Seite 376 von 471

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 14.11.2016, 11:08
von Marleane
@Waschine..ich habe auch noch mit Resten PHF zu kämpfen ..mittlerweile sind sie hellblau...von Grün über Schlumpfblau....werden immer noch blasser..das einzige was wirklich gut diese Reste aus Katam und Indigo PHF zieht ist bei mir Olaplex treatment und Olaplex 3 über Nacht...ich trage beides auf das trockene Haar auf. Das Olaplex 1+2 ist schwer zu bekommen, wenn bei ebay..und teuer...aber es hilft. Ich habe damit auch die Farbe angeglichen mit Chemie und es hat Gott sei Dank geklappt ...(damit fällt der Übergang zu grau-blonder NHF nicht so drastisch auf.)..ichvermute durch Bindung an das Haarkeratin bzw die Schwefelbrücken wird die Farbe raus gedrückt...
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 14.11.2016, 15:34
von mysticmuffin
Hallöli :) Ich hab eben mal aus Jux auch wieder ein Ansatzfoto gemacht
Bild

Ja, blond sieht definitiv richtig langweilig gegen das Rot aus, aber ich finde es faszinierend, wie unterschiedlich die Haarfarbe wirkt. Im indirekten Sonnenlicht so, im direkten Licht golden, im Kunstlicht fast braun. Bin gespannt, wie das ganze dann in ganz rausgewachsen aussieht \:D/

Hier auch nochmal nur der Ansatz (Im Spoiler, weils nicht wirklich den Fortschritt zeigt, dafür aber die Naturhaarfarbe in ihrer verschwommenen Pracht gut zur Geltung bringt):
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild
Wächst bei euch auch das Pony (oder generell ein paar Strähnen) viel langsamer als der Rest? Ich hab so Babyhaare um das Gesicht, die noch bis zum Ansatz rot sind :-k

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 14.11.2016, 19:45
von Dori
Sind das einzelne Haare, oder ganze Strähnen?
Finde schon, dass die Haare ums Gesicht rum weniger schnell wachsen. So ungefähr ein Viertel langsamer würd ich schätzen, wenn ich die rausgewachsene Länge bei mir vergleiche mit Strähnen vom Oberkopf.
Vereinzelt gibts aber auch Haare, die gar nicht mehr weiterwachsen, die hab ich bei mir öfters gesehen, als ich noch regelmäßig gefärbt habe; also bei einem Ansatz von 3-5 cm waren einzelne Haare, die noch bis zur Kopfhaut gefärbt waren, also schon mindestens seit dem Zeitpunkt des letzten Färbens nicht mehr gewachsen waren.

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 14.11.2016, 20:00
von lucurly
Dori hat geschrieben:Cool! lucurly :D Das könnte ein Bild von mir letztes Jahr sein, hatte exakt den gleichen Farbübergang :D Einschließlich der Frisur, der Brille, und dem Halstuch ... nur genau so einen Haarstab habe ich nicht ^^
Hi Dori, das ist ja cool, ein Färbezwilling. :) wie sieht es denn jetzt nach einem weiteren Jahr bei dir aus, wenn ich fragen darf? Hast du ein PP? Dein avatar gefällt mir jedenfalls richtig gut, das ist ein toller Ansporn :)

@muffin, ja ich habe auch solche Haare die irgendwie einfach nicht zu wachsen scheinen, vor allem oben am Kopf.

@Waschine: Kopf hoch. Am besten keine Frisuren mit Scheitel machen. Und vor allem: nicht so viel fotografieren und versuchen, den Ansatz weg zu ignorieren. Deine NHF sieht schön aus. :knuddel:

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 14.11.2016, 20:25
von Dori
Nein ein PP habe ich nicht :) Das Avatarbild spornt dich hoffentlich nicht an wieder zu färben, falls dein Ziel ist rauswachsen zu lassen :D Es ist schon ziemlich alt (bräuchte wohl mal ein neues), seitdem war ich dazwischen noch türkus und blau getönt :D (hat sich komplett ausgewaschen) und anschließelnd hab ich mal mit brauer PHF alles ein bisschen angeglichen. Das Rot und Schwarz ist schon bis ca. APL rausgewachsen, dann kommt ein Übergang in Braun. Die NHF geht jetzt fast bis Kinn und locker in den Dutt rein :) Auf Seite 372 habe ich ein aktuelles Bild gepostet.

