Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Ich hab beides probiert und keinen Unterschied in der Wirkung festgestellt. Nur dass es beim Nassölen schwieriger war, die Haare danach zu flechten. Außerdem sind sie dann empfindlicher. Deshalb öle ich weiterhin trocken, auch weil ich da viel einfacher dosieren kann.
Wenn ich nach der Wäsche öle, dann immer kurz bevor die Haare ganz trocken sind, so wie Schnappstasse schon schrieb.
Wenn ich nach der Wäsche öle, dann immer kurz bevor die Haare ganz trocken sind, so wie Schnappstasse schon schrieb.
- sumpfacker
- Beiträge: 14065
- Registriert: 23.05.2010, 10:53
- Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10
Quetzal
wenn ich Kopfschmerzen habe geht nur der Wickeldutt mit ganz leichter Forke.
wenn ich Kopfschmerzen habe geht nur der Wickeldutt mit ganz leichter Forke.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
- Gwendolyne
- Beiträge: 37
- Registriert: 10.09.2011, 00:01
Hallo. (: Ich habe lockige, gestufte & chemisch colorierte Haare.
Bisher habe ich immer Schampoos und Spülungen von Balea/Lush benutzt, nun würde ich gerne die Curly Girl Methode versuchen.
Dazu habe ich aber ein paar Fragen, da ich mich noch nicht so gut mit Haarpflegeprodukten auskenne:
Was genau ist ein Leave-In und wie benutzt man es?
Ich habe davon gehört, dass Aloe Vera Gel und Kokosöl dabei helfen können, Locken zu definieren. Welches von beiden würdet ihr eher empfehlen und wie verwendet man sie?
Als Conditioner würde ich gerne einen von Aubrey Organis nehmen, allerdings habe ich noch nie etwas von dieser Marke gekauft.
Kennt ihr diese Marke und könntet ihr mir vielleicht einen bestimmten Conditioner empfehlen? Ich dachte vielleicht an White Camellia oder Island Naturals.
Vielen Dank für eure Hilfe.

Bisher habe ich immer Schampoos und Spülungen von Balea/Lush benutzt, nun würde ich gerne die Curly Girl Methode versuchen.
Dazu habe ich aber ein paar Fragen, da ich mich noch nicht so gut mit Haarpflegeprodukten auskenne:
Was genau ist ein Leave-In und wie benutzt man es?
Ich habe davon gehört, dass Aloe Vera Gel und Kokosöl dabei helfen können, Locken zu definieren. Welches von beiden würdet ihr eher empfehlen und wie verwendet man sie?
Als Conditioner würde ich gerne einen von Aubrey Organis nehmen, allerdings habe ich noch nie etwas von dieser Marke gekauft.
Kennt ihr diese Marke und könntet ihr mir vielleicht einen bestimmten Conditioner empfehlen? Ich dachte vielleicht an White Camellia oder Island Naturals.
Vielen Dank für eure Hilfe.

Leave-In heißt einfach nur, dass du etwas nach der Wäsche ins Haar knetes (meist in die Spitzen) und es dann bis zu der nächsten Wäsche drin bleibt, es wird also nicht ausgespült. Das sind meistens Stoffe die deine Haare mit Feuchtigkeit versorgen, wie eben Öle, Aloe Vera Gel, einige verweden auch Handcremes bzw. Bodybutter. Man kann sich sowas z.B. auch in einer Sprühflasche zusammenmischen (Wasser, ein bisschen Conditioner, Aloe, ein paar Tropfen Öl, Seidenproteine usw. usw., guck doch mal in die Rezepteecke), dann ist es leichter zu dosieren. Von zu viel Öl kriegt man natürlich schnell strähnige Haare.
Ansonsten kann ich dir mit Locken leider nicht weiterhelfen
Der allgemeine Locken/Wellen Thread ist dir ja sicher schon über den Weg gelaufen.
Ansonsten kann ich dir mit Locken leider nicht weiterhelfen

Der allgemeine Locken/Wellen Thread ist dir ja sicher schon über den Weg gelaufen.
1cMii (6cm)
BSL, Midback, Taille, Hüfte, Steiß, Wildschwein
Wildschwein-NHF unterwegs seit August 2010
BSL, Midback, Taille, Hüfte, Steiß, Wildschwein
Wildschwein-NHF unterwegs seit August 2010
Willst du den AO Condi für die CO nehmen? Das würde ich dir nicht empfehlen, der ist höchstwahrscheinlich viel zu reichhaltig. Am besten guckst du mal in die entsprechenden Produktthreads.
Aloe Vera Gel und Öle kann man nach der Wäsche (und auch zwischendurch) in die feuchten oder trockenen Haare kneten, das sollte die Locken gut definieren. Welches davon für dich besser ist und in welcher Form der Anwendung musst du leider selbst testen
Aloe Vera Gel und Öle kann man nach der Wäsche (und auch zwischendurch) in die feuchten oder trockenen Haare kneten, das sollte die Locken gut definieren. Welches davon für dich besser ist und in welcher Form der Anwendung musst du leider selbst testen

