Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Thranduil
Beiträge: 1655
Registriert: 21.09.2009, 19:44
Wohnort: sonnige Südpfalz
Kontaktdaten:

#556 Beitrag von Thranduil »

Asiaten haben meines Wissens nach sowieso allgemein kräftigere Haare.
Mhm, oder sie haben ein solches Glück wie meine Großmutter. (Meine Großmutter ist 84 und hat jetzt wohl noch "C"-Haare)
Und nochmal von vorne..
2cmii
"Give 'em some haggis an' tell 'em I'll be right there!"
Benutzeravatar
saarita
Beiträge: 2453
Registriert: 27.12.2009, 12:08
Haartyp: 3bMiii
Wohnort: Schweiz (ZH)

#557 Beitrag von saarita »

Danke für eure Kommentare. Da ich sonst niemanden kenne, der Haare wie ich hat, wollt ich einfach mal fragen, wie denn das so ist. Ich habe praktisch keinen Spliss, und Haarbruch? Weiss ich nicht, ich hab eh so viele Haare, das würde nicht gross auffallen. Aber das ist subjektiv. Und hätten jetzt sehr viele mit meiner Stärke mit oben genannten Problemen zu kämpfen, würde ich meine Haare nochmals genauer anschauen. Und dank dem Forum bin cih auf Dinge gestossen, von denen ich keine Ahnung hatte, dass es sie gibt ;)
Haare (vorher <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 106cm) auf Wohlfühllänge zurückgeschnitten
...when God created paradise he had Raja Ampat in mind...
Benutzeravatar
Lacrima Atra
Beiträge: 133
Registriert: 07.05.2008, 23:55
Wohnort: Österreich

#558 Beitrag von Lacrima Atra »

Also ich kann mich nicht erinnern, dass ich je Spliss hatte, von dem her muss ich mir da keine Gedanken übers Schneiden machen. Das Einzige weswegen man schneiden könnte, wäre um die Dichte zu erhöhen. Also wenn meine Haare an den Spitzen gaanz dünn werden, dann schneide ich ein bisschen nach, aber das mache ich vl einmal im Jahr.
Microtrimms sind ja bei Locken auch nicht so einfach, es ist ja sowieso ziemlich unmöglich eine grade Haarkante hinzukriegen. Man siehts ja auch nicht, wenn irgendwo schief geschnitten ist :wink: Und Locken wachsen eh so langsam, d.h. man sieht es so lange nicht, dass sie wachsen, da muss ich nicht mehr als nötig abschneiden :roll:
3c-4a M ii/iii, nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 76 cm (Jänner 2010)
Ziel: einfach länger!!! und Frisuren lernen ;-)
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#559 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Diese Mikrotrims habe ich mal ausprobiert und festgestellt, dass sie für richtige Locken schwierig sind und mir persönlich auch Nichts bringen, weil ich kaum Spliß und Haarbruch habe (meine Haare können aber gut brechen und splissen, wenn man sie schlecht behandelt. Das weiß ich leider aus Silikonzeiten). Bei mir ist eher das Problem, dass die Haare zu früh ausgehen und deshalb immer wieder eine natürliche Stufe entsteht, die ich hasse. Dieses Problem wollte ich mit den Mikrotrims in den Griff kriegen, aber ein jährlicher Schnitt, um die Kante wieder dicht zu kriegen, ist bei mir sinnvoller.
Ich versuche jetzt eher, den Haarausfall zu reduzieren, was mir bisher auch zu gelingen scheint :D
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
saarita
Beiträge: 2453
Registriert: 27.12.2009, 12:08
Haartyp: 3bMiii
Wohnort: Schweiz (ZH)

#560 Beitrag von saarita »

Lacrima Atra hat geschrieben:Man siehts ja auch nicht, wenn irgendwo schief geschnitten ist :wink: Und Locken wachsen eh so langsam, d.h. man sieht es so lange nicht, dass sie wachsen, da muss ich nicht mehr als nötig abschneiden :roll:
Meine Coiffeuse, die sich zum Glück mit Locken auskennt, schneidet meine sogar absichtlich schräg. Sie meint, sie fallen so schöner. Jaaaaaaaaaaa das mit dem scheinbaren langsamen wachsen kenn ich! Das ist sooooo frustrierend.
Haare (vorher <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 106cm) auf Wohlfühllänge zurückgeschnitten
...when God created paradise he had Raja Ampat in mind...
Benutzeravatar
saarita
Beiträge: 2453
Registriert: 27.12.2009, 12:08
Haartyp: 3bMiii
Wohnort: Schweiz (ZH)

#561 Beitrag von saarita »

wuschlon extraordinaris hat geschrieben:Diese Mikrotrims habe ich mal ausprobiert und festgestellt, dass sie für richtige Locken schwierig sind und mir persönlich auch Nichts bringen, weil ich kaum Spliß und Haarbruch habe (meine Haare können aber gut brechen und splissen, wenn man sie schlecht behandelt. Das weiß ich leider aus Silikonzeiten). Bei mir ist eher das Problem, dass die Haare zu früh ausgehen und deshalb immer wieder eine natürliche Stufe entsteht, die ich hasse. Dieses Problem wollte ich mit den Mikrotrims in den Griff kriegen, aber ein jährlicher Schnitt, um die Kante wieder dicht zu kriegen, ist bei mir sinnvoller.
Ich versuche jetzt eher, den Haarausfall zu reduzieren, was mir bisher auch zu gelingen scheint :D
Liegen denn bei dir zu viele Haare in der Bürste oder haste richtigen Haarausfall? Das ist natürlich nicht schön! Und wie haste's geschafft, weniger Haare zu verlieren?
Haare (vorher <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 106cm) auf Wohlfühllänge zurückgeschnitten
...when God created paradise he had Raja Ampat in mind...
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#562 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Bei mir lagen immer zu viele Haare in Bürste und Abfluss (und auf dem Badezimmerboden), sah schon aus wie ein kleines Pelztier. Mein Haarumfang nimmt aber nicht ab. Den starken Haarverlust hatte ich eigentlich auch immer. Es gab zwar Situationen, wo er noch stärker geworden ist, aber die sind glücklicherweise vorbei. Kahle Stellen oder soetwas habe ich nicht, also keinen wirklichen Haarausfall. Meine maximal erreichbare Haarlänge ist nur mit dem starken Haarverlust viel zu kurz.

