LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
elfenbein

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

#571 Beitrag von elfenbein »

Ich habe vor LOC immer die Reihenfolge LCO gehabt, deshalb fiel mir der Unterschied an mehr und besserer Pflege ja so enorm auf. Was wer wie macht, muss jede für sich entscheiden, bzw. ausprobieren. "LOC" hat genau diese diese Reihenfolge, Liquid, Oil, Cream. Punkt. :lol:
Und wer die Reihenfolge ändert und damit besser klar kommt, kann das natürlich tun, dann ist es nur eben kein LOC mehr.
Benutzeravatar
schneiderlein
Beiträge: 1425
Registriert: 02.09.2012, 03:05
Wohnort: Mittelfranken

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

#572 Beitrag von schneiderlein »

Wenn ich LCO mache, zieht nicht alles weg :-k
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 112cm (03/14) --> Klassik :D
2c C iii (= ca. 11cm)

Projekt: Klassik erreicht - tschüss Taper!

Großes Deutschlandtreffen am 3./4. Okt.2014!
Benutzeravatar
mely
Beiträge: 27
Registriert: 20.01.2014, 08:47

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

#573 Beitrag von mely »

Ich gesell mich hier auch dazu - danke @elfenbei für dein Tipp in meinem Thread! :D
Ich habs natürlich nicht ausgehalten und gleich mal probiert.

Verwendet habe ich mal was ich da hatte: Macademia Butter und statt Olivenöl mal Jojoba-Öl.
Muss morgen raus und kann da ohnehin keine heftige Ölkur oder wieder Oilrinsing machen :wink: Ich probiere als gleich mal LOC bevor ich wieder weiter mit Olivenöl dosieren übe :D
Haartyp: 2c C iii (ZU:12cm)
Länge: 94cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, von FTE getrennt - jetzt U-Cut
Farbe: super dunkles schoko-braun
elfenbein

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

#574 Beitrag von elfenbein »

Huhu mely! :winke: Ich bin ja so gespannt auf deine Ergebnisse!
Feuchtest du die Haare etwas an, bevor du mit Öl und Creme dran gehst? Oder hast du sowieso gewaschen?
Benutzeravatar
GruenerHolunder
Beiträge: 134
Registriert: 27.01.2014, 10:55
Wohnort: NRW

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

#575 Beitrag von GruenerHolunder »

Moin moin,

Werde das heute ebenfalls zum ersten Mal probieren - habe Kokosöl da und Haarcreme von Heymountain. Jetzt, wo ich "silikonfrei" bin, merke ich schon, dass die Spitzen sich etwas trockener anfühlen. Ein silikonfreies leave in habe ich nicht da, also werde ich wohl nach dem Waschen die Granatapfel-Spülung von Alterra benutzen, die ist ja auch feuchtigkeitsspendend und es bleibt ja trotz Auswaschen was im Haar.

Mal schauen, ich habe keine Ahnung, wieviel Kokosöl die lieben Härchen gerne hätten. :-D Von der Haarcreme kann ich jedenfalls immer einen großzügigen Batzen verwenden, ohne dass es strähnig wird. Ich hatte bisher auch schon den Eindruck, dass die Haarcreme auf feuchten Haaren bei mir schönere Ergebnisse macht als auf trockenen, das würde ja hiermit zusammenpassen.

Nun brauche ich nur noch was für Proteinzufuhr, auch vorbeugend, da ich ja vermutlich bald blondieren werde. Vielleicht die Repair-Kur von Lavera.

