Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#5551 Beitrag von Elysian-Fields »

Alba, nicht voll ausgereifte Seifen sind nicht so mild wie ausgereifte :) hab da aber nie gehört dass jemand deshalb die Haut von den Knochen gerutscht ist.
Solange der Küsschentest bestanden wird ist die Seife ungefährlich und davor wird wohl niemand seine Seifen verschicken...
Ganz ehrlich versteh ich nicht wieso diese Diskussion schon wieder entflammen muss.. Wenns jemandem nicjt passt soll er sich hier und dort einfach keine Seifen kaufen statt sich aufzuregen.. Ist doch nervig ;) gibt genügend die auf Vorrat kaufen und kein Problem damit haben. Und die rechliche Lage.. erm.. joa.. kann mir da jemand mit Artikel zeigen dass es nicht rechtens ist? :)
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Lisa090
Beiträge: 90
Registriert: 04.07.2013, 10:12

Re: Fragen zu Haarseife

#5552 Beitrag von Lisa090 »

Weiß denn keine eine Antwort auf meine Frage(n) ?
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#5553 Beitrag von Jemma »

Wie war die Frage doch gleich?
Lisa090
Beiträge: 90
Registriert: 04.07.2013, 10:12

Re: Fragen zu Haarseife

#5554 Beitrag von Lisa090 »

Lisa090 hat geschrieben:Ich hatte auch kein Problem damit zu warten... so hab ich die Seife wenigstens in den urlaub mitnehmen können, und nach einer Woche verwenden können!

Was jetzt wieder komisch ist... die Hamamelisseife war bei mir wunderbar.... jetzt probiere ich jedoch meine Haare ein wenig ausfetten zu lassen... also ich wasche normal alle 2 Tage, das versuche ich gerade auf 3 rauszuzögern.... (am 2 Tag sind meine Haare aber schon recht fettig!) Ich tauche trotzdem im Meer unter, wasch halt zuhause, jedenTag nur mit wasser die Haare aus, und heute ist der 3 Tag und da hab ich wieder mit Seife gewaschen (wobei ich erwähnen muss heute waren sie schon recht schmierig am Ansatz).... habe versucht die Seife zu verwenden, bin sicher 15 minuten rubbelnd am Haar gestanden.... und es hat sich kein Schaum bilden wollen!!!! Also am ende ganz wenig!Das stück seife ist immer kleiner geworden, aber kein Schaum!

Kann das sein das sich kein Schaum bildet, weil noch Salz vom Meer in meinen Haaren war, oder einfach zu viel "dreck"?

Danach habe ich gespült und hatte das Gefühl meine Haare wären unheimlich schwer..... ich weiß nicht wie ich das beschreiben soll... so als hätten sie sich mit was vollgesogen.... ich hab gespült und gespült... und sie haben sich auch leicht schmierig angefühlt.... dann Rinse mit Apfelessig (den hab ich eigentlich auch immer in Verdacht....) und hab zuerst meine Längen in der Schüssel ausgespült, woraufhin die Rinse total trüb geworden ist... ist das die Seife die ich nicht aus meinen Haaren gebracht habe??? :shock:

Es war echt komisch
jetzt sind sie am Ansatz schmierig aber nur auf einer Seite und auch die Unterwolle ist recht klätschig hmm.... vielleicht ist mir das mit der Sheabutter in der Seife doch zu reichhaltig geworden?

ka... ich bin ratlos :( aber auf jeden fall mag ich jetzt wieder drei Tage auf Waschen warten, weil hier kann ich mir wenigstens mit Meerwasser die Haare "durchspülen" (auch wenn ich es nacher mit normalem Wasser nachspüle, aber ich hab das Gefühl das Meerwasser hat einen positiven Effekt auf meine Kopfhaut!) und es wird echt mal Zeit das meine Haare weniger fetten!
Außerdem hab ich jetzt den Zungentest gemacht bei der Seife, es kribbelt schon noch auf der Zunge... soll ja nicht so sein oder?
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#5555 Beitrag von Jemma »

Kannst du noch die INCIs der Seife angeben?

