Seite 379 von 657

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 04.04.2015, 07:39
von sorrowsplea
Stimmt,das mit dem Lidschatten funktioniert auch prima,habe ich auch schon gemacht :)

Elfennebel,der Stein ist einfach in das Fimo "eingebettet",nicht extra geklebt oder so.
Ich war da am Anfang auch skeptisch ob das hält....inzwischen habe ich aber schon einige Steine mit dieser Methode eingefasst und bis jetzt hält alles super.


Ich freu mich,das euch der Stab gefällt :yippee:

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 04.04.2015, 17:15
von Tinta
Schön geworden, sorrowsplea :) Mit Bernstein wäre ich vorsichtig, der kann brennen :wink:

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 05.04.2015, 15:03
von Mahakali
Zwar noch letztes Jahr entstanden,aber gezeigt hab ich es noch nicht:

Eine Acrylforke in der Farbe Deep Purple:
BildBild
Und die schönere Färbung wie immer auf der Rückseite :roll:
Bild

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 05.04.2015, 15:07
von lynx2803
Moah :verliebt:

Ey man. Ich brauch nen Dremel :roll:

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 05.04.2015, 15:16
von Mahakali
Und noch eine überarbeite Forke. Auch von letztem Jahr.
Leider hatte ich sie so gelagert, dass die Farbe verblasst ist.
Beim Überarbeiten hab ich aber gleich die Gelegenheit genutzt und hab die Form etwas feiner ausgearbeitet.

Forke aus Bahia Rosenholz:

BildBild

So sah sie ursprünglich aus (inklusive verblasstem Topper)
Bild

Haarstäbe :)

Verfasst: 07.04.2015, 14:42
von Karu
=D> Mein Schatz hat mich zu Ostern mit etwas ganz besonderem bedacht :blueten:

Ich freu mich wie doof und MUSS die einfach her zeigen!

Da ich ja gerade erst anfange mich ein wenig mehr um meine Flusen zu kümmern und dementsprechend noch nicht mit so vielem, tollen Haarschmuck aufwarten kann, im Moment das Geld aber auch noch für wichtigeres gebraucht wird als für Haarkrams....... mein Schatz aber nicht mehr sehen konnte wie ich sehnsüchtig nach solchem schiele .....

Hat er mir welche gebastelt :cheer:

Bild

Bild

(man übersehe den Fettkopp, ich wasch erst morgen wieder)

Und er hat schon Ideen wie er das in Zukunft besser machen kann, ich zitiere ihn mal:
"Ist nix besonderes, aber ich musste erstmal gucken ob das überhaupt funktioniert..."

Nix besonderes???? Halloo?????? Solche Stäbe hat niiiiiemand auf der ganzen Welt! Die sind toll!!!!!

Gemacht hat er sie aus Aluminiumrohr, die Enden schön zart geschliffen (der Stab ist von sich aus schon streichelweich). Drei haben an einem Ende so ein bissle Glitzer abbekommen und am vierten hat er sich über meine Perlenkiste her gemacht.

:verliebt:

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 07.04.2015, 14:46
von schnappstasse
Oh. Mein. Gott! Die lila Forke! Ich muss auch lernen, wie man mit Acryl was macht. Wie geht sowas?

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 07.04.2015, 15:43
von Mahakali
Eigentlich genau gleich wie mit Holz.
Der größte Unterschied ist das Polieren, dafür kann man locker die 2-3 fache Zeit einrechnen die man für Dymondwood brauchen würde.
Benötigte Materialien sind identisch zu Dymondwood (Schleifpapier bis 12000, Polierpaste + Baumwollschwabbel und wenn vorhanden etwas um Microkratzer zu füllen).

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 07.04.2015, 17:37
von schnappstasse
Danke schön. Also gibt es dazu Rohblöcke zu kaufen. Ich dachte, da würde gegossen oder so.

Karu, da hat er sich aber ein ganz tolles, besonderes Geschenk für dich einfallen lassen! Halt dir den warm! :gut:

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 07.04.2015, 17:44
von Mahakali
Ja genau, die gibt es als Blöcke zu kaufen. Leider wieder mal nicht in Deutschland.
http://www.woodturningz.com/Inlace_Acry ... ndles.html
Ein Block reicht für 3 Forken.
Ich hab mir die Bestellung mit einer anderen LHNlerin geteilt. Dann ging es auch von den Kosten und jeder hatte mehrere Farben.

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 07.04.2015, 23:00
von Magrat
Karu, das ist fantastisch! Mein Freund rollt nur mit den Augen wenn ich mit Haarschmuck anfange...

Mahakali, wie sägst du die Blöcke? Mit der Stichsäge?
Bleibt da die Temperatur niedrig genug, dass es nicht weich wird?

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 07.04.2015, 23:39
von Karu
Magrat - meiner hat heute noch nen Buchenrundstab und nen weiteren Aluminumstab im Baumarkt besorgt. ;) kostenpunkt: um die 4€. Beide Stäbe reichen dicke für 8 Haarstäbe :) bin schon gespannt wie er die bearbeitet. Die jetzt hat er ja lediglich gekürzt und die Enden glatt gefeilt.

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 08.04.2015, 18:02
von Langhaarmieze
Wenn man nur mal testen möchte, kann man auch in Deutschland Messergriffblöcke oder Messergriffschalen bestellen. Die Auswahl ist zwar nicht so toll wie in Amerika, aber zum testen sollte es reichen.

Ich hab z.B. hier welche gefunden:

http://stores.ebay.de/Holz-Block/_i.htm ... 581&_pgn=1 oder hier
http://www.nordisches-handwerk.de/shop/ ... liste.html

Nordisches Handwerk kann die Blöcke nicht halbieren. Dort hab ich bereits nachgefragt. Bei dem Ebay-Shop hab ich nicht nachgefragt, da ich mich hauptsächlich auf die Pen-Blanks beschränkt habe. Bei denen muss man jedoch auf die Länge achten. Vielen dürften die zu kurz sein...

Falls jemand in Amerika bestellen möchte und noch jemand zum zusammen bestellen sucht, würde ich mich gerne anschließen.

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 09.04.2015, 20:51
von Ainela
Hat eigentlich jemand von den Flexibastlern schon Erfahrungswerte welcher draht sich am besten eignet?

Ich hab bisher nur mit Resten gebastelt. Einmal mit nem Federdraht(glaube ich zumindest) und mit so nem Draht von einem IKEA Bilderrahmen.
Von den Beiden fand ich den Federdraht besser zum verarbeiten. Aber benutzt habe ich bisher noch keine der Flexis

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 10.04.2015, 15:35
von Ithiliel
Ich war grade in der Stadt und hab beim Tedi was gutes gefunden: Nadelspiel aus Bambus :)

Sobald mein neues Fimo da ist werden schöne Fimo-Haarstäbe draus gemacht :D