Club der "Noch-Kurzhaarigen"

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#5671 Beitrag von Muschelkopf »

Ich hab auch nur die rauhen Dinger. Die "haarigen" bieten nicht wirklich Vorteile, finde ich. Meine Haarfarbe passt genauso wenig zu den haarigen wie zu den rauhen. Wenn ich die rauhen Teile nicht bedeckt bekomme, werd ich auch mit den haarigen meine Probleme haben. Dann lieber mit einer Socke arbeiten - die ist kleiner und leichter zu bedecken (und sieht dann später nicht so monströs aus).

Lavendelmaus: ich habe keine Ahnung. Ich verzichte auf das Messen, aber ich denke, ich dürfte tatsächlich bei mehr als 1cm/Monat liegen, eher 1,5cm/Monat oder sogar ein bisschen drüber. :)
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Radischen

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#5672 Beitrag von Radischen »

Ich mach meine Duttkissen immer aus Socken. Die sind schön weich und variierbar in der Größe. Will ich große,nehm ich Socken von meinem Mann (gewaschen natürlich und meist wo eh nur noch ein einziger da is ;) ) ,will ich klein, dann von meiner Tochter...oder meine für die Zwischengröße.Einfach "die Zehen" vorne anschneiden und aufrollen, fertig! Klappt super! :)


EDIT: ABschneiden, nicht ANschneiden!! :D
Zuletzt geändert von Radischen am 18.10.2015, 11:29, insgesamt 1-mal geändert.
Bananisafari
Beiträge: 48
Registriert: 08.10.2015, 13:28

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#5673 Beitrag von Bananisafari »

Danke für die vielen Infos zum Duttkissen!!

Radieschen, wie geht ein Dutt mit Socken?

NEM: ich habe mir folgende gekauft: dm Haarvital, dm Biotin und Biolabor Bierhefe. Ich nehme die abwechselnd, seit 5 Wochen nehme ich jeden Tag eines, wonach mir gerade ist (nicht alle auf einmal!) und ich habe subjektiv schon das Gefühl dass es mir hilft. Ich gewinne an Länge und ich habe keinen HA mehr, überall sprießt es nach. Kann auch an anderen Sachen liegen (zB weniger Stress), aber egal. Ich glaube dass gerade die Bierhefe mir gut tut! Davon nehme ich aber nur 1-2 statt der empfohlenen 15. gefühlt finde ich das extrem viel und möchte lieber weniger nehmen.

Gestern habe ich mal versucht, meine Haare zu messen, ich bekam Ergebnisse zwischen 39 und 42. das reicht mir als Orientierung, denn ich will mich nicht mit messen verrückt machen wie beim letzten Mal.

Lavendelmaus: ich guck auch vermehrt den Leuten auf die Haare :-D

Heute ist Waschtag bei mir, (z.Z. wasche ich meistens alle drei Tage) deswegen habe ich gestern schön Rizinusöl in die Spitzen und Sesamöl in die Längchen geschmiert. Früher mochten meine Haare Sesamöl, ich glaube dass ist so geblieben, die scheinen das schön aufgesogen zu haben.
Yoiko

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#5674 Beitrag von Yoiko »

Google mal nach einem "Sockbun". Im Prinzip geht er so wie mit einem Duttkissen, nur, dass dein Duttkissen aus einer Socke besteht, bei welcher man die Zehenspitzen abgeschnitten hat. Danach rollst du die Socke auf und hast dein Duttkissen
Bananisafari
Beiträge: 48
Registriert: 08.10.2015, 13:28

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#5675 Beitrag von Bananisafari »

Wow, was es alles gibt!

