Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Fragen zu Haarseife

#5656 Beitrag von pheline »

schattenhexe hat geschrieben:
Cholena hat geschrieben: Und zum Thema Seife auf Märkten: hört auf euer Bauchgefühl und achtet auf die Deklaration der Inhaltsstoffe. Es gibt genug Leute, die quasi "unter der Hand" ihre Seifen dort verkaufen und teils nicht mal wissen, was sie eigentlich für Auflagen erfüllen müssten, damit sie das dürfen. Da hilft nur informiert sein und im schlechtesten Fall die Seife eben nicht zu kaufen.
Stimmt, die Auflagen sind heftig. Ich dachte erst, das ist wieder mal typisch für unsere Bürokratie, aber wenn man sich anschaut wer so alles wo Seife siedet, und eine Zulassung hat :shock: ists wieder sinnvoll. Längst nicht jeder hat eine richtig saubere Küche und siedet mit wirklich sauberen Gerätschaften, ohne jede Kontrolle wärs vermutlich zT richtig eklig
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
cayoa
Beiträge: 1326
Registriert: 26.06.2013, 18:13

Re: Fragen zu Haarseife

#5657 Beitrag von cayoa »

Ich hab endlich meine Versandbestätigung von Steffi bekommen :)

Hab bestellt
Vierlinge für trockenes Haar und Juckende Kopfhaut
Babassu
Doppel-H
Hamamelissseife
Sahne-Honig-Seife

und die sind alle frühestens am 15. einsetzbar :(
Ich freu mich so
2aM9cm
[ x ] BSL [ ] Midback [ ] Taille
Projekt im Projekt . geschlossenes PP
Benutzeravatar
summerCat
Beiträge: 123
Registriert: 29.05.2013, 18:41
Wohnort: Essen!

Re: Fragen zu Haarseife

#5658 Beitrag von summerCat »

Ich hab heute auch endlich die lang ersehnte Versandbestätigung erhalten! :huepf:

Reines Gewissen
Hamamelis uuuund
die Minzi!

Ick bin sooo jespannt :roll: hoffentlich mögen meine Haare sie ^^
Eine müsste dabei gewesen sein, die schon ab 02.08. einsatzbereit war.. aber mal sehen
2a-M-ii(7,5cm)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 78,5cm

_________________________________________________
67 [BSL] - 70 - 75 - 80 - 82 [Taille] - 85 - 95 - 100 [Steiß]
Mein PP
Benutzeravatar
schattenhexe
Beiträge: 55
Registriert: 11.07.2013, 21:47
Wohnort: im Norden

Re: Fragen zu Haarseife

#5659 Beitrag von schattenhexe »

pheline hat geschrieben:
schattenhexe hat geschrieben: Und zum Thema Seife auf Märkten: hört auf euer Bauchgefühl und achtet auf die Deklaration der Inhaltsstoffe. Es gibt genug Leute, die quasi "unter der Hand" ihre Seifen dort verkaufen und teils nicht mal wissen, was sie eigentlich für Auflagen erfüllen müssten, damit sie das dürfen. Da hilft nur informiert sein und im schlechtesten Fall die Seife eben nicht zu kaufen.
Stimmt, die Auflagen sind heftig. Ich dachte erst, das ist wieder mal typisch für unsere Bürokratie, aber wenn man sich anschaut wer so alles wo Seife siedet, und eine Zulassung hat :shock: ists wieder sinnvoll. Längst nicht jeder hat eine richtig saubere Küche und siedet mit wirklich sauberen Gerätschaften, ohne jede Kontrolle wärs vermutlich zT richtig eklig
Naja, eklig ist vielleicht nicht das richtige Wort. Die Lauge vernichtet ja so ziemlich alles, was da eklig werden könnte. Aber das Problem ist eben auch die fehlende Kontrolle in Bezug auf die Zusammenstellung der Rezepte (Stichwort Verwendung/Deklaration von Allergenen etc.) und den Umgang mit der Lauge. Ist bestimmt auch schon mal vorgekommen, dass da Seife den Besitzer gewechselt hat, die durch einen Laugenüberschuss zu scharf gewesen ist. Das kann man bei solchen Aktionen halt immer noch weniger voraussagen als bei geprüften Leuten (bei denen ja auch mal Proben genommen werden etc.). Aber auch da gibts wahrscheinlich ein paar schwarze Schafe - wie überall anders auch.
Trotzdem möchte ich hier jetzt nicht wirklich eine Diskussion dazu lostreten, die haben wir im Seifenforum schon regelmäßig :wink:

