ei

Re: PHF von Khadi

Verfasst: 23.03.2013, 19:30
von alani
Melis hat geschrieben:. ich bin irgendwie zu ungeschickt, um nur den ansatz zu erwischen.
mit normaler hennapampe ist das auch schwierig...

die khadi-farben sind so fein vermahlen, daß du sie relativ dünnflüssig anrühren kannst. dann noch zucker rein (grund siehe hier: http://www.hennapage.com/henna/encyclopedia/sugars/) und es wird fast so cremig wie chemiefarbe.
das geht dann ganz leicht mit dem färbepinsel aufzutragen, scheitel für scheitel.

so hab ich das gemacht, als ich noch gefärbt hab.
(allerdings mit so einem dreiteiligen badspiegel, wo man sich auch von hinten sehen kann, ohne hätt ichs wohl auch nicht hingekriegt).

Re: PHF von Khadi

Verfasst: 26.03.2013, 11:36
von Freya0802
Huhu!

Ich habe auch mal ne Frage....?
Ich habe jetzt schon ein paar mal mit Khadi hellbraun oder auch gemischt mit Sante Maronenbraun gefärbt, aber ich bin immer noch nicht zufrieden... :roll:
Meine Ausgangshaarfarbe ist ein dunkelaschblond aber mit einigen grauen, wodurch es schon sehr aschig wirkt und das mag ich gar nicht...!
Im Moment ist es mir einfach noch zu hell und die grauen werden auch nicht richtig abgedeckt.
Ich hätte so gerne ein schönes Mahagonirot, aber eher braun wie rot, wie mische ich es denn jetzt am Besten?
Zur Verfügunng habe ich Khadi dunkelbraun, nussbraun und Henna (Amla+Jatropha)???
Habt ihr ne Idee und könnt mir helfen?
Foto ist im Moment nicht drin, da mein Ladekabel verschwunden ist :?
Gruss Freya