Heute hab ich die lavera rosenmilch repair haarkur benutzt, ich weiß noch nicht, wie ich die finde. Nach der Wäsche fand ich die Haare etwas gummimäßig, dann hab ich ein bißchen Brokkolisamenöl in den Zopf gemacht und jetzt ist es so mittel. Kennt die Kur eine von euch?
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#5676 Beitrag von Nermal »

Ich kann mich nicht erinnern, ob es genau die Kur war, aber meine Haare finden alles von Lavera, was ich ausprobiert habe, zum Weglaufen. Komplett filzig und unkämmbar waren sie, urghs.
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Radischen

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#5677 Beitrag von Radischen »

Die Kur fand ich auch nich gut ,genau so wenig wie die Spülung ....dafür aber das shampoo! <3 :)
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#5678 Beitrag von Muschelkopf »

Ich weiß gar nicht, wann ich das letzte Mal eine gekaufte Kur verwendet habe ... muss wirklich lange her sein ;)

Ich habe heute neue Kürzenbilder gemacht, dieses Mal mit einem anderen Fotograf: dem Herrn Junior.
Das hat eine ganze Weile gedauert: Kopf oben abgeschnitten, Haare unten abgeschnitten, total schief, sehr unscharf, ... aber letzten Endes hat's einigermaßen hingehauen. Normalerweise versuche ich die draußen zu machen, aber bei dem Mistwetter heute ... hmpf.
Bild
Sieht eigentlich sehr gewollt aus (und weniger nach "Pixie rausgewachsen").

Ich freu mich (und aktuell klaut mir meine Struktur etwa 5 cm reelle Länge).

Und für alle Pixies, die Motivation brauchen, das Bild von vor genau einem Jahr im Spoiler.
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Lavendelmaus
Beiträge: 393
Registriert: 29.03.2015, 20:31

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#5679 Beitrag von Lavendelmaus »

Muschel, krass wie die gewachsen sind!!!! Weiß nicht ob mich da so motiviert....ich denke nicht, dass ich im Februar so weit bin. :( Menno, meine kriechen!!!

Ich plane gerade mich bei einem Bootcamp anzumelden- 2 mal die Woch eine Stunde echt anstrengender Sport...hm- wie mache ich dass dann mit Haare waschen? Da komm ich dann wohl nicht drumrum, oder?

lg Lavendelmaus
35-36-37-38-39-40-41-42- 43- 44- 45- 46- 47- 48- 49- 50-
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#5680 Beitrag von Muschelkopf »

Lavendelmaus, ich fürchte fast, du wirst es ausprobieren müssen. Das kann gut gehen oder eben nicht ... bei mir würde es nicht viel ausmachen, aber ich denke, das ist sehr individuell.

Und wegen meiner Haare bzw. deren Wachstum ;)
Ja, ich weiß, dass viele ein langsameres Wachstum haben und all diejenigen haben mein ehrliches Mitgefühl. Aber auch mit dem durchschnittlichen cm pro Monat kommt man in einem Jahr schon echt weit. :)
Und alle, die unter dem cm liegen: fühlt euch gedrückt! :knuddel:
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Bananisafari
Beiträge: 48
Registriert: 08.10.2015, 13:28

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#5681 Beitrag von Bananisafari »

Muschel, das ist Wahnsinn!! (Und macht mich sooo gesoannt, wie der stand bei mir nach nem Jahr ist!

Nachtrag zur Kur: inzwischen fühlen sich die Haare eigentlich ganz gut an! Vielleicht hab ich das aber auch dem Brokkolisamenöl zu verdanken...
Benutzeravatar
Hanna84
Beiträge: 499
Registriert: 14.07.2015, 18:58

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#5682 Beitrag von Hanna84 »

Das ist echt supermotivierend!! Vielen Dank dafür :)

Kürzenbilder brauchst du auch schon nicht mehr zu sagen. ;)
Neustart mit 3mm, zurück zu langen, gesunden Haaren in Naturhaarfarbe
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=26533
Benutzeravatar
Enemenemaus
Beiträge: 79
Registriert: 01.09.2015, 14:15
Wohnort: Österreich

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#5683 Beitrag von Enemenemaus »

Gestern hatte ich einen leichten Demotivationsschub.. Im Büro ist mir aufgefallen, dass meine Haare vorne krisselig aussehen. Eines war an der Spitze sogar mehrfach gespalten, hat ausgeschaut wie ein kleines Pinselchen... Meine Haare spalten sich nie! Die brechen einfach ab, aber Spliss hab ich eigentlich keinen (weil sie einfach viel zu fein zum splissen sind, da wären wir fast bei einer Atomspaltung... :D ).
Naja, ich nehm das Gesplisste zwischen die Finger, und es bricht mir so ca. 3-4 cm ab! Bei genauerer Betrachtung brechen viele Deckhaare so ab (alte Färbeleichen)...