Viele Grüße,
GrünerHolunder
Kurzhaarige auf Zeit, Mähne im Herzen.
Mein Projekt:
Taille --> Pixie und retour!
Benutzeravatar
Lemarie
Beiträge: 63
Registriert: 22.10.2013, 09:21

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

#576 Beitrag von Lemarie »

Hallo ihr lieben :winke:
Ich mach seit einiger Zeit (ca. halbes Jahr)auch LOC und ich bin restlos begeistert :gut:
Als L nehm ich nach der Kräuterwäsche nur mein nasses Haar, wenn ich mit Seife wasche sind sie trockener, dann mach ich Aloegel rein.
Als O nehm ich entweder Monoi Öl oder bei starker Trockenheit und knirschigen Spitzen Amla Öl von khadi.
Als C nehm ich Haarcreme von Heymountain.
Das funktioniert echt super, seit ich das mache hab ich viel weniger Probleme mit Trockenheit meine Haare saugen das regelrecht auf! :shock: :D
Ich hab das O und das C auch schon vertauscht, hat aber bei mir gar nicht funktioniert, davon hat ich klebrige Haare und es ist kaum eingezogen.
1cMii, Zu 8cm, 73cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
elfenbein

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

#577 Beitrag von elfenbein »

GrünerHolunder, pass auf mit den Mengen! LOC wirkt wesentlich stärker als die einzelnen Produkte für sich selbst. Heißt, es wird schnell zuviel und dann ist es strähnig bis fettig, weil der Überschuss nicht wegziehen kann.
Ich nehme aktuell beim LOC nach einer Prewashölkur ins gewaschene Haar:
* ins nasse Haar zusätzlich eine linsengroße Menge Kiny Curly Knot Today
* 1 Pumpstoß alverde Haaröl (ohne Ölkur sind es 2 Pumpstöße)
* eine linsengroße Menge alverde Avocado Intensiv Creme

Und das reicht dicke, ich habe von Natur aus eher trockenes, dickes Haar.
Ich würde dir empfehlen, eher mit kleinen Mengen anzufangen und das dann vorsichtig zu steigern. Erfahrungsgemäß klatscht man sich am Anfang viel zuviel ins Haar (hab ich natürlich auch gemacht! :lol: ).


Lemarie: :gut: :-D
Benutzeravatar
GruenerHolunder
Beiträge: 134
Registriert: 27.01.2014, 10:55
Wohnort: NRW

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

#578 Beitrag von GruenerHolunder »

Hihi elfenbein, zu spät! :-D Haare sind jetzt trocken und natürlich ziemlich strähnig im unteren Viertel. War zuviel - eher eine kichererbsengroße Menge Kokosöl und etwa die gleiche Menge Haarcreme. Naja, im Franzosen fällt das kaum auf und vielleicht zieht ja bis heute abend noch was weg.

Beim nächsten Mal wird die Menge erstmal halbiert. An und für sich scheint das mit dem Kokosöl hinzuhauen, die Haare sind natürlich zu fettig, aber fühlen sich drunter nicht trocken an. Natürlich habe ich noch keinen Vergleich zu anderen Ölen. Sehr positiv aufgefallen ist mir schon mal die vielgelobte Alterra Granatapfel-Spülung, das ist ja fast das altbekannte Silikonbomben-Flutsch-Gefühl beim Auswaschen. ;)

Macht ihr das bei jeder Wäsche oder nur gelegentlich? Der zusätzliche Aufwand hält sich ja in Grenzen.
Kurzhaarige auf Zeit, Mähne im Herzen.
Mein Projekt:
Taille --> Pixie und retour!
Benutzeravatar
Lemarie
Beiträge: 63
Registriert: 22.10.2013, 09:21

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

#579 Beitrag von Lemarie »

Also ich mach das bei jeder Wäsche, wenn sie nicht trocken sind nehm ich leichteres Öl!
Wenn man zu viel nimmt ist es auch nicht schlimm, ich denk dann immer es pflegt ja! :bauchweh_vor_lachen:
1cMii, Zu 8cm, 73cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
elfenbein

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

#580 Beitrag von elfenbein »

Ich mach´s auch nach jeder Wäsche. :nickt: Aber ich nehme auch grundsätzliche keine Spülung, Kuren gibt´s nur Prewash und das nach Bedarf. Im Moment etwa 1 x pro Woche mit Öl.
Wenn ich den Eindruck habe, die Haare kommen mit weniger Pflege aus, nehme ich ein leichteres Öl und eine leichtere Creme oder ich variiere die Mengen entsprechend.
Benutzeravatar
Tiffy-85
Beiträge: 745
Registriert: 15.10.2013, 10:53

