Seite 375 von 471

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 06.11.2016, 11:04
von Waschine
Ich danke euch vieltausendmal für die vielen guten Worte! Ich bin gerade auf einer Weiterbildung gewesen und war ganz beglückt: habe auf den ersten Blick gesehen, dass meine 60jährige Anleiterin seit bestimmt einem halben Jahr ihre Hellgrauen rauswachsen lässt, bisher hat sie blondiert. Ich bin jedenfalls jetzt fest entschlossen.
Von Schaumtönungen will ich erstmal Abstand halten, seit gut 9 Jahren war keine Chemie mehr an meinen Haaren... Aber im Hinterkopf behalt ich es mal.
Und ja, mein Rot ist schon ziemlich verblasst, zum Glück hatte ich monatelang immer nur den Ansatz gefärbt. Ich hatte vor etwa anderthalb Jahren schonmal einen Rauswachsenlassen-Versuch, da haben mir die Farbzieher nicht wirklich geholfen, selbst starke Sonne hat den Haaren (9 Jahre Hennaschichten) nichts ausgemacht.

@aeryss: Schwarz hab ich früher auch nur getragen, aber langsam will ich was anderes, und es ist halt auch so gar keine Farbe für den Sommer-Typen :roll:

@Hennafreak: Mit Vitamin C macht man dann Rinsen, oder? Spüle ich die wieder aus oder nicht? Hab zum Glück noch einen ganzen Becher Pulver da :)

@ChaosQ33n: deine Naturfarbe ist doch total schön! Also was man auf dem Bild sehen kann. Meine Naturfarbe hab ich als undefinierbares Mittelaschblondgrau in Erinnerung und der Ansatz deutet jetzt auch wieder darauf hin, nur dass zusätzlich immer mehr strahlende Silberlinge dazukommen, was schöner klingt als es aussieht :( Das braucht schon irgendwie ne ganze Menge Arbeit an Selbstliebe...

@ulli44: da werd ich mich jetzt mal reinlesen.

Bis später :blueten:



Ach ja, und @zombievey: der Glanz!!! :shock:
Aber was die Feinheit betrifft, da fühle ich voll mit dir :kissycuddle: Ich an deiner Stelle würde einfach 15cm abschneiden, aber mir ist die Haarlänge auch nicht so wichtig. Und mir hilft gegen die Feinheit ein bisschen das Bürsten mit einer Wildschweinborstenbürste, aber da braucht es dir richtige Technik, so dass man das Sebum auch wirklich nach unten verteilt. Hat mir meine Naturfriseurin gezeigt. Seither fliegen die auch nicht mehr so arg.

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 06.11.2016, 12:15
von ulli44
zombievey: ich finde deinen Haare traumhaft schön :)

Waschine: 9 Jahre Hennaschicht haben deine Haare nicht, wenn du nur Ansatz färbst und außerdem hast sicher mal Haare geschnitten ;) D.h. deine Haare haben nur 1 Hennaschicht und diese wäscht sich raus. Schneller als du glaubst. Farbzieher haben bei mir nullonix geholfen :( Das macht es höchstens fleckig. Ob Schaumtönung oder Färbung ist würstel, es hat die gleiche Funktion außer du nimmst auswaschbare Nr.1 Tönung. Diese allerdings helfen nicht, das Rot zu überdecken. Warum Tönungen und Färbungen nicht helfen: das Haar kann nur mittels Rotpigmente gefärbt werden... dh. deine eigenen Rotpigmente werden hervorgelockt... Fazit: die Haare könnte noch roter werden und wenn du Pech hast, fleckig.

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 08.11.2016, 10:06
von Ceridwen90
Puh, vor einer Woche hatte icha ja schlimme Henna-Färbegelüste, zum Glück sind die wieder begraben!
Mein momentanes Hauptproblem ist leider, dass ich mir vor 2 Monaten 2 Henna-Blöcke bei Lush gekauft habe. Da war ich noch fest überzeugt davon, wieder mit Henna zu färben.

Jetzt brauch ich die nicht, aber in meinem Umfeld kann ich die niemandem verschenken und bis jetzt wollte sie im LHN auch noch niemand :(
Wegschmeissen möchte ich sie jedoch nicht, sie waren einerseits nicht günstig und es wäre ja totale Verschwendung!

