Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Hmm...also ich hab davon ja nun gar keine Ahnung, da ich nicht glätte etc. und keine Chemikerin oder sonstiges bin. Aber ich denke Silis lagern sich um das Haar an, die nicht auswaschbaren führen ja dann auch zum build up. Sicher ist die Schicht minimal, aber ist nicht gegen solche Strapazen jeder noch so dünne/kleine Schutz besser als gar keiner?? Und wenn der Schutz bei Temperaturen von Glätteisen versagt, könnte der Mini-Schutz gegen geringere Fönhitze doch was bringen? (Dass "nicht glätten/fönen" einfach mal ausgeklammert)
*1a(b)Fii
*Wildkatzenblond
*Wildkatzenblond
- Lunar_Eclipse
- Beiträge: 585
- Registriert: 21.09.2010, 19:15
- Wohnort: Oslo (Norwegen)
Hallo 
Ich habe in letzter Zeit vermehrt Haarbruch bemerkt (kurze Haare beim Kämmen im Waschbecken und viele weiße Punkte an den Haarspitzen) und habe jetzt meinen Nachtdutt bzw. im Allgemeinen mein vieles Dutt (normaler Cinnamon Bun) tragen im Verdacht. Meine Nachtfrisur ist ein Dutt mit Scrunchie umwickelt - hielt ich für haarschonend, da ich insbesondere mit Spliss in den Spitzen zu kämpfen habe. Auch tagsüber trage ich meistens (also eigentlich fast immer) Dutt mit Scroos und/oder Haarnadeln. Durch den vermehrten Haarbruch versuche ich jetzt zumindest nachts wieder auf englischen Flechtzopf umzusteigen, das ist aber auch nicht so das Tollste (Spliiiiiss...).
Liegt mein Haarbruch am Scrunchie um den Dutt, das ja doch nachts an den Haaren reibt? Oder ist "immer" Dutt einfach nicht das Richtige? Es geht halt einfach am schnellsten und die Spitzen sind auch verpackt, deshalb mache ich ihn so gerne...

Ich habe in letzter Zeit vermehrt Haarbruch bemerkt (kurze Haare beim Kämmen im Waschbecken und viele weiße Punkte an den Haarspitzen) und habe jetzt meinen Nachtdutt bzw. im Allgemeinen mein vieles Dutt (normaler Cinnamon Bun) tragen im Verdacht. Meine Nachtfrisur ist ein Dutt mit Scrunchie umwickelt - hielt ich für haarschonend, da ich insbesondere mit Spliss in den Spitzen zu kämpfen habe. Auch tagsüber trage ich meistens (also eigentlich fast immer) Dutt mit Scroos und/oder Haarnadeln. Durch den vermehrten Haarbruch versuche ich jetzt zumindest nachts wieder auf englischen Flechtzopf umzusteigen, das ist aber auch nicht so das Tollste (Spliiiiiss...).
Liegt mein Haarbruch am Scrunchie um den Dutt, das ja doch nachts an den Haaren reibt? Oder ist "immer" Dutt einfach nicht das Richtige? Es geht halt einfach am schnellsten und die Spitzen sind auch verpackt, deshalb mache ich ihn so gerne...
2b-c/M/ii(6cm)
Momentan (Nov13): ~101cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen), Mitte Po
Ziel: Klassiker (langgezogen 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ?cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Momentan (Nov13): ~101cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen), Mitte Po
Ziel: Klassiker (langgezogen 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ?cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
- sumpfacker
- Beiträge: 14065
- Registriert: 23.05.2010, 10:53
- Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10
Lunar ich habe eher die Scroos in Verdacht. Ich habe meine sofort vertauscht damals weil ich nach der zweiten Benutzung ähnliche Erscheinungen bemerkt hatte. Ein Scrunchie wird da nichts kaputt machen denke ich, ein Engländer als Nachtfrisur eher. Und eine Chinnamomvariante trage ich fast täglich und ich habe nichts dergleichen, achte aber auf sauberes Verstauen. Dafür benutze ich übewiegend Stäbe, Forken oder Ficcares, keine Nadeln.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
Ich hab eine ähnliche Frage, mir sind kürzere Haare aufgefallen. Nur weiß ich nicht, ob es Haarbruch oder neu nachgewachsene Haare sind (ich weiß, ich bin doof..) Es sind keine weißen Spitzen, die kürzeren Haare sind aber in Haargummi höhe. Zufall oder ist doch der Haargummi (weich, ohne Metall) schuld?
- Lunar_Eclipse
- Beiträge: 585
- Registriert: 21.09.2010, 19:15
- Wohnort: Oslo (Norwegen)
Okay, danke sumpfackersumpfacker hat geschrieben:Lunar ich habe eher die Scroos in Verdacht. Ich habe meine sofort vertauscht damals weil ich nach der zweiten Benutzung ähnliche Erscheinungen bemerkt hatte. Ein Scrunchie wird da nichts kaputt machen denke ich, ein Engländer als Nachtfrisur eher. Und eine Chinnamomvariante trage ich fast täglich und ich habe nichts dergleichen, achte aber auf sauberes Verstauen. Dafür benutze ich übewiegend Stäbe, Forken oder Ficcares, keine Nadeln.