Oh, und draufschreiben kann sie natürlich genauso viel Unsinn, aber es ist einfach was handfesteres als eine mündliche Aussage. Und Fakt ist, wenn sie eine Verkaufsberechtigung hat, dann ist sie zur richtigen Deklaration verpflichtet. Und zwar schriftlich soweit ich weiß und direkt am Produkt bzw so, dass es einwandfrei dem Produkt zuzuordnen ist.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 81,5 cm
2a-M-ii (5 cm)
Ziel: Steiß/Klassik (97/111 cm)

schattenhexes kleines universum
Benutzeravatar
dana1404
Beiträge: 6
Registriert: 19.04.2013, 14:03
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#5660 Beitrag von dana1404 »

Muß sie oder er nicht sogar Namen und Adresse auf der Seife vermerken? Die Inhaltsstoffe müssen ordentlich deklariert sein, auch mit INCI und sämtliche Rezepte werden durch Labore geprüft. Anhand der Anschrift dann jederzeit nachvollziehbar. :wink:
1aF i-ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 56cm, ZU: 6cm
Naturhaarfarbe: dunkelblond
z.Zt. gefärbt mit Sante Terra, Henna Cassia


Bild
FAIRYTALE`S come true
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Fragen zu Haarseife

#5661 Beitrag von evalina »

Hat jemand Erfahrung mit Zinkoxid in Seife, kann man die für Haare dann nehmen?
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Benutzeravatar
schattenhexe
Beiträge: 55
Registriert: 11.07.2013, 21:47
Wohnort: im Norden

Re: Fragen zu Haarseife

#5662 Beitrag von schattenhexe »

Dana! Du auch hier? :tanz:

Und der Smiley ist einfach zu süß: :betzeit: Ich bin dann mal im Bett :mrgreen:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 81,5 cm
2a-M-ii (5 cm)
Ziel: Steiß/Klassik (97/111 cm)

schattenhexes kleines universum
Benutzeravatar
schattenhexe
Beiträge: 55
Registriert: 11.07.2013, 21:47
Wohnort: im Norden

Re: Fragen zu Haarseife

#5663 Beitrag von schattenhexe »

evalina hat geschrieben:Hat jemand Erfahrung mit Zinkoxid in Seife, kann man die für Haare dann nehmen?
Zinkoxid? Du meinst nicht Titandioxid? Ich hab jedenfalls noch nicht gehört, dass jemand Zinkoxid in Seife packt (und wir Seifler versenken ja die tollsten Dinge...) :-k
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 81,5 cm
2a-M-ii (5 cm)
Ziel: Steiß/Klassik (97/111 cm)

schattenhexes kleines universum
Benutzeravatar
Liathano
Beiträge: 1998
Registriert: 29.11.2012, 18:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#5664 Beitrag von Liathano »

Doch, Zinkoxid geht auch, wird teilweise wie TiOx auch zum Färben (weiß) benutzt. Aber es macht nicht so arg viel Sinn in der Seife, da es doch recht austrocknend wirken kann.
Benutzeravatar
MissGilmore
Beiträge: 1618
Registriert: 12.09.2012, 09:57
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#5665 Beitrag von MissGilmore »

pheline hat geschrieben:
MissGilmore hat geschrieben:Ich stand auch neulich auf einem Markt bei einer Dame mit Seifen (Schafsmilch), da aber auf keiner Verpackung die Inhaltsstoffe drauf standen, hab ich mich nicht getraut was mitzunehmen. War mir einfach zu unsicher. Ich dachte mir direkt "erzählen kann sie ja viel"

Wenn ich sowas dann hier höre zeigt sich ja das es oftmals sinnvoll ist auf sein Bauchgefühl zu hören :-/
na ja, direkt drauf schreiben kann sie genauso viel ;). Meine Tochter siedet auch hobbymäßig Seife, und könnte Dir auch bei jeder sagen was drin ist. Ich weiß jetzt nicht wo der Unterschied ist, bzw. warum man einem Beipackzettel, von derselben Person geschrieben, mehr vertraut als das was einem eben jene Person über ihre selbst gesiedeten Seifen erzählt
Weil aufgeschriebene Inhaltsstoffe "greifbarer" sind. Und Leute die einen über's Ohr hauen wollen, scheuen sich oftmals schriftlich irgendwas raus zu geben, zumindest ist das meine Erfahrung.
Wenn die Inhaltsstoffe auf der Verpackung stehen und der Verkäufer auch gewerbetreibend ist, dann muss er dafür gerade stehen wenn da was nicht stimmt. Was er nur gesagt hat beim Verkauf kann ich aber schlecht nachweisen wenn was schief geht.