Ich war gestern auf alle Fälle kurz davor sie auf 15cm (da sind sie gesund, weil ohne Belastung) abzuschneiden... Leider fehlt mir da ein bisschen der Mut, außerdem bekomm ich dann Depressionen... :roll: Ich laufe also definitiv noch ein paar Jahre wuschelig herum, bis ich einigermaßen stufenfrei bei APL ankomme...
Benutzeravatar
Lavendelmaus
Beiträge: 393
Registriert: 29.03.2015, 20:31

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#5684 Beitrag von Lavendelmaus »

Enemenemaus, das ist aber schon eine Überlegung wert wenn dir viele abbrechen. Ich würde mir das nicht so gerne immer wieder anschauen. Da finde ich 15 cm das kleinere Übel- aber das musst du natürlich entscheiden.

Kann auch verstehen dass du nicht wieder von vorne anfangen willst, obwohl das ja einige hier gewagt haben!
Ich fiebere gerade so der Schulterlänge entegegen, aber es dauert einfach noch ein paar Monate. (Seufz!)

lg Lavendelmaus
35-36-37-38-39-40-41-42- 43- 44- 45- 46- 47- 48- 49- 50-
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#5685 Beitrag von Muschelkopf »

Ich würde da wohl auch überlegen (und ich hab auch lange überlegt). Vor dem großen Schnitt hatte ich totblondierte Midback-lange Haare, die einfach nicht länger wurden - nicht weil sie nicht gewachsen wären, das merkte ich schon (man muss schließlich nachfärben ;) ). Aber sie sind einfach unten weggebröselt. Ich wollte aber mehr Länge.
Im Nachhinein war der Schnitt für mich - ganz ausdrücklich hier: für mich! das kann für andere ganz anders sein! - der richtige Schritt. Ich habe mehrere Fliegen auf einmal erwischt:
- die Haare waren wieder gesund
- nur die allerobersten Spitzen (1-2 cm) hatten einmal eine Blondierung abbekommen, waren aber alles in allem in gutem Zustand
- ich konnte die neuen Haare von vornherein ordentlich pflegen
- ich konnte den Punkt auf meiner To-Do-Before-I-Die-Liste abhaken: einmal Pixie :mrgreen:
- Die Haare brauchen einheitliche Pflege und ich muss die Färbeleichen nicht extra umsorgen.

Jetzt sehe ich das Wachstum endlich und dass es auch unten ankommt. Zwischendurch war's immer mal wieder frustig, aber die positiven Aspekte haben überwogen :)
Und ich habe seit dem Schnitt kein einziges gesplistes Haar mehr gefunden (obwohl sie mittlerweile lang genug sind um danach Ausschau zu halten)

Ich mag lange Haare. Aber die müssen für mich nicht um jeden Preis sein.
Ich würde sie wieder schneiden, wenn ich dadurch eine Verbesserung erlangen würde.
Wenn sich durch den Schnitt nichts verbessern würde, dann würde ich nicht schneiden.
(Beispiel: ich würde wieder schneiden wenn ich gefärbt hätte und Längen/Spitzen sehr kaputt wären. Nach dem Schnitt wären Färbeleichen eliminiert und die Naturhaare dann hoffentlich gesund. Ich würde aber nicht schneiden wenn Längen/Spitzen nur trocken wären. Das würde sich wohl durch einen Schnitt nicht dauerhaft verbessern - dann besser Pflege umstellen)

Disclaimer: das alles ist komplett meine Meinung. Ich maße mir hier nicht an, für irgendjemanden zu sprechen.
Ich fände eure Gedanken zu dem Thema sehr interessant. :)
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Antworten