Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
FeemitMG
Beiträge: 12
Registriert: 27.03.2016, 13:22
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#5641 Beitrag von FeemitMG »

Ich klink mich mal bei euch ein. :)
Dank eurem Thread hier habe ich wieder akute Lust meine Naturhaarfarbe zu Gesicht bekommen.

Die Gelüste hatte ich tatsächlich zu meiner Anmeldung hier Forum Anfang des Jahres schon einmal und habe auch brav nicht mehr gefärbt (nachdem ich mir die Haare beim Friseur mittels Strähnen aufhellen lassen habe).
Blöderweise hab ich das Forum aus den Augen verloren und letzten Monat meinen Gelüsten nach dunkel/ schwarz wieder nachgegeben. *seufz*
Dunkel steht mir einfach.
Aber ich mag auch nicht mehr alle 3 Wochen Ansätze nachfärben müssen.
(mal völlig ab von dem Gedanken dass ich sehr wohl weiß, dass ich meinen Haaren damit nichts Gutes tue...)

Jetzt sitze ich also wieder da.
Dunkelbraune Haare (schwarz hat sich rausgewaschen), ca. 1cm (hell-)blonder Ansatz und überlege was ich machen soll. :(

Einfach rauswachsen lassen geht nicht.
Das schaut unmöglich aus.

Menno. :-|
Optimismus ist Mangel an Informationen.

Mein Tagebuch oder "Top, die Wette gilt"

Zielsetzung: Lang (Steiß), gesund, Frisuren lernen. Ggfs. einen Blick auf meine NHF erhaschen. :)
Benutzeravatar
BellaRed
Beiträge: 923
Registriert: 14.06.2016, 13:14
Wohnort: im Thal

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#5642 Beitrag von BellaRed »

FeemiMG: versuch es doch noch mit Farbe ziehen um vielleicht den Übergang NHF zu Dunkel abzumildern. Ansonsten hilft nur Standhaft bleiben und öfter hier vorbei schauen :)
2a/2bFii Zu:4,8cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 65 -> 72 cm -> 61cm (Schnitt)
Ziel: Taille (76cm) & NHF (Färbefrei seit 5.Juli 2016)
BellaRed - mit DIY Haarschmuck zur Taillenlangen NHF
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#5643 Beitrag von Rosmarin »

FeemitMG: Nicht verzagen, Mütze tragen! :)
Die ersten Zentimeter sind immer die fiesesten. Bei dunkler Färbung und heller Naturhaarfarbe umso mehr. Vielleicht lohnt sich bei dir der Griff zu ColourB4? Damit wirst du zwar nicht ganz zu deiner Naturhaarfarbe zurückkommen, aber gerade wenn die Färbung noch relativ frisch ist (letzten Monat, und vermutlich davor einige Monate nicht gefärbt), kannst du damit viel Farbe ziehen, besonders in den ersten Zentimetern. Und das kann den Ansatz/Farbübergang sehr helfen abzumildern (wenn du danach eine komische Mischfarbe hast die dir nicht gefällt, kannst du dann immernoch eine Stufe-1-Tönung drüber machen, aber auf jeden Fall werden die Haare einiges heller werden).
ColourB4 ist nicht das liebste was ich in meine Haare packen würde, aber in deinem Fall kann es sich wirklich lohnen. Wenn man wirklich brav gaaaanz lange mit Wasser spült, kann da einiges an Farbe rausgehen.
Benutzeravatar
FeemitMG
Beiträge: 12
Registriert: 27.03.2016, 13:22
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#5644 Beitrag von FeemitMG »

Ach, wenns so einfach wäre.
Mütze ist immer gut, aber da hat vermutlich mein Arbeitgeber ein Problem mit. :D

Farbe ziehen habe ich schon in Betracht gezogen.
Ich vermute aber, dass speziell in den Längen nicht viel passieren wird.
Zwar hab ich vor der letzten Färbeaktion knapp 1/2 Jahr keine Farbe angefasst, dafür aber die Jahrzehnte davor regelmäßig. :)

Aber gut.
Versuch macht klug. :)
Optimismus ist Mangel an Informationen.

