Seite 374 von 471
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 03.11.2016, 15:11
von Fragment
Die "Änderungswut" ist einer der Hauptgründe, warum ich rauswachsen lasse.
Mein Gedankengang war, wenn ich eh mit nichts dauerhaft zufrieden bin, lass ichs eben ganz und erfreue mich wenigstens an gesunden Haaren.

Der Standard-Wechsel meiner Farbbedürfnisse geht immer rot->schwarz->blau/was buntes und dazwischen "Meh, mein Ansatz ist eigentlich gar nicht sooo ne blöde Farbe.." und wieder zurück. Auf Dauer ist das halt echt blöd, und je länger sie werden, desto länger dauert dann auch wieder das rauswachsen lassen.
Geduld hab ich aber nur sehr eingeschränkt, und hibbele jetzt einfach meiner (wie meine Mama zu sagen pflegte) "langweiligen, komischen Farbe", die "irgendwas brünettes oder graues" ist, entgegen.

Vielleicht schaffe ich es demnächst endlich mal, ein Foto hochzuladen.
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 04.11.2016, 10:33
von Waschine
Hallo zusammen!
Ich habe mich gestern, ziemlich verzweifelt, ins Nichtfärbe-Projekt reingeschummelt und bin dort dankenswerterweise an euch verwiesen worden. Folgendes Problem: Ich habe nun seit 3 Monaten nicht mehr gefärbt, weil ich vorgestern zu einer Farbtypberatung war. Heraus kam,
was ich schon seit Jahren ahne: ich bin ein Sommertyp! Nun steh ich da mit meinen derzeit 72cm Henna-Haar und weiß schon, dass ich nicht mehr färben will, habe aber keine Ahnung, wie ich das schaffen soll. Ich bin ziemlich verzweifelt und brauche wohlwollende Motivation, denn von meiner Umwelt kommt nur das Gegenteil... Vor allem weil ich auch schon einen Grauanteil von 20 % habe. Gestern hab ich mir die ersten Klamotten in meinen neuen Farben gekauft und das nächste Problem tut sich auf: meine kühlen Farben beißen sich natürlich total mit der Hennahaarfarbe. Ich denke fast schon an Rückschnitt auf 3cm

Nee, nicht ernsthaft.
Ich hab sogar schon Ansatzbilder:
Ich wäre für jede kleine Motivation dankbar und nehme gerne auch Frisurentipps etc. entgegen bzw. wäre froh, wenn ich mich einfach mit sicher auftretenden Fragen an euch wenden kann.
Eine Waschine mit 69cm zu viel Hennahaar

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 04.11.2016, 10:50
von Lonhain
Ich möchte gerne das eine Bild mit euch teilen, da es mich irgendwie unglaublich freut

Im Alltag merke ich oft gar nicht, wie weit die Naturhaarfarbe schon rausgewachsen ist und hier auf dem Bild kann man es gut sehen. Und langsam mag ich meine Naturhaarfarbe immer mehr, denn sie ist heller, als ich es mal gedacht habe

Es war recht windig, also sind die Haare auch ziemlich durcheinander, aber langsam werden sie auch etwas länger. Juhu!
Waschine, die ersten paar Monate sind die schlimmsten, denn zu dieser Zeit ist der Übergang noch recht kantig, aber mit der Zeit wird der Übergang immer weicher und harmonischer und wenn die Naturhaarfarbe die ersten Zentimeter geschafft hat, dann lernt man sie meistens richtig zu lieben

Höre nicht auf die Umwelt, deine NHF ist etwas, was dir stehen muss und wird, denn die Natur hat sie direkt auf dich und dein Aussehen abgestimmt.
Jetzt kommt ja der Winter, also kannst du auch anfangs, wenn dich der Ansatz stört, auch recht viel mit Haarbänder, Calorimetries und Co. kaschieren.
Ich drücke dir die Daumen, dass du dich wohlfühlst und dein Vorhaben klappt

