Haarseife & Seife sieden (herstellen)

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5671 Beitrag von Tallulah »

Der Schaum meiner ersten war ganz schön, sehr fest und cremig und echt viel. Aber der erste Klotz hat sich wirklich sehr schnell verwaschen. Zum Glück hab ich noch mehr davon und dieser Rest kann jetzt schön nachreifen.
Benutzeravatar
Pikachu
Beiträge: 1107
Registriert: 10.04.2010, 10:04
Wohnort: im hohen Norden

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5672 Beitrag von Pikachu »

Hey,

ich gebe mal ein Lebenszeichen von mir, denn ich habe meine Harley-Davidson Seife gerade fertig gemacht. Ist weit entfernt von perfekt, aber es war echt mega der Fummelkram und ich bin zufrieden.

Bild

Bild

Bild

Bild
2aMii Naturbraun, Midback

Pikachu möchte wieder lange Haare :blueten:
Benutzeravatar
Sepia officinalis
Beiträge: 478
Registriert: 08.01.2018, 08:25
Wohnort: schwäbische Toskana

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5673 Beitrag von Sepia officinalis »

Nö, die ist nicht perfekt - die ist absolut phantastisch =D>
2c M/F6 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72 cm
optische Länge: APL
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5674 Beitrag von Sally78 »

Wow! :shock: Die sieht toll aus.
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
Pikachu
Beiträge: 1107
Registriert: 10.04.2010, 10:04
Wohnort: im hohen Norden

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5675 Beitrag von Pikachu »

Danke euch beiden, sitze schon an der 2. :lol:
2aMii Naturbraun, Midback

Pikachu möchte wieder lange Haare :blueten:
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5676 Beitrag von Tallulah »

Die ist mega toll geworden! Sieht nach riiiichtig viel Arbeit aus.
Benutzeravatar
HalbeAvocado
Beiträge: 972
Registriert: 18.06.2018, 14:13
SSS in cm: 99
Haartyp: 1b F/M
ZU: 7,5

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5677 Beitrag von HalbeAvocado »

Krasse Seife Pikachu :shock:

Ich habe mich bis jetzt noch nicht daran getraut etwas anderes als Wasser zu verseifen. Nun hätte ich aber Lust auf eine Buttermilchseife. Habt ihr damit schon Erfahrungen gemacht? Worauf sollte man achten und kann man dennoch Zitronensäure dazugeben?
Have a great HAIR day!
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5678 Beitrag von Sally78 »

Ich habe normale Milch in Eiswürfel eingefroren und damit die Lauge angerührt. Ging ganz gut, kann mich jedenfalls an keine Katastrophen erinnern. Sollte auch mit Buttermilch funktionieren.

Im Moment siede ich eine Kaffeeseife. Die Lauge besteht aus einem doppelten Espresso, aufgefüllt mit Wasser und etwas Heilwolle. Wenn die Lauge abgekühlt ist, geht’s weiter...
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5679 Beitrag von Sally78 »

(Leider kein Editieren möglich)

Kaffeelauge stinkt. Die Nase ohne Schutz drüber halten, ist nicht gut :wuerg:

Zum Beduften habe ich mir Patchouli überlegt. Und etwas Heilerde kommt auch noch rein.
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5680 Beitrag von Sally78 »

Ey, diese Seife hat mich in den Wahnsinn getrieben!
Der Leim wollte partout nicht festwerden. Der Püri ist schon heißgelaufen, aber der Leim wurde nicht mehr als etwas dickere Suppe. Es hat sich nicht getrennt oder so. Der Leim blieb einfach nur flüssig. Irgendwann war ich so genervt, dass ich den Leim einfach in die Formen gegossen habe. Mir war da alles egal. Jetzt, fast Stunden später wird der Leim in den Formen laaaangsam fester. Es trennt sich auch nichts. Die Öle waren wohl gut genug emulgiert.
Natürlich will ich wissen, warum die Seife so flüssig blieb (aber wenn ich mal flüssigen Leim brauche zum Swirlen, dann wird er ruckzuck fest... :roll: )

Vielleicht habt ihr eine Idee, woran es lag. Bis auf den Kaffee, die Heilerde und den Duft, habe ich alles schon erfolgreich verseift. Und der Duft soll lt. behawe problemlos zu verseifen sein. Ich habe das Rezept nochmal nachgerechnet. Keine Fehler.

