lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
souris
Beiträge: 854
Registriert: 21.10.2016, 11:38
SSS in cm: 105
Haartyp: 2bM
ZU: 7.8
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassi

#556 Beitrag von souris »

Hallo lisken,

ich wollte dir einfach mal ein Kompliment da lassen :D
Mir gefällt die Kombi aus deinen schönen Haaren und den ausgesuchten Haarschmucksachen in hübschen Dutts soooo gut.
Da stimmt irgendwie alles :anbet:
Also: weiter so =D> :gut:

Liebe Grüße
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassi

#557 Beitrag von Lockenbella »

Die Lotus Sand in deinen Haare sieht sehr gut aus , ganz tolle Farbe . Und mit der Ice Ficcarissimo hast du mich angesteckt .. jetzt bin ich doch wieder am zweifeln ob ich sie haben muss :oops: ... :mrgreen:

Und die UM Dakota sieht mit diesem Topper wirklich sehr harmonisch in deinen Haaren .

Die Seife von Silberfischchen liest sich ja cool :) .. ich habe bald auch endlich alles was ich brauche und werde erstmal dein Gesichtsseife nachmachen 8) , so zum üben bevor ich mich an die Haarseifen wage 8)
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassi

#558 Beitrag von Estrella »

Huhu,

das Bild mit den offenen Haaren gefällt mir wieder super! :)

Und die Lotus Sand steht dir sooooo gut :verliebt:

LG und noch ein schönes Wochenende! :winke:
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassi

#559 Beitrag von PremSiri »

Deine neue Ficcare "Sand" gefällt mir sehr gut, aber die "Primavera Tangerine" finde ich noch schöner! :mrgreen:
Und die HC Orange ist ja mal richtig knallig, da bin ich sehr gespannt auf ein Tragefoto.
Die Vergleichsbilder der Ficcarissimo sind ja interessant, das hätte ich gar nicht gedacht, dass die SO ausfallen! :shock:
Dann könnte mir die S vielleicht doch passen, wenn die so wenig Fassungsvermögen hat!? :-k
Hast du vielleicht auch noch ein Vergleichsfoto von der S Ficcarissimo neben der S Ficcare? :ugly:
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Benutzeravatar
lisken
Beiträge: 1534
Registriert: 08.12.2015, 13:39
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassi

#560 Beitrag von lisken »

Hallo ihr Lieben :)

Ich stecke in einem Dilemma, meine Lotus Jewel Topaz ist angekommen und sie ist wunderschön aber mir war nicht klar dass die Farbe identisch ist mit der Border Jewel Bronze die ich schon habe. Warum nennen die die gleiche Farbe anders? :-k
Jetzt ist die Frage, brauche ich wirklich beide? Von der Border werde ich mich keinesfalls trennen, das steht schonmal fest, aber ich liebe sie auch als Lotus. Was soll ich nur tun? :bauchweh_vor_lachen:

Bild

Außerdem habe ich den Plan gefasst mir ein Calo zu stricken da ich nur eins besitze :ugly:
Leider kann ich nicht besonders gut stricken aber meine Mama wird mir helfen, zusammen bekomme wir das hoffentlich hin. Diese wunderschöne rostorange Wolle habe ich mir geholt.

Bild

Und aus den Kleinanzeigen kommt eine gaaaanz tolle Grahtoe Dune Forke aus Apfelholz zu mir, ich liebe dieses Holz und freue mich schon sehr drauf, für mein Gewissen ist es auch ganz gut mal kein exotisches Holz zu bekommen :oops:

Am Sonntag habe ich wieder gewaschen, es wäre zwar noch nicht dringend notwendig gewesen aber heute Nachmittag musste ich zu einem Geburtstag und gescheit aussehen.