Mein Tagebuch oder "Top, die Wette gilt"

Zielsetzung: Lang (Steiß), gesund, Frisuren lernen. Ggfs. einen Blick auf meine NHF erhaschen. :)
Benutzeravatar
Korkenzieherin
Beiträge: 236
Registriert: 02.10.2016, 15:55
Wohnort: BaWü

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#5645 Beitrag von Korkenzieherin »

Wie wäre es ein letztes Mal professionell dir was naturhaarähnliches färben und dann rauswachsen zu lassen? Wid sehr anstrengend für die Haare, klar, aber Übergang wäre sehr viel sanfter.
2c M ii
... Kinn ... Schulter ... CBL ... APL ... BSL ... Taille ... Hüfte ... Steiß ...
Benutzeravatar
FeemitMG
Beiträge: 12
Registriert: 27.03.2016, 13:22
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#5646 Beitrag von FeemitMG »

Ich weiß es ehrlich gesagt noch nicht.
Im Moment lese ich gerade quer durchs Forum und schaue welche Optionen mir offen stehen.
Ist aber auch nicht verkehrt.
Vor Mitte übernächster Woche komme ich eh nicht dazu irgendwas farbiges mit meinen Haaren zu machen.
Bis dahin weiß ich dann vielleicht auch ob ich Farbe ziehen werde oder einen Friseurbesuch zum aufhellen anstrebe (der steht eh an um mir die Längen anzugleichen) oder einfach dunkel bleibe oder aufhelle und schlicht töne. :)
Optimismus ist Mangel an Informationen.

Mein Tagebuch oder "Top, die Wette gilt"

Zielsetzung: Lang (Steiß), gesund, Frisuren lernen. Ggfs. einen Blick auf meine NHF erhaschen. :)
Benutzeravatar
Megarafrauchen
Beiträge: 194
Registriert: 16.01.2016, 09:04

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#5647 Beitrag von Megarafrauchen »

Hallo zusammen,

ich mag mich hier mal anschließen. Habe auch beschlossen meine NHF rauswachsen zu lassen und nebenbei züchte ich ja auch noch Länge. Hatte die letzten Jahre immer blond gefärbte oder blondierte Strähnen. Ende letzten Jahres habe ich beschlossen, dass die Haare endlich mal länger werden sollen und bin auf Henna umgestiegen. Zu Anfang gefiel mir das Rot echt super gut, aber im Sommer wurde mir bewusst, dass ich das nicht bin. Ich bin nicht rot, ich bin blond und vor allem ist meine NHF vermutlich ziemlich aschig. Anfangs habe ich versucht das Rot mit Cassia und Katam bzw. auch mit Chemie abzumildern, was aber nicht wirklich gelungen ist. Hat immer nur kurz gehalten und das Färben mit PHF hat mich immer viele Haare gekostet. In einem Anflug von Übermut habe ich mir dann Strähnchen blondiert. Gott sei Dank ist das einigermaßen gut gegangen. Sie sind zwar recht gelblich und in den Längen rötlich geworden, aber ich habe nur eine Stelle, die bläulich schimmert. Je nach Licht schimmert es manchmal leicht grünlich, aber das ist nicht doll. Insgesamt wirken meine Haare jetzt blond, wenn auch zu warm. Trotzdem wird es so für mich wahrscheinlich einfacher rauswachsen zu lassen als gegen das krasse Rot. Mein Ansatz ist jetzt etwa 2cm und wirklich natürlich gegen das warme Gefärbte ziemlich grau. Daher versuche ich die Farbe immer mal wieder ein bisschen rauszuziehen - mit Vitamin C, Kaffeerinsen, Ölkuren usw. Ab und an werde ich wahrscheinlich mal ´ne Schaumtönung in Mittel- oder Dunkelblond draufmachen. Hatte ich jetzt schon 2-3x und es hat sich immer vollkommen rausgewaschen - sowohl aus den Längen als auch aus dem Ansatz. Ist für mich ganz gut, wenn ich mal nicht so bunt sein möchte *gg*.

