Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Cini.Mini
Beiträge: 1820
Registriert: 03.12.2010, 18:28
Haartyp: 2a M/C iii
ZU: 10

#5566 Beitrag von Cini.Mini »

bluhbluh hat geschrieben:Cini.Mini, ich habe auch öfters darunter zu leiden und ich sage nur, Ölen, Ölen, Ölen.. saure Rinse nach dem Waschen (macht die Oberschicht der Häärchen glatt), und evtl eine S&D-Mission, denn wenn das Haar gesplisst ist, ists noch deutlich schlimmer.
danke bluhbluh!
1c-2a Mc ii/iii | 6/07 | Wohlfühllänge ... betüddeln und genießen
Jemma

#5567 Beitrag von Jemma »

Teneniel:
Beim Flechten hab ich zweierlei Erfahrungen gemacht:
1. Die Kopfhaut gewöhnt sich dran wenn man häufiger flechtet, am Anfang tut's häufig schon nach ein paar Stunden weh.
2. Je nach Frisur und Haargewicht tun bestimmte Frisuren immer weh. Das war wohl auch der hauptsächliche Grund, weshalb ich mir irgendwann mal die Haare ziemlich hab abschneiden lassen ](*,)
Damals hab ich meine Buns grundsätzlich mit der Pferdeschwanz-Haargummi-Variante gemacht und war noch nicht auf den Trichter gekommen, dass es auch Forken gibt und ohne Gummis geht.
Also mein Tip:
1. Die Kopfhaut ans Flechten gewöhnen, vielleicht mit nachmittags / abends anfangen und Flechtfrisuren an der Kopfhaut noch nicht gleich den ganzen Tag dort lassen. (Kopfhaut mit Wasserspray befeuchten hilft übrigens auch gegen den Schmerz. Und je frischer die Haare gewaschen sind, desto weniger der Schmerz. Und: Die Kopfhaut regelmäßig mit Kamm-/Kopfhautmassagen verwöhnen.)
2. Verschiedene Frisuren und Befestigungsarten ausprobieren.
Theresa
Beiträge: 737
Registriert: 05.03.2011, 11:28
Wohnort: Wien

#5568 Beitrag von Theresa »

Hab auch mal wieder ne Frage:
Man liest hier immer mal wieder, dass es schlecht ist, die Haare mit einem Haargummi (natürlich metallfrei) mal eben einfach so hochzuwurschteln, weil das die Spitzen verbiegt, abbricht etc.
Ich kann mir irgendwie gar nicht vorstellen, dass das so übel ist. Mache das derzeit recht oft, da meine Haarlänge noch nicht so sehr viel erlaubt und ich die Haare außerdem zum Arbeiten gerne einfach mal hinten irgenwie zusammentüddele. Was ist denn eure Meinung? Schadet das so?
2bF/Mii, (~8,5cm ZU), Pixie
NHF: dunkelaschblond
Benutzeravatar
lego1982
Beiträge: 87
Registriert: 27.12.2011, 09:47
Wohnort: Köln

#5569 Beitrag von lego1982 »

hallo zusammen,

leider kann ich auf anhieb nicht das richtige für meine fragen finden.

ich möchte gerne wissen, was rinse ist, was sie bewirkt und wo ich sie bekommen kan.

ich hab mir heute die haare mit essig gespühlt. muß man das wieder ausspühlen oder bleibt das in den haaren. ich habs ausgespühlt, das riecht ja umnöglich...

wenn man es drin lassen muß, was tut man gegen den geruch?

vielen dank für eure hilfe.
NHF: Aschblond 2cMii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 77cm /7cm Umfang
Ziel: Bis Tallie, NHF rauswachsen lassen
Derzeit chemisch schwarz, 5cm NHF
Jemma

#5570 Beitrag von Jemma »