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 08.11.2016, 12:06
von mysticmuffin
Cerdiwen, hast du die schon in die Tauschbörse gestellt? Die kommen hier bestimmt weg :) ansonsten schreib ein paar Leute aus der Henna-Gruppe mal direkt an, ob sie die geschenkt haben möchten :-k ich hab hier auch noch eine Packung Henné color rumfahren, die ich mal in die Börse stellen sollte :mrgreen:

So als Zwischenrein möchte ich vermelden, dass mein Chemie-Ansatz inzwischen auf Höhe Brillengestell angekommen ist (also zumindest ungefähr) :banane: . Ich werd am Samstag die Zeit finden, von meinem Ansatz ein Foto zu machen. Das hab ich ja ganz zu Beginn verpasst.
Es ist echt unfassbar, wie stark der Qualitätsunterschied zwischen Chemiehaar und Naturhaar ist. Ich schmier jeden Tag Öl in die Längen, creme meine Zopfquaste ein, mach jeden 2. Tag LOC, wasche nur mit Supiwash und trotzdem sind meine Längen immer trocken und glänzen absolut gar nicht, wohingegen mein Ansatz echt strahlt wie nochwas :lol:

Ich bin ja so begeistert von euren Fortschrittsfotos :verliebt:

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 08.11.2016, 23:48
von MoniLein
Hallo!

Wir schaffen es, dem Färben zu wiederstehen! :knuddel:


Die Woche ging zum ersten mal bei 2 holländischen Zöpfen meine NHF bis unter den Zopf :yippee: :yess:

Bild

Mal schauen, wann sich das bei einem Holländer dem Scheitel entlang ausgehen wird :lupe:


lg
Monika

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 09.11.2016, 11:10
von Marleane
klasse Monika...dass sieht toll aus...auch die sibernen Haare

ich selbst bin nach der Hennazeit seit Ende 2014 und dem Friseurdesaster Frühjahr 2016 wieder erblondet mit Hilfe von Olaplex (aber selbstgemacht und auf dem Avatar zu sehen) und nun wachsen meine Silberlinge fröhlich raus....die Haare sind nun wieder bei 40cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>..im Juni waren sie mal bei 36cm...ich trimme immer Milimeterweise, einige Strähnen sind noch schlumpfblau ...Reste von den Katamfärbungen....blond passt einfach besser zu meinem sehr hellen NHF Ton und den Silberlingen und lässt sich ohne hässlich Kontraste rauswachsen....an den Schläfen bin ich recht weiss...mal sehen in einigen Monaten sieht das sicher gut aus...Dutten geht schon wieder...der Zopf ist 8cm lang und der Rest kann hochgeklammert werden....ich sehe wieder aus wie ich selbst...

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 09.11.2016, 13:21
von lucurly
Super Moni, man sieht ja immer tollere Fortschritte bei dir. Der gefärbte Holländer auf der NHF macht was her.
Ich habe auch wieder ein Bild mitgebracht. "...wenn die NHF erstmal im Dutt ist wird es leichter, haben sie gesagt..." :lol:

Bild

nur aus welcher Richtung, das haben sie nicht dazu gesagt. Noch sieht man von vorne echt viel vom karottenorange, aber das macht mir nicht (mehr) so viel aus, weil der Übergang dank Ausbleichen des Hennas auch immer besser wird. Bis dahin genieße ich meine Mehrfarbigkeit.
Stark bleiben, Ladies!

:winke:

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 10.11.2016, 23:41
von MoniLein
Vielen Dank, Marleane und lucurly :mrgreen:

lucurly, deine Mehrfarbigkeit sieht echt toll aus!

lg
Monika

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 12.11.2016, 23:17
von Dori
Cool! lucurly :D Das könnte ein Bild von mir letztes Jahr sein, hatte exakt den gleichen Farbübergang :D Einschließlich der Frisur, der Brille, und dem Halstuch ... nur genau so einen Haarstab habe ich nicht ^^
Bei mir ist die NHF mittlerweile im Dutt, aber ich fand am doofsten sah es aus, als die NHF im Deckhaar genau bis zum Duttansatz ging, da sahen viele der üblichen Dutts aus wie rangesteckte Haarteile in der falschen Farbe. Würde für diese Phase Flechtfrisuren empfehlen ^^

