Haarseife & Seife sieden (herstellen)

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Feline314
Beiträge: 1615
Registriert: 07.02.2014, 19:47
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c F ii
ZU: 7
Wohnort: Nürnberg

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5596 Beitrag von Feline314 »

Ich verwende fast immer Olivenöl mit 50-60% und meistens macht mein SL, was ich will. Das hängt ja auch von anderen Parametern ab. Ich würde andererseits niemals freiwillig 50:50 Kokos-Raps verseifen, aber so unterschiedlich ist das halt...

Vita von Waldehoe hat schöne Pigmente, auch in einer Probierpackung.
1c F ii 7 cm/ 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Feline314 bastelt & testet auf dem langen Weg zum Meter
Wanderpaket "Haarschmuck verschenken"
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5597 Beitrag von Rafunzel »

Oh, dann hatte ich wohl einfach Pech und irgendwas stimmte immer nicht, ich kann mir nur nicht erklären was, wenn es nicht das Olivenöl war...
Gut eine reine Kokos-Raps-Seife ist natürlich keine wirkliche Pflegeseife. Ich mache so was halt gerne, wenn ich irgendwelche neuen Seifentechniken erst mal testen möchte bevor ich meine teuren Zutaten reinhaue und es dann nicht klappt.
Ich glaub ich wage mich vielleicht doch noch mal ans Olivenöl, wenn ihr da gute Erfahrungen habt - jetzt, wo ich weiß, dass ich nicht generell zu dumm zum Sieden bin ;)
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5598 Beitrag von solaine »

Olivenöl ist ja ölsäurereich und damit verseifungsträge. Kann also nicht der Grund fürs schnelle Andicken sein, es sei denn, man siedet deutlich zu warm, oder hat ein unglückseliges PÖ dabei oder sonstige andickende Zutaten. Plus: Sehr stabil und kann und sollte lange reifen.

Persönlich finde ich Rapsöl in Seifen furchtbar und habe auch schon oft gehört, dass das in Seifen gerne mal ranzt.

Hingegen kann eine Kokos (nativ natürlich)-Olivenseife 30/70 mit viel Reifezeit sehr schön sein. Auch die kann man unter 30 Grad sieden :-)
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5599 Beitrag von Waldohreule »

Bei mir hat es mit Olivenöl auch nie länger als ein paar Minuten gedauert und nie schlechte Seifen ergeben :gruebel:
Rapsöl mag ich schon in Seifen, aber mit 50 % Kokos würde ich nicht sieden (außer evtl Salzseife).
Nach ein paar Jahren wilden Experimenten siede ich inzwischen gern ans 25er angelehnte "langweilige" Rezepte. Immer palmölfrei und ergänzt mit Rizi. Aber dann ist es ein schönes Grundrezept. Also so 25 Kokos, 25 Öl1, 25 Öl2, 15 festes Fett (Shea, Kabu, ...), 10 Rizi. Kann man dann die Haut und Haar nehmen und viele stabile Basisöle drin unterbringen. Oder auch exotisches, dann ist es plötzlich gar nicht mehr so langweilig ;)
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5600 Beitrag von Sally78 »

Feline314 hat geschrieben: Vita von Waldehoe hat schöne Pigmente, auch in einer Probierpackung.
Da habe ich mir heute ein paar Pigmente und Düfte bestellt. Die haben ja Echt viel Auswahl. Und im Versand ist meine Bestellung auch schon!
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5601 Beitrag von Rafunzel »

Ich hab mal wieder geseifelt, diesmal gezielt eine Haarseife. Bin sehr gespannt, ob meine Haare sie dann auch mögen. Sie sollte diesmal schön pflegend sein, stark reinigende mach ich ja eh ständig.


Avokhadi

Avocadoöl grün 135g
Kokosöl nativ 57g
Rizinusöl 30g
Babassuöl 29g
Jojobaöl 20g
Olivenöl 18g
Sheabutter 11g

Gesamtfettmenge: 300g

Unterlaugung 15%
Lauge: 40ml alkoholfreies Bier und 60ml gefilterter Aufguss aus 5g Cassia
Zitronensäure: 5% der GFM
Pigmente: 1 Msp. "Maigrün" von behawe (in 1 TL Wasser gelöst) und 1 Msp. Pflanzenkohle von behawe

Die Oberfläche hab ich mit Isopropanol eingesprüht, damit es möglichst wenig Belag drauf gibt.
Ich freu mich ja schon so aufs Anschneiden :)

Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5602 Beitrag von Tallulah »