Ich habe leider schon zu häufig bei solchen Sachen schlechte Erfahrungen gemacht. Da müssen dann leider eben andere drunter leiden (wie das Beispiel deiner Tochter, das du angeführt hattest, die alles korrekt macht).
1 a/b F oder M?/ii 5,4 - rotbraun
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
Benutzeravatar
dana1404
Beiträge: 6
Registriert: 19.04.2013, 14:03
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#5666 Beitrag von dana1404 »

schattenhexe hat geschrieben:Dana! Du auch hier? :tanz:

Und der Smiley ist einfach zu süß: :betzeit: Ich bin dann mal im Bett :mrgreen:

Jaaa, huhu Hexchen :huepf: :D

Von Zinkoxid in Seife hab ich allerdings auch noch nie gehört...? Ich pack das in mein Deo :wink:
1aF i-ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 56cm, ZU: 6cm
Naturhaarfarbe: dunkelblond
z.Zt. gefärbt mit Sante Terra, Henna Cassia


Bild
FAIRYTALE`S come true
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: Fragen zu Haarseife

#5667 Beitrag von Cholena »

Ich wollte nur noch mal über das Waschergebnis mit der Savon de Marseille berichten.

Tag 3 nach der Wäsche:
Haare werden immer schöner. Mittlerweile sind sie nicht mehr so aufgebauscht, haben aber ein tolles Volumen und fühlen sich weich und griffig an. Beim Anfassen bleibt ein ganz leichter Ölfilm an den Fingern zurück, ohne jedoch das Haar strähnig aussehen zu lassen. Selbst meine Längen, die sonst eher zur Trockenheit neigen, sind saftig gepflegt. Ich bürste ja morgens immer mit der WBB, wodurch die Wellen normalerweise immer ziemlich explodiert aussehen. Jetzt jedoch, legen sie sich in schöne, glänzende Wellen. Ich sprühe sie dann nur kurz mit meinem Leave-in (dest. Wasser + AO Aloe Vera Gel) ein, streiche mit leicht geölten Handflächen darüber und habe dann gebündelte Wellen, so wie ich sie mag.
Ich bin bis jetzt begeistert.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
Nidawi
Beiträge: 1963
Registriert: 12.01.2009, 16:53
Wohnort: Bayern

Re: Fragen zu Haarseife

#5668 Beitrag von Nidawi »

gibt es von steffis hexenküche verschiedene lavendel rosmarin seifen? eine mit und eine ohne kokosmilch? bin total verwirrt weil entweder hab ich beide zuhause und kann.sie nicht unterscheiden oder ich hab nur eine weil.es nur eine gibt!

komme auch immer durcheinander mit den.blöden Schüssler salzen... sowas verwirrendes
Benutzeravatar
Karamella
Beiträge: 225
Registriert: 03.06.2011, 23:42

Re: Fragen zu Haarseife

#5669 Beitrag von Karamella »

Weiß jemand, ob Steffi von Steffis Hexenküche auch Proben verschickt, die nicht in den Vierlingen zusammengestellt sind? Ich würde gern einige ausprobieren, sodass es ein Unsinn wäre, von jeder Seife ein ganzes Stück zu kaufen, während der Großteil der Seifen, die mich interessieren, entweder nicht bei den Vierlingen dabei sind oder mich nur eine Seife eines Viererpacks interessiert :/ Und auf meine Nachfrage bei ihr kam keine Antwort (vielleicht im Spam gelandet, oder ist das normal, dass Antworten 1 Woche brauchen?).
1b/c F ii (ZU 5,5 cm) Feenhaar
Henna Kupferrotbraun auf NHF Aschbraun
Benutzeravatar
Katara
Beiträge: 621
Registriert: 05.01.2010, 19:16
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#5670 Beitrag von Katara »

@ Nidawi
Also Rosmarin-Lavendel (mit Kokosmilch) gibt es meines Wissens nur eine. Die habe ich auch hier.
Ansonsten gibt es noch eine Lavendelseife, da ist aber keine Kokosmilch und auch kein Rosmarin enthalten.
1b/c F (~7,7)
Start: 08/09 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 47cm)
Haarlänge aktuell (07/14) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
Ziel: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (=Steiß) in NHF
Einmal 1m NHF bitte!!!
Antworten