2b-c/M/ii(6cm)
Momentan (Nov13): ~101cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen), Mitte Po
Ziel: Klassiker (langgezogen 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ?cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Momentan (Nov13): ~101cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen), Mitte Po
Ziel: Klassiker (langgezogen 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ?cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
- kolibrie0210
- Beiträge: 22
- Registriert: 08.08.2011, 14:17
- Wohnort: Marburg
Hallo Ihr lieben!
Hätte mal kurz ne Frag geht um Shampoo und ich hoffe sie gehört hierher.
Hat einer von Euch schon mal das Bioshampoo Blütenzauber von Netto probiert und wenn ja welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?
Liebe Grüße Kolibrie
Hätte mal kurz ne Frag geht um Shampoo und ich hoffe sie gehört hierher.
Hat einer von Euch schon mal das Bioshampoo Blütenzauber von Netto probiert und wenn ja welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?
Liebe Grüße Kolibrie
Ich liebe meine Haare 
1aMii
84 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 6.11.11
NHF: dunkelblond
Ziel:Steißlänge und freundliche Kopfhaut

1aMii
84 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 6.11.11
NHF: dunkelblond
Ziel:Steißlänge und freundliche Kopfhaut
schau mal in den produktbewertungen:
blütezeit biorose
blütezeit bioorange
blütezeit biomandel
das meinst du doch, oder?
blütezeit biorose
blütezeit bioorange
blütezeit biomandel
das meinst du doch, oder?
Zuletzt geändert von uniqueorn am 07.10.2012, 16:18, insgesamt 1-mal geändert.
2a M i, Bob, Nackenlänge, Umfang ~4,5 cm
Ziel: Haarausfall bekämpfen
vegan
Altes Projekt: Ph'nglui mglw'nafh Cthulhu R'lyeh wgah'nagl fhtagn.
Ziel: Haarausfall bekämpfen
vegan
Altes Projekt: Ph'nglui mglw'nafh Cthulhu R'lyeh wgah'nagl fhtagn.
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
ja, bin auch erst drüber gestolpert 

2a M i, Bob, Nackenlänge, Umfang ~4,5 cm
Ziel: Haarausfall bekämpfen
vegan
Altes Projekt: Ph'nglui mglw'nafh Cthulhu R'lyeh wgah'nagl fhtagn.
Ziel: Haarausfall bekämpfen
vegan
Altes Projekt: Ph'nglui mglw'nafh Cthulhu R'lyeh wgah'nagl fhtagn.
- kolibrie0210
- Beiträge: 22
- Registriert: 08.08.2011, 14:17
- Wohnort: Marburg
Ja, Blütenzeit meinte ich. Weiß auch nicht wie ich auf Blütenzauber gekommen bin
Vielen lieben Dank für Eure prompte Antwort. Werd mich dann mal dranwagen.
Bin noch in der Testphase und daher war ich mir ein wenig unsicher. Danke

Vielen lieben Dank für Eure prompte Antwort. Werd mich dann mal dranwagen.
Bin noch in der Testphase und daher war ich mir ein wenig unsicher. Danke

Ich liebe meine Haare 
1aMii
84 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 6.11.11
NHF: dunkelblond
Ziel:Steißlänge und freundliche Kopfhaut

