Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sarahbazinga
Beiträge: 142
Registriert: 23.05.2013, 15:24

Re: Fragen zu Haarseife

#5626 Beitrag von Sarahbazinga »

Maus hat geschrieben:Macht bei Seifenverwendung eine Pre-Wash-Kur (mit Öl) Sinn? Will heute Abend mit verdünnter Seife waschen und überlege mir, vorher eine Sili-Spülung zu machen. Habe lange kein Silikon mehr verwendet, denke aber darüber nach, weil bei der letzten Seifenwäsche mein Haar zwar schön griffig, aber doch etwas zu bauschig war (so zuckerwattmäßig). Danke vorab.
Oh... wenn du vorher Sili rein machst, dann kommt doch gar nix an Pflegestoffen "durch" ans Haar, denke ich, und sie werden im Nachhinein nur noch trockener und aufgeplusteter, wenn du später kein Sili mehr nimmst. Dann mach doch lieber erst die Pflege und nimm dann Sili, wenn du unbedingt willst. Ich glaube aber, wenn du vor der Seifenwäsche eine Ölkur machst, nach der Wäsche gut rinst, gründlich klar spülst und hinterher ein Wasser-Öl Leave in benutzt, sollten sie doch um einiges weniger aufgeplustert sein, oder täusche ich mich? Bei mir würden die nach dieser Behandlung nur noch platt runterhängen. ;P Ich persönlich gehöre ja zu denen, die mit Silikon auf Dauer weniger gute Erfahrung gemacht haben, daher würde ich an deiner Stelle vielleicht nicht unbedingt auf Sili zurückgreifen, wenns sich vermeiden lässt. Ich denke da u.A. an eventuelle Silikonrückstände, die mit der Seifenwäsche Ablagerungen geben können. Mir fällt nur spontan ein Zitat ein, ich weiss nicht mehr von wem es stammt: "Was soll Silikon können, was nicht jedes Öl auch kann?" Ich würde dir definitiv von Sili als pre wash abraten. Aber jedes Haar ist anders und wenn deins damit klar kommt, machs.
1a/bmii 7,5-8 PHF schwarzrot (Chemie, Henna Esthertol)
Nach Kahlschlag (Bob) zufrieden
falena

Re: Fragen zu Haarseife

#5627 Beitrag von falena »

Ich verwende Seife auch zum Gesicht waschen. Jeweils morgens und abends, seitdem fettet meine Haut auch deutlich weniger und die Poren sind feiner geworden.

Heute musste ich meine Haare waschen, weil ich gestern 'ne ordentliche Portion Xuxu abbekommen hab. :roll: Erkenntnis: Seife bekommt selbst den klebrigsten Dreck aus den Haaren raus! :D
Benutzeravatar
Melusine
Beiträge: 213
Registriert: 12.06.2012, 14:53

Re: Fragen zu Haarseife

#5628 Beitrag von Melusine »

Hylia hat geschrieben:Ich wasche seit etlicher Zeit meinen ganzen Körper mit Seife.
Nun habe ich festgestellt, dass ich vermehrt Pickel am Hals habe. das hatte ich früher noch nie. Ich muss allerdings auch dazu sagen, dass ich vor 2 Jahren aufgehört habe Hormone zu nehmen. Da hat sich die Haut doch etwas zurück zur Teenagerhaut entwickelt. Die Pickel am Hals kamen aber erst später als ich regelmäßig mit Seife wusch.
Wo sitzen die Pickel? Das Problem hatte ich mit Pickeln bevorzugt unterhalb der Wangenknochen. Meine Freundin meinte, da liegen die Lymphknoten. Da habe ich angefangen eine leichte Lymphmassage mit Seife zu machen, einfach den Hals runter streichen. Da ich jetzt seit einiger Zeit aber angefangen habe, meinen Hals zu pflegen und ich demnach automatisch leicht massiere, hab ich noch kaum Pickelprobleme.

Ach ja, im Gesicht benutze ich nur Seife, wenn meine Nase etwas fettiger ist als sonst. Ansonsten benutze ich abends Reinigungsmilch. Meine Haut würde durchdrehen und sehr austrocknen, wenn ich sie täglich mit Seife waschen würden.
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Fragen zu Haarseife

#5629 Beitrag von edea »

Falls es jemanden gerade in den Bestellfingern juckt:
Bei Genuss im Bad gibts für 24h kostenfreien Versand! :D
Für die, die nicht bei Facebook sind: Am Ende der Bestellung bei Versand "kostenfrei für Facebook Fans" auswählen.