Pre-Wash: Khadi Amla Öl KH + Längen
Wäsche: Villa Schaumberg Reine Seife Mandel & Reiskeim 23% ÜF (Sante Glanz Condi in Längen)
Rinse: Apfelessig warm
Leave-In: --

Ergebnis: Wieder sehr zufriedenstellend, die KH ist ruhig, die Haare schön gepflegt und die Spitzen nicht knirschig, eher etwas überpflegt aber im Dutt wird das schon wegziehen. Nächstes Mal sollte ich wohl die Längen mal wieder mit einschäumen.

Haarschmuck-Doku:

Samstag: Flexi Hoot XL im Wickeldutt

Bild

Sonntag: Ursa Minor Hazelnut Knickforke im gespiegelten Spidermoms

Bild

Montag: KPO Angelique im Disc Bun

Bild

--------------------------------------------------------------------------

Namaste danke für den Hinweis, ich hatte mal eine der neuen Acetat Ficcarissimos, die hat wirklich super gehalten und gepasst aber mir wirkten die zu breit und klobig. Bei der Ice ohne die Acetatschicht könnte es vielleicht gehen.

Aber volles Rohr angefixt Esca, eigentlich wollte ich ja gar keine Acrylforke mehr haben :bauchweh_vor_lachen:
Für einen Topper habe ich mich noch nicht entschieden, aber ich denke an irgendwas schlicht rundes mit zwei Zinken.
Ohja die Sand wird dir auch toll stehen :)
Die trockenere Luft merke ich schon ein bisschen, meine Haut schuppt mehr aber der Juckreiz ist das ganze Jahr über gleich schlimm :ugly:

Danke nella92, die würde dir sicher sehr gut stehen, die Maxima sieht ja auch schon toll bei dir aus :)
Ich habe keine Probleme das Amla Öl mit Seife auszuwaschen, wie es mit dem Pulver klappt kann ich natürlich nicht sagen, ich glaube aber schon dass das geht.

Ja echt doof uruk, ich finde es optisch auch echt harmonisch, die M Ficcarissimo ist mir wahrscheinlich etwas zu lang und breit. Ich tausche die jetzt um in eine Maxima. Vielleicht versuche ich es später nochmal mit den neuen Ficcarissimos :mrgreen:
Du findest die Sand echt fad? Verrückt, ich bin total verliebt :bauchweh_vor_lachen:
Genau das war die UM Forke die vorher diese Hörnchen hatte. Hahaaa die Weltkugel Bonbon ist echt cool, sackt auch nicht ab, der Stein ist ja doch recht schwer, habe ich aber gar nichts von gemerkt :)
Ahhhh die Jade Ficcare, ich dachte an die Flexi mit den Jadeherzen aber kam ja schon ewig nirgends vor :lol:
Ja die ist echt schön, auch als nicht-Border.
Ich werde mich mal mit dem Bürsten auseinandersetzen, das reizt bestimmt weniger als Fingernägel :pfeif:

Hey souris :winke: Danke für deinen lieben Kommentar.

Lockenbella, ich fürchte die Ficcarissimo könnte bei dir etwas knapp sein, es gibt ja leider bei den neuen nurnoch zwei Größen.
Die Seife ist wirklich toll, mit der hatte ich bisher immer schöne Ergebnisse. Ob Gesichts-oder Haarseife ist doch wurscht, rührt sich alles gleich :lol: Nach nur am besten am Anfang keinen Schnickschnack rein. Ich rühre meistens gar keine speziellen Seifen und nehme alle für alles da ich eh immer hoch überfette :mrgreen:

Dankeschön liebe Estrella, ich hoffe du hattest auch ein schönes Wochenende :)

Danke PremSiri :) Die HC Orange habe ich natürlich schonmal probegesteckt, sie fällt schon auf aber ich mag sie trotzdem.
Die S Ficcarissimo würde dir bestimmt gut passen, ich habe noch Vergleichsbilder mit einer S Ficcare gemacht ;-)
BildBild
1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm

Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Benutzeravatar
Esca
Beiträge: 1633
Registriert: 30.01.2016, 17:02
Wohnort: Graz

Re: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassi

#561 Beitrag von Esca »

Whoa die Knickforke ist ja schön :augenreib: So eine mag ich auch! :verliebt:

Das mit den Ficcaren ist ja lustig. Aber ich muss sagen, mir gefällt die Lotus irgendwie mehr. Wie ist denn die im Vergleich zu der Rust?