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 13.11.2016, 19:31
von Waschine
Ich brauche Zuspruch... Heute vor 3 Monaten hab ich zum letzten Mal gefärbt, und heute habe ich den frisch gewaschenen Ansatz fotografiert. Und das sieht so schrecklich aus! Apropos frischgewaschen: ich habe es heute zum ersten Mal mit einer Natronwäsche probiert und hinterher mit einer Vitamin C-Rinse, um so viel Henna wie möglich zu ziehen, aber es war eine Katastrophe. Die Haare waren klätschig und elektrisch geladen und die Kopfhaut schuppte wie wild. Musste mit Shikakai und Eigelb nachbessern. Trotzdem habe ich den Eindruck, das Henna strahlt erst recht wieder mehr, wie zum Hohn :heul:

Bild
Bild

Außerdem habe ich heute 13 Jahre alte Fotos gefunden, auf denen ich einen etwa anderthalbjährigen NHF-Ansatz habe (und schwarzgefärbte Längen). Da gefällt mir die NHF richtig richtig gut, warum hab ich sie nur damals nicht so gelassen... und heute sind sie schon so durchgraut :( Ach Mensch, das wird schwer.

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 13.11.2016, 21:18
von MoniLein
Hallo, Waschine,

ich muss zugeben, mir gefallen deine gleichmäßig verteilten paar Silberlinge :mrgreen: Meine sind schon sehr stark im Stirnbereich/Schläfenbereich (ich habe eine weiße Strähne über meiner rechten Augenbraue) sichtbar und etwas leichter im hinteren Kopfbereich angesiedelt (manchmal fühl ich mich echt wie eine gescheckerte Katze :roll: )

Mit Henna kenn ich mich leider überhaupt nicht aus, aber wenn du es mit der weißen Wand neben dir vergleichst, sieht es wirklich recht rot aus (meine Haare sehen je nach Lichtverhältnissen/Farben meines Gewandes komplett unterschiedlich aus).


:knuddel:
lg
Monika

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 13.11.2016, 22:13
von Rosmarin
Waschine, lass dich nicht vom trüben Herbstlicht frustrieren. Deine Naturhaarfarbe sieht doch super aus, vornehm kühl-blond mit Silberakzenten. :gut: Klar, wenn man daneben knalliges Hennarot hat, geht es etwas unter, weil es eine Farbe ist die einen eher auf den zweiten Blick beeindruckt. Aber für seine Nachbarn kann man halt nix, auch nicht als Naturhaarfarbe ^^
Für drei Monate ist der Ansatz schon ordentlich. Zur Frustminimierung würde ich die Haare nicht scheiteln, sondern alles nach hinten kämmen, und den Farbübergang mit einem Calo oder Stirnband abdecken. Oder betont mit der Zweifarbigkeit spielen, mittels Lacebraid(s) am Haaransatz.
Halte durch! Nächstes Jahr um die Zeit wirst du froh und dankbar sein, dass du jetzt angefangen hast :)

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 13.11.2016, 22:40
von schiggy
Ich glaube, man sieht ganz gut, wie weit die NHF bei mir schon rausgewachsen ist :mrgreen:
Bin jetzt seit 2 Jahren und 2 Monaten färbefrei.

Bild

Und hier der direkte Vergleich der benachbarten Zopfabschnitte:
Bild

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 14.11.2016, 09:21
von aeryss
Waschine - ich hab ja das selbe Problem, wir sind auch ähnlich weit. Es gibt denke ich nichts, dass wirklich dolle hilft. Man muss es einfach nur aushalten und sich sagen, es lohnt sich und es geht vorbei.
Hab Dir mal ein nicht schmeichelhaftes Bildchen gemacht wie es bei mir grade aussieht, damit Du Dich nicht so alleine fühlst. Ich fühl mich jedenfalls grade, als würde ich ne Glatze kriegen, weil die NHF Haare so mit der Haut verschwimmen wenn es so grau ist draussen und sie auch einfach farblos wirken.
Bild

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 14.11.2016, 10:53
von Gänseblume
hallöchen, ich möchte hier meinen fortschritt mal zeigen - färbefrei seit august 2014, liebe grüsse gänseblume

Bild