Ich hätte aber sowieso heute bestellt - hab mir die Ziegenmilch-Brennessel-Seife und die Schafmilchseife ausgesucht sowie einen Bürstenreiniger.
Benutzeravatar
Hylia
Beiträge: 1286
Registriert: 04.08.2012, 12:51

Re: Fragen zu Haarseife

#5630 Beitrag von Hylia »

Ah Melusine, da hätte ich auch selbst drauf kommen können. Die Pickel sind nämlich genau unterhalb des Kieferknochens rechts und links. Lymphknotiger gehts ja kaum ^^. Ich werds mal mit Ausstreichungen versuchen.
Mit Seife als Gesichtsreinigung habe ich allerdings sonst nur gute Erfahrungen gemacht. Habe auch explizit Gesichtsseife und nicht Haarseife verwendet. Die sind ja schon wesentlich höher überfettet. Das einzige, was mich stört, ist, dass man die Augen lieber nicht damit abreinigen sollte. ich reinige aber lieber alles in einem Rutsch.
1b M ii (8cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 83cm nach großem Schnitt

Längenziele: Taille , Hüfte , BCL , Steiß
falena

Re: Fragen zu Haarseife

#5631 Beitrag von falena »

Nach der Haarwäsche gestern irritieren mich meine Haare irgendwie. :lol: Gestern war alles wunderbar und schön und heute sind meine Haare am Ansatz total voluminös, aber auch vom Ansatz bis in die Spitzen total strähnig.
Ausgewaschen habe ich die Seife definitiv lange genug und noch nasser ging einfach nicht. Das einzige, was mir aufgefallen ist, war dass die Seife einfach nicht schäumen wollte. Kann das die Ursache sein?
Benutzeravatar
LadyStrawberry
Beiträge: 905
Registriert: 20.09.2012, 22:37

Re: Fragen zu Haarseife

#5632 Beitrag von LadyStrawberry »

Ich wasche mein Gesicht seit einigen Monaten auch mit Seife - meist mit der Arganölseife und der Soleseife von Savion im Wechsel.
Davor hatte ich immer sehr trockene Haut, teilweise schuppte sie sogar. Mit den Seifen ist sie schön weich und geschmeidig und es ist nicht mal mehr jeden Tag cremen notwendig.

Nach der Wäsche benutze ich noch Gesichtswasser, ich hab das von Balea ohne Alkohol und für zyklusbedingte Picke noch das von Alverde mit Tonerde.
Nothing is impossible. The word itself says "I'm possible."
2bII, 78 cm, Zwischenziel Tailie erreicht!
Lady Strawberry züchtet Haare, keine Erdbeeren
Meine Frisurensammlung
Zitroneneis
Beiträge: 2646
Registriert: 15.07.2013, 04:51

Re: Fragen zu Haarseife

#5633 Beitrag von Zitroneneis »

Kann es sein dass die Haare bei Seifenwäsche weniger schnell nachfetten?

Wenn ich mit Shampoo gewaschen hätte (Samstag) würde der Ansatz jetzt schon leicht fettig aussehen und es langsam aber sicher jucken. So aber eine KH die ruhig ist und glänzende Haare die einfach nur satt aussehen und gut fallen :mrgreen:
miyung
Beiträge: 366
Registriert: 21.04.2013, 11:18

Re: Fragen zu Haarseife

#5634 Beitrag von miyung »

Zitroneneis hat geschrieben:Kann es sein dass die Haare bei Seifenwäsche weniger schnell nachfetten?

Wenn ich mit Shampoo gewaschen hätte (Samstag) würde der Ansatz jetzt schon leicht fettig aussehen und es langsam aber sicher jucken. So aber eine KH die ruhig ist und glänzende Haare die einfach nur satt aussehen und gut fallen :mrgreen:

Aber holla...! Mit Shampoo habe ich es allerhöchstens auf einen 3-Tage-Rythmus geschafft, mit Seife muß ich alle 4-5 Tage waschen.
Zitroneneis
Beiträge: 2646
Registriert: 15.07.2013, 04:51

Re: Fragen zu Haarseife

#5635 Beitrag von Zitroneneis »

Dann freu ich mich gleich noch mehr auf meine bei Steffi bestellten Seifen :)

