[Etsy-Shop] alpenlandkunst

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Philotes
Beiträge: 3008
Registriert: 22.03.2012, 22:31

Re: [Dawanda-Shop] alpenlandkunst

#571 Beitrag von Philotes »

danke schön bellami :)
2a Mii
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)

Benutzeravatar
Xentcha
Beiträge: 1122
Registriert: 09.01.2016, 17:39

Re: [Dawanda-Shop] alpenlandkunst

#572 Beitrag von Xentcha »

Weil ich das hier gesehen hab, musste ich mir die neuen Forken auch anguggen und auch direkt bestellen :)
Heute kam sie an, die ALK Forke Ahorn Amaranth Modell "Swift - 3D" und sie ist wirklich schön glatt. Viel glatter als die übrigen Forken, die ich von ihm hab. Sie ist auch mehr gebogen.
Hier schnell in den LWB gehudelt
Bild Bild Bild

Diese hat jetzt glaub 27 Euro oder so gekostet. Ich find das super. So kann man sich vom günstigen Basismodel quasi rantasten aun teurere und hochwertigere Modelle:)
Haartyp: 1c-2a M ii, ca 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
mein Projekt
Mein IG
Benutzeravatar
Làireach
Beiträge: 1895
Registriert: 04.06.2014, 17:56
Haartyp: 1b F
ZU: 7,5
Instagram: @laireach
Wohnort: Deutschland

Re: [Dawanda-Shop] alpenlandkunst

#573 Beitrag von Làireach »

Die 3D-Forken hab ich auch kürzlich bei ihm entdeckt... jetzt, wo ich die Tragebilder sehe und die Berichte über die verbesserte Qualität lese bin ich doch in Versuchung, meinem bösen Klickfinger freien Lauf zu lassen... :oops:
Benutzeravatar
Corpse_Bride
Beiträge: 256
Registriert: 22.05.2013, 20:51
Wohnort: Wien

Re: [Dawanda-Shop] alpenlandkunst

#574 Beitrag von Corpse_Bride »

wow xentcha die 3d sieht super aus :D

ich hab letzte Woche 5 Stück seiner "Basismodelle" mit einer größeren Nutzlänge bei ALK bestellt und freu mich schon total :3
1b F ii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 110 cm hennarot, letzter Schnitt März 2017
Mein Haartagebuch
Die Perücke ist eine falsche Behauptung - Johann Nepumuk Nestroy
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

Re: [Dawanda-Shop] alpenlandkunst

#575 Beitrag von Satine »

Ich hab grad bestellt, unter anderem einen Mond!
Benutzeravatar
MariahCurry
Beiträge: 8
Registriert: 08.02.2018, 19:51
ZU: 6.5
Wohnort: Niedersachsen

Re: [Dawanda-Shop] alpenlandkunst

#576 Beitrag von MariahCurry »

Huhu :)
Bin noch ganz neu hier und habe mir jetzt endlich auch eine Forke bestellt und einen Haarstab. Ich bin schon total gespannt :banane: Meine allererste Forke :D
NHF: mittelblond asch
ZU 6.5 cm
Ziel: Hosenbund --->erreicht 2020! Kurzschnitt 2021 auf Schulterlänge
Benutzeravatar
Magrathea
Beiträge: 284
Registriert: 21.01.2018, 10:54

Re: [Dawanda-Shop] alpenlandkunst

#577 Beitrag von Magrathea »

Habe den Shop auch eben entdeckt und direkt etwas bestellt. Bin gespannt auf die Lieferung & freu mich schon.
Go ahead, bake my quiche!

1c, Fii (ZU 8,5 cm), 120 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BCL), NHF, mittelblond mit grau
Benutzeravatar
Xani
Beiträge: 2228
Registriert: 22.04.2015, 20:44
SSS in cm: 85
Haartyp: 1cFii
ZU: ~6cm
Wohnort: Thüringen

Re: [Dawanda-Shop] alpenlandkunst

#578 Beitrag von Xani »

Die neuen Forken gefallen mir auch, aber wie immer ist mir da alles zu groß. COs macht er leider im Moment nicht :( (Zumindest war das die Antwort auf meine Anfrage - keine Ahnung, wie allgemeingültig das ist).
Naja, vielleicht in Zukunft mal wieder.
-- Aktuell nur sporadisch hier, reagiere aber auf PN. --
Benutzeravatar
Magrathea
Beiträge: 284
Registriert: 21.01.2018, 10:54

Re: [Dawanda-Shop] alpenlandkunst

#579 Beitrag von Magrathea »

Päckchen kam heute an, mit drei einfachen Stäben und zwei Forken. Die Sachen sind schön: Ganz schlicht, einfach, gut verarbeitet. Die Stäbe halten gut und sind lang genug für den Spockbun. Gefällt mir gut. ☺
Go ahead, bake my quiche!

