Club der "Noch-Kurzhaarigen"
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"
Hab meine Haare jetzt gewachsen und lufttrocknen lassen. Bin recht zufrieden und denke, dass ich jetzt erstmal in Ruhe wachsen lassen kann.
Färbt hier eigentlich noch jemand regelmäßig mit KK?
Färbt hier eigentlich noch jemand regelmäßig mit KK?
(so ungefähr) 2b(?) M/C iii, artifiziell bleichblond. Taille.
PP: mit viel Pflegeexperimenten Richtung Steiß
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 15&t=33245
PP: mit viel Pflegeexperimenten Richtung Steiß
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 15&t=33245
- Muschelkopf
- Beiträge: 4520
- Registriert: 26.07.2014, 21:33
- Wohnort: Im Schönen Grund
Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"
Du hast ein ordentliches Wachstum!
Ich hab früher regelmäßig blondiert und mir damit meine Kopfhaut zur Zicke erzogen. Das ist sie selbst jetzt (1 Jahr + 4 Monate nach der letzten KK-Färbung) nach wie vor.
Jetzt bin ich aber über die NHF - bedingt durch den Radikalschnitt vor einem Jahr - sehr zufrieden und ich möchte nicht riskieren, dass es wieder schlimmer wird. Ich werde also nicht mehr permanent färben.
Ich könnte mir aber ein paar Directions-Strähnen vorstellen. Ist halt die Frage, ob man die überhaupt sehen würde
Ich hab früher regelmäßig blondiert und mir damit meine Kopfhaut zur Zicke erzogen. Das ist sie selbst jetzt (1 Jahr + 4 Monate nach der letzten KK-Färbung) nach wie vor.
Jetzt bin ich aber über die NHF - bedingt durch den Radikalschnitt vor einem Jahr - sehr zufrieden und ich möchte nicht riskieren, dass es wieder schlimmer wird. Ich werde also nicht mehr permanent färben.
Ich könnte mir aber ein paar Directions-Strähnen vorstellen. Ist halt die Frage, ob man die überhaupt sehen würde

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"
Mit Blondieren hab ich auch sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Selbst eine verhältnismäßig milde Blondierung war für meine Haare immer viel schlimmer als eine normale Färbung oder eine Hellerfärbung.
Ich hab mir jetzt fest vorgenommen, nur noch einmal monatlich meinen Ansatz hellerzufärben und die Haare ansonsten chemisch in Ruhe zu lassen.
Ich hab auch schonmal meine NHF komplett rauswachsen lassen, aber das gefiel mir einfach nicht so...
Für Directions sind Deine Haare, fürchte ich, etwas zu dunkel. Ausnahmen wären vielleicht die dunklen Töne mit langer Einwirkzeit, aber ich kenn mich da nicht so aus.

Ich hab mir jetzt fest vorgenommen, nur noch einmal monatlich meinen Ansatz hellerzufärben und die Haare ansonsten chemisch in Ruhe zu lassen.
Ich hab auch schonmal meine NHF komplett rauswachsen lassen, aber das gefiel mir einfach nicht so...

Für Directions sind Deine Haare, fürchte ich, etwas zu dunkel. Ausnahmen wären vielleicht die dunklen Töne mit langer Einwirkzeit, aber ich kenn mich da nicht so aus.
(so ungefähr) 2b(?) M/C iii, artifiziell bleichblond. Taille.
PP: mit viel Pflegeexperimenten Richtung Steiß
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 15&t=33245
PP: mit viel Pflegeexperimenten Richtung Steiß
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 15&t=33245
- Muschelkopf
- Beiträge: 4520
- Registriert: 26.07.2014, 21:33
- Wohnort: Im Schönen Grund
Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"
Ich wünsch dir viel Erfolg bei deinem Plan, ich vermute, dass der von der Haargesundheit her echt gut ist, weil die Längen nicht mehrfach gefärbt werden.
Das mit den Directions fürchte ich auch. Vielleicht hole ich mir trotzdem mal noch ein Töpfchen und probier's aus
Wenn's nicht klappt, gibt's immer noch den Verschenke-Thread 
Ich bin kein absoluter NHF-Fan, ich kann gut verstehen, dass man seine NHF nicht mag.
Ich hab dazu lange gebraucht (aber was sind schon knapp 20 Jahre
) und wurde letzendlich dazu gezwungen. Mittlerweile mag ich sie, vor allem, weil sie in jedem Licht anders wirkt ... irgendwo zwischen Mittel- und Dunkelstblond 
Heute kam meine neue Flexi - Olivia (oben! - Unten ist Flitter für den Gold-Vergleich):

