Huhu ihr Lieben, ich bin wieder da
Erstmal möchte ich noch Eure Beiträge von vor dem Urlaub und die von währenddessen beantworten. Vielen Dank dafür
Herzlich Willkommen
longhairmädel 
Vielen Dank für die Komplimente

und es freut mich sehr, das dass es für dich motivierend ist, meinen Haaren auf ihrer Reise zuzusehen
@ Mandalay
Ich bin auch soooo gespannt auf meine NHF in länger
Noch danke für die Urlaubswünsche, es war so traumhaft dort, dass der Beitrag bis jetzt warten musste
@ Krakepauliulm
Dankeschön für das Kompliment
Es stimmt, Haarkomplimente sind was schönes, tun einfach gut (wie Komplimente generell).
Auch dir noch danke für die Urlaubswünsche
@ Desert Rose
Vielen Dank für das Kompliment
@ GretchenBlume
Dankeschön für die Urlaubswünsche
Ich hab zwar schon an die Haare gedacht im Urlaub, klar, aber nicht übertrieben viel. Und du hast recht, APL hatte ich wohl schon vor dem Urlaub erreicht
So, und jetzt mein Update.
Ich möchte noch ganz kurz eine Sache von vor dem Urlaub erwähnen, da hab ich nämlich (wiedermal) den "dünne Haare"-Kommentar bekommen, war zwar nicht böse gemeint weil sie selber dünne Haare hat, aber trotzdem
Ja, was gibt es Neues:
Die Haare haben natürlich eine Rolle gespielt im Urlaub.
Aber im "normalen Rahmen", so wie sich denke ich auch viele Frauen außerhalb des LHN im Urlaub um ihre Haare kümmern/sich um sie sorgen und wie ich mich vor meiner Zeit hier im Urlaub diesbezüglich verhalten habe . Ich habe den Urlaub also in vollen Zügen genossen, es war traumhaft schön und ich bin immernoch ganz geflasht von allem dort. Würde am liebsten gleich wieder hinfliegen
Die Haare haben im Urlaub gelitten, ja.
Das haben sie, definitiv. Am schlimmsten war aber vermutlich, dass ich nach jedem mal schnorcheln (mit Holländer, meiner Schnorchel-Frisur), die Haare entwirren und kämmen musste, weil ich da sonst trotz Salzwasser-Abduschen (muss ich wegen der Haut sowieso, ich kann Salzwasser da nicht trocknen lassen

) nie wieder durchgekommen wäre (das ist schon seit Jahren so, ich habe vor zig Jahren genau einmal meine Haare ohne kämmen trocknen lassen und dann nie wieder).
Mir ist außerdem beim schnorcheln zwei mal das kleine Silikongummi gerissen und die Haare waren dann also offen - als es mir beim zweiten mal passiert ist konnte ich die Haare zum Glück entwirren (sonst hätte ich ne richtig dicke Strähne abschneiden müssen und aufrgund der vielen fehlenden Haare dann sicher insgesamt auch gut 10 cm).
Beim ersten Mal ging das leider nicht, da hab ich die Strähne mit dem Knoten kurzerhand abgeschnitten.
Wie habe ich die Haare während des Urlaubs behandelt?
Ich habe abgesehen von meinem ahuhu-Shampoo genau 2 Dinge für die Haare mitgenommen: meine Wunderbutter von Garnier und Öl Magique Coco von Loréal. Ganz bewusst die zwei, weil man die ja sowohl als Kur als auch als Leave-In in nassem und trockenem Haar verwenden kann. Und die beiden hab ich abwechselnd konsequent nach jeder Haarwäsche (also morgens und abends) verwendet.
An einem Tag haben meine Haare dann eine unfreiwillige Ölkur bekommen (meine erste "richtige").
Wir haben uns eine Hot-Stone-Massage gegönnt und das Öl meiner Wahl war Lemongrass. Während der Massage haben die Nackenhaare auch etwas Öl abbekommen, ist ja normal (ich trug übrigens einen Holländer). Dann hab ich aber irgendwann gemerkt, dass sie das Öl richtig in den Haaren verteilt, auch weiter oben. Mir war das eigentlich erst gar nicht recht und ich hab überlegt, ob ich was sagen soll, aber nachdem die Masseurin richtig sanft zu meinen Haaren war und auch meinen Zopf ganz vorsichtig geöffnet hat hab ich dann gedacht: gut was solls, deswegen werden mir die Haare jetzt auch nicht kaputt gehen. Im Nachhinein: richtige Entscheidung

Nachdem die Massage beendet war hab ich dann festgestellt, dass sich die öligen Haare echt gut anfühlen und hab das dann so sogar den Abend über gelassen (so nach dem Motto: wenn ich schonmal Öl in den Haaren hab

). Mein Verlobter meinte, das würde gut aussehen (so ne Art Sleek-Look).
Am nächsten Morgen nach dem Auswaschen haben sich die Haare auch echt gut angefühlt, und deswegen bin ich jetzt am überlegen, ob ich mir so ein Öl besorge (wobei ich halt keine Ahnung habe, was genau das war, leider). Aber da muss ich mal noch im Internet schauen.
Wie ist der Allgemein-Zustand der Haare also nach 2 Wochen Malediven, mit ganz viel Sonne, Meer und schnorcheln:
Die Haare sind deutlich blonder geworden in den Längen (Kommentar meines Verlobten als ich das im Urlaub gesagt habe: "sieht doch gut aus?!"). Was ich ja erwartet habe.
Der mit Colour-B4 behandelte Teil (also was direkt nach meiner NHF kommt) schimmert leicht orange, aber nicht komplett, sondern nur strähnenweise. Bisher gefällt es mir denke ich ganz gut, aber wirklich genau angeschaut habe ich es hier in Deutschland noch nicht. Es erinnert mich aber etwas an den Zustand von September 2017 circa, wobei da das Orange deutlich mehr war (was mir ja nicht so gefallen hat dann irgendwann).
Während des Urlaubs hatten sich die Spitzen mal ganz grausig angefühlt, aber mittlerweile geht es eigentlich wieder. Auch insgesamt fühlen sich die Haare bisher relativ gut an (ich habe aber heute morgen auch die Wunderbutter gewohnheitsmäßig verwendet).
Während des Urlaubs hatte ich kurz mal gedacht, dass mein ZU sicher kleiner geworden ist wegen dem vielen kämmen, aber als ich heute morgen gemessen habe lag er bei 3,9 cm. Das wäre sogar eine Zunahme, wobei ich diese Zahl aber noch nicht offiziell bestätigen kann, da ich mit ahuhu gewaschen und die Kur verwendet habe.
Länge messen lassen habe ich heute morgen auch, 57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - APL ist also definitiv geschafft
Fotos wird es natürlich auch geben, aber jetzt muss ich erstmal ankommen (sind heute am frühen morgen erst angekommen); die Fotos muss ich auch noch in der Größe anpassen. Aber sie werden kommen, versprochen

bis dann
Edit: 9 Monate färbefrei bin ich übrigens auch
