Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworten

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
maari
Beiträge: 4694
Registriert: 12.09.2010, 19:39
Wohnort: Humbug
Kontaktdaten:

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#571 Beitrag von maari »

jeterforks macht auch größere, wenn man ihn fragt macht er sicherlich auch 5 oder 6 zinkige
http://www.etsy.com/shop/jeterforks

außerdem noch Baerreis . http://climbingbear.com/?pcategory=hairsticks
Wobei ich da tw nicht so tolle Sachen gelesen habe was die Verarbeitung betraf..
All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥

(Depeche Mode - enjoy the silence)

Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#572 Beitrag von Ashena »

@Camille
die stäbe liegen bei um die 20€ und die buncages sind ab 25€ soweit ich weiss.
du musst ne anfrage schicken da individuell berechnet wird. dh buncage incl stab kommt günstiger als nur stab und die größe macht halt auch n preisunterschied.
auf märkten kann man sogar toll feilschen, eine bekannte hat drei buncages mit jeweils einem stab gekauft (wollte zuerst nur einen stab und die andern zwei cages ohne) und bekam einen armreif geschenkt.
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Benutzeravatar
Camille
Beiträge: 835
Registriert: 07.09.2010, 13:29

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#573 Beitrag von Camille »

Danke, Ashena! Anfragen werde ich wohl erst einmal nicht. Ich hab mal wieder gemerkt, dass ich noch so viele schöne Sachen hier habe, die ich viel zu wenig trage. *seufz* Aber vielleicht nächstes Jahr oder so...
1b M ii (9cm), 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Yuulia
Beiträge: 5
Registriert: 01.07.2012, 18:41

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#574 Beitrag von Yuulia »

Hallo ihr Lieben,
ich wollte mir auch mal eine kleine Haarschmucksammlung anlegen, kenne mich aber noch gar nicht aus :(

Ich habe nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> eine Länge von 52cm und ein Gesamtvolumen ( ohne Pony, wächst gerade raus ) von 7cm. Allerdings sollen meine Haare ja noch wachsen und ich möchte mir jetzt keine Forke kaufen, die ich später nicht mehr tragen kann, weil sie zu kurz ist, lieber soll sie jetzt ein wenig rausgucken. Meine Traumlänge ist BSL und viel länger sollen sie auch nicht werden. BSL liegt bei mir bei 65cm.

Welche Länge für eine Forke eigenet sich da am besten?

Und hat der Abstan der Zinken eine Bedeutung oder ist diese belanglos?

Liebe Grüße
Yuulia :)
Banshee
Beiträge: 1406
Registriert: 10.08.2011, 15:28
SSS in cm: 91
Haartyp: 1cFii
ZU: 6,3

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#575 Beitrag von Banshee »

Yuulia, darauf hast du hier bereits eine Antwort von mir erhalten. :)
Ich glaube, dein gestriger Beitrag wurde in den entsprechenden Fred verschoben.
Gestern hattest du aber noch 6 cm ZU und 53 cm Länge... ;-)
Meine Bilder bitte nicht zitieren, kopieren oder anderweitig verwenden!
Yuulia
Beiträge: 5
Registriert: 01.07.2012, 18:41

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#576 Beitrag von Yuulia »

Ah, okay danke habe es dann nicht mehr gefunden :D

Ach der Zentimeter :D
Benutzeravatar
Escada
Beiträge: 1811
Registriert: 18.03.2011, 09:15
SSS in cm: 125
Haartyp: 1b M ii
ZU: 7
Instagram: @_j.hair_
Wohnort: BaWü

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#577 Beitrag von Escada »

Hey ihr Lieben!

Ich habe gleich zwei kurze Fragen. Ich mache zur Zeit eine Ausbildung bei der Bank und habe auch vor, dort zu bleiben. Momentan trage ich die Haare dort immer offen, mit Ficarre oder im Cinnamon mit Hairscroos. Da ich aber bald mit der Ausbildung fertig bin, sollte das keine Dauerlösung sein, daher als Frage an euch: Welcher Haarschmuck (außer Ficarren) sieht noch elegant genug für die Bank aus? Also welcher Schmuck sieht nicht zu leger aus?

edit: Bei Senza Limiti könnte ich mir das ein oder andere bestellen. Was fällt euch sonst noch so ein?


Die zweite Frage betrifft den Import von Haarschmuck. Wo kann ich denn bestellen/was kann ich bestellen ohne dass es vom Zoll einbehalten wird? Ich habe keinerlei Erfahrungen bisher mit Bestellungen aus dem Ausland (v.a. Amerika), daher wollte ich auch nicht gleich beim ersten Mal zum Zoll fahren müssen.

Vielen Dank im Voraus für eure lieben Antworten!

