Haare-Selbstschneiden

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: Haare-Selbstschneiden

#556 Beitrag von Cholena »

Ich schneide mir schon seit Jahren die Haare nach der Feye-Methode. Das klappt einwandfrei. Bisher hatte ich meistens nur 1-3 cm getrimmt, gestern jedoch fielen 9 cm und auch diesmal wieder ein perfektes Ergebnis. Hab ein leichtes U geschnitten.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
Scaramouche121
Beiträge: 81
Registriert: 15.10.2014, 07:11
Wohnort: Wien

Re: Haare-Selbstschneiden

#557 Beitrag von Scaramouche121 »

Die Haarschere ist bestellt *freu* Nächste Woche kommen die Spitzen ab, nach über einem Jahr Schnittfrei ist das schon dringend notwendig. ;-)
1cFi
Ziel: Taille mit Kante
caro919

Re: Haare-Selbstschneiden

#558 Beitrag von caro919 »

Hallo, ich möchte heute oder morgen 1-2cm abschneiden, aber bevor ich irgendwas falsch mache, wollte ich lieber fragen :D

Momentan haben meine Haare ein schlecht geschnittenes U vom Frisör :roll: bei dem mir die Seiten zu kurz sind. Ich denke das eine gerade Kante bei meinen Haaren noch zu blockig wirkt und ich daher das U irgendwie abflachen möchte (ich hoffe man versteht wie ich das meine). Also im Endeffekt soll ein sehr flaches U, das halt fast gerade, aber noch U ist, dabei rauskommen. Wie mache ich das jetzt am besten alleine? Schneide ich eine gerade Kante und die Seiten sind ja dann sowieso noch kürzer (vom vorigen Schnitt), so dass wieder ein U entsteht oder wie würdet ihr das machen? Danke :)
Philomena*
Beiträge: 326
Registriert: 12.11.2014, 16:22
Wohnort: Schweiz

Re: Haare-Selbstschneiden

#559 Beitrag von Philomena* »

caro919 hat geschrieben:Hallo, ich möchte heute oder morgen 1-2cm abschneiden, aber bevor ich irgendwas falsch mache, wollte ich lieber fragen :D

Momentan haben meine Haare ein schlecht geschnittenes U vom Frisör :roll: bei dem mir die Seiten zu kurz sind. Ich denke das eine gerade Kante bei meinen Haaren noch zu blockig wirkt und ich daher das U irgendwie abflachen möchte (ich hoffe man versteht wie ich das meine). Also im Endeffekt soll ein sehr flaches U, das halt fast gerade, aber noch U ist, dabei rauskommen. Wie mache ich das jetzt am besten alleine? Schneide ich eine gerade Kante und die Seiten sind ja dann sowieso noch kürzer (vom vorigen Schnitt), so dass wieder ein U entsteht oder wie würdet ihr das machen? Danke :)
Einfach einen geraden Schnitt machen, denn dann wird Dein zu rundes U automatisch flacher. :)
1cMii/iii Klassische Länge+ (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: wieder Mo Länge mit möglichst starker Kante
caro919

Re: Haare-Selbstschneiden

#560 Beitrag von caro919 »

Okay, danke :) Das probiere ich dann mal.
Benutzeravatar
Violetta
Beiträge: 2914
Registriert: 05.10.2008, 14:23
Wohnort: Feenhaarenhausen
Kontaktdaten:

Re: Haare-Selbstschneiden

#561 Beitrag von Violetta »

Habe gestern zum erstenmal die Haare nach Thea Evandas Methode geschnitten, leider ist es ein bißchen schief geworden sodaß der Gatte mit der Schere nochmal ran mußte. Aber ich bin sehr begeistert. Im Ganzen sind nicht mehr als maximal 3 Zentimeter gefallen, aber die Wirkung ist enorm:
Vorher:
Bild
Nachher:
Bild