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 04.11.2016, 10:52
von BellaRed
Wie wäre es mit einer Schaumtönung in einem kühleren Blondton in Stufe eins-also wieder auswaschbar nach ca. 8 Wäschen? Damit könntest du evtl. die erste Zeit den Rotton etwas abmildern.
Ansonsten, kommt Zeit kommt Haar und alles wird mit zunehmender Länge der NHF leichter

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 04.11.2016, 11:58
von Feuerlocke
Das sehe ich auch so liebe Waschine!
Ich weiß auch wie megaschwer es ist Rot auf blond-braun rauswachsen zu lassen und hatte zwischenzeitlich einige Krisen, aber glaub mir sobald die NHF die Ohren erreicht wird es immer erträglicher und wenn die Farbe (auch schon fast) im Dutt ist, ist alles gut.

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 04.11.2016, 12:23
von BlackLily
Kann den anderen nur zustimmen Waschine...
Mein Ansatz war noch krasser, hab schwarz/rot gefärbt gehabt und bin naturblond... Die ersten cm waren echt hart und jeder Blick in den Spiegel war ein Schock... Musste mich echt zusammenreißen, nicht wieder zur Farbe zu greifen, das sah einfach immer so grau-weiß aus...
Inzwischen bin ich fast auf Ohrhöhe angekommen, liebe die Blondies und bin total glücklich... Meine Sommersprossen kommen noch besser zur Geltung, die Augenfarbe ergänzt sich prima mit den Haaren und meine Haut sieht auch nicht mehr so blass aus...
Drücke dir ganz feste die Daumen, dass du durchhältst...

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 04.11.2016, 12:34
von lucurly
Liebe Waschine, halt durch! Deine NHF ist so schön. Mir hat es geholfen, alle Färbemittel aus dem Haushalt zu verbannen (zu verschenken) und ein striktes Kaufverbot zu verhängen. Ich bin auch gerade dabei, raus wachsen zu lassen - Hennarot auf Aschbraun. Bin gerade bei 4cm Ansatz und lenke mich mit Haarschmuck ab. Du schaffst das

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 04.11.2016, 16:44
von aeryss
Hab ja auch Henna am rauswachsen und ich kann nur sagen je breiter der Ansatz wird, desto harmonischer wird das Gesamtbild - durchhalten, das is schon Motivation in sich wenn sich plötzlich alles so schön ineinander fügt.
Allerdings hab ich das Problem mit den Klamotten auch nicht ich trage nur schwarz.
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 04.11.2016, 19:58
von Elza
Ich sitze auf einem Stuhl, mein Deckel steht neben mir und sagt "Wow, dein Ansatz ist ja echt ganz schön hell"
Kurz davor wieder alles über den Haufen zu werfen. Warum dunkelt mein Blond denn nicht nach?
Wenn meine NHF tatsächlich hell ist, bleibe ich ja sowieso beim färben. Da kann ich mir die Mühe mit dem Rauswachsenlassen ja gleich sparen :/
Bin deprimiert.
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 04.11.2016, 21:52
von ulli44
Waschine: klick mal in meiner Signatur auf Zurück zur NHF - Projekt 2016
An alle Hennageplagten: haltet durch, mit der Zeit wäscht sich das Henna aus und jeder Sommer hellt die Haare auf.
Bin jetzt 29 Monate färbefrei

und habe keine Rotgelüste mehr!
Wer nur wenige cm Ansatz hat: man erkennt da überhaupt noch keine Farbe, also ebenfalls abwarten!
Ich schick euch allen eine Menge Geduld und Durchhaltevermögen