Theresa hat geschrieben:Was ist denn eure Meinung? Schadet das so?
Ich würd sagen, das kommt zum einen darauf an, wie die Haarstruktur ist und zum anderen, wie geschädigt sie durch andere Prozeduren sind, sprich: wie splissanfällig sie insgesamt sind. Meistens (nicht immer) sind Feenhaare splissanfälliger als Pferdehaare und andere strapazierende Prozeduren sind z.B. Glätten/ Fönen/ Dauerwellen, Blondieren/ Chemiefarben, Haarspray etc., für manche Haare die WBB, Gummis mit Metallteilen, umgeknickte Spitzen. Je nachdem, wie splissanfällig Deine Haare ansonsten sind, macht es ihnen was aus oder auch nicht. Ich färbe nicht (das bisschen PHF hat meinen Haaren nicht geschadet), hab keine Dauerwellen oder Glättungen gehabt, föne nicht, verwende keine Gummis mit Metallteilen, verwende keine WBB und achte ansonsten nicht sonderlich auf meine Spitzen (gelegentlich, vor allem zum Duschen, auch Wuscheldutts) - nun gut, wenn sie trocken sind, kriegen sie eine Extraportion Pflege. Ich hab keinen Spliss (letzter Haarschnitt vor einem knappen Jahr) - ich glaub ich hatte nur einmal in meinem Leben Spliss, das war, als ich meinte, meinen Haaren mit Chemiefarbe einen Gefallen zu tun und alle möglichen Silibomben reinzuschmieren.
Jemma

#5571 Beitrag von Jemma »

@lego1982:
Schau mal hier im Inhaltsverzeichnis Haarpflege unter dem Stichwort "saure Rinse"
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#5572 Beitrag von MiMUC »

Theresa hat geschrieben:Hab auch mal wieder ne Frage:
Man liest hier immer mal wieder, dass es schlecht ist, die Haare mit einem Haargummi (natürlich metallfrei) mal eben einfach so hochzuwurschteln, weil das die Spitzen verbiegt, abbricht etc.
Ich kann mir irgendwie gar nicht vorstellen, dass das so übel ist. Mache das derzeit recht oft, da meine Haarlänge noch nicht so sehr viel erlaubt und ich die Haare außerdem zum Arbeiten gerne einfach mal hinten irgenwie zusammentüddele. Was ist denn eure Meinung? Schadet das so?
Also bei mir verbiegen sie da weniger als im LWB. Ich finde Dutts allgemein häufig ,,biegeanfällig" (hab daher nicht oft einen). Hängt natürlich immer auch von der Länge ab, ob da z.B. gerade die letzte Umrundung nahe dem Ende ist (und man dadurch dort recht eng anzieht). Meine haben mit Gereibe auf ordinären Krägen und Mänteln weniger Probleme, daher bin ich Zopfträger, Aisatenträger und Banenfan. Vieles biegt sich aber auch nach einer Wäsche zurück, aber ob dann nicht gleich wieder eine Sollbruchstelle kommt?
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Aida
Beiträge: 462
Registriert: 04.12.2010, 19:43

#5573 Beitrag von Aida »

So, hab jetzt auch mal ne Frage. Eigentlich kanns mir ja egal sein, aber rein so aus Interesse...
Wie funktioniert so ein Hitzespray? Die Schicht, die man sich da auf die Haare sprüht, ist doch soooo hauchdünn. Wie soll denn da was vor Hitze schützen?
Kann ich mich dann im Sommer damit einsprühen und schwitze dann nicht mehr? Oder könnte das Spray den Topflappen ersetzen? Fragen über Fragen...
Aber mal ehrlich, wenn ich überlege wie heiß so ein Glätteisen werden kann - was soll denn da eine hauchdünne, quasi unsichtbare Schicht noch ausrichten? Und doch liest man immer wieder wie wichtig so ein Schutz ist. Versteh ich nicht.
Ich glätte übrigens nicht, wollte wie gesagt nur mal so aus Interesse fragen.
1bM/Cii, dunkles Schokobraun
Ziel: Klassiker
Bild
Benutzeravatar
uniqueorn
Beiträge: 2382
Registriert: 01.09.2010, 21:37
Wohnort: Bonn

#5574 Beitrag von uniqueorn »

