Figolu - von seidigen Borsten zu glücklichen langen Haare

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Figolu
Beiträge: 826
Registriert: 22.05.2010, 20:15

#556 Beitrag von Figolu »

ui sumpfacker, toller avatar, hast du den schon lange? Du strahlst so! und deine Haarschmucksammlung ist echt riesig.. ich wüsste mit sovielen tollen Sachen dann doch nix anzufangen glaub ich!

heute sieht mein Ansatz auch schon 2 tage nach der Wäsche wieder strähnig aus. bin froh wenn irgendwann alles wieder im Lot ist, lass mir bestimmt keine "fremden" Hormone mehr aufquatschen.

Figolu Junior ist heute 4 Wochen alt und ihre Haare werden immer heller. Im tageslicht leuchten sie schon fast dunkelblond - für mich ist jeder Tag ein neues Überraschungspacket :D
Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Figolu
Beiträge: 826
Registriert: 22.05.2010, 20:15

Weleda Haaröl

#557 Beitrag von Figolu »

Weleda Haaröl

inci: Arachis Hypogaea (Peanut) Oil, Trifolium Pratense (Clover) Flower Extract, Fragrance (Parfum)*, Arctium Lappa Root Extract, Limonene*, Linalool*, Geraniol*, Coumarin*. *from natural essential oils

also Erdnussöl, mit Auszügen aus Kleeblüte und Klettenwurzel plus ätherische Öle. Es riecht komischerweise nach Lavendel, obwohl ich das in der Liste nicht entdecke.. *blindbin*. Dumm, denn ich mag kein Lavendel :?

Mein erster Prewash-Ölkurversuch ist aufjedenfall überzeugend, meine Längen und Spitzen fühlen sich toll durchfeuchtet an. Mein Ansatz hingegen etwas strähnig, ist wohl eher was für trockene Köpfe.

Wird in die Langzeitanwendung aufgenommen!

ach und der HA der letzten Woche ist seit der letzten Wäsche schlagartig weg, aber das muss ja nun wirklich nix mit dem Öl zutun haben..

Edit 02/09: auf trockenen Haaren aufgetragen wurden die Längen und Spitzen knirschig, vielleicht hab ich etwas zuviel erwischt.

Als Prewash lässt es sich mit selbst mit selbstgemischten Kräuter-Ei-Pampen rauswaschen.
Zuletzt geändert von Figolu am 02.09.2011, 14:12, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#558 Beitrag von Sirrpa »

ich denke mal, der lavendel versteckt sich im parfum.
kannst du dir nicht schöne blühende lavendelfelder in der sonne der provence vorstellen? mh...
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#559 Beitrag von sumpfacker »

Im ersten Jahr sind die Kleinen wie eine Zauberbox. Manchmal stündlich was Neues, geniesse und berichte darüber.

Nee, das glaube ich auch nicht das es das Öl war das den HA so schnell gestoppt hat. Eher das er in Schüben kommt bis zur kompletten Normalisierung unabhängig von dem was du aufs Haupt klatscht.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Figolu
Beiträge: 826
Registriert: 22.05.2010, 20:15

Eibischblätter

#560 Beitrag von Figolu »

Eibischblätter die I

nachdem ich im "wir waschen mit einheimischen Kräutern" Projekt ein Rezept zu Hibiskusshampoo gelesen hab, hab ich mich in meiner Unwissenheit gleich in den nächsten Kräuterladen begeben.

Rausgegangen bin ich nicht mit Straucheibischblättern, sondern mit gemeinem Eibisch - getrocknet - nicht frisch wie im Rezept..

ich hab trotz Zweifel 2 Hände voll mit ca. 400ml kaltem Wasser angesetzt und heute morgen kurz aufgekocht, abkühlen lassen, 1Tl Honig, 1TL Zitrone und ein Eigelb reingemischt und mit 2 Tropfen Muskatellersalbei parfümiert.

Im Originalrezept war all das nicht drin, aber irgendwie hab ich mich mit Eibisch allein nicht getraut.

Hab es mit ner alten Shampooflasche aufgetragen und ca. 10 Minuten wirken lassen. Ausgespült und mit Brennesseltee gerinst, kalt nach gespült und fertig :-)

Trotz "dreckigem" Kopf und fettigen Haaren (Weleda Haaröl, Bhringraj Öl und Sebum von einer Woche) sind sie relativ sauber geworden, etwas wie Tag 2-3 nach der Wäsche. Sie fühlen sich ein klein bisschen belegt an und hängen eher "schwer" runter.

beim nächsten mal dann mit den richtigen Blättern und vielleicht ja sogar frisch :roll:
Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Figolu
Beiträge: 826
Registriert: 22.05.2010, 20:15

#561 Beitrag von Figolu »

ohne gemessen zu haben, behaupte ich mal bald die 60cm geknackt zu haben :wink:

BildBild
mit und ohne Blitz, von heute morgen, Eibisch-Ei funktioniert tatsächlich. :D
Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#562 Beitrag von sumpfacker »

APL dürfte es jedenfalls sein. Sieht sehr gut aus.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#563 Beitrag von Lotti »

Wow, das sind ja mal voll die schönen Haare :-)
Ja, das sieht sehr gut aus :-)

Hat's mit dem Fenchelsirup geklappt?
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Figolu
Beiträge: 826
Registriert: 22.05.2010, 20:15

#564 Beitrag von Figolu »

Danke ihr 2 !
Mir gefällt das linke Foto besser, wahrscheinlich weil es ein bisschen unscharf ist und man deshalb nicht sieht das meine Haare ein bisschen strähnig waren, außerdem glänzen sie durch den Blitz viel schöner. Aber - und das verwundert mich - ich finde auch die Farbe schöner, also dunkelbraun, bzw. schwarz.. Öhm ja, und das nachdem ich mich gerade mit Henna für den Rest des Jahres eingedeckt hab und sowieso seit Ewigkeiten versuche die für mich beste Hennaprozedur zu entwickeln.