Das mit den Directions fürchte ich auch. Vielleicht hole ich mir trotzdem mal noch ein Töpfchen und probier's aus


Ich bin kein absoluter NHF-Fan, ich kann gut verstehen, dass man seine NHF nicht mag.
Ich hab dazu lange gebraucht (aber was sind schon knapp 20 Jahre


Heute kam meine neue Flexi - Olivia (oben! - Unten ist Flitter für den Gold-Vergleich):

- passion2802
- Beiträge: 1054
- Registriert: 16.07.2015, 15:25
Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"
Ich fühle mich gerade so ultra kurzhaarig, ich kann nicht mal Frisuren machen und ihr seid schon so weit 

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"
Ich kann auch keine Frisuren machen.... derzeit reicht es auch nicht mehr zum Half-Up. 

(so ungefähr) 2b(?) M/C iii, artifiziell bleichblond. Taille.
PP: mit viel Pflegeexperimenten Richtung Steiß
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 15&t=33245
PP: mit viel Pflegeexperimenten Richtung Steiß
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 15&t=33245
- Wolkenkopf
- Beiträge: 728
- Registriert: 30.03.2015, 16:30
Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"
Keine Sorge, das kommt wieder. Vor einem Jahr waren alle, die jetzt schon Frisuren machen, auch noch lange nicht dazu in der Lage. 

3a-bC, ZU ca. 9 cm, taillenlang
Kringellocken in Naturhaarfarbe
herauswachsender Pixie seit Aug. 2014, Ziel: Klassische Länge
mein Tagebuch
Kringellocken in Naturhaarfarbe
herauswachsender Pixie seit Aug. 2014, Ziel: Klassische Länge
mein Tagebuch
- Muschelkopf
- Beiträge: 4520
- Registriert: 26.07.2014, 21:33
- Wohnort: Im Schönen Grund
Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"
Genau das wollte ich auch gerade schreiben.
Vor einem Jahr ging bei mir auch "gar nichts". Gut, ich habe mit Haarkrebsen experimentiert.
Meine erste wirkliche Frisur mit französischem Akzentzöpfchen habe ich an der Weihnachtsfeier letztes Jahr getragen und ab da ging's dann gefühlt schneller.
Relativ bald drauf gingen Classics und erste Versuche mit einem ganzen Franzosen. Ein Half-Up ging erst relativ spät, den Stufen sei Dank
Aus einem Pferdeschwanz fallen mir nach wie vor die vorderen Strähnen raus, man sieht das auch auf dem Bild mit Flexi ganz gut, dass da einiges noch nicht mitgefasst werden kann aktuell
Und, oh, wie langhaarig kamen mir damals diejenigen vor, die zwischen CBL und APL waren (so wie ich jetzt).
Trotz der großen Längenunterschiede - denn es ist ein großer Unterschied, ob ich gerade frisch von der Glatze komme oder eben kurz vor APL bin - finde ich den Club der Noch-Kurzhaars gut so, wie er ist.
Für mich als sehr-Kurzhaarige vor einem Jahr war es motivierend zu sehen, wie weit man in einem einzigen Jahr kommen kann (und unvorstellbar
).
Die schon-fast-Langhaarigen hatten auch immer gute Ideen, wie man denn jetzt die aktuelle Länge gut nutzen könnte und so hab ich jeder einzelnen, die uns im letzten Jahr verlassen hat, mit einem lachenden und einem weinenden Auge hinterhergeblickt.
Lachend, weil ich mich sehr für alle freue, die jetzt im richtigen Leben als "Langhaar" gelten (wenn auch nicht nach Forumsmaßstäben) und weinend, weil ich sie natürlich hier vermisse.
Trotzdem ist es denke ich sinnvoll, sich hier bei APL zu verabschieden. APL Probleme sind keine "Kurzhaarprobleme" mehr.
Und nachdem sich manche mit Klassiker noch kurzhaarig fühlen, würden dann vermutlich auch Haaranorexie-Leidende einziehen ... das wäre unfair für die echten Kurzhaars
Vor einem Jahr ging bei mir auch "gar nichts". Gut, ich habe mit Haarkrebsen experimentiert.
Meine erste wirkliche Frisur mit französischem Akzentzöpfchen habe ich an der Weihnachtsfeier letztes Jahr getragen und ab da ging's dann gefühlt schneller.
Relativ bald drauf gingen Classics und erste Versuche mit einem ganzen Franzosen. Ein Half-Up ging erst relativ spät, den Stufen sei Dank