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 14.11.2016, 21:10
von Waschine
Ich bin wirklich froh, dass es euch gibt!
Selbstverständlich trage ich im Alltag keine Scheitel mehr, das war nur fürs Foto. Haarbänder etc. hauen bei mir auch nicht hin, die rutschen sofort wieder raus, und ivybands sind ja zum Ansatz abdecken zu dünn.
Und ich glaube, mit Olaplex und Co. will ich auch lieber gar nicht erst anfangen. Also Augen zu und durch...

aeryss, das ist natürlich besonders super, hier jemand mit fast genau derselben Ausgangslage zu finden! Wobei ich finde, dass dein Ansatz schon ein gutes Stück weiter rausgewachsen ist als meiner. Und deine NHF ist schöner, heller, weniger grau als meine - aber Vergleichen ist ja auch wieder zu nix gut als zum Unglücklichwerden :wink: Ich setz mich mal mit rüber in dein TB :les:

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 15.11.2016, 10:16
von LadyPersephone
Hallo ihr Lieben Langhaars!

Anbei darf ich euch meine Fotos zeigen, die ich heute schnell mit dem Handy gemacht habe. Ein bisschen schäme ich mich, weil meine Haare wirklich nicht so schön aussehen, aber trotzdem sind sie ein Beispiel dafür wie extrem schädlich Haare färben für meine Haare war. Ich hab viele, jedoch feine und oftmals empfindliche Haare die viel Liebe & Zuneigung brauchen :D

Ich lasse jetzt seit über 1 Jahr rauswachsen und hatte als mein Vater verstorben ist, ziemlich starken Haarausfall und jetzt wächst langsam aber sicher alles nach...

Bild
Bild

Ich drück euch alle ganz lieb! :verliebt:

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 16.11.2016, 17:34
von Ellipirelli123
LadyPersephone: da sind nur die Blodie-Spitzen flusig - der Rest sieht doch ordentlich aus! Ich lasse seit 2 Jahren rauswachsen.
Meine Haare sind auch von der flusigen Sorte. Heute habe ich mich getraut, sie offen im Büro zu tragen. Es kamen keine Kommentare, weder negativ, noch positiv.
Auch gut, Hauptsache keine negativen ... Ich jedenfalls fühle mich gut, nichts zwickt, einfach hängen lassen, schön!
Bild

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 17.11.2016, 16:17
von blue moon
Ich finde es immer wieder schön, diesen Thread zu öffnen und die vielen Verlaufsbilder anzuschauen. Es ist toll, wenn immer ein wenig mehr NHF dazu kommt, haltet alle durch :cheer: :cheer: :cheer:

Heute hatte ich, was meine NHF angeht einen ziemlich guten Tag. Hab einige Fotos gemacht, um zu sehen, wie sie bei verscheidenen Lichtverhältnissen wirkt und das wollte ich hier mit euch teilen. :)

Also der Ist-Zustand:
Bild

Und hier die Bilderflut:
BildBildBildBildBildBildBild

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 17.11.2016, 16:20
von ChaosQu33n
Oh my god... das Grün ist ja g.eil :mrgreen: Das ergänzt sich ja wirklich super zu deiner NHF.

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 17.11.2016, 16:22
von BellaRed
Sehr schön! Sehr sehr schön! :)

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 17.11.2016, 18:10
von blue moon
Danke ChaosQu33n und BellaRed :oops:

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 18.11.2016, 21:00
von MoniLein
ChaosQu33n hat geschrieben:Oh my god... das Grün ist ja g.eil :mrgreen: Das ergänzt sich ja wirklich super zu deiner NHF.
Dem kann ich nur zustimmen!


Ich hab ein Foto "dunkel kriechts von unten in den Dutt" :mrgreen:
Wie man sieht, geht es sich noch nicht aus, aber es sieht ganz witzig aus :D

Bild

lg
Monika

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 19.11.2016, 01:58
von Marleane
@blue moon..ich muss auch sagen das Grün ist echt schön im Verlauf mit der NHF...echt gelungener Ombre Effekt...
@Monika...Du versilberst sehr hübsch in dem Blondhaar...das wird später einfach wie helles Blond aussehen...echt schön..das wünsche ich mir auch

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 20.11.2016, 00:21
von schiggy
So vielfältig kann nur die NHF sein :)

Bild