Calo stricken will ich mir auch noch vornehmen :)
1c/F-M/ii | ZU 7,5 cm | 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / #17 | NHF dunkelbraun mit Weathering
Ziele: Midback (X), Taille (X), Wohlfühllänge (X), dichte Spitzen ( )
Soft Autumn Dark
altes PP | neues PP
Benutzeravatar
Isili
Beiträge: 1319
Registriert: 27.08.2013, 20:30
Wohnort: Oberösterreich

Re: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassi

#562 Beitrag von Isili »

Viel Spaß beim Calo stricken :-) Ich häkel ja meine immer...beim Stricken wüsst i gar nimmer wie i anfangen soll :roll:

Die Knickforke is wirklich schön, aber diesmal gefällt mir echt die SL am Besten, vielleicht leg ich mir doch auch nochmal so eine zu :-)
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassi

#563 Beitrag von Knullibulli »

Ich bin für Ficcare BEHALTEN!!!! Auch wenn es die gleiche Farbe ist,sie sind ja trotzdem unterschiedlich :wink:
Hach...Blätter KPO :verliebt: so schön.
Jup,ich sollte auch mit wieder Anfangen,den Haarschmuck zu dokumentieren
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassi

#564 Beitrag von Lockenbella »

Lisken, du hast jawohl mit deinen Ficcaren ein Luxus Problem :mrgreen: . Behalte die doch erstmal beide . Evtl irgendwann gibt es dein Traumgesuch und Jemand für eine von dem Beiden was tauschen würde oder so 8) ...

Ach, jetzt wo du es sagst #-o , ich habe echt gedacht die L Ficcarissimo wäre schon ausverkauft :oops: .. naja dann ist für mich das Thema wohl vorbei, über eine M werden meine Haare mich auslachen und die verschlucken :? ... Aber sieht steht dir echt gut die kleine goldene .

Sag mal, bist du sicher dass die Villa Schaumberg Seife Reine Mandel und Reiskeim 23 ÜF hat ? Im Shop habe ich sie nur 10% ÜF gefunden .

Oh, gut zu wissen dass eine Seife für alles geht :mrgreen: , nein nein schnick schnack mache ich in den ersten Seifen nicht: eine Teebaum für Gesicht und eine Avocado für Haare :mrgreen: .. mal sehen ich grüble noch ein wenig bis endlich meine Schutzbrille hier aufschlägt .
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
lisken
Beiträge: 1534
Registriert: 08.12.2015, 13:39
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassi

#565 Beitrag von lisken »

Hey ihr Lieben :)

Es gibt eigentlich nicht viel neues zu berichten, meine Kopfhaut juckt ganz schlimm schon am 2.-3. Tag nach der Wäsche ist es kaum auszuhalten. Ich hatte bei den letzten beiden Wäschen nichts in die Rinse gegeben um die Wirkung des Amla Öl zu testen. Heute kam wieder Teebaumöl mit rein, hoffentlich hilfts.