Hier noch zwei Bilder vom aktuellen Stand.

Bild

Bild
Liebe Grüße aus Berlin, Verena
Aktuell messfrei ;), da ich erstemal Farbe rauswachsen lassen möchte
Schulter 44cm, APL 60cm, BSL 69cm
Benutzeravatar
Ellipirelli123
Beiträge: 425
Registriert: 14.11.2014, 17:58
Wohnort: Berlin

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#5648 Beitrag von Ellipirelli123 »

:cheer: Haltet durch! Eure NHF ist soooo schön :cheer:

Am schwierigsten ist das 1. halbe Jahr. Ich habe meist Halfup getragen. Wenn die NHF dann bei den Ohren angekommen ist, ist man automatisch entspannter, weil man dann den Unterschied genießen kann. Das weiche Haar, die schöne Farbe ... und die Umwelt hat es auch gecheckt und lässt einen in Ruhe.
✿ 2b F/Mii 6,5 cm ZU ✿ Dunkelaschblond versilbert✿ APL ✿ 60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ✿ Ziel: Midback ✿
PP: Ellipirelli: Back to Nature - Natürlich lang! +++ geschlossen +++
Benutzeravatar
Marleane
Beiträge: 597
Registriert: 24.12.2015, 23:47
Kontaktdaten:

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#5649 Beitrag von Marleane »

@Ellipirelli123 danke für die Aufmunterung...ich denke auch das 1 Jahr ist am schlimmsten....

habe ja selbst eine Ausgleichsfärbung in Aschblond vorgenommen damit ich nicht krass Orange Kontraste habe

Bild

Bild
1bFi
Benutzeravatar
FeemitMG
Beiträge: 12
Registriert: 27.03.2016, 13:22
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#5650 Beitrag von FeemitMG »

Meint ihr es macht Sinn das erste halbe Jahr mit Stufe 1- Tönungen zu überbrücken?
Bis dahin sollte der Ansatz so weit sein, dass es (zumindest im Dutt)nicht mehr so extrem auffällt.
Hoffe ich jedenfalls.

Komplett schwarz mag ich eh nicht mehr.
Da habe ich das Gefühl dass es meine Kopfhaut zu sehr angreift.
Im Moment ist es eher ein dunkles braun.

Beim Friseur angleichen habe ich weiterhin im Hinterkopf, aber ich denke da muss ne ganze Menge an Aufheller ins Haar und ich will sie offen gestanden nicht noch mehr strapazieren. :/

Was mich zum nächsten Punkt bringt:
Gibt es hier im Forum irgendwo einen Thread mit Frisuren die die Ansätze kaschieren? :)
Optimismus ist Mangel an Informationen.

Mein Tagebuch oder "Top, die Wette gilt"

Zielsetzung: Lang (Steiß), gesund, Frisuren lernen. Ggfs. einen Blick auf meine NHF erhaschen. :)
Benutzeravatar
Marleane
Beiträge: 597
Registriert: 24.12.2015, 23:47
Kontaktdaten:

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#5651 Beitrag von Marleane »

FeemitMG..ich habe auch versucht beim Friseur anzugleichen aber ich war unzufrieden denn sie hatten mich ganz dunkelblond überfärbt, fast brünett...und wollten nicht anders da sie dafür nicht geradestehen wollten. dann habe ich wieder gehennt...war auch unzufrieden wegen Orange und habe dann selbst mit einem hellen Aschblond überfärbt..dazu muss man wissen dass man mind. 2 Monate nach PHF warten sollte. Ich habe einige bläuliche Strähnen die aber auch noch wegziehen durch meine Kuren...Stufe 1 Tönungen waren bei mir sofort wieder draussen...nach 1-2 Wäschen---
1bFi
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#5652 Beitrag von Peavey »

