Seite 38 von 189
Verfasst: 13.06.2010, 20:50
von lena

danke ihr beiden! das freut mich zu lesen!
@copperwaves, jau, bin dabei

er ist langhaarig und hat mir einen auftrag für ne forke gegeben, aus rio palisander. so ein schönes holz, bin schon gespannt.
Verfasst: 13.06.2010, 23:00
von Prue
Lena, Deine Werke schauen ganz toll aus !!!

Verfasst: 15.06.2010, 14:41
von Mäcke
Was für Sägen benutzt ihr?
Verfasst: 15.06.2010, 15:32
von Prue
Ich hab eine Dekupiersäge benutzt.
Verfasst: 15.06.2010, 15:34
von lena
@prue, danke
@mäcke, viele benutzen dekupiersägen, soweit ich gelesen habe. ich hab ne bandsäge benutzt.
Verfasst: 15.06.2010, 16:07
von Blandine
Keien Ahnung, wie sich das Teil schimpft. Aber so eine Mini-Handsäge tut es durchaus. Sägeblätter sind auswechselbar.
Verfasst: 15.06.2010, 16:09
von Midwinter
Das schimpft sich meines wissens Laubsäge
Verfasst: 15.06.2010, 16:37
von melisande
Blandine hat geschrieben:Keien Ahnung, wie sich das Teil schimpft. Aber so eine Mini-Handsäge tut es durchaus. Sägeblätter sind auswechselbar.
Das ist eine
Puksäge.
Eine
Laubsäge hat einen viel größeren Bogen.
Verfasst: 15.06.2010, 19:38
von Blandine
Danke melisande!
Der zu enge Bogen ist in der Tat ein kleines Problem. Aber das Teil lag bei mir zuhause halt rum, insofern habe ich es zum Ausprobieren benutzt und festgestellt, dass es damit geht.
Verfasst: 15.06.2010, 19:44
von melisande
Eine Laubsäge ist für Kurven prima geeignet, aber hat sehr schmale, dünne Blätter - Du brauchst Übung dafür. Wenn's mit der Puksäge geht, ist doch prima!
Verfasst: 15.06.2010, 22:11
von Mirili
Wie funktioniert das Forken-machen eigentlich mit einem Dremel?
Verfasst: 15.06.2010, 22:31
von Mäcke
Ich glaube, dass der Dremel nur fürs Schleifen ( also für die Feinarbeit) nötig ist. Was anderes könnte ich mir jetzt nicht vorstellen.

Verfasst: 15.06.2010, 23:16
von Nacaya
Mit dem Dremel fräst du die Zinken grob in Form und arbeitest die Rundungen vor. Das schützt aber leider nicht vorm Schleifpapiereinsatz

Verfasst: 19.06.2010, 14:20
von Blandine
Mal wieder was Neues von mir. Hergestellt aus einem Frühstücksbrettchen mit oben gezeigter Säge, drei verschiedenen Raspeln und Schleifpapier.

Verfasst: 19.06.2010, 15:20
von Prue
Sehr schön Blandine !
Welchen Lack hast Du hier verwendet ?