Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

Re: Fragen zu Haarseife

#5641 Beitrag von orangehase07 »

miyung hat geschrieben:
Zitroneneis hat geschrieben:Ja, ich hab in allen Foren in denen ich angemeldet bin den gleichen Nick (hab gestern das geschrieben wo die unnötige Antwort kam :roll: )
Das sinnlose, unqualifizierte Gebrabbel vom "Oberguru", ich weiß, was Du meinst...
Ich verstehe auch nicht was das sollte :roll:
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: Fragen zu Haarseife

#5642 Beitrag von Cholena »

Ich habe mich heute mal wieder an eine Seifenwäsche gewagt und todesmutig mit meiner aktuellen Handwaschseife gewaschen. Es ist eine Savon de Marseille PECHE (Pfirsich), die ich an einem Stand in einem Gartenfestival gekauft habe. Laut Verkäuferin sollen Hauptbestandteile Olivenöl und Sheabutter sein.

Mein Waschvorgang: Haare nass gemacht, Seife in den Händen aufgeschäumt und den Schaum in die Haare einmassiert, auch in die Längen. Mit kühlem Wasser gespült, anschließend eine leicht saure Rinse mit Honigessig, Aloe Vera Gel und einigen Tropfen Mandelöl. Wieder mit kühlem Wasser gespült und zum Schluss eine kalte Rinse mit einigen Tropfen Weizenprotein.

Jetzt sind die Haare trocken und ich weiß nicht so recht, was ich davon halten soll. Ich habe ein Mega-Monstervolumen :shock: Sie sind extrem aufgebauscht, was ja wohl auf eine aufgeraute Schuppenschicht schließen lässt. Allerdings sind sie nicht ausgetrocknet und sie fühlen sich weich und griffig an *grübel-grübel*. Ich bin gespannt, wie es morgen ausschaut.

Hat jemand von euch schon mal mit einer Savon de Marseille gewaschen?
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
falena

Re: Fragen zu Haarseife

#5643 Beitrag von falena »

Ich hab grad mal gegooglet, weil mich die Inhaltsstoffe interessiert haben, aber die einzige, auf die ich gestoßen bin, ist die: http://ollis-seifenkiste.de/Savon-de-Ma ... utter-125g
Ich hoffe ja, dass das die falsche ist, weil mich die Inhaltsstoffe, die du genannt hast, neugierig gemacht haben und bei der gefundenen primär Palmöl enthalten ist.
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Fragen zu Haarseife

#5644 Beitrag von edea »

Ich hab gestern zum ersten Mal mit der Henna-Seife von Savion gewaschen und bin total begeistert.
Ich hatte noch nie so weiche, fluffige Haare. Ein bißchen habe ich befürchtet, dass sie dann heute klätschig sind, aber sie sind immer noch frisch und fluffig. Und die Frizzelhaare sind sichtbar gebändigter. :D
Benutzeravatar
Sarahbazinga
Beiträge: 142
Registriert: 23.05.2013, 15:24

Re: Fragen zu Haarseife

#5645 Beitrag von Sarahbazinga »

Jaaaaaaaaaaaaaaaaa die nehm ich zur Zeit auch, die ist soooo gut! : )
1a/bmii 7,5-8 PHF schwarzrot (Chemie, Henna Esthertol)
Nach Kahlschlag (Bob) zufrieden
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: Fragen zu Haarseife

#5646 Beitrag von Cholena »

@Schattentänzerin: Doch, das ist sie. Ich hatte heute auch schon danach gegoogelt, bin aber nicht fündig geworden. Tja, da hat mich die Seifentante ganz schön dran gekriegt. Ich hatte extra nach den Inhaltsstoffen gefragt und sie meinte, Hauptbestandteile wären Olivenöl und Sheabutter. Das Palmöl hat sie wohlweislich verschwiegen. Gut dass ich vorsichtshalber nur das eine Stück gekauft habe.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
falena

Re: Fragen zu Haarseife

#5647 Beitrag von falena »

Dann werd ich ab jetzt definitiv vorsichtiger sein, wenn mir jemand auf 'nem Markt Auskunft über die Inhaltsstoffe gibt. Wenn ich mir vorstelle, dass man dagegen allergisch ist und einem das dann verschwiegen wird... Na danke.
Zitroneneis
Beiträge: 2646
Registriert: 15.07.2013, 04:51

Re: Fragen zu Haarseife

#5648 Beitrag von Zitroneneis »

Meine Seifen sind unterwegs :mrgreen: .. dann ist in den nächsten Tagen durchtesten angesagt :showersmile:
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: Fragen zu Haarseife

#5649 Beitrag von Cholena »

Dann werd ich ab jetzt definitiv vorsichtiger sein, wenn mir jemand auf 'nem Markt Auskunft über die Inhaltsstoffe gibt.
Ich ganz sicher auch.

Heute sind die Haare übrigens immer noch recht voluminös, sie glänzen und wellen sich. Von Trockenheit keine Spur. Also vom Ergebnis bin ich recht angetan. Trotzdem werde ich die Seife wegen des darin enthaltenen Palmöls natürlich nicht nachkaufen.
Schade, da hätt ich endlich mal eine gefunden, mit der es für mich auch gut klappt. Dann geht die Suche halt weiter. *seufz*
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
MissGilmore
Beiträge: 1618
Registriert: 12.09.2012, 09:57
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#5650 Beitrag von MissGilmore »

Ich stand auch neulich auf einem Markt bei einer Dame mit Seifen (Schafsmilch), da aber auf keiner Verpackung die Inhaltsstoffe drauf standen, hab ich mich nicht getraut was mitzunehmen. War mir einfach zu unsicher. Ich dachte mir direkt "erzählen kann sie ja viel"

