Oleander wurschtelt sich zum Steiß

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ernie004
Beiträge: 2637
Registriert: 28.07.2010, 13:24

#571 Beitrag von Ernie004 »

:oops: Dann vergiss meine Link einfach. Wusste ja nicht, dass Du nicht mehr im Sparprojekt bist. :lol: Wo sind denn die Fotos von den neuen Schätzchen? ZEIGEN!!!!!!!!
2aF5,3 Midback
Mein Name ist Ernie und ich bin süchtig nach Seife. :pfeif:
Benutzeravatar
oleander
Beiträge: 3491
Registriert: 13.01.2010, 21:45
Wohnort: wien

#572 Beitrag von oleander »

@ May-Bee & Ginger:
Ich weiß nicht ob der TT den Spliss begünstigt. Jetzt wird er mal für eine Weile verbannt und dann sehe ich weiter.

@ Theresa:
Danke! Nach meinem gestrigen Notfall-Programm gehts schon wieder leicht bergauf. :wink:
Ich freu mich auf den 26. Das wird ein Spaß!

@ Liebste Sebum-Schwester:
Danke für diene lieben Worte. Nach dem Lesen ging es mir schon viel besser. Es hilft schon sehr wenn man weiß das man nicht die einzige ist die hin und wieder mit den Haaren kämpfen muss. :lol:
Deinen Tipps mit dem Einsprühen und Handtuch wickeln werde ich auf jeden Fall berücksichtigen wenns wieder schlimm wird. Klingt alles sehr logisch.
Bis zum Treffen ist hoffentlich alles wieder im Lot. :D

@ Ernie:
Naja, offiziell bin ich schon noch im Sparprojekt. Nur bezieht sich das bei mir nur auf Pflege und da ich im Moment nicht viel verbrauche bin ich ruhendes Mitglied. :lol:
Fotos folgen demnächst.

@ TB:

Ich habe mir gestern ein paar Gedanken darüber gemacht warum ich plötzlich so extrem viel Spliss habe und die Haare so trocken sind.

Meine Gedanken dazu:

1, Das Werkzeug & mechanische Belastung:
- Seit Mitte des Sommers habe ich den TT eifrig benutzt und kaum mehr mit dem Holzkamm gekämmt. Der TT KÖNNTE den Spliss begünstigt haben.
- Erhöhte Belastung durch vermehrtes Kämmen. Beim normalen Washrythmus habe ich alle 3 Tage richtig gekämmt, dazwischen oft nur die Optik behübscht. Jetzt muss ich alle 2 Tage richtig durchkämmen.
-Ich trage die Haare nicht öfter offen, Reibung im Alltag schließe ich also aus.

2, Die Pflege:
- Umstellung auf NW/SO. Meine Theorie dazu - der Spliss war schon da, hat sich aber während des normalen Rythmus nicht gezeigt, da die Haare zumindest alle 7-9 Tage komplett durchfeuchtet wurden.
Jetzt fällt das weg, das Haar trocknet leichter aus, man sieht den Spliss einfach.
- Allemeiner Feuchtigkeitsverlust kann nicht einfach mit Ölen ausgeglichen werden. Wenn keine Feuchtigkeit im Haar ist kann das Öl das Gleichgewicht nicht allein herstellen.

Die Sofortmaßnahmen:

- Den groben und feinen Holzkamm verstärkt zum Kämmen verwenden. Den TT für eine Weile (bis ca Mitte Dez) verbannen.
- Noch diese Woche ausgiebig S&D betreiben und danach die Spitzen im Auge behalten.
- Angst vor wässrigen LI abbauen. Während des normalen Washrythmus Gift, während NW scheinbar notwendig.
- Weiter nach dem optimalen fettigen LI suchen. Natives Kokosöl im Schrank suchen und verwenden.