Pre-Wash: Khadi Amlaöl+Aloe Vera+Panthenol auf KH über Nacht
Wäsche: Birkenteer-Zink-Haarseife von PremSiri
65℅ Olivenöl
10℅ Kakaobutter
10℅ Rizinusöl...
6℅ZS, 10℅ÜF, Seide, Zinkoxid, Birkenteer-Zink-Haarseife, Thymianöl
Rinse: Schwarztee mit 7 Trpf TBÖ
Leave-In: HM Haircream

Ergebnis: Die Seife war erst etwas schwer aufzuschäumen aber ich hatte auch sehr ölige Haare, dann gab es aber doch noch eine Schaumparty. Ich liiiiiiebe den Duft nach Birkenteeröl. Meine eigenen Birkenteerseifen hat sich alle mein Mann gekrallt, aber diese gehört nur mir und ich gebe sie nicht her :mrgreen:
Bisher ist meine Kopfhaut angenehm ruhig, mal sehen wie lange. Die Spitzen sind ganz ok, nicht super flauschig aber auch nicht mehr so trocken :)

Vorhin kam noch ein Päckchen an, die kleine Grahtoe Dune aus Apfelholz, sie ist super schön und nicht lackiert :gut:
Der Topper gefällt mir getragen richtig gut, den hatte ich bisher noch gar nicht so auf dem Schirm.

Bild

Haarschmuck-Doku:

Dienstag: Grahtoe Antler Tulip Wood im Wickeldutt

Bild

Mittwoch: Haute Couture Taupe M im Wickeldutt

Bild

Donnerstag: Avilee Acrylforke Bronze im Wickeldutt

Bild

--------------------------------------------------------------------------

Esca, die Forke liebe ich auch sehr, Knickforken sind ja eh mein Favorit bei UM und ähnlichen Herstellern und die Farbverteilung der Hazelnut ist irgendwie cool :mrgreen:
Die Lotus finde ich auch super schön, ich glaube ich behalte einfach erstmal beide :irre:
Hier mal ein Vergleich mit der Rust, der Farbton ist ganz anders.

Danke Isili :lol: Ich habe gestern mit dem Stricken angefangen, wir haben sogar ein Calo fertig gestellt aber wir hatten uns etwas verschätzt und zu wenig Maschen angeschlagen, jetzt ist es ein Kinder Calo aber es sieht toll aus :bauchweh_vor_lachen:
Die SL ist wirklich besonders, ich denke du brauchst eine ;-)

Also wenn du das auch sagst muss es vernünftig sein beide zu behalten Knullibulli :pfeif:
Ja bitte, dokumentiere deinen Haarschmuck :banane:

Lockenbella ich denke auch ich werde erstmal beide behalten :)
Die Reine Seife von Villa Schaumberg hat definitiv 23℅ ÜF, vllt wurde die irgendwann mal geändert, sie ist schon was älter.
Deine Seifenpläne klingen gut, ich wünsche schonmal viel Spaß :mrgreen:
1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm

Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassi

#566 Beitrag von PremSiri »

Schon fertig mit dem Calo?! Das ging ja schnell. Nur blöd, dass du es jetzt gar nicht tragen kannst! :mrgreen:
Aber egal, dann eben ein Neues stricken. Wie lange hast du denn dafür gebraucht?
Und die neue "Grahtoe Dune" gefällt mir sehr gut, schöne Holzfarbe. :gut:
Bei den Ficcare kann ich dir wohl nicht weiterhelfen. Ich persönlich finde ja die Lotus viel schöner,
dieses Border-Design ist irgendwie so gar nicht meins. Dann würde ich auch sagen: beide behalten! :ugly:
Und vielen lieben Dank übrigens für die Vergleichsfotos. :bussi:
Sieht fast so aus, als könnte mir eine Ficcarissimo echt passen!
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Benutzeravatar
Schuffeline
Beiträge: 1334
Registriert: 19.08.2014, 19:07

Re: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassi

#567 Beitrag von Schuffeline »

Ich lass mich auch mal wieder blicken :oops: .
Schade, dass dein Calo ein Kindercalo geworden ist. Aber wenn du so schnell warst, bekommst du ja bestimmt auch fix ein weiteres hin :) . Ich sitz an sowas immer ewig, weil ich mich verstricke :roll: .
An dir gefällt mir der Antler sogar richtig gut. Ich glaub, das ist mir noch nie passiert :mrgreen: . Uuuuund die Knickforke! Traumhaft :) . Was die Ficcaren angeht, finde ich auch beide schön... obwohl ich wahrscheinlich nur eine behalten würde.
Benutzeravatar
uruk
Beiträge: 925
Registriert: 12.06.2012, 10:57