Aida hat geschrieben:So, hab jetzt auch mal ne Frage. Eigentlich kanns mir ja egal sein, aber rein so aus Interesse...
Wie funktioniert so ein Hitzespray? Die Schicht, die man sich da auf die Haare sprüht, ist doch soooo hauchdünn. Wie soll denn da was vor Hitze schützen?
Kann ich mich dann im Sommer damit einsprühen und schwitze dann nicht mehr? Oder könnte das Spray den Topflappen ersetzen? Fragen über Fragen...
Aber mal ehrlich, wenn ich überlege wie heiß so ein Glätteisen werden kann - was soll denn da eine hauchdünne, quasi unsichtbare Schicht noch ausrichten? Und doch liest man immer wieder wie wichtig so ein Schutz ist. Versteh ich nicht.
Ich glätte übrigens nicht, wollte wie gesagt nur mal so aus Interesse fragen.
die antwort ist einfach: gar nicht 8)

diese sprays "wirken" nur durch den optischen effekt, denn die haare sind dann nach dem glätten glatter und glänzen mehr, so dass es aussieht, als wären die haare super geschützt gewesen :roll:

ok, einen winzigen hitzeschutzeffek mögen sie auch haben, silikon ist ja hitzebeständig, siehe backformen, etc.
allerdings ist der effekt minimal und definitiv nicht ausreichend, um die haare wirklich vor einem bis zu 220 heißem eisen zu schützen.

also alles geldmachererei.
2a M i, Bob, Nackenlänge, Umfang ~4,5 cm
Ziel: Haarausfall bekämpfen
vegan
Altes Projekt: Ph'nglui mglw'nafh Cthulhu R'lyeh wgah'nagl fhtagn.
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#5575 Beitrag von sumpfacker »

Die wichtigen Sachen hat Uni schon beantwortet ich habe das Got to be mir als Proteinspender angeschafft und benutze es ca. alle 1/4 Jahr wenn ich den Eindruck habe die Haare brauchen Proteine normal habe ich alles nur für Feuchtigkeit. Glätten mach ich aber nicht, übrigens sind da keine Silis drin also auch kein Hitzeschutz. Oder aber die Proteine garen erst und die Hitze kommt deswegen nicht so ans Haar, so Spiegeleiereffekt, quatsch, ich habe Null Ahnung wodurch das funzen soll.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Theresa
Beiträge: 737
Registriert: 05.03.2011, 11:28
Wohnort: Wien

#5576 Beitrag von Theresa »

danke mimuc und jemma! dann versuche ich, das mit dem haargummi locker zu sehen.
2bF/Mii, (~8,5cm ZU), Pixie
NHF: dunkelaschblond
Benutzeravatar
Aida
Beiträge: 462
Registriert: 04.12.2010, 19:43

#5577 Beitrag von Aida »

Hah! Hab ichs doch gewusst! :idee:

So eine Verarsche! Immer wieder höre oder lese ich:"Ich glätte zwar, aaaaber nur mit Hitzeschutz (also ist das nicht schlimm)" oder "Wenn du glättest dann aber nur mit Hitzeschutz. Ist gaaanz wichtig." Und alles im Brustton der Überzeugung.
1bM/Cii, dunkles Schokobraun
Ziel: Klassiker
Bild
Benutzeravatar
uniqueorn
Beiträge: 2382
Registriert: 01.09.2010, 21:37
Wohnort: Bonn

#5578 Beitrag von uniqueorn »

viele menschen wollen einfach veräppelt werden (;
2a M i, Bob, Nackenlänge, Umfang ~4,5 cm
Ziel: Haarausfall bekämpfen
vegan
Altes Projekt: Ph'nglui mglw'nafh Cthulhu R'lyeh wgah'nagl fhtagn.
Benutzeravatar
melisande
Beiträge: 1127
Registriert: 02.01.2010, 12:25
Wohnort: Niedersachsen

#5579 Beitrag von melisande »

Aida hat geschrieben:So eine Verarsche! Immer wieder höre oder lese ich:"Ich glätte zwar, aaaaber nur mit Hitzeschutz (also ist das nicht schlimm)" oder "Wenn du glättest dann aber nur mit Hitzeschutz. Ist gaaanz wichtig." Und alles im Brustton der Überzeugung.
Dann frag' die Überzeugten doch mal, warum sie nicht einfach die Temperatur des Glätteisens herunterschalten und so doppelt Geld sparen, für Energie und für das Schutzzeugs ;).
2c F ii, 65cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Ziel: Länger, viel länger!
rotbraun (Tönung), stark gestuft

(Haar/Schmuck/Frisur)
schnieki

#5580 Beitrag von schnieki »

wenns dann mal in x jahren ne studie oder nen bericht dazu gibt, dann sind wieder alle empört und jammern herum, das sie das zeug jahrelang genommen haben und es ja gar nix hilft :lol:
Antworten