Naja - das mit dem "nicht mehr für Lebensmittel nutzen" ist meiner Meinung nach auch ne persönliche Abwägungssache. Einen Becher/Tasse/Schüssel, in dem nur Öl oder Wasser war, kann man selbstverständlich auch weiter für Lebensmittel nehmen. Dass man sämtliche Geräte nach dem Sieden für nichts anderes mehr nehmen darf, halte ich ehrlich gesagt für übertrieben. Außer es nennt mir jemand einen handfesten Grund.Seraphina Evans hat geschrieben:sie war etwas schockiert als ich ihr aufzählte, was ich alles brauche und hinterher nichtmehr für Lebensmittel nutzen will![]()
Wichtig ist natürlich, alles wieder sehr gründlich abzuwaschen (mit Handschuhen und Spülmittel, und danach am besten in die Spülmaschine). Den Pürierstab nehme ich allerdings nicht mehr für Essen, weil in den feinen Ritzen halt doch oft trotz Reinigung Seifenleim kleben bleibt. Und Duftöle setzen sich auch gern mal an Formen fest. Außer man mag Kuchen mit Fichtennadelaroma.