Das mir weniger Haare ausgehen habe ich leider erst seit ein paar Monaten geschafft. Man muss erst mal sehen, ob es nicht doch Zufall ist. Es scheint so zu sein, dass meine Kopfhaut extrem empfindlich ist (reagiert auch auf alles Mögliche mit Schuppen) und einfach die Haare wegschmeisst, wenn ihr irgendwas nicht passt. Meine Strategie ist jetzt, die Kopfhaut mit Nichts zu belasten: keine scharfen Tenside (nur noch Zuckertensid), kein Alkohol im Shampoo, keine Konservierungsstoffe, keine Proteine in was auch immer, kein Conditioner oder andere Filmbildner ausser Pflanzenöl. Zuerst dachte ich Weleda-Rosmarin-Haarwasser hätte geholfen, aber es scheint gar nicht nötig zu sein, wenn ich meine Kopfhaut schön in Ruhe lasse. Der Haarausfall hat sich jedenfalls nicht wieder verstärkt seit ich es nicht mehr benutze, und reduziert hat er sich eigentlich auch erst wirklich seit ich mein Shampoo selbst mische, wenn ich richtig darüber nachdenke. Mit dem Rosmarinhaarwasser hatte es wohl eher Nichts zu tun.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#563 Beitrag von Tanita »

Ich habe ein neues tolles Locken-leave in entdeckt!

Einfach herzustellen, billig (sozusagen kostenlos) und bei mir sehr wirkungsvoll.

Und zwar kam in meinem PP das Thema auf, dass Schnee bei mir ganz tolle saftige definierte Locken macht.
Gestern habe ich etwas Schnee eingesammelt, über Nacht in der Küche tauen lassen, durch einen Kaffeefilter gegeben und in einen Zerstäuber gefüllt.
Dann mit einer bösen Skelettbürste mehrfach die Haare gekämmt, bis nur noch leichte Wellen vorhanden waren und das Leave in draufgesprüht.


:arrow: Ergebnis: Tolle Locken und sogar Korkenzieher danach

Bilder

Ich werde jetzt im Eiswürfelbehälter gefiltertes Schneewasser einfrieren, was ich jederzeit portionsweise auftauen kann. *freu*
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
Red Savina
Beiträge: 152
Registriert: 31.05.2009, 00:13

#564 Beitrag von Red Savina »

Wie kommt man auf eine solche Idee? :lol:
-3b-cCiii (16cm)
-<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: etwa 88-93cm
-Farbe irgendwas Rotes
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#565 Beitrag von Tanita »

Das war, als ich letztens Groß-Töchting vom Gitarrenunterricht abgeholt habe und draussen ohne Dach und ohne Kapuze/Mütze im Scheefall stand, weil die Tür der Musikschule abgeschlossen war.
Als ich nach Hause kam, fielen mir sofort die sehr lockigen und saftigen Haare auf, die auch Stunden später noch so aussahen.

Zufallsbefund. :wink:
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
Sachsenfee
Beiträge: 33
Registriert: 09.10.2009, 21:05
Wohnort: Mopshausen

#566 Beitrag von Sachsenfee »

also bei mir langt da dest. wasser um korkis zubekommen... 8)

was bedeutet "saftig" habe das hier schon oft gelesen....? Ich verbinde das eher mit klätschig.... :?:
Haartyp: 2b-3a/F/8cm
NHF: Mittelaschblond mit Silberlingen
Farbtyp:
Sommer
Ziele: -NHF (Feb. 2015 erreicht) -optisch BSL ( )
Benutzeravatar
Zündhütchen
Beiträge: 911
Registriert: 24.11.2009, 07:13
Wohnort: Hannover & Ruhrpott

#567 Beitrag von Zündhütchen »

Wenn es mit Schnee klappt sollte es mit Regenwasser auch funktionieren :D
2c/3aMii 90 cm
Cold World
Beiträge: 2507
Registriert: 02.12.2008, 22:33

#568 Beitrag von Cold World »

Ging bei mir auch immer mit Schwimmbadwasser. :lol:
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#569 Beitrag von Tanita »

A. dest. reicht bei mir nicht aus.
Regenwasser funktioniert ähnlich, macht meine Haare aber etwas frizzig.

Unter saftig verstehe ich das (denkt euch etwas Glanz durch den Blitz weg, so "strähnig" sahen sie in echt nicht aus):

Bild

( -> Draufklicken für größer)
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
Hagweib
Beiträge: 2354
Registriert: 27.02.2009, 12:33
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

#570 Beitrag von Hagweib »

Meine Wellen sind in der letzten Zeit total weg, ich weiß nicht warum :?
2a M ii
Taillenlänge
Fuchsrot
Nächstes Ziel: Hüfte

klick
Antworten