1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Längenbild Mai 2015
Als unwissender Neuling klingt das für mich auch logisch. Auf der einen Seite wollen alle den Waschrhytmus rauszögern u.a. wegen dem aufquellen und auf der anderen seite wird dauernd LeaveIN eingesprüht. Das find ich wie CO, wenn Condi waschwirkung hat will ich es nicht als LeaveIn drin haben das ist irgendwie unlogisch-Pandora- hat geschrieben:Ich wüsste jetzt nicht, dass es schädlich sein sollte (und warum). Es gibt ja auch wieder andere Meinungen, dass es eher schädlich sein soll, die Haare für jedes Mal Ölen extra anzufeuchten.
Denke, das ist wieder eine typische Sache, die jeder für sich selbst ausprobieren muss, also was seine Haare lieber mögen.
Ich öle z.B., wenn ich zwischendurch öle, immer trocken. Nur, wenn ich sowieso gewaschen habe, nutze ich den Moment, bevor die Haare ganz trocken sind, um schon mal ein wenig Öl hinein zugeben.

Gibt es LeaveIn Tipps für den 2. Tag nach der Wäsche, wenn die Spitzen wieder trocken sind?! Öl wird dann meistens zu ölig und kann fast nicht aufgenommen werden, LeaveIn und Wasser möchte ich vermeiden.
Aloe Gel wäre vil. echt eine alternative?! Außer das von Sundance ist auch wieder i-wie scharf ?!

1b-F-ii
Das Problem hatte ich anfangs auch, aber irgendwann hab ich die Ölmenge doch noch reduzieren können, obwohl ich schon dachte ich nehme ganz wenig. Dann kommt es abends in die Spitzen und ist morgens meistens weg.
Wie ölst du denn? Wenn du etwas verwendest das bei Raumtemperatur oder im Kühlschrank fest ist, dann kannst du eine ganz kleine Menge runterkratzen und in den Fingern schmelzen lassen.
Ich habe viele Öle in diesen kleinen Apothekerfläschen, mit denen man tropfenweise dosieren kann (ich weiß grad nicht wie die heißen). Mit drei, vier Tropfen bin ich da gut dabei, die nehm ich aber nicht auf einmal sondern nach und nach, so hat man eine gute Kontrolle über die Menge.
Aloe zwischendurch ins trockene Haar kann ich persönlich nicht weiterempfehlen. Das kann bei dir natürlich auch anders sein.
Wie ölst du denn? Wenn du etwas verwendest das bei Raumtemperatur oder im Kühlschrank fest ist, dann kannst du eine ganz kleine Menge runterkratzen und in den Fingern schmelzen lassen.
Ich habe viele Öle in diesen kleinen Apothekerfläschen, mit denen man tropfenweise dosieren kann (ich weiß grad nicht wie die heißen). Mit drei, vier Tropfen bin ich da gut dabei, die nehm ich aber nicht auf einmal sondern nach und nach, so hat man eine gute Kontrolle über die Menge.
Aloe zwischendurch ins trockene Haar kann ich persönlich nicht weiterempfehlen. Das kann bei dir natürlich auch anders sein.
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Längenbild Mai 2015
- Gwendolyne
- Beiträge: 37
- Registriert: 10.09.2011, 00:01
Ja, hier: Curly Girl
Übrigens haben wir auch eine Suchfunktion, mit der man solche Dinge leichter findet als mit der Schnellsuche.
Übrigens haben wir auch eine Suchfunktion, mit der man solche Dinge leichter findet als mit der Schnellsuche.
Typ: 2aMii [Fia]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
- tuschinella
- Beiträge: 71
- Registriert: 16.01.2011, 15:02
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
Hallo,
ich habe zwei fragen.
Ich habe am Anfang der LHN zeit die Shampoos von Aubray benutzt. Am Anfang waren die auch OK. Jetzt habe ich aber das gefühl, das es meinen Haaren jetzt zuviel Pflege ist, da sie trocken total klätschig aussehen. Dabei ist es fast egal welches Shampoo ich von Aubrey benutze.
Kann das wirklich sein?
Dann vertrage ich keine Sulfate in Schampoos, ( auch kein Sodium COCO sulfat) und wenn Alkohol an 2 Stelle steht ( Logona) vertrag ich das auf längere Sicht auch nicht. Hab mich schon durch mehrere Produkte gewühlt, hab aber bis jetzt nix gefunden wo beides nicht drin ist. Was kann mann dann noch als Schampoo nehmen wo diese Stoffe nicht drin sind?
Bin etwas ratlos was ich jetzt benutzen soll.
Liebe grüße Tuschi
ich habe zwei fragen.
Ich habe am Anfang der LHN zeit die Shampoos von Aubray benutzt. Am Anfang waren die auch OK. Jetzt habe ich aber das gefühl, das es meinen Haaren jetzt zuviel Pflege ist, da sie trocken total klätschig aussehen. Dabei ist es fast egal welches Shampoo ich von Aubrey benutze.