Bisher habe ich die Haare lediglich einmal im Jahr um ca. 5 Zentimeter kürzen lassen (beim Friseur), schon nach kurzer Zeit waren sie wieder da, die angefressenen Spitzen. Ich denke mal, auf lange Sicht fahre ich besser wenn ich (oder der Gatte) alle zwei Monate selber Hand anlege und ca. 1 Zentimeter schneiden. Bin gerade hocherfreut über meine Feen :D :D
Tobe, Welt, und springe,
ich steh hier und singe
(BWV 227)
Ich mach's öfter
Benutzeravatar
Fifi
Beiträge: 93
Registriert: 29.08.2013, 21:33

Re: Haare-Selbstschneiden

#562 Beitrag von Fifi »

Violetta, das Ergebnis ist wirklich klasse! :o

Ich denke zur Zeit drüber nach, ob ich mir die Haare auch selbst schneiden soll. Durch meine Locken würden kleine Unregelmäßigkeiten zum Glück nicht so sehr auffallen. Und da ich meine Stufen beibehalten möchte, würde ich kopfüber einen Pferdeschwanz machen und davon dann ein paar Zentimeter abschneiden, das sollte doch klappen, oder? Allerdings möchte ich auch weiterhin eine U-Form haben, wie kann ich die beibehalten?
Ich bin mir nur wegen der Schere unsicher. Ich habe mir vor circa 2 Jahren von DM (ich glaub ebelin) eine Haarschere gekauft. Sie wurde nur ganz selten für ein bisschen S&D verwendet, ist also noch nicht sehr abgenutzt. Kann ich die dafür verwenden? Oder müsste ich mir dafür eine teurere Schere kaufen?
2c-3a M ii-iii (10cm)
dunkelblond
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille)

Mein Projekt :)
Benutzeravatar
Violetta
Beiträge: 2914
Registriert: 05.10.2008, 14:23
Wohnort: Feenhaarenhausen
Kontaktdaten:

Re: Haare-Selbstschneiden

#563 Beitrag von Violetta »

Also ich habe die Schere benutzt, die der Gatte mit in die Ehe gebracht hat. Wir sind seit 20 Jahren verheiratet :mrgreen:
Ich denke mal, du kannst die Schere problemlos benutzen, wichtig ist ja vor allem, daß sie scharf ist.
Ich war im Urlaub am Meer kurz davor, die Spitzen mit der Nagelschere zu schneiden, aber mein Verstand hat sich noch gerade rechtzeitig wieder eingeschaltet :lol: :lol:
Tobe, Welt, und springe,
ich steh hier und singe
(BWV 227)
Ich mach's öfter
Benutzeravatar
Scaramouche121
Beiträge: 81
Registriert: 15.10.2014, 07:11
Wohnort: Wien

Re: Haare-Selbstschneiden

#564 Beitrag von Scaramouche121 »

Ich hab's heute auch gewagt und bin über die gefallenen 2,5cm sehr glücklich :D

Ich hab einen von diesen "Tütenverschließclips" als CreaClip verwendet, hat einwandfrei funktioniert! Endlich kein Kletten mehr und die Kante wirkt auch gleich wieder viel dichter.
1cFi
Ziel: Taille mit Kante
Benutzeravatar
carmela
Beiträge: 1433
Registriert: 05.08.2013, 03:34
Wohnort: OA

Re: Haare-Selbstschneiden

#565 Beitrag von carmela »

Violetta hat geschrieben:Habe gestern zum erstenmal die Haare nach Thea Evandas Methode geschnitten,
Was genau ist das für eine Methode?
Ich find nix beim googlen :oops:
mein PP Bild
Wenn ich meine Brille suche hat mein Haarreif Gläser, aber zumindest meine ist Welt herrlich impressionistisch
Benutzeravatar
Violetta
Beiträge: 2914
Registriert: 05.10.2008, 14:23
Wohnort: Feenhaarenhausen
Kontaktdaten:

