Seite 38 von 656

Verfasst: 05.08.2009, 21:31
von Hermelinchen
ich habe heute die firma dieses phytoshampoos angeschrieben mit der bitte um inhaltsangabe. machen sie, machen sie, wird aber per postanschrift verschickt nicht per mail....na, mal sehen.

liebe grüße
martina

Verfasst: 05.08.2009, 22:06
von Silbermond
Deine Pflege klingt eigentlich sehr gut! Allerdings Haarbruch und Gilb - vielleicht haben Silberlinge ein ganz eigenes Pflegebedürfnis, das man wohl erst merkt, wenn man so viele hat wie Du ;-)
Mehr Protein? Weniger Protein? Da bleibt nur testen. Ich befürchte eh, wir werden Pionierarbeit leisten müssen in Sachen Pflege der langen silbernen Matte...Unsere Großmütter können wir nimmer fragen.
Vermutlich hat das Phyto noch die erträglichsten INCIs - ab und zu verdünnt angewendet könnte einen Test wert sein.

Und sei froh um den Fettkopp 8)
Ich bin Sebostatiker mit Allergie gegen viele NK Sachen und darf ordentlich hinterherpflegen mit Ölkuren und Spülung in den Längen, weil kein Sebum *brummel* Auch nicht so lustig.

Lieben Gruß!

Verfasst: 06.08.2009, 11:25
von Rhiannon
Haarbruch , Spliss , kaputte Spitzen , sorgenbereitende Kopfhaut , kein Sebum ... kann ich alles mit nein beantworten . Meine Haare vertragen alles und sind kerngesund . Jedenfalls die Haare *grummel*

Ich habe "SilverShine-Shampoo" von SwissO-Par manchmal , wenn ich meine es zu brauchen , in Gebrauch .

Nun habe ich mir bei meinem Friseur eine 3-Minuten-Kur für blondes/graues Haar bestellt . Wenn ich sie habe , setze ich sie hier ein .

Ich wollte keine Spülung , weil mit der kann man nicht in den Regen kommen :D , dann läufts runter nämlich .

Aus dem LHC-Forum kenne ich Mrs. Stewarts Bluing klick , das scheint so etwas wie das Wäscheblau von Manufactum "Ultramarin Wäscheblau" zu sein .

Das ganze kommt als letzte Rinse zum Tragen . Ich habe den Tipp von MemSahib aus dem LHC , sie bleut manchmal ihre Haare damit .

Verfasst: 06.08.2009, 13:46
von Kalienchen
Carny hat geschrieben:Vielleicht sowas wie das hier:

http://www.profi-kosmetik.de/oshop/prod ... ucts_id=31
Hm, das Zeug, wie auch sämtliche Gesichtspuder setzten sich bei mir in den Fältchen ab und das sieht nach 2-3 Stunden ziemlich besch...eiden aus.

Verfasst: 06.08.2009, 14:23
von Rhiannon
Wofür sollen wir die ägypt. Erde denn nehmen ?

Verfasst: 06.08.2009, 14:50
von Kalienchen
Weiter oben im Fred war die Frage, ob weiße Haare mit gebräunter Haut besser aussehen

Verfasst: 06.08.2009, 15:08
von Barbara
Kalienchen hat geschrieben:Weiter oben im Fred war die Frage, ob weiße Haare mit gebräunter Haut besser aussehen
Also, ich kann vielleicht nicht mitmischen, weil ich keine grauen oder weissen Haare habe, aber ich finde mit der Bräune kann es schnell übertrieben sein, genau wie bei blond & brauner Haut... wenns zu braun ist, entsteht so ein "Woah, die war zu lang im Solarium"-Effekt...

Verfasst: 06.08.2009, 15:13
von Kalienchen
... der sogenannte Weihnachtsganseffekt... :lol:

Verfasst: 06.08.2009, 16:35
von Rhiannon
Kalienchen hat geschrieben:Weiter oben im Fred war die Frage, ob weiße Haare mit gebräunter Haut besser aussehen
Ach so ... na denn ... da ich immer gebräunt aussehe , passe ich schon einige Jahre mit noch mehr Bräune/Sonne auf . Denn zu dunkel im Gesicht und dazu noch älter , sieht nicht gut aus !

In den Assi-Bräter geh ich sowieso nicht . Weihnachtsganseffekt ist gut ! :lol:

Verfasst: 06.08.2009, 18:45
von Yavanna
OT: Rhiannon, Dein neuer Ava ist wunderschön! :D

Gerade eben hab' ich mich durch Deine Photos geklickt: Deine Photos machen mir Mut, daß auch meine Haare irgendwann einmal lang werden!

Verfasst: 07.08.2009, 10:51
von wuschlon extraordinaris
Wie wäre es statt Wäscheblau denn mit Lebensmittelfarbe in blau? Hat das mal jemand ausprobiert?
Ich habe ja immer Angst, dass meine weißen Haare mal vergilben könnten. Bisher kann ich da glücklicherweise noch Nichts feststellen, aber ich möchte gern einen Plan in der Tasche haben falls es doch mal passieren sollte.

Übrigens hat eine Friseurin meiner Schwiegermutter (komplett graue Haare) hinter vorgehaltener Hand davon abgeraten ihre Haare färben zu lassen. Allein das macht mir die Friseurin ja schon symphatisch. Im Prinzip ist das ja geschäftsschädigendes Verhalten :mrgreen:

Mich haben diejenigen hier im Forum, die sich jetzt die Haare bis auf ein paar Stoppeln komplett abrasiert haben, um gefärbte Haare loszuwerden, ja vollends überzeugt, mir nie die Haare zu färben. Für mich wäre das, als würde man mir ein Körperteil abhacken :shock:

Verfasst: 07.08.2009, 12:42
von Barbara
Weiss nicht, wie es bei weissen Haaren ist, aber auf meinen braunen Haaren hält rote Lebensmittelfarbe kein Stück... Die ist halt auf Wasser- oder auf Zuckerbasis (je nach Produkt) und das hält deshalb nicht, denke ich. Bei der eher teuren und auch nicht ganz so einfach im Laden erhältlichen Pastenfarbe, kann ich nix drüber sagen...

edit 07.08.09: PS, hier gibts einen Thread zum Vergilben weisser Haare (klick mich), aber vielleicht kennst den schon ;-)

Verfasst: 08.08.2009, 16:40
von Rhiannon
Yavanna hat geschrieben:OT: Rhiannon, Dein neuer Ava ist wunderschön! :D

Gerade eben hab' ich mich durch Deine Photos geklickt: Deine Photos machen mir Mut, daß auch meine Haare irgendwann einmal lang werden!
Man darf nur nicht ungeduldig werden , das ist eigentlich alles :D und natürlich nicht so oft zum Schneiden gehen . :wink:
Ich habe von August 2006 bis letztes Jahr August nicht abgeschnitten . Dann waren sie jedenfalls schon "länger" ,
so dass das Abschneiden nicht sooo weh tat . 8)

Du schaffst das auch ... ganz bestimmt ! *malmutmach*

Verfasst: 08.08.2009, 16:42
von Cassandra
Mir gefällt dein Avatarfoto auch, Rhiannon, deine Haare sehen darauf sehr schön aus. :)

Verfasst: 08.08.2009, 18:53
von Yavanna
Danke Rhiannon, für's Mutmachen! Geduld zu lernen ist eine schwierige Übung! :P