Aus einem Pferdeschwanz fallen mir nach wie vor die vorderen Strähnen raus, man sieht das auch auf dem Bild mit Flexi ganz gut, dass da einiges noch nicht mitgefasst werden kann aktuell

Und, oh, wie langhaarig kamen mir damals diejenigen vor, die zwischen CBL und APL waren (so wie ich jetzt).
Trotz der großen Längenunterschiede - denn es ist ein großer Unterschied, ob ich gerade frisch von der Glatze komme oder eben kurz vor APL bin - finde ich den Club der Noch-Kurzhaars gut so, wie er ist.
Für mich als sehr-Kurzhaarige vor einem Jahr war es motivierend zu sehen, wie weit man in einem einzigen Jahr kommen kann (und unvorstellbar

Die schon-fast-Langhaarigen hatten auch immer gute Ideen, wie man denn jetzt die aktuelle Länge gut nutzen könnte und so hab ich jeder einzelnen, die uns im letzten Jahr verlassen hat, mit einem lachenden und einem weinenden Auge hinterhergeblickt.
Lachend, weil ich mich sehr für alle freue, die jetzt im richtigen Leben als "Langhaar" gelten (wenn auch nicht nach Forumsmaßstäben) und weinend, weil ich sie natürlich hier vermisse.
Trotzdem ist es denke ich sinnvoll, sich hier bei APL zu verabschieden. APL Probleme sind keine "Kurzhaarprobleme" mehr.
Und nachdem sich manche mit Klassiker noch kurzhaarig fühlen, würden dann vermutlich auch Haaranorexie-Leidende einziehen ... das wäre unfair für die echten Kurzhaars

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"
Es geht wirklich erstaunlich schnell mit dem Wachsen. Aktuell behelfe ich mir immer mit Haarkrebschen, ab und an mal trage ich einen Half-Update mit Flexi.
Aber den Moment, wo ich alle Haarlis in einen Pferdeschwanz packen kann, den sehne ich schon herbei
Aber den Moment, wo ich alle Haarlis in einen Pferdeschwanz packen kann, den sehne ich schon herbei

2c C ii, ZU 8.3 cm (am 7.3.2017 12 cm)
Start: 35 cm; aktuell: 92 cm
nächstes Ziel: Steiss (100 cm)
Fernziel: 110 cm (Klassik)
Start: 35 cm; aktuell: 92 cm
nächstes Ziel: Steiss (100 cm)
Fernziel: 110 cm (Klassik)
Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"
Meer diese Autokorrektur
Half-up meinte ich natürlich

2c C ii, ZU 8.3 cm (am 7.3.2017 12 cm)
Start: 35 cm; aktuell: 92 cm
nächstes Ziel: Steiss (100 cm)
Fernziel: 110 cm (Klassik)
Start: 35 cm; aktuell: 92 cm
nächstes Ziel: Steiss (100 cm)
Fernziel: 110 cm (Klassik)
Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"
hmmm... ich bin innerhalb von sechs Monaten von Kinnlänge zu CBL und in einem Jahr von CBL zu (fast) APL. Meine Haare scheinen aber auch einfach Unkraut zu sein
Wenn ich Glück habe, kann ich euch Ende November verlassen.
Ich hab damals auch auch nur neun Monate vom kurzen Pixie zu Kinnlänge gebraucht