Re: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassi

#568 Beitrag von uruk »

Naja, ich könnte dir sicher ein passendes Kind zum Calo stundenweise leihen. Sag einfach Bescheid, wenn du es austragen willst. :mrgreen: Nein, die rostrote Wolle ist echt schön - reicht sie denn noch für einen zweiten Versuch? Steht dir bestimmt super! Ich hatte mir letztens Winter zwei geholt (eins gefüttert und eins ungefüttert) und bin die letzten Tage echt sehr froh darüber gewesen.

Ich mag die Zwillingsficcare gern. Tolle Grundfarbe! Und ich finde, dass sie durch ihre Designs auch bei gleicher Farbgebung doch sehr! unterschiedlich wirken.

Die UM Hazelnut sieht wunderschön aus! Und auch die Bronze-Forke von Avilee harminiert wieder toll mit deinen Haaren. Der Antler!!! :ohnmacht: Ahhh, ich liebe die Antler echt in deinen Haaren. Hammer! Und von der Dune bin ich ja auf ein Tragebild gespannt. Ich hab mir den Topper auf der Shopseite auch schon angeschaut, aber bisher gefielen mir die anderen dann in den Haaren doch besser. Und Wahnsinn, dass die nicht lackiert ist. Glänzt ja wie Bolle!

Bist du mit den Bürsten schon weitergekommen?

Und blöd, dass die Kopfhaut so schlimm juckt. :( Meinst du, es liegt am Amlaöl? Oder eher am fehlenden Teebaumöl? Drück dir die Daumen, dass es jetzt wieder besser wird!
2a-b Fii, 6,4cm ZU, 67cm - *mein Tagebuch*

- Don't walk, Dance! -
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassi

#569 Beitrag von Estrella »

Ich wäre auch dafür beide Ficcare zu behalten :) Finde auch, dass sie recht verschieden wirken und die Farbe ist wirklich toll und steht dir so gut! Aber falls du dich von einer trennen möchtest, würde ich wohl die Border ziehen lassen ;)

Die Eulen-Flexi find ich in deinen Haaren übrigens auch total hübsch - vielleicht brauche ich die auch nochmal in XL (hab sie bislang nur in S), damit ich sie im Dutt tragen kann :gruebel: Und die Angelique ist ja eh ein Traum :verliebt:
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
lisken
Beiträge: 1534
Registriert: 08.12.2015, 13:39
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassi

#570 Beitrag von lisken »

Hey ihr Lieben :)

Gute Nachrichten, meine Kopfhaut ist nach der letzten Wäsche deutlich ruhiger geblieben. Ich muss wieder konsequenter mit Feuchtigkeit und Fett pflegen. Außerdem war ich so glücklich mit meinen Längen und Spitzen, so weich und glänzen, das hatte ich schon lange nicht mehr :)
Ich habe leider kein Foto gemacht, aber wahrscheinlich hätte man das eh nicht gesehen :lol:

Jetzt sitze ich gerade wieder mit ordentlich Aloe Vera+Panthenol+Amlaöl auf dem Kopp auf der Couch und surfe im LHN :mrgreen:

Edit:

Pre-Wash: Aloe Vera+ Panthenol+ Amlaöl
Wäsche: Rismarin-Sole-Seife
50℅ Reiskeimöl
25℅ Babssuöl
15℅ Sesamöl (Rosmarinmazerat)
10℅ Rizinusöl
18℅ ÜF, Rosmarintee-Sole, ÄÖ Rosmarin, Salbei, Thymian, Wacholder
Rinse: Ringelblume-Rosmarin-Tee+7 Trpf Teebaumöl
Leave-In: HM Haircream Wrap your troubles in dreams