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

#581 Beitrag von Tiffy-85 »

huhu, sorry falls die Frage hier schonmal aufgetaucht ist.

ich möchte das auch mal ausprobieren. Habe bis jetzt immer nur mal ein bisschen Öl nach der Seifenwäsche oder zwischendurch in die Längen und Spitzen gegeben. Ich möchte darauf achten, dass nichts großartig künstliches mehr an meine Haare kommt.
Nun zur Frage:
Öl ist klar, da nehm ich das was ich immer nehme, aber die Creme? was ist denn da gut? also nicht das da wieder "böse" ;-) Sachen drin sind. Oder mache ich mir da umsonst Sorgen und ich kann einfach egal was nehmen? ne Alverde Handcreme zB?

GLG
1a M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
Benutzeravatar
die_tabs
Beiträge: 1731
Registriert: 02.03.2011, 20:08
Wohnort: Sachsen

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

#582 Beitrag von die_tabs »

Jap, einfach irgendwas an Creme, was sowieso bei dir rumfliegt. Ich sag immer "was ich an meine Haut lasse, lasse ich auch an mein Haar". Handcreme, Fußcreme, Körperbutter, Bodylotion, Gesichtscreme, ... irgendwas.
Manche haben allerdings bei Alverde-Produkten Probleme mit dem relativ hohen Alkohol und Glycerinanteil. Musst du schauen, ob deine Haare das vertragen ;-)
Tabs ist unterwegs zur Taille
2a Mii (5,8 cm ZU) // Frisurenprojekt 2016
40 SL 45 50 55 APL 60 65 BSL 70
75 Taille
Benutzeravatar
Tiffy-85
Beiträge: 745
Registriert: 15.10.2013, 10:53

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

#583 Beitrag von Tiffy-85 »

Dankesehr


dann werde ich die Methode sicher mal probieren
1a M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

#584 Beitrag von Niffindor »

Bei mir ist das offensichtlich doch ein Pre-Wash-Genius! Früher hab ich das mal probiert, weil ich viel davon gelesen hab und es interessant fand. War ok, aber nicht so der Oberknaller.

Letzte Woche hatte ich nachm Färben mal wieder so ein Klett-Problem, dass ich das Kämmen aufgegeben habe. Dann hab ich mal wieder LOC probiert, weil mir die "Zutaten" gerade entgegengesprungen sind:

L - Albas LI mit Rosenwasser
O - Alverde Mandel-Argan-Öl
C - Alverde Repair Haarbutter

Ich habe ca. 20 ml LI in meinen Haaren verteilt (Hab ne 50ml Flasche, davon fehlte schon was, jetzt ist sie nur noch halb voll). Und dann in jede Seite (hab in der Mitte geteilt) bis ca. auf Ohrhöhe rauf 2 Tropfen vom Öl und je ca. 2 Erbsen Haarbutter gematscht. Es war als Prewash gedacht und deshalb großzügig dosiert. Eingeflochten hab ich beim Ende des Flechtens schon kaum mehr was in der Zopfquaste gesehen und sie war da schon superweich. Gut kämmbar waren sie auch schon direkt nachm Flechten. Am nächsten Morgen war eine gaaanz leichte Strähnigkeit übrig, die ich dann aber mit Seife sehr gut raus bekommen habe. Normalerweise geht eine reine Ölkur vor der Wäsche gar nicht, die bekomm ich nicht raus. Hinterher (also jetzt) sind sie immernoch gut kämmbar, wahnsinnig weich und sehen toll aus.

Als Pre-Wash der absolute Oberknaller!
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

#585 Beitrag von Jiny »

Das ist mal eine gute Idee Niffindor. Habe das selbe Problem wie du. Muss ich unbedingt mal testen! :mrgreen:
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Antworten