Ich hab damals auch auch nur neun Monate vom kurzen Pixie zu Kinnlänge gebraucht

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"
Einen wunderschönen guten Morgen,
ich geselle mich mal schüchtern zu Euch hier her
Mein Bildchen da links ist recht aktuell ( bis auf die Farbe ), ich bin also noch gaaaaanz kurzhaarig
Also Duschen- drüberrubbeln-fast trocken- kurzhaarig
Mir wurde vor etwas über einem Jahr fast alles abrasiert ( OP's ), die Reste hab ich dann ganz kurz schneiden lassen und ich fing dann quasi bei Null wieder an ( Wobei, gesund sind sie jetzt
)
Jetzt sind die Lücken wieder voll und ich kann und mag wieder wachsen lassen.
Vorher hatte ich über Jahre immer lange Haare.
Ich grüß' Euch alle ganz lieb und freuuuuuuuuuuuuu' mich
ich geselle mich mal schüchtern zu Euch hier her

Mein Bildchen da links ist recht aktuell ( bis auf die Farbe ), ich bin also noch gaaaaanz kurzhaarig

Also Duschen- drüberrubbeln-fast trocken- kurzhaarig

Mir wurde vor etwas über einem Jahr fast alles abrasiert ( OP's ), die Reste hab ich dann ganz kurz schneiden lassen und ich fing dann quasi bei Null wieder an ( Wobei, gesund sind sie jetzt



Jetzt sind die Lücken wieder voll und ich kann und mag wieder wachsen lassen.
Vorher hatte ich über Jahre immer lange Haare.
Ich grüß' Euch alle ganz lieb und freuuuuuuuuuuuuu' mich

„Wer nicht auf seine Weise denkt, denkt überhaupt nicht.“
Oscar Wilde
Oscar Wilde
-
- Beiträge: 48
- Registriert: 08.10.2015, 13:28
Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"
Huhu Diane! Wie lang möchtest du denn wachsen lassen? LG
Danke für die ermunternden Zeilen derjenigen, die sich hier bald verabschieden. Ich bin dann mal gespannt, bis wohin ich es bis nächstes Jahr geschafft habe! Irgendwie juckt es mich ja in den Fingern, doch mal meine Haarbänder zu messen. Am Haaransatz fange ich an und dann Need ich bis zum obersten Deckhaar oder bis zu den längsten im Nacken?
Danke für die ermunternden Zeilen derjenigen, die sich hier bald verabschieden. Ich bin dann mal gespannt, bis wohin ich es bis nächstes Jahr geschafft habe! Irgendwie juckt es mich ja in den Fingern, doch mal meine Haarbänder zu messen. Am Haaransatz fange ich an und dann Need ich bis zum obersten Deckhaar oder bis zu den längsten im Nacken?
Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"
Huhu Bananisfari,
also, erstes Ziel wär dann erst mal Kinnlänge
Grundsätzlich würd' ich gerne wieder über die Schulterblätter kommen. Aber soll ja auch gut aussehen, und ich weiß nicht, wie platt das alles so liegt, wenn das länger ist
Da sind ja ein paar Stellchen, wo keine mehr wachsen und ich hab sehr dünnes Haar 
also, erstes Ziel wär dann erst mal Kinnlänge

Grundsätzlich würd' ich gerne wieder über die Schulterblätter kommen. Aber soll ja auch gut aussehen, und ich weiß nicht, wie platt das alles so liegt, wenn das länger ist


„Wer nicht auf seine Weise denkt, denkt überhaupt nicht.“
Oscar Wilde
Oscar Wilde
Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"
Hallo Diane, willkommen bei den Kurzhaars! Ich gehöre auch zu denen, die vor einem Jahr noch nix an Frisuren machen konnten, und heute geht hochstecken mit Flexi und Ficcare schon seit längerem und mit Forke und Stab auch schon seit ein paar Wochen.
Bananisafari: Vom Haaransatz in der Stirn über den Scheitel legen und bis zu den untersten Spitzen messen. Klar, bei relativ kurzem Haar hat das mit realer Länge ewnig zu tun, aber anders kriegt man keine dauerhaft vergleichbaren Ergebnisse.

Bananisafari: Vom Haaransatz in der Stirn über den Scheitel legen und bis zu den untersten Spitzen messen. Klar, bei relativ kurzem Haar hat das mit realer Länge ewnig zu tun, aber anders kriegt man keine dauerhaft vergleichbaren Ergebnisse.
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.