Sieht aus wie sehr leckerer Vanille-Bitterschoki-Pudding mit Pistaziencreme :D

Ich lese seit geraumer Zeit hier von hinten mit und bin schon auf Seite 265 angelangt :ugly: Jetzt ist mir ein unerwarteter Geldsegen ins Haus geflattert, was meine Siedepläne sehr nach vorne verlegt. Hehe. Daher wollte ich euch fragen, ob ihr ein paar Geheimtipps für Bezugsquellen habt. Dass der Pürierstab von Rossmann zu empfehlen ist, weiß ich schon, Formen für den Anfang habe ich auch - mich würden in erster Linie die Rohstoffe interessieren. Kauft ihr eher bei Behawe oder bei Dragonfruit ein oder ganz woanders? Welche Öle bekomme ich am besten im Supermarkt und welcher Supermarkt ist bekannt für seine besonders günstigen öligen Angebote? Und gibt es irgendwas ganz tolles, was man unbedingt ausprobieren sollte, wenn man grad eh Geld ausgibt?

Ich bin ganz aufgeregt!
:helmut:
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5603 Beitrag von Tallulah »

...ich meinte natürlich Dragonspice.
Benutzeravatar
fräulein_von_c
Beiträge: 9737
Registriert: 24.11.2011, 20:34
SSS in cm: 60
Haartyp: 2 b/c?
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5604 Beitrag von fräulein_von_c »

Viele Öle bekommst du auch im Supermarkt, Olive, Kokos, Maiskeimöl, Rapsöl oder Distelöl zB. Und im Biosortiment gibt es auch noch oft Sesamöl, Walnussöl oder Kakaobutter.
Ansonsten habe ich bis jetzt immer bei behawe bestellt.
Das sind jetzt keine Geheimtipps und ich bin selbst auch eher noch Anfängerin.
Und meine Haare mögen meine erste Seife (abgewandelt nach dem 25% Rezept für Anfänger) am liebsten, also könnte ich mir sämtliche Experimente auch sparen :ugly:
What she tackles, she conquers
2b/c Fii
Mit Seife zurück zum goldenen Schnitt
APL [X] BSL [] Midback [] Taille []
Benutzeravatar
Rabenvogel
Beiträge: 639
Registriert: 23.11.2017, 17:59
SSS in cm: 84
Haartyp: 1 b ii F
ZU: 6 cm
Wohnort: Am Rhein

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5605 Beitrag von Rabenvogel »

Das klingt toll :) Wenn dir die Vorbereitung schon so viel Spaß macht, gefällt dir das Sieden bestimmt auch. Ging mir aber auch so, ich habe versucht ALLES an Informationen aufzusaugen, was jemals irgendwo im Internet gepostet wurde.

Ich bestelle Rohstoffe abwechselnd bei Behawe und Dragonspice. Das Angebot ist unterschiedlich, manche Sachen sind hier teuer, manche da. Ich habe den Eindruck, Dragonspice ist generell günstiger, Behawe hat dafür mehr Auswahl an Düften und Farben. Wichtig ist mir vor allem, nicht doppelt Versandkosten zu bezahlen. Was du zu Anfang auf jeden Fall aus dem Internet brauchst ist das NaOH. Vor Ort kaufen hat bei mir leider nicht geklapppt, alle Apothekerinnen haben mich nur schief angeschaut. Wenn ich mich richtig erinnere, gibt es das sowieso nur bei Dragonspice?

Aus dem Supermarkt kannst du je nach Präferenz Palmin (billiges gehärtetes Kokosfett) oder Bio-Kokosöl kaufen. Oliven-, Raps-, Distelöl (hier die "high oleic"/"h.o."/ölsäurereichen Variante nehmen, die ist haltbarer) gehen auch vor Ort. Die Meinungen zu Palmöl sind ja verschieden. Wenn du es benutzen möchtest, kannst du eine Stange pflanzliches Frittierfett kaufen. Es gibt manche Sorten, die rein aus Palmöl sind. Bei Lidl gibt es ab und zu Angebote mit "Luxusölen" mit Avocadoöl, Walnussöl und Pistazienkernöl, das ist auch ganz nett. Bei spezielleren Ölen, die man bestellen muss, würde ich nicht auf Rizinusöl verzichten. Das macht jede Haarseife besser :)
1 b ii F, 84cm, 6cm ZU. Experimentier-Tagebuch
Benutzeravatar
Sepia officinalis
Beiträge: 478
Registriert: 08.01.2018, 08:25
Wohnort: schwäbische Toskana

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5606 Beitrag von Sepia officinalis »

Da kann ich meinen Vorschreiberinnen nur zustimmen. Mal behawe, mal Dragonspice je nachdem wo es günstiger oder verfügbar ist. Wobei behawe mehr synth. Duftöle und Pigmente hat, während ausgefallene Öle, Fette und äth. Öle eher bei Dragonspice zu bekommen sind.
Grundsätzlich würde ich "Allerweltsöle" wie Distel, Kokos, Raps, Olive etc. eher im Supermarkt kaufen - da ist es meist deutlich günstiger.