Nachdem ich gesten ausgiebig mit den Holzkämmen entwirrt habe, kam etwas Mamaglück Bodybutter in die Längen und Spitzen. Heute sind sie wieder halbwegs weich.
Cremige LI sind eigentlich nicht so gut für NW/SO geeignet, da Rückstände im Haar bleiben können. War also eine Ausnahme. :oops:

~~~~~~~~

Mein neuestes Grah Toe Schätzchen, eine Mezzo Cedar ist heute angekommen.
Aufgrund der 4 Zinken und der stattlichen Overall Länge sieht sie echt rießig aus. Im Klartext - die Forke ist so groß wie meine Hand! :shock: Dazu muss man sagen das ich aber selbst für eine Frau sehr kleine Hände habe.
Im Haar fällt die Größe gar nicht auf. Mir gefällt dieser Style echt gut. :wink:
Ich werde mal versuchen bis Donnerstag farbechte Fotos mit dem Selbstauslöser hinzubekommen.
3a-b M-C ii 9,5 cm Umfang
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Benutzeravatar
lunalesca
Beiträge: 1476
Registriert: 21.12.2010, 15:58
Wohnort: Bgld, Ö
Kontaktdaten:

#573 Beitrag von lunalesca »

Da hast du dir ja einen richtigen Schlachtplan zurechtgelegt! :D
Super, nur nicht aufgeben! :cheer:

Das glaub ich, dass die große Forke optimal in deine großen Dutts passt!
1bF 6 APL / Dunkelblond gesträhnt / PP
einfach Haferbrei
Benutzeravatar
oleander
Beiträge: 3491
Registriert: 13.01.2010, 21:45
Wohnort: wien

#574 Beitrag von oleander »

@ Luna: Danke für die Motivation! Das wird schon. :wink:

@ TB:

Eigentlich nichts neues. NW läuft gerade sehr ereignislos.
Ich habe mich dazu entschlossen die trockenen Spitzen mit Kokosöl zu pflegen. Eigentlich wollte ich das Öl nicht verwenden, da einige von seltsamen Geruch der Haare berichtet hatten.

Aber es ist nun mal das beste Öl für meine Härchen. Seitem ich alle zwei Tage eine Minimenge davon einarbeite, klappt das Kämmen wieder problemlos und trocken ist auch nix mehr. :wink:

Fotos von der Mega Forke aka Grah Toe Cedar Wood Mezzo:
BildBild

Hier nochmal der Link von GrahToe:
http://www.etsy.com/transaction/61864325

Und ich war wieder schlimm: :oops:
http://www.etsy.com/transaction/63768641
Als ich sie heute in der Früh gesehn habe konnte ich nicht wiederstehen.
Antlers mit einer vernünftigen nutzbaren Länge sind sowieso Mangelware, und dann noch mit einem NICHT-Tropenholz. Mein Konto versteht das schon.... :lol:

Falls jetzt einer meint ich wäre ein GrahToe Suchti....könnte er recht haben. :oops: :lol:

Ich habe mich ausserdem fürs "Nicht mehr als 5 cm schneiden in 2012" Gemeinschaftsprojekt eingetragen.
Nicht damit ich weniger schneide, sondern zur Motivation regelmäßig die Spitzen zu trimmen.

Sie sind mehr oder weniger hin und splissen schon wenn man sie nur böse anschaut. Jahrelanges Färben hat eben Folgen. Da bringt es nichts wenn ich mir einrede das es schon besser wird. Was kaputt ist muss irgendwann weg. :?

EDIT: Photobucket verkleinert schon wieder meine Fotos nicht, sorry fürs Bildschirm sprengen. :roll:
3a-b M-C ii 9,5 cm Umfang
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
alex68

#575 Beitrag von alex68 »

WOW :shock: Sieht die toll in deinen Haaren aus! Ich stehe ja auf große Forken *sabber*
Else

#576 Beitrag von Else »

Die Forke passt wie Ar*** auf Eimer! :shock: Steht dir super! Was für ein Bun ist das denn, der sieht nämlich auch toll aus?
Benutzeravatar
Calessa
Beiträge: 149
Registriert: 09.11.2011, 21:57