Ergebnis: Ich bin wieder sehr zufrieden, die Kopfhaut ist ruhig und die Längen schönen wellig, gepflegt und glänzend :)
Weniger erfreulich ist das Foto das gerade entstanden ist. Ich hoffe mal die liegen nur doof und der Untergrund ist nicht vorteilhaft aber es hat mich doch etwas frustriert wie durchscheinend die letzten 10cm sind. Das sind durch die verdammten Stufen natürlich auch nur die Hälfte meiner Haare. Naja wegstecken und auf Klassik warten :bauchweh_vor_lachen:

Bild

Haarschmuck-Doku:

Freitag: 60th Street Ali Rio Grande Applewood im LWB

Bild

Samstag: Vormittags Grahtoe Snap Tusk Canary Wood im Wickeldutt und abends wegen Kopfschmerzen Ficcare Lotus Jewel Topaz M im Wickeldutt

Bild
Bild

Sonntag: Dragomira White Ice Acrylstab im öligen Wickeldutt

Bild

--------------------------------------------------------------------------

Jau PremSiri ich war fleißig aber habs verk***t :lol: Ich mach das wieder auf und Stricke nochmal ein längeres aus der gleichen Wolle, jetzt weiß ich immerhin schonmal wie es geht. Das ging ganz fix, grob 1 1/2 Std, aber nur Dank Mama ;-)
Die Dune ist echt super toll, habs gestern natürlich kurz Probe getragen, ich mag sie jetzt schon sehr :)
Die Ficcarissimo kann ich dir jetzt leider nicht mehr zum anprobieren mitbringen, ich habe die wieder zurück geschickt.

Schuffeline wie schön dass du reinschaust :winke:
Da haben wir etwas blöd geguckt als das Calo nur halb um meinen Kopf ging :lol: Aber wir waren trotzdem froh dass die Form stimmte und es ein Calo wurde ;-)
Ich muss mich da auch schwer konzentrieren, aber ich kann eh nichts kompliziertes, ich mach nur 2 rechts zwei links. Zopfmuster oder so kann ich nicht. Du?
Dein Profilbild ist übrigens der Knaller, ist das ein Vierer oder Fünfer zum Schnolli gesteckt?
Danke für das riesen Antler Kompliment :mrgreen:

Danke für das Angebot uruk aber das Mini Calo ist schon wieder aufgeribbelt :lol:
Das Calo zu füttern ist auch eine gute Idee, ist da ein Flies reingenäht?
Mit dem Bürsten habe ich mich noch nicht weiter beschäftigt, in zwei Wochen gucke ich mir bei unserem Treffen mal die Bürste von Lockenbella an.
Das Jucken liegt auf keinen Fall an Amlaöl, ich habe das ja immer und im Winter wird es meist noch etwas schlimmer. Die KH mag das einfach nicht wenn ich nur mit Öl Pflege, sie braucht Feuchtigkeit. Aber meine Haare liiiiieben das Amlaöl. Ich habe so weiche, flauschige, glänzende Längen und Spitzen :knuddel:

Es ist entschieden Estrella, ich behalte beide. Ich habe gestern die Lotus getragen und du hast recht, sie wirkt echt ganz anders im Haar als die Border und ich würde es nicht über's Herz bringen eine herzugeben :)
Ich kann ja mit Flexis irgendwie nur im Dutt was anfangen, ok ich habe zwei in M die ich dann im LWPonytail tragen kann aber die verstauben auch eher. Die kleinen zum Schmücken sind irgendwie bei mir überflüssig, aber ich mache ja auch nie Frisuren :bauchweh_vor_lachen:
Was machst du denn mit S Flexis?
Zuletzt geändert von lisken am 13.11.2016, 21:53, insgesamt 1-mal geändert.
1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm

Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Antworten