Rizinus ist auf jeden Fall ein Must have - nicht nur für Haarseifen :lol:

Ja, man kann zu Palmöl geteilter Meinung sein- aber als Schaumfett in der Haarseife, anstelle von Kokos oder Babassu, ist Palmkernöl einfach unvergleichlich mild.

(Übrigens werden ca. 60 % des in die EU importierten Palmöls als Biodiesel genutzt - da fallen die 500 g die bei mir pro Jahr in die Seife wandern nicht auf :roll:
2c M/F6 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72 cm
optische Länge: APL
Benutzeravatar
Feline314
Beiträge: 1615
Registriert: 07.02.2014, 19:47
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c F ii
ZU: 7
Wohnort: Nürnberg

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5607 Beitrag von Feline314 »

Achte vor allem auf die Gesamtmenge, 400-500 Gramm lassen sich gut handhaben und kleine Gesamtmengen machen das Sieden direkt günstiger :-)
Ein Preisvergleich bei deinen Supermärkten könnte sich auch lohnen! Es gibt viel vor Ort, auch erstaunlich günstig in den Öko-Supermärkten in der Literflasche (Olive, Sonnenblume "Bratöl") - das sind ölsäurereiche, stabile Öle und prima als Basis. Auch etwas speziellere Öle wie Erdnuss, Traubenkern, Hanf usw. gibt es zum testen auch im Supermarkt. Ich verwende gar kein Palmöl und statt dem Kokosfett in Würfeln auch nur Babassu aus fairem Handel (babassuforyou.de) - aber da muss wirklich jeder schauen, was wichtig ist.
Wenn du tierische Fette verwenden magst, lohnt es in der Metzgerei nachzufragen, Rindertalg und Schweineschmalz sind oft für kleines Geld zu haben und sinnvolle Resteverwertung.
Teuer sind vor allem ätherische Öle oder Duftöle. Die gängigen Drogerien haben ein paar wenige, sonst bleibt da nur bestellen. Tolle Düfte haben die Anbieter alle... auch da hilft nur stöbern und vergleichen.
1c F ii 7 cm/ 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Feline314 bastelt & testet auf dem langen Weg zum Meter
Wanderpaket "Haarschmuck verschenken"
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5608 Beitrag von Rafunzel »

Raffiniertes Rizinusöl ("castor oil") und Mandelöl ("almond oil") gibt es sehr billig bei Action in der Kosmetikabteilung. Halt nicht offiziell als Lebensmittel, sondern für kosmetische Zwecke wie Abschminken oder Haarmaske. Aber für Seife eignet es sich auch prima.

Meine "Avokhadi" hab ich vorhin angeschnitten :)


Pflanzenkohlepulver als Pigment finde ich total klasse. Mit einer Messerspitze davon kann man eine Schüssel Seifenleim tiefschwarz färben und dafür ist es weder teuer noch schädlich.
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
Corven
Beiträge: 2636
Registriert: 26.10.2014, 13:46
SSS in cm: 130
Haartyp: 1bMii
Wohnort: Rheinland

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5609 Beitrag von Corven »

Ich kaufe gerne bei Salandia. Der Shop ist etwas unübersichtlich, aber die Preise günstig.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 130cm (1bMii) ZU 6,7cm
Ziel: So weit die Haare wachsen!
Benutzeravatar
fräulein_von_c
Beiträge: 9737
Registriert: 24.11.2011, 20:34
SSS in cm: 60
Haartyp: 2 b/c?
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5610 Beitrag von fräulein_von_c »

Oh ja, Pflanzenkohle ist super, so lange man es nicht übertreibt, dann färbt man das Bad gleich mit :ugly:

Ich habe gestern aus Versehen meine erste OHP gesiedet, der Seifenleim hat sich irgendwie wieder in seine Einzelteile aufgelöst und dann musste er in den Ofen :ugly:
What she tackles, she conquers
2b/c Fii
Mit Seife zurück zum goldenen Schnitt
APL [X] BSL [] Midback [] Taille []
Antworten