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 04.11.2016, 22:11
von Hokaido
Elza magst du mal ein Foto einstellen?
Evtl wirkt die Farbe auch sehr hell, weil deine Haare dunkel gefärbt sind. Bei heller gefärbten Haaren ist es ja oft genau andersrum, dass die NHF sehr dunkel wirkt, ganz gleich ob sie es dann eigtl ist oder nicht.
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 04.11.2016, 23:12
von Hennafreak
@Waschine: ich finde, man sieht auf den Photos schon, dass dein Rot am Verblassen ist - vielleicht kannst du mit natürlichen Farbziehern wie Joghurt, Honig, Öl (und vor allem Vitamin C - das hat bei mir damals mehr Henna gezogen als sämtliche chemischen Farbzieher zusammen

) noch mehr nachhelfen?
Schaumtönungen in Aschblond könnten auch eine gute Übergangslösung sein.

Nur Vorsicht, dass du keine permanente Farbe erwischst - das hab ich letztes Jahr noch gemacht und jetzt wachsen trotz Radikalschnitt noch die Überbleibsel vom Peroxid raus...
@Elza: Ich glaub der Ansatz sieht am Anfang immer krass aus - gerade wenn man von viel dunkler auf hell (wie hell, muss sich dann ja doch erst noch zeigen) rauswachsen lässt. Vielleicht machst du mal ein paar Fotos mit unterschiedlichem Lichteinfall? Wenns geht wäre natürlich ignorieren noch viel besser. Ich hab letztes Jahr um die Zeit gedacht, dass ich komplett graue Haare hab, weil das (asch-braun) auf Hennarot so krass aussah - und jetzt entwickelt es sich doch zu einem dunkleren Mittelbraun. Dauert halt doch seine Zeit, bis man die Natur-Farbe, die da frisch aus dem Kopf wächst, wirklich beurteilen kann

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 05.11.2016, 12:37
von Feuerlocke
Ja auch ich habe mich bemüht mit Directions und Tönungen die NHF rötlich zu tönen um den Übergang zu den rot gefärbten Blondies leichter zu machen...
Die betreffenden NHF-Partien haben die Farbe super angenommen und nie wieder wirklich losgelassen.
Und leider war das ein anderes Rot als das der Blondies......
Ok bei Henna-Längen ist das nicht sooo ein Problem, aber ich warne trotzdem davor von Tönungen zu viel zu erwarten.
Allerdings wenn man es schafft die 2 cm zwischen NHF und Längen in einer dauerhaft bleibenden Zwischenfarbe zu färben/hennen/etc gibt das einen schön weichen Übergang.

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 05.11.2016, 13:11
von ChaosQu33n
Die Zeit spielt einem ja doch meistens rein. Mit zunehmendem Ansatz, verwischt selbiger ja immer mehr. Und der NHF muss man einfach mehr Zeit geben. Ich würde ja was geben darum, dass mein Ansatz was heller wäre. Ich weiß bis heute nicht, was meine NHF mal werden möchte. Ich glaube, die haben immer noch den Farbton, den sie auch in etwa hatten, als ich mit 13 angefangen habe zu färben. Und schon damals war es ein undefinierbarer Dunkelaschblond/braun-Ton.
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 05.11.2016, 23:40
von zombievey
Ich habe momentan mit Färbe UND Schneidegelüsten zu kämpfen

Kann mich selber nicht davon überzeugen meine Haare schön zu finden, sie sind so grmblxy (hier böses Wort einfügen) fein und das stört mich ständig. Und meine NHF ist mir viel zu hell, meine Grundstimmung zum Thema Haare ist aktuell komplett negativ

Daher steck ich sie 24/7 hoch und ignoriere sie.
Trotzdem hab ich ein Vorher-Nachher Foto. 2014 (meine letzte Färbung) und 2016 (NHF etwas über Schulterlänge, sieht aus wie ein Schatten, ist aber wirklich deutlich dunkler). Ich habe oft mit trockenen und verknoteten Längen zu kämpfen, die haben extrem unter meinen häufigen Färbeaktionen gelitten und das sieht man ihnen auch oft an. Wünsche hier ebenfalls allen viel Durchhaltevermögen