Wenn ich sowas dann hier höre zeigt sich ja das es oftmals sinnvoll ist auf sein Bauchgefühl zu hören :-/
1 a/b F oder M?/ii 5,4 - rotbraun
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
Eleanor

Re: Fragen zu Haarseife

#5651 Beitrag von Eleanor »

Nur noch 4 Tage *freufreufreu* dann kann ich endlich mit Steffis Seifen waschen. Habe jetzt so lange gewartet. Bin so gespannt! Ich habe die Vierlinge für schnell fettendes Haar. Ich weiß bloß noch nicht, mit welcher ich starten soll :gruebel:
Mulle
Beiträge: 72
Registriert: 25.06.2013, 14:44
Wohnort: Oberfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#5652 Beitrag von Mulle »

edea hat geschrieben:Ich hab gestern zum ersten Mal mit der Henna-Seife von Savion gewaschen und bin total begeistert.
Ich hatte noch nie so weiche, fluffige Haare. Ein bißchen habe ich befürchtet, dass sie dann heute klätschig sind, aber sie sind immer noch frisch und fluffig. Und die Frizzelhaare sind sichtbar gebändigter. :D
Die hab ich auch, allerdings verschwindet sie gerade, lol.
Reicht vielleicht noch für 1-2 Wäschen, dann isse weg...

Auf "Lager" habe ich noch die Aloe und die Melisse-Seife von Savion, UND
noch 2x Vierlinge von Steffi und die Kräuterhexenseife :shock:

Die Vierlinge müssen noch reifen, aber die Kräuterseife und Aloe und Melisse kann ich
schon benutzen... jetzt muss ich mich nur noch entscheiden, giggel...

Henna war toll, aber ich will einen Vergleich, und da denke ich ist es doch besser, wenn ich dann die nächsten 2-3 Wochen wieder nur mit EINER Seife wasche ;)
Das ist natürlich sehr schwer, wenn so viele schöne zur Auswahl stehen :oops:

Aber die Henna merke ich mir als für mich sehr geeignet :)
Ist ja schonmal was...
Benutzeravatar
Melusine
Beiträge: 213
Registriert: 12.06.2012, 14:53

Re: Fragen zu Haarseife

#5653 Beitrag von Melusine »

Savons de Marseille sind nur ein Überbegriff und können unterschiedliche Zusammensetzungen haben. Die, die wir hier haben, besteht hauptsächlich aus Oliven- mit ein bisschen Kokosöl. Wir haben sie im Bioladen gekauft und sie ist von Marius Farbre.
Das ist wohl ne sehr große Seifenfirma in Frankreich, die Seifen mit unterschiedlichen Rezepturen rausbringt.
Ich wasche mir damit nicht die Haare, aber mein Freund findet diese Seife ganz toll zum Duschen.
Benutzeravatar
schattenhexe
Beiträge: 55
Registriert: 11.07.2013, 21:47
Wohnort: im Norden

Re: Fragen zu Haarseife

#5654 Beitrag von schattenhexe »

Cholena hat geschrieben:Heute sind die Haare übrigens immer noch recht voluminös, sie glänzen und wellen sich. Von Trockenheit keine Spur. Also vom Ergebnis bin ich recht angetan. Trotzdem werde ich die Seife wegen des darin enthaltenen Palmöls natürlich nicht nachkaufen.
Schade, da hätt ich endlich mal eine gefunden, mit der es für mich auch gut klappt. Dann geht die Suche halt weiter. *seufz*
Steinigt mich, aber ich finde, man darf auch Kompromisse machen.
Ich verarbeite aus entsprechenden Gründen selbst auch kein Palmöl in meinen Seifen, aber wenn man es bewusst einsetzt und nicht einfach unwissentlich überall benutzt, dann finde ich so einen Kompromiss völlig ok. Ich an deiner Stelle würde die Seife nochmal nachkaufen, um zu sehen wie sie im Langzeittest ist und mir dann einen Sieder suchen, der sie mal ohne Palmfett nachsiedet. Vielleicht isses das ja auch gar nicht, was die Seife so toll macht? Möglich wärs jedenfalls.

Und zum Thema Seife auf Märkten: hört auf euer Bauchgefühl und achtet auf die Deklaration der Inhaltsstoffe. Es gibt genug Leute, die quasi "unter der Hand" ihre Seifen dort verkaufen und teils nicht mal wissen, was sie eigentlich für Auflagen erfüllen müssten, damit sie das dürfen. Da hilft nur informiert sein und im schlechtesten Fall die Seife eben nicht zu kaufen.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 81,5 cm
2a-M-ii (5 cm)
Ziel: Steiß/Klassik (97/111 cm)

schattenhexes kleines universum
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Fragen zu Haarseife

#5655 Beitrag von pheline »

MissGilmore hat geschrieben:Ich stand auch neulich auf einem Markt bei einer Dame mit Seifen (Schafsmilch), da aber auf keiner Verpackung die Inhaltsstoffe drauf standen, hab ich mich nicht getraut was mitzunehmen. War mir einfach zu unsicher. Ich dachte mir direkt "erzählen kann sie ja viel"

Wenn ich sowas dann hier höre zeigt sich ja das es oftmals sinnvoll ist auf sein Bauchgefühl zu hören :-/
na ja, direkt drauf schreiben kann sie genauso viel ;). Meine Tochter siedet auch hobbymäßig Seife, und könnte Dir auch bei jeder sagen was drin ist. Ich weiß jetzt nicht wo der Unterschied ist, bzw. warum man einem Beipackzettel, von derselben Person geschrieben, mehr vertraut als das was einem eben jene Person über ihre selbst gesiedeten Seifen erzählt
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Antworten