Wohnort: An der Nordseeküste

#577 Beitrag von Calessa »

Mein gott!:shock:
Kompliment meine Liebe Du hast richtig tolle Haare!!!
Bin grade richtig Platt und die Forke sieht echt toll aus!!!
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

#578 Beitrag von Alwis »

Freut mich, dich immer noch bei NW SO zu sehen.

Was für eine schöne Forke! Sie hat genau die richtige Grösse und Dicke für dein Prachtglanzhaar.
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
May-Bee
Beiträge: 4877
Registriert: 13.02.2010, 11:51
Wohnort: Schleswig-Holstein

#579 Beitrag von May-Bee »

Die Forke ist der Hammer in Deinen Haaren!
Und die Haare glänzen so schön.
Wieso verursacht Kokosöl bei Dir einen komischen Geruch?
Herzlichst, May-Bee

108 cm 1a / F / ii, 9 cm ZU,Ziel: Steiss

Erfolg ist wie eine ***zensiert***. Sie gaukelt Dir Liebe vor. Aber letztendlich musst Du sie bezahlen.
Benutzeravatar
Ernie004
Beiträge: 2637
Registriert: 28.07.2010, 13:24

#580 Beitrag von Ernie004 »

:shock: Sch***e ist die geil! Die Forke mein ich. :lol:
2aF5,3 Midback
Mein Name ist Ernie und ich bin süchtig nach Seife. :pfeif:
Benutzeravatar
Rabiata
Beiträge: 6474
Registriert: 27.05.2010, 01:29
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#581 Beitrag von Rabiata »

hat der Dutt einen Namen? :lupe:
der sieht sehr genial aus! irgendwie anders als die, die ich bisher so kenne...
ich hätte manchmal auch gerne dunkle Haare... :oops: und glatt und lang... :wink:
2b F/M ii (8,5 cm)?!
... mit Haaren ist gut Zeit verbracht ...
Ich bin klein, mein Herz ist rein. Willst du meine Schwester sein?
Seifenblasen für alle !!!
Bild
Benutzeravatar
Mrs. Lydia Deetz
Beiträge: 1720
Registriert: 25.07.2010, 17:53

#582 Beitrag von Mrs. Lydia Deetz »

Wunderschöne Forke! Sie passt ganz toll in dein Haar. Sag mal, hattest du eigentlich nochmal getönt oder sind das noch immer Directionsreste? :shock:
Das gleicht sich ja wirklich prima deiner NHF an.
1b/cMii-iii
Farbe: braun
Länge: 107cm
Benutzeravatar
oleander
Beiträge: 3491
Registriert: 13.01.2010, 21:45
Wohnort: wien

#583 Beitrag von oleander »

Oh, so viel Besuch! :shock: :D *Kuchen-Party!*

Aber von Anfang an....

@ alex und else:
Danke! :oops: Ich freu mich wirklich über solchen Meldungen, weil mir die Forke bis vor ein paar Tagen noch recht groß vorkam....

@Calessa:
Dankeschön! :wink:

@ Alwis:
Meine Liebe! Dankeschön! :knuddel: Der Entschluss zu NWSO hat sich hervorragend mit meiner Bachelor-Arbeit ergeben. Ich hab gerade keine Zeit für überflüssige Dinge - und kann mir durchs nicht waschen Zeit einsparen! Hervorragend. :lol:

@ May-Bee:
Danke für die lieben Worte!
Bei mir hat das normale raffinierte Kokosfett aus dem Supermarkt nach ein, zwei Anwendungen einen ganz wiederlichen Geruch verursacht. :shock: Jetzt habe ich zwar das native, das im Haar nach gar nix riecht. Aber durch NWSO bin ich etwas übervorsichtig geworden, was Geruchsauslöser angeht. :lol:

@ Ernie:
Püh! :oops: Ich dachte du meinst schon mich!

@ Rabiata:
Willkommen! *Kuchen*
Meine NHF ist eigentlich mittelbraun, die Längen sind noch aus Farbzeiten eingepanscht. :wink: GLATT? Meine Haare? Nie! Wie sie jetzt ausssehen hat mich viel Überredungskunst und ständiges Dutten gekostet.
Mehr zum Dutt unten... 8)

@ Lüüüdia:
Zuerst - danke! :D Und Nope, hab nicht mehr getönt. Das ist alles noch die Farbe von damals. Da merkt man erst wie porös meine Längen eigentlich sind, wenn sie die Farbe einfach nicht mehr hergeben wollen. :lol: Aber langsam wächst es raus, und hin und wieder sehe ich hellere Strähnen im Zopf...

@ TB:

NWSO Tag 52 - wenn cih mich nicht verrechnet habe....

Den Haaren gehts super. Man muss dazu sagen - überraschender weise.

Denn ich habe im Moment genau 5 Sekunden pro Tag um mich mit ihnen zu beschäftigen.
Am Abend wenn die Frisur gelöst wird, eine Mini-Menge Kokosöl in die Spitzen kommt. An guten Tagen fahre ich ncoh mit dem Kamm durch, an schlechten werden sie ge"cinnamon"t in den PW gepackt, und der Dutt möglichst am nächsten Morgen recycelt. 8) :lol:

Thats it. Das muss jetzt reichen. Später, nach der Abgabe, tue ich Buße und werde sie wieder wunderbar verwöhnen.

Zum ominösen Dutt:
Wie ich im Grah-Toe Thread schon geschrieben habe, ist der Dutt meine Forken-Version des LWB/Wickeldutt whatever. (Die zwei sehen für mich gleich aus, sorry! :oops: )
Für die breiten Zinken der Grah-Toes brauch ich mehr Platz im Dutt, als der feste "normale" LWB liefert.
Und da ich nicht darauf stehe mich zu skaplieren, mache ich den so:

- Haare mittig am Hinterkopf zum Pferdeschwanz zusammen fassen.
- Basis ein, zweimal twisten - das verbessert den Halt etwas.
- Dann wie gewohnt den LWB machen, also einmal um die Hand und dann um die Basis wickeln bis nichts mehr da ist.
- Hand vorsichtig aus dem Dutt lösen, FEST HALTEN und nun mithilfe der anderen Hand den Dutt wieder etwas lockern, indem man ihn vorsichtig etwas auseinander zieht, mit Hairtoy fixieren.

Ich ziehe zum Beispiel immer in Richtung Stirn und Nacken, weil ich den Dutt hochkant und nicht quer tragen möchte.

Man braucht nicht viel lockern, grad nur das der Dutt nicht zu stramm sitz und man die Forke bequem tragen kann.
Für Stäbe ist der gelockerte LWB aber nicht geeignet, man würde alles verlieren....

Ich hoffe das war verständlich. Wenn jemand den Forken-LWB auf Fotos festhält, bitte mir sagen. Mcih würde interessieren wie der bei anderen Haaren aussieht. :D

Liebe Grüße!
O.
3a-b M-C ii 9,5 cm Umfang
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Benutzeravatar
Ernie004
Beiträge: 2637
Registriert: 28.07.2010, 13:24

#584 Beitrag von Ernie004 »

oleander am 18.09.2011 hat geschrieben:Die liebe ooo, hat mir aus der Senza Limiti Werksatt meine wunderbare KPO mit türkiser Kugel mitgebracht. Ich liebe sie jetzt schon sehr. :D
Liebstes oleanderchen, welche Nummer hat die Kugel in Deiner KPO? Weißt Du das zufällig noch??? Ich warte wahrscheinlich noch bis zum Burtseltag, aber ich mag auch was türkises haben. :nickt: Die Farbe fehlt mir nämlich noch in meiner Sammlung. :mrgreen:
2aF5,3 Midback
Mein Name ist Ernie und ich bin süchtig nach Seife. :pfeif:
Benutzeravatar
Rabiata
Beiträge: 6474
Registriert: 27.05.2010, 01:29
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#585 Beitrag von Rabiata »

danke! *kuchen mampf*
*jemand tee dazu*
sollte ich jemals eine Forke mein eigen nennen, probiere ich diese Variante aus und dann werde ich natürlich fotografieren und berichten! :hacken:
2b F/M ii (8,5 cm)?!
... mit Haaren ist gut Zeit verbracht ...
Ich bin klein, mein Herz ist rein. Willst du meine Schwester sein?
Seifenblasen für alle !!!
Bild
Gesperrt