1aMii
84 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 6.11.11
NHF: dunkelblond
Ziel:Steißlänge und freundliche Kopfhaut
- Lunar_Eclipse
- Beiträge: 585
- Registriert: 21.09.2010, 19:15
- Wohnort: Oslo (Norwegen)
Kommt darauf an, wie häufig du einen Haargummi trägst. Wenn du zweifelst, würde ich dir empfehlen einfach mal eine Zeit lang "nur" Stab/Forke etc. zu verwenden und schauen ob Besserung eintritt.MadGeisha hat geschrieben:Ich hab eine ähnliche Frage, mir sind kürzere Haare aufgefallen. Nur weiß ich nicht, ob es Haarbruch oder neu nachgewachsene Haare sind (ich weiß, ich bin doof..) Es sind keine weißen Spitzen, die kürzeren Haare sind aber in Haargummi höhe. Zufall oder ist doch der Haargummi (weich, ohne Metall) schuld?
Theoretisch haben abgebrochene Haare ja immer eine weiße Spitze, aber ganz darauf verlassen würde ich mich nicht. Neu nachwachsene Haare laufen (zumindest bei mir) ganz zart und spitz zu, während schon mal abgeschnittene/abgerissene Haare stumpf sind.
2b-c/M/ii(6cm)
Momentan (Nov13): ~101cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen), Mitte Po
Ziel: Klassiker (langgezogen 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ?cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Momentan (Nov13): ~101cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen), Mitte Po
Ziel: Klassiker (langgezogen 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ?cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Danke, das meinte ich.Loretta hat geschrieben:Hi Katish, schau mal hier: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 53&start=0Ist ein Gemeinschaftsprojekt, hoffentlich kann ich dir damit weiterhelfen.

hab den Trick raus
- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Bei euch beiden hört es sich an, als würdet ihr fast immer die gleiche Frisur tragen (Cinnamon bzw. Zopf), vielleicht hilft mal etwas mehr Wechsel? Ich hatte auch mal eine Bruchstufe vom Pferdeschwanz.Lunar_Eclipse hat geschrieben:Kommt darauf an, wie häufig du einen Haargummi trägst. Wenn du zweifelst, würde ich dir empfehlen einfach mal eine Zeit lang "nur" Stab/Forke etc. zu verwenden und schauen ob Besserung eintritt.MadGeisha hat geschrieben:Ich hab eine ähnliche Frage, mir sind kürzere Haare aufgefallen. Nur weiß ich nicht, ob es Haarbruch oder neu nachgewachsene Haare sind (ich weiß, ich bin doof..) Es sind keine weißen Spitzen, die kürzeren Haare sind aber in Haargummi höhe. Zufall oder ist doch der Haargummi (weich, ohne Metall) schuld?
Theoretisch haben abgebrochene Haare ja immer eine weiße Spitze, aber ganz darauf verlassen würde ich mich nicht. Neu nachwachsene Haare laufen (zumindest bei mir) ganz zart und spitz zu, während schon mal abgeschnittene/abgerissene Haare stumpf sind.
Warum soll trocken ölen eigentlich so schädlich sein?
1bMii(7,5cm), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 92,5 cm (letzter Schnitt 27.02.13), Hosenbund (hinten)
Farblich irgendwas Undefinierbares zwischen dunkelblond und braun
Ziel: nicht länger als Steiß ... also nicht viel länger ...
Farblich irgendwas Undefinierbares zwischen dunkelblond und braun
Ziel: nicht länger als Steiß ... also nicht viel länger ...
Ich wüsste jetzt nicht, dass es schädlich sein sollte (und warum). Es gibt ja auch wieder andere Meinungen, dass es eher schädlich sein soll, die Haare für jedes Mal Ölen extra anzufeuchten.
Denke, das ist wieder eine typische Sache, die jeder für sich selbst ausprobieren muss, also was seine Haare lieber mögen.
Ich öle z.B., wenn ich zwischendurch öle, immer trocken. Nur, wenn ich sowieso gewaschen habe, nutze ich den Moment, bevor die Haare ganz trocken sind, um schon mal ein wenig Öl hinein zugeben.
Denke, das ist wieder eine typische Sache, die jeder für sich selbst ausprobieren muss, also was seine Haare lieber mögen.
Ich öle z.B., wenn ich zwischendurch öle, immer trocken. Nur, wenn ich sowieso gewaschen habe, nutze ich den Moment, bevor die Haare ganz trocken sind, um schon mal ein wenig Öl hinein zugeben.
1c F ii (6,5 cm) / 115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mit FTEs / dunkles Aschblond