Hoffentlich kommt da bald eine Versandbestätigung.
miyung
Beiträge: 366
Registriert: 21.04.2013, 11:18

Re: Fragen zu Haarseife

#5636 Beitrag von miyung »

Zitroneneis hat geschrieben:Dann freu ich mich gleich noch mehr auf meine bei Steffi bestellten Seifen :)

Hoffentlich kommt da bald eine Versandbestätigung.
Steffis Seifen sind ganz toll, da wirst Du viel Freude dran haben! Bist Du eigentlich auch unter dem Nick im HM Forum?
Zitroneneis
Beiträge: 2646
Registriert: 15.07.2013, 04:51

Re: Fragen zu Haarseife

#5637 Beitrag von Zitroneneis »

Ja, ich hab in allen Foren in denen ich angemeldet bin den gleichen Nick (hab gestern das geschrieben wo die unnötige Antwort kam :roll: )
miyung
Beiträge: 366
Registriert: 21.04.2013, 11:18

Re: Fragen zu Haarseife

#5638 Beitrag von miyung »

Zitroneneis hat geschrieben:Ja, ich hab in allen Foren in denen ich angemeldet bin den gleichen Nick (hab gestern das geschrieben wo die unnötige Antwort kam :roll: )
Das sinnlose, unqualifizierte Gebrabbel vom "Oberguru", ich weiß, was Du meinst...
Benutzeravatar
Melusine
Beiträge: 213
Registriert: 12.06.2012, 14:53

Re: Fragen zu Haarseife

#5639 Beitrag von Melusine »

Hylia hat geschrieben:Ah Melusine, da hätte ich auch selbst drauf kommen können. Die Pickel sind nämlich genau unterhalb des Kieferknochens rechts und links. Lymphknotiger gehts ja kaum ^^. Ich werds mal mit Ausstreichungen versuchen.
Mit Seife als Gesichtsreinigung habe ich allerdings sonst nur gute Erfahrungen gemacht. Habe auch explizit Gesichtsseife und nicht Haarseife verwendet. Die sind ja schon wesentlich höher überfettet. Das einzige, was mich stört, ist, dass man die Augen lieber nicht damit abreinigen sollte. ich reinige aber lieber alles in einem Rutsch.
Stimmt, es heißt Kiefer- und nicht Wangenknochen. :roll: Ich hoffe, du wirst auf diese Weise deine Pickel los.

Früher mit Mitte Zwanzig habe ich häufiger abends komplett mein Gesicht mit Seife gewaschen, selbst Augen-Makeup. Mittlerweile mag das mein Gesicht nicht, auch wenn es eine spezielle Gesichtseife ist. Ich finde schöne Naturseifen besser als Duschgel, aber ich dürfte mich trotzdem nicht täglich komplett damit waschen. Jede Haut ist anders. :-)
Benutzeravatar
lairja
Beiträge: 3246
Registriert: 06.09.2012, 23:14

Re: Fragen zu Haarseife

#5640 Beitrag von lairja »

Hrhr, ich hatte schon vor der Seifenwäsche einen recht weiten Waschrhythmus, jetzt mit Seife fetten meine Haare praktisch gar nicht mehr. Je nach Pfelgegrad der Seife und Pflegebedürftigkeit der Haare sind sie halt direkt nach dem Waschen mal leicht fettig-strähnig. Aber nach 24 Stunden ist das weggezogen und sie werden dann irgendwann wieder gewaschen, weil sie entweder zu trocken geworden sind oder weil ich sie beim Versuch ersterem entgegenzuwirken zu stark geölt habe.

Ich warte ja auch immer noch auf den folgenden Dialog: "Du lairja, deine Haare sehen heute irgendwie fettig aus." "Hmm? Ja, ich weiß, habe gerade erst wieder frisch gewaschen." Ich freue mich auf das Gesicht. :ugly:

Dafür gucke ich dann aber so :ugly: ungläubig in den Spiegel, wenn die Haare dann doch mal fetten. "Werden die fettig? Nee, kann nicht sein. Hmm, die Spitzen sind eh total trocken, die könnten mal ne Wäsche gebrauchen." :lol:
lairja - 2a F ii(8) - tiefe Taille - Avatar von April 2018
Schnitt vom 29.11.18 von Klassik zurück auf tiefe Taille wegen anhaltenden Haarausfalls.
Ziele: Zurück zu Klassik, aber mit voller Kante; von Haarausfall erholen.
Antworten