Liebe Grüße
Jenny
1b M ii - 7 cm ZU - ~120 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (MO)
Ziele: NHF und schönere Kante
Mein Projekt (geschlossen)
Instagram
Benutzeravatar
AnniMaus
Beiträge: 2526
Registriert: 13.12.2010, 09:12
Wohnort: NRW

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#578 Beitrag von AnniMaus »

Ich könnte mir auch gut Flexis vorstellen. :wink:
Liebe Grüße
Bild
Andrea

2aMii, 64cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Charija
Beiträge: 1417
Registriert: 25.08.2009, 05:30
Wohnort: nahe Bonn

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#579 Beitrag von Charija »

Ich finde, da geht doch so ziemlich jede Art edlere Haarstäbe oder Forken.
Einige Flexis finde ich auch edel genug, Metallschmuck a la Senza Limitti auf jeden Fall.
Und wenns ganz edel werden soll, verbundene Haarstäbe oder Buncage.

Zum Zoll:

Bei Geschenksendungen bis zu einem Wert von 45 Euro und kommerziellen Sendungen bis zu einem Wert von 22 Euro entstehen keine Einfuhrabgaben, wenn bestimmte Voraussetzungen eingehalten werden.
Unabhängig von der Person des Versenders und des Empfängers sind alle Sendungen von Waren, deren Gesamtwert nicht höher ist als 22 Euro, einfuhrabgabenfrei (Artikel 23 und 24 ZollbefreiungsVO). Dies gilt für Zoll und Einfuhrumsatzsteuer.
Bei einem Wert zwischen 22 Euro und 150 Euro sind die Sendungen zwar zollfrei, aber nicht frei von Einfuhrumsatzsteuer.
Quelle


Wenn du drüber bist, kannst du aber auch vom Briefträger verzollen lassen, dann musst du nicht hinfahren :)
2cMii (8 cm Umfang) 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: dichtere Spitzen
Geträumtes Ziel: mindestens Klassiker, am liebsten Mitte Oberschenkel
Benutzeravatar
Mango*
Beiträge: 2899
Registriert: 22.07.2012, 11:46
Wohnort: im Land der Schokolade ♥

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#580 Beitrag von Mango* »

Etwas peinliche Frage aber: wie steckt man einen Haarstab und eine Forke richtig, so damit die Frisur hält? :oops:
2a/b • M • 6,5 - letzter Trimm: 22.12.13 / 17.05.2014 / 26.09.2014 / 16.02.2015 / 22.10.2015
[X] BSL • [X] Midback • [] Taille

Mein Weg zur VS Mähne

Vielleicht soll das, was ich nicht ändern kann, mich ändern... Umwege erhöhen die Ortskenntnis.
Jessca
Beiträge: 5674
Registriert: 23.02.2010, 13:39
SSS in cm: 90
Haartyp: 2 a/b
ZU: 10 cm

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#581 Beitrag von Jessca »

das kommt auf den dutt drauf an. wenn du anfänger bist, würd ich den lwb mal testen:
viewtopic.php?f=6&t=4105&hilit=lazy+wrap+bun
kupferzopf.de hat auch tolle anleitungen.

so generell gilt, je mehr haare du mit der forke oder dem stab auffädelst, desto fester sitzt der dutt.

ich hoffe, das hilft dir ein bisschen !
Benutzeravatar
Mango*
Beiträge: 2899
Registriert: 22.07.2012, 11:46
Wohnort: im Land der Schokolade ♥

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#582 Beitrag von Mango* »

Danke Jessca, ja, hilft mir etwas weiter :) btw: ich liebe deine Haare :oops:
2a/b • M • 6,5 - letzter Trimm: 22.12.13 / 17.05.2014 / 26.09.2014 / 16.02.2015 / 22.10.2015
[X] BSL • [X] Midback • [] Taille

Mein Weg zur VS Mähne

Vielleicht soll das, was ich nicht ändern kann, mich ändern... Umwege erhöhen die Ortskenntnis.
Benutzeravatar
Nidawi
Beiträge: 1963
Registriert: 12.01.2009, 16:53
Wohnort: Bayern

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#583 Beitrag von Nidawi »

Kann mir jemand sagen, wo ich Haarmonde kaufen kann? Bin im Forum nicht fündig geworden und bei Ravenscroft ist auch nichts mehr zu finden, stimmt das?

LG
Benutzeravatar
Hauself
Beiträge: 2149
Registriert: 08.06.2011, 06:58

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#584 Beitrag von Hauself »

@ Nidawi
In der Tauschbörse auf Seite 25 wird ein Haarmond angeboten. :wink:

Ravenscroft bietet in unregelmäßigen Abständen welche an. Die sind dann aber auch razeputz schnell weg gekauft.
Mit freundlichen Grüßen

Hauself
Haar: 3a,M,ii, ZU: 5,0 cm / Länge: 90 cm
Benutzeravatar
Camille
Beiträge: 835
Registriert: 07.09.2010, 13:29

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#585 Beitrag von Camille »

Ich meine, Ravenscroft würde in unregelmäßigen Abständen immer mal wieder welche verkaufen. Ansonsten weiß ich hier nur von Mädels, die sich selbst solche Monde gebaut haben.

Edith: War zu langsam.
1b M ii (9cm), 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten