Eure Motivation für lange Haare

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
MoneR
Beiträge: 705
Registriert: 17.08.2010, 11:47

#556 Beitrag von MoneR »

Orihime aus Bleach *.*
http://media.animegalleries.net/albums/ ... 3.jpg?=123
http://2.bp.blogspot.com/_XFGuSZ6n1LY/S ... me0020.jpg

meist hüftlang gemalt und total schöner Haarschnitt, das wär für mich die absolut perfekte Frisur :) wenn das so bei mir halten würde. :(
Benutzeravatar
Odette
Beiträge: 18
Registriert: 10.12.2010, 10:18
Wohnort: hiding

#557 Beitrag von Odette »

Ich mag einfach das Gefühl langer Haare auf der Haut. Ausserdem sehe ich mit langen Haaren irgendwie weiblicher aus und mit langen Haaren lassen sich viel mehr Frisuren zaubern... :naegel:
imene
gelöscht
Beiträge: 3128
Registriert: 12.09.2010, 17:19

#558 Beitrag von imene »

Auch ich finde das gesundes, langes Haar die Weiblichkeit besonders unterstreichen kann. Es gibt natürlich auch Frauen mit kurzem - sogar gaaanz kurzem - Haar, die sehr weiblich wirken (siehe z.B. Sinnead o`Conner - falls die hier noch einer kennt).
Aber ich kenne auch Männer mit schönem langen Haar, das fast jede Frau neidisch werden läßt.

Gut finde ich am langen Haar auch, daß es so wandlungsfähig ist in bezug auf Frisuren. Je nach Lust, Laune oder Anlass kann ich diese wechseln und verändern (nicht zu vergessen: der schöne Haarschmuck).
Benutzeravatar
Finchen_van_Hell
Beiträge: 584
Registriert: 13.05.2010, 22:01
Wohnort: owl

#559 Beitrag von Finchen_van_Hell »

meine motivation für lange haare bin ich selber. ich kam schon mit relativ vielen und langen haaren (also für ein baby halt) auf die welt und hatte als kind immer haare bis mindestens zum arsch. denn kam die pubertät,die haare wurden zunächst nur auf irgendwas zwischen BSL und Midback gekürzt,aber mit 15 kam denn der hammer...haare ab.stand mir auch.das kürzeste warn 8 mm...aber das war denn doch zu kurz und ich fing an mich irgendwie "nackt" zu fühlen. habe aber mehrmals wieder abgeschnitten,weil ich dachte:ach das wird eh nix.die kriegst du nie wieder lang.aber denkste...hüftlänge hab ich mitlerweile wieder und ich will MEHR!!! :D außerdem motivieren mich auch viele leute hier,die mit ähnlicher haarstruktur und rumgefärbe trotzdem lange schöne haare haben. seit dem weiß ich:das will und kann ich auch :cheer:
sorry für die halbe lebensgeschichte aber das musste jetzt einfach sein.
und ich persöhnlich fühle mich mit langen haare auch weiblicher,es gibt aber auch genug frauen,bei denen kurze haare unglaublich ihre weiblichkeit betonen.ich gehöre aber "leider" nicht dazu.
Benutzeravatar
wolfgang
Beiträge: 1417
Registriert: 18.05.2007, 17:01
Wohnort: Plauen
Kontaktdaten:

#560 Beitrag von wolfgang »

Ich glaub das ist meine Vergangenheit. Sehr restriktive Kindheit und Jugend, physische Gewalt, regelmäßiger Offenbarungseid vor dem katholischen Gott. Das einzige was immer wie Licht in der Dunkelheit erschien, waren schöne lange Haare, wie aus einer anderen Welt. Ich durfte ja nicht, obwohl ich sie so gerne gehabt hätte. Irgendwie ist der Wunsch danach ein Teil meiner kognitiven Struktur geworden, ähnlich wie eine Religion. Daher ist auch nichts Objektives darin, aber es ist mein Ich. :wink:

@imene
Sinnead o`Conner, ich mag ihre Musik, den Ausdruck ihrer Gefühle, aber ihre Frisur, die mag ich nicht. Ich bin aber eher neutral, da ich ihre Persönlichkeit mag.
Haartyp: 1a/b Fi
die Haare sind vielleicht noch 70 cm lang und braun. Geschnitten habe ich sie nicht. Die Maximallänge war bei 90 cm, vor ein paar Jahren.
imene
gelöscht
Beiträge: 3128
Registriert: 12.09.2010, 17:19

#561 Beitrag von imene »

@Wolfgang
Sinead oConnor - was die Frisur angeht, hast du sicher Recht. Diese ist nicht wirklich schön, aber es gibt eben Frauen, die trotzdem mit solch einem Raspel-Schnitt toll aussehen. Wie heißt es so oft: Wahre Schönheit entstellt nichts :lol: .
Benutzeravatar
Aida
Beiträge: 462
Registriert: 04.12.2010, 19:43

#562 Beitrag von Aida »

Ich hatte immer schon lange und kurze Haare im Wechsel: Nach ein paar Jahren mit kurzen Haaren wollte ich sie mal wieder lang haben. Irgendwann wurde es mir zu langweilig, und sie kamen wieder ab.
So ging es seit meiner Kindheit immer hin und her, bis ich vor ca. 15 Jahren beim kinnlangen Bob hängen geblieben bin.
Schon eine ganze Weile fand ich das irgendwie langweilig. Beim Googeln bin ich auf dieses Forum gestoßen, und als ich die vielen tollen Bilder mit langen Haaren sah, kam der Wunsch, meine Haare mal wieder wachsen zu lassen.
Länger als BSL hatte ich noch nie, und jetzt möchte ich einfach wissen wie sich taillenlange (vllt. sogar hüftlange) Haare anfühlen.
Der Wunsch nach Veränderung war bei mir schon da und das Forum hat mir den letzten Schubs gegeben, mich für lange Haare zu entscheiden.
1bM/Cii, dunkles Schokobraun
Ziel: Klassiker
Bild
Farrah
Beiträge: 89
Registriert: 17.12.2010, 12:29
Wohnort: Norddeutschland

#563 Beitrag von Farrah »

Lange Haare haben etwas magisches.
Abschneiden geht ruckzuck,aber richtig lange Haare zu bekommen, ist etwas langwieriges, etwas besonderes.
Die enorme Länge ist ein absoluter Hingucker,weil es eben nicht alltäglich ist und wunderschön aussieht.
ich möchte es endlich schaffen, meine Haare in einer so besonderen Länge zu haben, die nicht mal eben jemand durch ein Jahr lang wachsen lassen erreichen kann, sondern die mit viel Geduld, Ausdauer und Pflege entstanden ist....
Benutzeravatar
Ardora
Beiträge: 197
Registriert: 17.01.2010, 19:03

#564 Beitrag von Ardora »

Ich hatte bis vor zwei Jahren eigentlich immer lange Haare. Dann habe ich sie mir abgeschnitten, das Kürzeste war zwischen Kinn- und Ohrläppchenlänge.

Gefällt mir eigentlich auch immer noch sehr gut, da ich mich, sobald meine Haare lang genug dafür sind, immer hinter einem Pferdeschwanz "verstecke" (weil es unter der Haarmähne so warm wird und ein Pferdeschwanz so schön unauffällig ist :roll: ), aber ich bin auch niemand, der alle paar Wochen zum Friseur rennt, um nachschneiden zu lassen, und meistens geht beim Nachschneidetermin alles schief...

Deswegen ist es mehr eine praktische Entscheidung, meine Haare wieder wachsen zu lassen, und zwar richtig, weil bei mir entweder nur kurz oder ganz lang funktioniert ;)

Allerdings ist das Langhaarnetzwerk auch Schuld daran, dass ich mich geradezu wieder nach langen Haaren sehne. Wenn ich durch manche PPs blättere, freue ich mich schon darauf, auch wieder schöne Frisuren machen zu können. Und auf das Gefühl, die Haare am Rücken zu fühlen... Hachja :D
2cM-C
August 2017: Rückschnitt auf Schulterhöhe - Kampf dem Spliss und den trockenen Locken.
Ziel: Löckchen pflegen, ohne Filz und Haarausfall zur Hüfte.
Ziele: APL [x], BSL [ ], Taille [ ], Hüfte
Benutzeravatar
Eindara
Beiträge: 86
Registriert: 06.04.2008, 16:12
Wohnort: Dort:Mund!
Kontaktdaten:

#565 Beitrag von Eindara »

-- sie wachsen schnell (soviel Geld eine Kurzhaarfrisur alle 4 Wochen nachschneiden zu lassen hab ich nicht übrig)

-- morgens bin ich schnell ausgehfertig: entwirren, Zopf/Dutt, 1 Minute maximal

-- wenn ein Windstoß kommt braucht man als Langhaar einen Kamm, als gestyltes Kurzhaar ein kleines Wunder

-- Es steht mir nachweislich besser

-- der wahre Grund ist: aus Bockigkeit. Seit meiner Kindheit wollen mir alle kurze Haare schönreden.
3a C ii (9cm) 74cm BSL schokobraun (nach Splissschnitt 12.12.10)
Ziel /Projekt: schöne lange Locken
Benutzeravatar
*elle*
Beiträge: 89
Registriert: 04.02.2009, 10:21

#566 Beitrag von *elle* »

Für mich waren richtig lange Haare immer etwas so Unerreichbares, total ungewöhnlich irgendwie.
Außerdem kann man mit langen Haaren diese ganzen tollen Frisuren machen, und sie liegen einfach jeden Tag gut, weil es für fast jedes Haarproblem eine Frisur gibt, die das ganze verschwinden lässt :-)
Achja und lange Haare sind für mich immer "Märchenprinzessin"-mäßig :oops:
Haartyp: 3a M ii (7.6 cm)
Haarfarbe: dunkelblond
Haarlänge: 74 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
imene
gelöscht
Beiträge: 3128
Registriert: 12.09.2010, 17:19

#567 Beitrag von imene »

@elle
Oh, ja, zustimm. In meiner Phantasie waren Märchenprinzessinnen natürlich auch immer langhaarig.
Deshalb wahrscheinlich auch schon als Kind die Sehnsucht nach eben solchem Haar.
Aber auch bei mir völlig verständnislose Eltern, die mit wenig Feingefühl entschieden, Kurzhaar ist praktischer. Ende der Diskussion.
Wenn ich es mir heute als Erwachsene und selbst Mutter so überlege, war diese Nicht-Achtung meines Wunsches und der Griff zur Schere gegen meinen Willen ziemlich verletzend und Ohnmachtsgefühle erzeugend.
Naja, sie wußtens eben nicht besser.
Benutzeravatar
*elle*
Beiträge: 89
Registriert: 04.02.2009, 10:21

#568 Beitrag von *elle* »

Naja vorallem frage ich mich auch, wo jetzt als Kind bei der Handhabung der große Unterschied liegt zwischen Schulterlänge (hatte ich) und zB Taillenlänge oder Hüftlänge (hätte ich gerne gehabt -.-)...
Meine Schwägerin macht ihrer Tochter (bald 3) immer so süße Zöpfchen und Spangen rein, da bin ich immer ganz neidisch auf die Kleine :D Aber die Mama hat eh Hüftlänge, da ist es also irgendwie das gleiche Prinzip nur umgekehrt ;)
Haartyp: 3a M ii (7.6 cm)
Haarfarbe: dunkelblond
Haarlänge: 74 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Anni93
Beiträge: 17
Registriert: 17.12.2010, 16:37
Wohnort: Marienheide

#569 Beitrag von Anni93 »

Als ich klein war, hatte ich gaaanz lange Haare. Irgendwann mussten sie jedoch ab, weil sie sehr kaputt waren...
In den letzten Jahren hatte ich immer schulterlange Haare. Doch letztendlich fehlte mir immer die Motivation sie nochmal ganz lang wachsen zu lassen.
Nun ist es so, dass mir vor ca. 6 Monaten eine Friseurin total die Haare versaute. Sie schnitt sie mir sehr kurz und stufte sie merkwürdig durch. Ich fühlte mich echt grauenvoll und nahm mir vor sie erstmal wachsen zu lassen. Was blieb mir auch anderes übrig :D
Dieses Jahr hab ich die Schule gewechselt und dort sind sehr viele Mädchen mit wirklich tollen, langen Haaren. Da kann man wirklich neidisch werden. Und da ich mich wirklich unwohl mit kurzen Haaren fühle und ich jetzt (vor allem durch euch!) mehr über Haarpflege weiß, möchte ich sie mir endlich lang wachsen lassen. Lange Haare sehen einfach wunderschön aus und ja, auch bei mir hat es was mit früher, mit den Prinzessinnen zu tun ;)
1b M ii

Ziel: Bis unter die Brust; mehr Glanz; dickeres Haar; gesunde Spitzen.
NEM: Das gesunde Plus: Biotin.
Produkte: Alverde; Garnier; Balea (ohne Silikone).

Wait for her long brown hair :)
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#570 Beitrag von MiMUC »

*elle* hat geschrieben:Naja vorallem frage ich mich auch, wo jetzt als Kind bei der Handhabung der große Unterschied liegt zwischen Schulterlänge (hatte ich) und zB Taillenlänge oder Hüftlänge (hätte ich gerne gehabt -.-)...
Meine Schwägerin macht ihrer Tochter (bald 3) immer so süße Zöpfchen und Spangen rein, da bin ich immer ganz neidisch auf die Kleine :D Aber die Mama hat eh Hüftlänge, da ist es also irgendwie das gleiche Prinzip nur umgekehrt ;)
Ja, meine Cousine ist ca. 8 Jahre alt und seit Geburt kaum je die Haare geschnitten. :evil: hellblond und leicht wellig. Hüftlang- Während ich als Kind immer mit der Föhnbürste gefoltert wurde. :heul: auch ein Grund für lange Haare: Man braucht keine Föhnwerkzeuge (war ich eh immer zu blöd zu) u.ä. mehr.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Antworten