1c, Fii (ZU 8,5 cm), 120 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BCL), NHF, mittelblond mit grau
Fragment
Beiträge: 586
Registriert: 15.11.2014, 23:55
Haartyp: 1c-2b/Fii
Pronomen/Geschlecht: Sie/ihr

Re: [Dawanda-Shop] alpenlandkunst

#580 Beitrag von Fragment »

Wie sieht's eigentlich bzgl. Erfahrungen mit den Monden aus? Oder/und hat vielleicht sogar jemand ein Tragebild? :)
Benutzeravatar
dumar
Beiträge: 486
Registriert: 08.03.2016, 17:12

Re: [Dawanda-Shop] alpenlandkunst

#581 Beitrag von dumar »

Würde mich auch interessieren und ob jemand von Euch so einen Stab

Bild Quelle https://de.dawanda.com/product/12735322 ... holz-155cm

hat. Ich würde gerne mal Meinungen dazu lesen :) .
2a/b-C-9 cm ZU, >100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/dunkle Asche und weiß
Benutzeravatar
Corven
Beiträge: 2636
Registriert: 26.10.2014, 13:46
SSS in cm: 130
Haartyp: 1bMii
Wohnort: Rheinland

Re: [Dawanda-Shop] alpenlandkunst

#582 Beitrag von Corven »

Ich habe so einen, allerdings in blau gefärbt. Er hält prima, ist schön glatt und ich trage ihn gerne. Nur leider färbt er sofort ab, d.h. die Hände müssen wirklich absolut trocken sein beim Anfassen. Aber diesen "Makel" haben nur die gefärbten Stäbe, deiner ja nicht. :D
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 130cm (1bMii) ZU 6,7cm
Ziel: So weit die Haare wachsen!
Benutzeravatar
Magrathea
Beiträge: 284
Registriert: 21.01.2018, 10:54

Re: [Dawanda-Shop] alpenlandkunst

#583 Beitrag von Magrathea »

dumar hat geschrieben:Würde mich auch interessieren und ob jemand von Euch so einen Stab hat. Ich würde gerne mal Meinungen dazu lesen :) .
Hallo dumar,

ich habe seit ein paar Monaten drei dieser Stäbe (in unterschiedlichen Natur-Holztönen, jeweils einen in hell, mittel und dunkel) und finde sie prima. Es sind meine Haarstäbe "für zuhause" und auch für die Sauna, für schnelle, unkomplizierte und meist locker gewickelte Dutts. Ich trage eigentlich täglich irgendeinen dieser Stäbe. Imo lassen sie sich gut stecken, gut wieder aus den Haaren ziehen und können auch ein bisschen Feuchtigkeit ab (z.B. wenn vor der Wäsche Conditioner in die Längen kommt oder wenn sie kurz neben der Badewanne liegen). Sie sind auch meine Standardstäbe für die Sauna.
Ich finde sie recht "locker", muss also die Dutts immer mal wieder neu wickeln, weil sie sich sonst auflösen. Aber das kann auch daran liegen, dass ich zuhause generell eher locker wickle.
Für die Arbeit oder zum Rausgehen sind sie mir zu schmucklos, da mag ich lieber SL. Aber für zuhause finde ich sie perfekt. Insgesamt sind es die Haarstäbe, die ich am häufigsten nutze.

Hoffe, das hilft dir ein bisschen.
Go ahead, bake my quiche!

1c, Fii (ZU 8,5 cm), 120 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BCL), NHF, mittelblond mit grau
Benutzeravatar
dumar
Beiträge: 486
Registriert: 08.03.2016, 17:12

Re: [Dawanda-Shop] alpenlandkunst

#584 Beitrag von dumar »

Danke für Eure Einschätzung, Ihr beiden. Wenn die Stäbe wirklich schraubig sind, finde ich das Preis-Leistungsverhältnis mal wieder prima! Bis jetzt hab ich nur einen von der bisherigen welligen Sorte, aber die Welle liegt für meine Anatomie ungünstig und rastet deshalb an einer unschönen Position im Dutt ein. Schraubstäbe mag ich lieber. Mal sehen, wann die passende (Natur-)Farbe auftaucht.
2a/b-C-9 cm ZU, >100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/dunkle Asche und weiß
Benutzeravatar
Wellow
Beiträge: 554
Registriert: 31.03.2011, 16:59
Wohnort: Bayern

Re: [Dawanda-Shop] alpenlandkunst

#585 Beitrag von Wellow »

Hallo,

Ich denke gerade darüber nach mir das Modell "Africa" zu bestellen, hab jetzt aber hier im Thread von mehreren Leuten gelesen die mit dieser Forke nicht so zurecht kommen. Mich würde interessieren was genau das Problem ist: Optik, Anwendung,...?

Falls also jemand dieses Modell schon bestellt hat würde ich mich über Erfahrungsberichte und eventuell sogar Tragebilder freuen :-D
2a/bFii (ZU: 7cm)
Irgendwo zwischen tiefer Taille und Hüfte
Färbefrei seit März 2011
Antworten