Hier mal das Rezept:
- 15% Espresso
- 18% Wasser
(Gesamtflüssigkeit 33%)
- ca. 5 cm Heilwolle
- NaoH für 12% UL

- Schweineschmalz 25,4%
- Mandelöl 25,4%
- Kokosöl 25,4%
- Kakaobutter 13,6%
- Arganöl, geröstet 10,2%
- Luvos Heilerde 8,5% auf GFM
- 8 ml Patchouli-Öl von Behawe

Gearbeitet habe ich mit einer Temperatur von 30 Grad.

Könnte es am Espresso gelegen haben? Durch das Koffein? Oder soll ich es einfach schulterzuckend hinnehmen?
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5681 Beitrag von Rafunzel »

Klingt eigentlich nach ner super Seife - Kaffee hab ich auch mal als Laugenflüssigkeit gehabt, war aber kein Problem... leider fällt mir auch kein Grund für den flüssigen Leim ein... vielleicht die niedrige Temperatur? Ansonsten geb ich weiter an die erfahreneren Sieder hier...

Möchte auch endlich mal wieder Seife machen. Probiere ich diesmal die Katzenhaarseife? Oder wieder eine ohne alles? Ich wollte auch Olivenöl mal wieder ne Chance geben... so viele Möglichkeiten :-k
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5682 Beitrag von Sally78 »

Ich weiß nicht, ob es an der Temperatur lag. Ich glaube, es sieden viele bei ähnlichen Temperaturen. :-k
Jedenfalls, heute früh war die Seife dann doch normal fest, sodass ich sie wohl in ein oder zwei Tagen ausformen kann. :)
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
HalbeAvocado
Beiträge: 972
Registriert: 18.06.2018, 14:13
SSS in cm: 99
Haartyp: 1b F/M
ZU: 7,5

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5683 Beitrag von HalbeAvocado »

Sally78 hat geschrieben: Der Leim wollte partout nicht festwerden. Der Püri ist schon heißgelaufen, aber der Leim wurde nicht mehr als etwas dickere Suppe. Es hat sich nicht getrennt oder so. Der Leim blieb einfach nur flüssig. Irgendwann war ich so genervt, dass ich den Leim einfach in die Formen gegossen habe.
Bin gerade in exakt der gleichen Situation :lol:. Mache gerade eine kleine Pause, weil mir die Hände vom rühren weh tun. Habe einen Artikel gefunden, der meinte es könnte an Olivenöl und Distelöl liegen. Das wird es wohl bei mir sein. Obwohl ich nicht weiß, ob Distelöl ho auch dafür prädestiniert wird, dass der Seifenleim nicht andickt :nixweiss:

Nun ja, ich rühre mal weiter :ugly:
Have a great HAIR day!
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5684 Beitrag von solaine »

Ganz grundsätzlich sorgen ölsäurereiche Öle dafür, dass der Leim lange flüssig bleibt. Das sind alle ho-Öle und Olivenöl und einige andere. Es lohnt sich, sich mit den Ölsäureprofilen der Öle/Fette zu befasssen.

Auch tierische Fette halten den Leim schön fließfähig. Ich wüde also bei euch beiden jeweils auf die Ölkombi tippen, 30° C Verarbeitungstemperatur ist zudem recht kühl (was gut ist, weil es die hitzeempfindlichen Bestandteile der Öle schont.) Und: Soßenkonsistenz reicht, wenn man gescheit emulgiert hat. "Puddingstadium" heißt nicht, dass das fertiger fester Pudding sein soll :D
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5685 Beitrag von solaine »

PS: Das Andicken hat mit dem Verseifungstempo zu tun. Also damit, wie heftig und schnell die chemische Reaktion vonstatten geht. Also: Auch hohe ÜF sorgt für einen langsameren Verseifungsprozess (weil weniger NaOH für die Reaktion da), ölsäurereiche Öle sind verseifungsträge, küles Arbeiten beschleunigt den Prozess nicht zusätzlich... umgekehrt ist schnelles Andicken meist auch der Garant dafür, dass die Seife eher warm wird, uU gelt, sich im schlimmen Fall wegen Überhitzung trennt.

Ich hab zB auch bemerkt, dass mein NaOH, je älter es wird, umso "schlechter" wird (ein bisschen Feuchtigkeit zieht es ja immer über die Zeit, egal wie gut man verpackt), also mit frischem NaOH geht es bei gleichem Rezept und gleicher ÜF plötzlich spürbar flotter mit dem Andicken.
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Antworten