Seite 375 von 657
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 19.03.2015, 22:41
von Athelas
Die Wasserbeständigkeit ist so eine Sache. Bei nassen Haaren achte ich schon darauf, lackierte Sachen zu nehmen. Aber wenn man mal in einen Ragenschauer kommt, sollte der Haarschmuck nicht gleich aufquellen.
Ende April fahre ich 3 Wochen in den Urlaub, da nehme ich eh nur wenig Haarschmuck mit. Dann bleiben die unlackierten Sachen eben daheim und können in Ruhe vor sich hintrocknen.
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 19.03.2015, 23:00
von Brighe
Mach ich auch so, mir hats eine geölte Forke aber auch schon mal eingeregnet. Sie hat sich ein wenig verfärbt, aber einmal mit feinem Schleifpapier drüber und leicht geölt war alles wieder bestens

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 22.03.2015, 16:50
von Colourphoenix
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 22.03.2015, 17:59
von Athelas
Colourphoenix, ich finde schon, dass du Holz bestellen kannst.
Ich finde beide Stücke sehr schön. Durch die verschiedenen Farben im Holz und die Maserung sieht es ein wenig rustikal aus.
Was ist das denn für Holz? Ist das gestockt? Sieht zumindest wegen der dunklen Maserung des Stabes so aus.
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 22.03.2015, 19:10
von Syari
Ich find das Holz super hübsch, dieses Rustikale gefällt mir dabei sehr =)
Mich würde auch interessieren, was für Holz du da verarbeitet hast^^
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 22.03.2015, 19:15
von Soreena
Jetzt weiß ich, was du vorher meintest! Das sieht doch super aus

Ganz blöde Frage, aber hast du den Stab per Hand rund geschliffen? Ich stell mir das sauschwierig vor...
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 22.03.2015, 19:41
von Colourphoenix
Dankeschön ihr lieben! Das Holz habe ich im Wald gefunden, also welches das schon "tot" war mit Pilzbefall (= gestockt).
@Soreena: Ja ich mache zurzeit wieder ziemlich viel ^^ Nee ich habe einen Bandschleifer, der ist wirklich göttlich für sowas (auch wenn ich dank dem einen etwas höheren Pflasterverbrauch habe

ist so eine Art Hassliebe

)
Meine Kunstharzstäbe am Anfang hatte ich aber noch mit der Hand geschliffen. Puh das war eine Arbeit!
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 22.03.2015, 23:11
von Langhaarmieze
Huhu ihr Lieben,
Wollte euch hier auch mal mein Erstlingswerk zeigen. Habe mich an einem Haarstab aus Acryl versucht und denke er ist bisher ganz gut gelungen. War auch erst skeptisch wie es funktionieren soll ihn so rund hin zu bekommen, aber irgendwie hat es funktioniert
Geschliffen habe ich ihn bisher mit Schleifpapier bis 1000. werde jetzt dann noch mit Micro-Mesh weitermachen, aber irgendwie fühlt sich das in 1500 bis 3200 gröber an, als das Schleifpapier in 1000...

Kennt das Phänomen jemand?
@colourphönix: Da hast aber echt ein schönes Stück Holz im Wald gefunden

Sieht echt gut aus.
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 23.03.2015, 00:00
von Logbrandur
Wow, Miez, der sieht toll aus! Hast du den aus einem Blank gedreht oder gegossen?
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 23.03.2015, 07:23
von Langhaarmieze
Ich hab den aus einem Blank mit dem Dremel und so nem groben Zylinder-Schleifkopf in Form geschliffen, dann mit der Feile per Hand rund und gleichmäßig gefeilt. Und danach mit Schleifpapier in 150, 180, 240, 400 und 1000 glatt geschliffen.
Nach dem ersten Bearbeiten sah er noch so aus
Das war als ich mit dem Dremel fertig war und schon etwas mit der Feile bearbeitet hatte. Da war er mir aber noch zu lang und zu mächtig
Und so sah er dann aus nachdem ich ihn mit der Feile bearbeitet hatte; bevor ich mit dem Schleifpapier ran bin
Jetzt sieht er so aus, wie auf dem Bild oben. Der Vollständigkeit halber hier nochmal, dann sieht man so richtig schön den Werdegang

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 23.03.2015, 11:04
von MammaMia97

Det siehts wunderwunderschön aus

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 23.03.2015, 12:20
von Salzdrache
Der ist ja super geworden !! Das per Hand so ordentlich hinzukriegen ist ja echt Wahnsinn !
Mir gefällt das Acryl total gut ! Magst Du verraten, wo es her kommt ?
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 23.03.2015, 12:40
von Mahakali
Langhaarmieze hat geschrieben:Huhu ihr Lieben,
Geschliffen habe ich ihn bisher mit Schleifpapier bis 1000. werde jetzt dann noch mit Micro-Mesh weitermachen, aber irgendwie fühlt sich das in 1500 bis 3200 gröber an, als das Schleifpapier in 1000...

Kennt das Phänomen jemand?
Hast Du mit dem 1000er lange schliffen?
Wenn es stark abgenutzt ist, ist es manchmal feiner wie 2000er.
Ansonst hilft nur ausprobieren. An einer kleinen Stelle testen ob das feiner Schleifpapier Kratzer hinterlässt.
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 23.03.2015, 13:57
von Swenja
Wahnsinn

Hätt ich sofort so gekauft

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 23.03.2015, 22:08
von Langhaarmieze
Lieben Dank MammaMia97, Salzdrache und Swenja. Freut mich, dass er euch gefällt
Gekauft habe ich die Acryl-Blanks hier
http://drechslershop.de/halbzeug/schrei ... acryl.html
Der schwarze ist das Black Marble. Im meinem PP findet ihr noch weitere Farben, die ich dort bestellt habe. Habe auch Acrly-Blanks bei einem Ebay Shop bestellt. Die sind jedoch dicker und kürzer. Wer also längere Stäbe braucht, sollte auf die längeren zurückgreifen.
@mahakali: Ich hab mit dem 1000er schon recht lang geschliffen und es war auch recht gut abgenutzt. Jedoch hab ich das Schleifpapier und das Micro-Mesh im ungenutzten Zustand verglichen und dabei hatte ich (und auch mein Freund) das Gefühl, dass das 1000er feiner ist, wie die ersten drei/vier Micro-Meshs... Ich werde wohl sicherheitshalber mit einem 3000er weitermachen. Sicher ist sicher