Und nein, bizzeln sollte es eigentlich nicht mehr.
Lisa090
Beiträge: 90
Registriert: 04.07.2013, 10:12

Re: Fragen zu Haarseife

#5556 Beitrag von Lisa090 »

Jemma hat geschrieben:Kannst du noch die INCIs der Seife angeben?

Und nein, bizzeln sollte es eigentlich nicht mehr.
Hamamelisseife:
Kokosöl BIO, Wasser, Distelöl, Sheabutter, Arganöl mit Hamamelisrindenauszug, Schüsslersalz, ätherische Öle: Lavendel und Rosenholz

Wobei ich erwähnen muss, ich hab mir schon vorher 2 mal mit der Seife die Haare gewaschen, da war alles paletti!
Benutzeravatar
sumsum
Beiträge: 1433
Registriert: 23.05.2013, 19:22
Wohnort: Hamburg

Re: Fragen zu Haarseife

#5557 Beitrag von sumsum »

Wobei den Zungentest hast du an der angewaschenen Seife gemacht oder? Ich hatte das so verstanden, dass man das an neuen Stückchen macht, ich weiß nicht, ob das eventuell nen Unterschied macht. (Die Seife war dann ja schon wieder richtig nass?)

Kann vielleicht jemand erklären, was genau brizzelt, wenn es brizzelt? Ist das die Lauge?
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Lisa090
Beiträge: 90
Registriert: 04.07.2013, 10:12

Re: Fragen zu Haarseife

#5558 Beitrag von Lisa090 »

sumsum hat geschrieben:Wobei den Zungentest hast du an der angewaschenen Seife gemacht oder? Ich hatte das so verstanden, dass man das an neuen Stückchen macht, ich weiß nicht, ob das eventuell nen Unterschied macht. (Die Seife war dann ja schon wieder richtig nass?)

Kann vielleicht jemand erklären, was genau brizzelt, wenn es brizzelt? Ist das die Lauge?
Nein, nein eh an der neuen, weil ich hab die Seife durch 4 geteilt ;) und erst ein Stückchen angewaschen!
Benutzeravatar
Curlii
Beiträge: 453
Registriert: 01.12.2011, 13:36
Wohnort: BaWü

Re: Fragen zu Haarseife

#5559 Beitrag von Curlii »

Jetzt muss ich mich auch mal wieder melden :)
Und zwar probiere ich mich gerade durch die Seifen und am Tag der Haarwäsche sind meine Haare auch echt weich und geschmeidig, die Locken sind bis in die Spitzen super (zumindest mit den Seifen, mit denen ich klar komme), aber ab dem zweiten und den folgenden Tagen werden die unteren 5-10 cm trocken, als fehlte ihnen Pflege...? :?
Ich stecke sie eigentlich dann auch immer konsequent hoch, aber es stört natürlich trotzdem.

Geht es anderen Lockenköpfen auch so? Benutzt ihr nach der Seifenwäsche dann noch ein Leave-In? Ich dachte bis jetzt immer, dass - vorausgesetzt, es ist die richtige Seife - man nichts mehr braucht :lol:
2b-c/M/ii
Ziele:
APL [x] BSL [x] Midback [ ] Taille [ ]
falena

Re: Fragen zu Haarseife

#5560 Beitrag von falena »

Ich benutze nach der Seifenwäsche immer noch 'ne Spülung, da meine Haare eh zur Trockenheit neigen.
Ein Lockenkopf bin ich zwar nicht, aber immerhin ein Wellenkopf.
An deiner Stelle würde ich ein Leave-In oder eine Spülung verwenden. Du kannst es aber auch mal mit höher überfetteten Seifen probieren.
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#5561 Beitrag von Jemma »