Re: Haare-Selbstschneiden

#566 Beitrag von Violetta »

Ich bin über die Forumssuche darauf gestoßen, habe mich aber wohl falsch ausgedrückt :oops: Hier beschreibt Thea Feyes Methode und nennt sie "Feye für Faule" ich habe dann daraus Theas Mehode gemacht. Mein Fehler :oops:
Ich mag die Methode, muß aber noch lernen, so zu schneiden, daß es gleich beim ersten mal gerade wird. Aber da der Gatte sich ohnehin die Haare selber schneidet und gut mit der Schere umgehen kann, muß er eben ran wenn ich es nicht hinkriege :D
Tobe, Welt, und springe,
ich steh hier und singe
(BWV 227)
Ich mach's öfter
Haarkneul
Beiträge: 4
Registriert: 07.09.2015, 09:40

"Schulterlange" Haare selbst schneiden?

#567 Beitrag von Haarkneul »

Hallo,

ich habe beschlossen, mir ab sofort die Haare selbst zu schneiden. Das Resultat, was ich bei anderen sehe, ist nicht unbedingt schlechter, als das eines Friseurs. Es gibt zwar immer Leute, die schreiben werden, dass man so die Haare kaputt macht, oder das es nicht so gut aussehen würde, aber solche Menschen haben meistens nicht besseres zu tun. Letztlich sollte es ja mir gefallen.

Mein aktuelles Problem ist nur, dass ich nicht weiß, wie ich mir die Haare schneiden soll. Ich habe mich für die Methode entschieden, einen Pferdeschwanz zu machen (mit 2 Haargummis) und dann das Ende abzuschneiden. Wie genau ich vorgehen muss, weiß ich auch. Nur ich bin mir noch unschlüssig „wo genau ich nun den Pferdeschwanz machen soll“, denn ich habe nur schulterlange Haare. Sie gehen gerade so bis zu den Schultern und ich möchte nur wenige Zentimeter entfernen. Ich habe schon mehrere Videos und Anleitungen gesehen, aber da hatten alle Haare, die noch mehrere Zentimeter länger sind. Auch wenn ich im Internet nach „Schulterlanges Haar Spitzen schneiden“ suche, kommen nur Ergebnisse, die sich mit längeren Haaren befassen.

Ziel ist es, dass ich meine Haare nach dem Schneiden noch zu einem Pferdeschwanz zubinden kann, der sich hinten, aber sehr weit oben befindet.

- Mache ich den Pferdeschwanz für das Haareschneiden nun ganz unten/hinten, dann werde ich die unteren Haare zu kurz schneiden, sodass ich sie danach nicht mehr hinten/oben zusammenbinden kann.

- Mache ich den Pferdeschwanz allerdings oben/vorne, schneide etwas ab, dann würden die vorderen Haare nicht mehr bis zu einem Pferdeschwanz (oben/hinten) reichen.

Ist diese Methode in dem Fall nicht für meine Haarlänge geeignet? Ich könnte natürlich den Pferdeschwanz für das Haareschneiden direkt so lassen, wie ich ihn sonst trage, aber das habe ich noch bei keiner Anleitung gesehen, weshalb ich vermute, dass dies Nachteile haben könnte (bei dem Schnitt) bzw. es einen anderen Grund gibt, dass so nicht zu machen? Es muss ja an irgendetwas liegen ...

Vielleicht habe ich auch einfach nicht die passenden Anleitungen gefunden? Was meint ihr?


Danke im Voraus
Benutzeravatar
Landliebe88
Beiträge: 210
Registriert: 21.05.2015, 11:20

Re: "Schulterlange" Haare selbst schneiden?