Was tun?

ich glaub ich färbe diese Woche nochmal mit Henna, die restlichen Packungen hab ich schon eingefroren, die wären ja auch nächstes Jahr noch gut :wink: und wenn es dann an die nächste Färbung geht schau ich mir den Indigothread vielleicht nochmal genauer an :pfeif:

Lotti - ich war auch gerade bei dir zu Besuch, den Fenchelsirup hab ich noch nicht angesetzt, hab keinen Zucker Zuhause und weil der nicht automatisch in den Einkaufskorb wandert vergess ich es jedesmal.. :pfeif: Aber das Kümmelöl zieht schon vor sich hin, hab es auch ca. 15 Minuten im heißen Wasserbad erhitzt, kann nicht schaden oder ?

Eibisch-Ei wäscht zwar tatsächlich, aber heute also gerade mal 2 Tage nach der Wäsche hab ich mich klebrig-bäh mit Kopfjucken gefühlt. Klebrig-bäh ist sogesehen nur ein kosmetisches Manko, aber Kopfjucken kann ich gar nicht ab. deshalb hab ich mich unter der Dusche kurzerhand zum Haarewaschen entschieden und in dem Zug gleich das Calendula Babybad von Weleda probiert. Schon witzig, früher hab ich täglich gewaschen und jetzt kommt es sogar höchst selten vor das ich "einfach so" spontan wasche :lol:

Weleda Calendula Babybad (oder Shampoo, oder Duschgel?)


auf klebrigen Haaren mit zähem Sebum, ohne vorherige Ölkur.
ca. 1TL auf 200 ml Wasser in einer 500ml Shampooflasche aufgeschäumt, aber nur die Hälfte auf den Haaransatz aufgetragen, war schon so sehr reichlich. Den in den Längen klebenden Schaum hab ich direkt ausgespült und den Rest dann gründlich nach ca. 3minuten. Da ich keine kräuterrinse o.ä. vorbereitet hatte gab es nur ne kalte Rinse zum Abschluss.

Beim Ausspülen fühlten sich meine Haare schrecklich trocken an und waren total in sich verheddert, gruselig. Ich lasse sie gerade lufttrocknen, als sie halbtrocken waren konnte ich sie ein bisschen mit den Fingern entwirren und hab einen Tropfen Logona Kokosöl in den Spitzen verteilt. Jetzt sind sie fast trocken und ich kann mit den Fingern durchfahren ohne irgendwo hängen zu bleiben. Das ist erstmal eine positive Entwicklung, noch bin ich nicht an spiegel, Bürste oder Kamm vorbeigekommen, deshalb kann ich noch nicht viel mehr zum tatsächlichen Ergebnis sagen. In ein paar Tagen dann.

edit Tag 2 : die Haare sind sehr sauber, ein bisschen trocken und aufgeplustert, Glanz hält sich in Grenzen, riecht immer noch nach Ringelblumen. Die Kopfhaut ist zu stark enfettet, trocken und spannt. könnte am Alkohol liegen, schützemond. muss nicht wieder sein, wenn dannmit öl gepimpt.
Zuletzt geändert von Figolu am 05.09.2011, 23:11, insgesamt 2-mal geändert.
Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

#565 Beitrag von Linda »

Hallo Figolou :)

deine Haare sehen wirklich schön kräftig und gesund aus - gefällt mir :)

Du frierst Henna ein?
Oder hab ich das falsch verstanden?
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
Figolu
Beiträge: 826
Registriert: 22.05.2010, 20:15

#566 Beitrag von Figolu »

Figolu hat geschrieben:Danke ihr 2 !
Mir gefällt das rechte Foto besser, wahrscheinlich weil es ein bisschen unscharf ist und man deshalb nicht sieht das meine Haare ein bisschen strähnig waren, außerdem glänzen sie durch den Blitz viel schöner. Aber - und das verwundert mich - ich finde auch die Farbe schöner, also dunkelbraun, bzw. schwarz.. Öhm ja, und das nachdem ich mich gerade mit Henna für den Rest des Jahres eingedeckt hab und sowieso seit Ewigkeiten versuche die für mich beste Hennaprozedur zu entwickeln.
ich meinte natürlich das linke Foto :roll:

@ Linda, ja, du hast richtig gelesen, ich frier mein Henna ein, denn je frischer es ist desto besser färbt es angeblich.

schönen abend euch!
Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

#567 Beitrag von Linda »

Aha :)
frierst du das Pulver ein oder die schon angerührte Pampe?
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
Figolu
Beiträge: 826
Registriert: 22.05.2010, 20:15

#568 Beitrag von Figolu »

äh beides :D

schon angerührte Pampe soll noch einen stärkeren Rotton (wie schreibt man das?) erzeugen und das Pulver verliert so nicht /weniger an färbekraft.

Um zu Färben tau ich also das Pulver auf, rühr es an, frier die Mischung wieder ein, tau sie wieder auf und färbe dann :stupid:
Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#569 Beitrag von Sirrpa »

die haare sind so traumhaft schön-glänzend-dick-gesund! wie geht's klein-madame-figolinchen?
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

#570 Beitrag von Linda »

Okay, danke :D

Muss ich mal ausprobieren...
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Antworten