Curlii hat geschrieben: ab dem zweiten und den folgenden Tagen werden die unteren 5-10 cm trocken, als fehlte ihnen Pflege...? :?
Das kann je nach Seife sehr unterschiedlich sein, bei mir war das glaube ich mit olivenölhaltiger Seife häufiger so (habe ich schon länger nicht mehr benutzt), mit kokosölhaltiger Seife sowieso. Die Überfettung der Seife hatte bei mir da keinen Einfluss drauf, die verseiften Öle schon.
Du kannst ja unterschiedliches ausprobieren: Condi, Matas Glanzspülung, Aloe, Öle als LI, gar kein LI, Spitzenpflege nach Bedarf...
Wirklich brauchen tun meine Haare keinen Condi, aber ich mag das weichere Anfassgefühl, im Moment bin ich mit Matas Glanzspülung ganz glücklich (das mache ich allerdings noch nicht so lange, vielleicht seit 6 Haarwäschen). Spitzenpflege gibt's bei mir nur nach Bedarf, dann mache ich Sheabutter oder Rossmann-BWS abends in die Spitzen vom Nachtzopf. In die feuchten Haare gebe ich meist gar kein LI, manchmal Aloe-Gel. Und wenn die Haare am Morgen nach der Wäsche in alle Himmelsrichtungen abstehen (ich gehe meist mit feuchten Haaren ins Bett) helfen mir ein paar Tropfen Macadamianussöl beim Besänftigen.
Benutzeravatar
Vera
Beiträge: 84
Registriert: 19.11.2012, 21:20

Re: Fragen zu Haarseife

#5562 Beitrag von Vera »

Curlii hat geschrieben:JBenutzt ihr nach der Seifenwäsche dann noch ein Leave-In? Ich dachte bis jetzt immer, dass - vorausgesetzt, es ist die richtige Seife - man nichts mehr braucht :lol:
Ich mache im Anschluß immer LOC für die unteren 10-15cm. Die sind einfach total im Eimer und kletten und ohne zusätzliche Pflege wie verrückt. Manchmal sieht es zunächst nach zu viel aus, aber das zieht immer sehr schnell weg. Die restlichen Haare kommen mit Seife + Zitronenrinse sehr gut klar.
2a-bMii, irgendwie blond
99cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (08/15; erste Messung 03/13: 77 cm)[/size]
Benutzeravatar
MissGilmore
Beiträge: 1618
Registriert: 12.09.2012, 09:57
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#5563 Beitrag von MissGilmore »

Ich nehme immer noch ein LI für die letzten knapp 10 cm. Ansonsten sind die Längen aber tip top gepflegt (Seife die seit neuestem mit ein, vorher immer nur Supi-Wash) allein durch die Seife. Ich mache keine Kuren mehr, öle nicht mehr, nix. Ist einfach nicht nötig.
Als LI wechsel ich immer zwischen mehreren Produkten: Lush R&B, BWS, Alverda Körperbutter Macadamianuss, Mandelöl.

Ich bin gerade außerordentlich zufrieden :)
1 a/b F oder M?/ii 5,4 - rotbraun
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
Benutzeravatar
LadyStrawberry
Beiträge: 905
Registriert: 20.09.2012, 22:37

Re: Fragen zu Haarseife

#5564 Beitrag von LadyStrawberry »

Ich benutze auch nur für die Spitzen ein Leave-in, für die restlichen Haare nichts mehr. Alle paar Wochen, oder wenn ich die Haare mal stark strapaziert hab, gibts eine Ölkur, ansonsten sind die Haare durch die Seife toll gepflegt.
Nothing is impossible. The word itself says "I'm possible."
2bII, 78 cm, Zwischenziel Tailie erreicht!
Lady Strawberry züchtet Haare, keine Erdbeeren
Meine Frisurensammlung
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#5565 Beitrag von Alanna »

Ich gebe ein LI in die gesamten Haare, nämlich einen selbstgemachten Rosenwasser-Protein-Spray.

Das macht die Haare sehr geschmeidig und gut kämmbar - natürlich hängt das davon ab, ob die Haare überhaupt Proteine brauchen, das ist ja sehr unterschiedlich.

Wen das LI interessiert, hier ein Link:

*klick*

LG :)
Antworten