#568 Beitrag von Landliebe88 »

Ich würde den Pferdeschwanz am hinteren Ende des Scheitels ansetzen.
Wenn du nur 1-2 cm abschneidest sind die Haare hinterher auf jeden Fall noch lang genug für einen tiefen Pferdeschwanz. Du musst aber beachten, dass du dann etwas mehr Stufen drin hast. Einen tiefen Pferdeschwanz würde ich nicht machen, da du den ja wahrscheinlich nicht so weit über Kopf bekommst, dass du diehst, was du schneidest. Und zur Seite würde ich ihn nicht legen, weil ich dann Angst hätte, dass es schief wird.
Ich habe mir aber noch nie so "kurze" Haare selbst geschnitten, ich muss sagen, generell weiß ich nicht, ob das bei der Länge funktioniert oder ob man da nicht doch besser zum Friseur geht.
1c F ii (8 cm) - Steiß (88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Hier stelle ich mich vor
Haarkneul
Beiträge: 4
Registriert: 07.09.2015, 09:40

Re: Haare-Selbstschneiden

#569 Beitrag von Haarkneul »

Ich will ja gar keinen tiefen Pferdeschwanz, sondern wie geschrieben einen hohen.

___

Ich habe sie mir nun selbst geschnitten, mit einem hohen Pferdeschwanz. Und an sich sah es dann noch im gebunden Zustand gut aus. Es war aber ein Fehler. Wenn ich sie nun offen habe, sieht es ziemlich scheußlich aus. Die Haare haben nun durcheinander eine unterschiedliche Länge und beim Kämen verknoten sie sich als.

Naja, war halt ein Versuch. Dann muss ich mich nun doch noch einmal zu einem Friseur begeben oder ich trage sie nun nur noch gebunden, denn das fällt so nicht auf. Ich muss sie wohl allgemein etwas länger wachsen lassen, wenn ich selbst schneiden möchte und trotzdem danach offen tragen kann. Dann melde ich mich wohl wieder 2016, weil ich habe sicherlich nun mindestens 6cm entfernt ...

Aber ansonsten, wenn jemand eine Anleitung kennt, egal ob Video oder mit Bildern, wo gezeigt wird, wie man die Haare in Schulterlänge oder "nur etwas länger" selbst schneiden kann, dann lasst es mich bitte hier wissen. Danke!
Benutzeravatar
Landliebe88
Beiträge: 210
Registriert: 21.05.2015, 11:20

Re: "Schulterlange" Haare selbst schneiden?

#570 Beitrag von Landliebe88 »

Ich hatte mich darauf bezogen:
Haarkneul hat geschrieben: - Mache ich den Pferdeschwanz allerdings oben/vorne, schneide etwas ab, dann würden die vorderen Haare nicht mehr bis zu einem Pferdeschwanz (oben/hinten) reichen.
Ich dachte, du meintest da einen etwas tieferen Pferdeschwanz als hier:
Haarkneul hat geschrieben: - Mache ich den Pferdeschwanz für das Haareschneiden nun ganz unten/hinten, dann werde ich die unteren Haare zu kurz schneiden, sodass ich sie danach nicht mehr hinten/oben zusammenbinden kann.
Du scheinst aber bei beiden Varianten die gleiche Position zu meinen. Da du ja nur wenig abschneiden willst, glaube ich kaum, dass bei einer der Varianten irgendwelche Haare nicht mehr im Zopf landen, wenn du ihn immer an dieser Position haben möchtest.


Edti: Das hat sich jetzt überschnitten. Das tut mir leid dass es nicht geklappt hat. Vielleicht ist es bei der Länge wirklich besser, zum Friseur zu gehen.
Es ist halt auch so, dass die Haare an der Seite länger werden als die in der Mitte, wenn du einfach deinen Pferdeschwanz abschneidest. Man kann die Haare alle nach vorne kämmen und dann senkrecht nach unten schauen, also Gesicht Richtung Boden. Dann wird das ausgeglichen.
1c F ii (8 cm) - Steiß (88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Hier stelle ich mich vor
Antworten