Kann das wirklich sein?
Dann vertrage ich keine Sulfate in Schampoos, ( auch kein Sodium COCO sulfat) und wenn Alkohol an 2 Stelle steht ( Logona) vertrag ich das auf längere Sicht auch nicht. Hab mich schon durch mehrere Produkte gewühlt, hab aber bis jetzt nix gefunden wo beides nicht drin ist. Was kann mann dann noch als Schampoo nehmen wo diese Stoffe nicht drin sind?
Bin etwas ratlos was ich jetzt benutzen soll.
Liebe grüße Tuschi
1b; F; ii;
stand 10.06 2015 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 83 cm
stand 10.06 2015 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 83 cm
Es muss nicht sein, dass du die Shampoos nicht mehr verträgst. Das ganze Problem könnte mit einer Wäsche mit etwas schärferem Shampoo und/oder einem ohne filmbildende Zusätze schon erledigt sein.
Das Babydream Babybad (Rossmann) und das Babylove Pflegebad (DM) sind sehr puristische Mittel, die helfen könnten. Dabei enthalten sie milde Zuckertenside. Auch hier im Forum sind sie recht beliebt. Sie enthalten im Grunde genommen dieselben Inhaltsstoffe wie die dazugehörigen Shampoos, sind aber billiger.
Das Babydream Babybad (Rossmann) und das Babylove Pflegebad (DM) sind sehr puristische Mittel, die helfen könnten. Dabei enthalten sie milde Zuckertenside. Auch hier im Forum sind sie recht beliebt. Sie enthalten im Grunde genommen dieselben Inhaltsstoffe wie die dazugehörigen Shampoos, sind aber billiger.
Typ: 2aMii [Fia]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
- tuschinella
- Beiträge: 71
- Registriert: 16.01.2011, 15:02
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
Hallo Sec,
vielen Dank für deine Antwort.
Ich hab als ich gemerkt habe das die Haare so klätschig wurden schon zwischendruch meine Haare mit einem etwas schärferen Tensid ( Sodium coco Sulfat, noch schärfere vertrage ich gar nicht) gewaschen. Dann waren die Haare auch OK. Aber wenn ich das dann länger nehmen würde spinnt die Kopfhaut oder das Haar wird trocken. Wenn ich nach dem stärkeren waschen wieder Aubrey nehme sind die Haare sofort klätschig. Werde aber alle reste im wechsel aufbrauchen.
Und dann halt auf die Suche gehen nach einem Schampoo was gut für mich ist.
Die Baby Badesachen werde ich mir mal holen, vielen Dank für den Tipp.
Gruß Tuschi
vielen Dank für deine Antwort.
Ich hab als ich gemerkt habe das die Haare so klätschig wurden schon zwischendruch meine Haare mit einem etwas schärferen Tensid ( Sodium coco Sulfat, noch schärfere vertrage ich gar nicht) gewaschen. Dann waren die Haare auch OK. Aber wenn ich das dann länger nehmen würde spinnt die Kopfhaut oder das Haar wird trocken. Wenn ich nach dem stärkeren waschen wieder Aubrey nehme sind die Haare sofort klätschig. Werde aber alle reste im wechsel aufbrauchen.
Und dann halt auf die Suche gehen nach einem Schampoo was gut für mich ist.
Die Baby Badesachen werde ich mir mal holen, vielen Dank für den Tipp.
Gruß Tuschi
1b; F; ii;
stand 10.06 2015 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 83 cm
stand 10.06 2015 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 83 cm
Wenn du dauerhaft zu stärkeren Tensiden greifen musst, sind die vielleicht für dich besser verträglich, wenn du dein Shampoo mit Öl pimpst. Das ist auch beim Babybad einen Versuch wert. Wenn man vorher sehr milde Sachen verwendet hat, dann merkt man doch, dass das recht ordentlich reinigt.
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Längenbild Mai 2015