@FeemitMG: Mit Stufe 1 Tönung zu überbrücken kann funktionieren, muss aber nicht. Es kommt halt darauf an, wie deine Haare die Tönung annehmen. Meine bspw. behalten bei allen einen Farbstich, dieselbe Erfahrung hat Feuerlocke gemacht mit Directions. Ich hatte auch lange Zeit schwarze Haare und damals ein ähnliches Vorhaben, heißt nach und nach mit Tönungen immer heller zu werden, hat aber nicht funktioniert und mich am Ende viel Zeit gekostet. Es wurde mit jeder Tönung wieder dunkler, obwohl ich nur den Ansatz gefärbt habe. :roll:

Einen Thread zum Thema "Frisuren während der Übergangszeit" gibt es nicht, ich hatte mal die Idee einen zu erstellen, es kam aber nie dazu. :lol: Vielleicht macht das mal wer anders. Wenn du was "vertuschen" willst ist es am besten keinen Scheitel zu tragen, dass wird dir jeder hier raten. Während meiner extremen Zeit habe aber auch häufig den Ansatz besonders betont, durch Flechtfrisuren, weil es einfach ab einem gewissen Punkt gewollt aus. Ist aber Geschmacksache.

Beispiele:
Classics - 8 Monate
Franzose - 8 1/2 Monate
Pferdeschwanz - 8 1/2 Monate
Duttkissen Dutt - 9 Monate
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
Waschine
Beiträge: 197
Registriert: 13.05.2012, 19:51

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#5653 Beitrag von Waschine »

FeemitMG: ich habe gerade Haarbänder für mich entdeckt, und zwar Ivybands, weil die nicht rutschen. Ich hatte bisher geglaubt, die seien zu schmal, um irgendwas zu kaschieren, aber die gibts auch in breiteren Varianten. Bin schwer begeistert von der Wirkung. Positiver Nebeneffekt: auch fettige Ansätze kaschieren die Dinger fabelhaft.
1cFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 45cm am 1.9.19, ZU 8cm
NHF nach Radikalschnitt im April 2018
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#5654 Beitrag von Peavey »

Grundsätzlich eine gute Idee Waschine, jedenfalls für diejenigen die keine Probleme mit Haarbändern haben. Denn bei mir rutschen sogar Ivybänder. :roll:
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Sanileini
Beiträge: 2
Registriert: 21.10.2016, 09:24

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#5655 Beitrag von Sanileini »

Hallo ihr,

ich habe mich nach langer Überlegung dazu entschieden , nach einer langen Färbekarriere (Blondierung), meine Naturhaarfarbe wieder rauswachsen zu lassen .
Hatte erst überlegt in ombre zu färben oder strähnchen oder halt wieder komplett blondieren und den Ansatz färben.
Aber 1: sehe ich zum ersten Mal, dass meine Haare viel gesünder nachwachsen ohne Blindierung und außerdem mag ich den warmen Blondton nicht mehr so gerne.
Nun meine Fragen:
Was meint ihr wie lange wird es ungefähr dauern, bis es nicht mehr so ungepflegt aussieht ? So nach dem Motto: hat die kein Geld zum Ansatz färben?
Und 2:welche Farbe möchte das überhaupt mal werden?
Habe seit dem ich 14/15 bin meine Naturhaarfarbe nicht mehr gesehen . Bin nun 26.
Hier mal ein paar Bilder, wobei die Farben je nach Lichteinfall anders wirken.
Aber vielleicht durchschaut ja jemand meine Farbe ;).
Ich färbe nun seit ca. 6 Monaten gar nicht mehr.

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... hv46x7.jpg

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... bg1r34.jpg

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... zpd0my.jpg

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... 14yn6j.jpg

LG und danke für eure Meinung
Antworten